Brände

Beiträge zum Thema Brände

Sonderpreisträger mit Ehrengästen bei der diesjährigen Schnapsgala in Hollabrunn. | Foto: Obstbauverein Hollabrunn
4

Schnapsgala in Hollabrunn
Brände und Liköre bewertet und prämiert

Im Stadtsaal Hollabrunn drehte sich bei der Schnapsgala alles um tolle Brände und Liköre. HOLLABRUNN. Zum 25. Male wurde unter dem Begriff „Schnapsgala“ verkostet, bewertet und prämiert. Im heurigen Jahr wurden (frostbedingt) 139 Proben eingereicht, wobei 15 mit Gold (8 davon mit „Goldener Brennerei“), 32 mit Silber, 39 mit Bronze und 42 mit Anerkennung bewertet wurden. 90 Prozent sind QualitätsbrändeAnerkennung bedeutet „Qualitätsbrand“ und entspricht bei der Landesbewertung der Bezeichnung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Preisträger 2023:
1.Reihe: Reinhard Mayr, Roland Leczek, Manfred Zeindler, Herr Roiser, NR Christian Lausch.

2. Reihe: Obmann Ing. Johannes Roch, Ludwig Pytel, Helmut Kamauf, ÖR LA Bgm Richard Hogl, KO Bgm Fritz Schechtner, Karl Tili, Josef Kraus, Roman Schweighofer, Bernhard Biegl | Foto: Obstbauverein Hollabrunn
3

Schnapsgala in Hollabrunn
Brände und Liköre bewertet und prämiert

Im Stadtsaal Hollabrunn drehte sich bei der Schnapsgala nach drei Jahren wieder alles um tolle Brände und Liköre. HOLLABRUNN. Im heurigen Jahr wurden 237 Proben eingereicht, wobei 31 mit Gold (10 davon mit „Goldener Brennerei“), 36 mit Silber, 40 mit Bronze und 60 mit Anerkennung bewertet wurden. Anerkennung bedeutet „Qualitätsbrand“ und entspricht bei der Landesbewertung der Bezeichnung „Landessieger“.  Unter den Gästen waren auch Nationalrat Christian Lausch, Landtagsabgeordneter Richard Hogl...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Beeindruckende Bilanz: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner (l.), Landeshauptmann Erwin Pröll.
2

Weniger Brände, dafür mehr Verkehrsunfälle

Landeshauptmann und Feuerwehrkommandant präsentierten FF-Bilanz 2013 Landeshauptmann Erwin Pröll und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner präsentierten die Einsatzbilanz der Freiwilligen Feuerwehren im Jahr 2013. „Die Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind unsere wertvollste Versicherungspolizze“, so der Landeshauptmann. Die 1.640 Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich haben im vergangenen Jahr rund 64.500 Einsätze bewältigt. Das heißt, alle 8,2 Minuten ist eine...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.