Botschafter

Beiträge zum Thema Botschafter

Bezirksrätin Tanja Sommer, Bezirksvorsteher Franz Prokop (beide SPÖ), Botschafter Ryuta Mizuuchi, Bezirksrat Noah Straubinger (SPÖ) und Georg Ilichmann (Österreichisch-Japanische Gesellschaft) (v.l.) | Foto: BV16
2

Freundschaftlicher Dialog
Japanischer Botschafter zu Besuch in Ottakring

Anfang August begrüßte die Bezirksvorstehung Ottakring eine Gruppe Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus Hiroshima – nun waren der japanische Botschafter Ryuta Mizuuchi und Botschaftssekretär Ryosei Terai zu Besuch. WIEN/OTTAKRING. Treffpunkt war das Friedens-Denkmal vor dem Ottakringer Amtshaus am Richard-Wagner-Platz. Seit 2009 erinnert der Gedenkstein im Richard-Wagner-Park an die Schrecken des Atombomben-Abwurfes über der japanischen Stadt Hiroshima im Jahr 1945. Zugleich erinnert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Anzeige
Dr.Stefano Beltrame mit Mauro Maloberti (links) | Foto: Rene Brünhölzl
1 18

Mauro Mittendrin
Andiamo, eine Einladung ins Palais Metternich

Ein schöner Tag für eine Vespafahrt, aber wohin? Diesmal kommt die Einladung von Stefano und Nicoletta im Palais Metternich, Sitz und Residenz der Italienischen Botschafter in Österreich Dr. Stefano Beltrame, der seit einigen Jahren Botschafter Italiens in Österreich ist, öffnete mir die Türen des Palais Metternich. Willkommen Mauro im Palais Metternich, du kennst die Geschichte, oder? Wien. Die Botschaft befindet sich im Palais Metternich, das einst dem Großkanzler Fürst Clemens Wenzel Lothar...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Dem Sultan Salmeen Almansouri, der Botschafter von Katar, sind die Familie und die Entwicklung in Katar wichtig.
1 7

Internationale Spurensuche
Kaffee verbindet Katar und Wien

Der kleine Wüstenstaat Katar ist in ständiger Weiterentwicklung, aber hält an Traditionen und Familie fest. WIEN. Kaffee, der aus rohen, leicht gerösteten und gebrochenen Bohnen zubereitet und mit Kardamon und anderen Gewürzen verfeinert wird, wird jedem Besucher beim Eintritt in ein katarisches Haus angeboten. „Katar ist ein sehr gastfreundliches Land, doch leider gibt es diesen arabischen Kaffee nicht hier in Wien“, erzählt der Botschafter von Katar, Sultan Salmeen Almansouri. Deshalb nimmt...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Das Projekt "PeaceBell" von Musiker Michael Patrick Kelly kommt in die Brigittenau.  | Foto: Andreas Jan Nowak
2 3

Projekt von Patrick Michael Kelly
Die "PeaceBell" kommt in die Brigittenau

Die "PeaceBell" kommt in die Brigittenau: Social City Wien ermöglicht neuen Standort mittels Crowdfunding. BRIGITTENAU. Fast genau ein Jahr nach dem Besuch von Michael Patrick Kelly in Wien ist es der Social City Wien nun gelungen, die finanziellen Mittel für die Aufstellung der "PeaceBell" aufzubringen. Die Kosten für die Friedensglocke belaufen sich auf 30.000 Euro und wurde vom 20. Bezirk übernommen. Die weiteren Kosten wurden durch eine Crowdfunding-Kampagne und die tatkräftige...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.