Bräutigam

Beiträge zum Thema Bräutigam

Anzeige
Die exklusive Hochzeitslounge für das perfekte Outfit. | Foto: Laschober
2

Hochzeit
Alles für den Bräutigam im Modehaus Laschober

Der Hochzeitstag soll auch der schönste Tag im Leben eines Mannes sein. WEIZ. Um für den großen Tag top gestylt zu sein, nimmt sich das Team vom Modehaus Laschober für den Bräutigam viel Zeit. Hier legt man Wert auf Qualität und Stil und bietet eine tolle Auswahl an Anzügen und Accessoires. Kontakt: Modehaus Laschober Lederergasse 10, 8160 Weiz Tel.: 03172/26 19 Mail: office@modelaschober.at www.modelaschober.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Daniela Enzinger und Christoph Hartleb. | Foto: Steinberger
4 11

Murau/Murtal
Hochzeiten - diese Paare gaben sich das Jawort

Wir stellen die Brautpaare aus den Bezirken Murau und Murtal vor. MURAU/MURTAL. Sie haben kürzlich geheiratet und würden Ihre Freude gerne mit den Lesern der Murtaler Zeitung teilen? Dann senden Sie uns ein Foto Ihrer Hochzeit mit folgenden Daten: Namen von Braut und Bräutigam, Datum und Ort der Trauung sowie einigen wenigen Zeilen zur Vorgeschichte. Wir freuen uns darauf! Bilder und Daten bitte an murtal-murau@woche.at

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Gabi Gresch-Murawski, Bernd Murawski nach der Trauung (im Bild am Waidringer Kirchplatz). | Foto: Kogler
12

Hochzeit in Waidring
Deutsches Ja-Wort am Waidringer Standesamt

WAIDRING (niko). Vor der Waidringer Standesbeamtin Michaela Weicker gaben sich im Sommer (Corona-Zeit...) Gabi Gresch und Bernd Murawski (aus dem deutschen Overath) das Ja-Wort. Für die Braut war es eine zugleich sentimentale und freudige Rückkehr, hatte sie doch mit ihren Eltern und Brüdern in Waidring zwischen 1967 und Ende der 1990er-Jahre viele Urlaube verbracht. Auch der Bräutigam hatte später gemeinsam mit seiner Gabi die Liebe zum Tiroler Ort entdeckt. "Unsere Heirat hier erfolgte in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blick auf den prächtigen Trauungsaal. Im Bild: der Standesbeamte Alfred Pratscher.

Hochzeitsideen & Feste feiern
Der heiße Draht zum Standesamt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie haben sich entschieden, zu heiraten? Gratulation! Im Vorfeld der Traumhochzeit gilt es noch die Location zu reservieren und Gespräche über Details der Trauung mit dem Standesbeamten zu führen. Schließlich gibt es so vieles zu besprechen – begonnen bei der Sitzordnung für die Gäste, die passende Musik, wenn Braut und Bräutigam zueinander "Ja" sagen. Und natürlich muss auch die Blumendekoration geklärt werden. Das Standesamt Gloggnitz ist per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Heiratsantrag gilt es erst die Eckpfeiler zu organisieren. | Foto: Foto: Angelika Pehab

Sonderthema Hochzeit: „Ja, ich will!“ - und was dann?

Nach dem Heiratsantrag ist vor der Hochzeit und nach dem ersten „Ja“ ist einiges zu organisieren. PONGAU (ap). Egal wie emanzipiert eine Frau ist, die Frage aller Fragen muss noch immer der Mann stellen: „Willst du mich heiraten?“ Zwischen diesem ersten „Ja!“ und dem endgültigen vorm Standesbeamten beziehungsweise vorm Pfarrer gibt es einiges zu organisieren. Nachdem der Termin und der Ort für die Trauung abgeklärt sind, muss man die ungefähre Gästeliste erstellen. Diesem Ausmaß entsprechend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.