Botschafter

Beiträge zum Thema Botschafter

Anzeige
Dr.Stefano Beltrame mit Mauro Maloberti (links) | Foto: Rene Brünhölzl
1 18

Mauro Mittendrin
Andiamo, eine Einladung ins Palais Metternich

Ein schöner Tag für eine Vespafahrt, aber wohin? Diesmal kommt die Einladung von Stefano und Nicoletta im Palais Metternich, Sitz und Residenz der Italienischen Botschafter in Österreich Dr. Stefano Beltrame, der seit einigen Jahren Botschafter Italiens in Österreich ist, öffnete mir die Türen des Palais Metternich. Willkommen Mauro im Palais Metternich, du kennst die Geschichte, oder? Wien. Die Botschaft befindet sich im Palais Metternich, das einst dem Großkanzler Fürst Clemens Wenzel Lothar...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
In der Nacht sehen und gesehen werden – dass ist das Ziel von Rudolf Schwarz. | Foto: Wolfgang Unger
3

Reflektoren als Lebensretter
Modisch und sichtbar durch Döbling gehen

Sehen und gesehen werden – gerade in der Nacht nicht selbstverständlich. Denn viele Füßgängerinnen und Fußgänger sind nach wie vor ohne Reflektoren unterwegs. Der Döblinger Rudolf Schwarz hat eine eigene Reflektorenkollektion entwickelt, die auch modisch auffällt. WIEN/DÖBLING. Es ist ein Alltagsproblem, das der Döblinger Rudolf Schwarz in Angriff genommen hat. Er machte sich Gedanken um seine Sicherheit, als er nachts durch die Gassen im 19. Bezirk ging. Dabei fiel ihm auf, dass er kaum...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Dem Sultan Salmeen Almansouri, der Botschafter von Katar, sind die Familie und die Entwicklung in Katar wichtig.
1 7

Internationale Spurensuche
Kaffee verbindet Katar und Wien

Der kleine Wüstenstaat Katar ist in ständiger Weiterentwicklung, aber hält an Traditionen und Familie fest. WIEN. Kaffee, der aus rohen, leicht gerösteten und gebrochenen Bohnen zubereitet und mit Kardamon und anderen Gewürzen verfeinert wird, wird jedem Besucher beim Eintritt in ein katarisches Haus angeboten. „Katar ist ein sehr gastfreundliches Land, doch leider gibt es diesen arabischen Kaffee nicht hier in Wien“, erzählt der Botschafter von Katar, Sultan Salmeen Almansouri. Deshalb nimmt...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Der brasilianische Botschafter, José Antonio Marcondes de Carvalho, mit der Fahne seines Landes.
3

Internationale Spurensuche
Brasilien trifft auf Wien

Botschafter José Antonio Marcondes de Carvalho über Stolz, Anpassungsfähigkeit und Vielfalt von Brasilien. WIEN. Der berühmte Bossa-Nova-Musiker Antônio Carlos Jobim meinte einst: "Brasilien ist nichts für Anfänger!" Ein Zitat, dem sich Brasiliens Botschafter José Antonio Marcondes de Carvalho nur anschließen kann: "Brasilien ist groß, variantenreich, vielfältig und eine Verschmelzung verschiedener Kulturen." Neben den indigenen Volksgruppen haben die Europäer und die Afrikaner das Land...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Das Projekt "PeaceBell" von Musiker Michael Patrick Kelly kommt in die Brigittenau.  | Foto: Andreas Jan Nowak
2 3

Projekt von Patrick Michael Kelly
Die "PeaceBell" kommt in die Brigittenau

Die "PeaceBell" kommt in die Brigittenau: Social City Wien ermöglicht neuen Standort mittels Crowdfunding. BRIGITTENAU. Fast genau ein Jahr nach dem Besuch von Michael Patrick Kelly in Wien ist es der Social City Wien nun gelungen, die finanziellen Mittel für die Aufstellung der "PeaceBell" aufzubringen. Die Kosten für die Friedensglocke belaufen sich auf 30.000 Euro und wurde vom 20. Bezirk übernommen. Die weiteren Kosten wurden durch eine Crowdfunding-Kampagne und die tatkräftige...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Heide Schulte-Bäuminghaus Cumes: "Mike Modros Kunstbilder sind Einzelstücke, auf Wunsch verarbeitet er auch Fotos."
1

Landstraße
Charity mit Herz für Tiere

Heide Schulte-Bäuminghaus Cumes engagiert sich mitten im Botschaftsviertel für arme Tiere. LANDSTRASSE. "Der arme kleine Hund war ganz verängstigt und hat am ganzen Körper gezittert", erzählt Heide Schulte-Bäuminghaus Cumes in der Ambassador Cumes Gallery, die sich mitten im Botschaftsviertel in der Veithgasse 6 befindet. "So habe ich der Frau, die mit dem armen Tier am Graben gebettelt hat, 50 Euro für den Hund angeboten – sie hat aber abgelehnt." Schulte-Bäuminghaus Cumes drohte mit der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky

Hörlgasse
Leerer Botschafter-Parkplatz sorgt für Aufregung

In der Hörlgasse sorgt ein leerer Botschafter-Parkplatz bei Anrainer Philipp Pertl für Aufregung. ALSERGRUND. Die Parkplatzsuche kann vor allem innerhalb des Gürtels schnell frustrierend werden. Vor allem wenn man beim Suchen ständig an einem leeren Parkplatz vorbeifährt, man dort aber sein Auto nicht legal abstellen darf. Genau so geht es dem Alsergrunder Philipp Pertl, den ein Parkplatz für Botschafter vor den Kopf stößt. An der Ecke Hörlgasse/Währinger Straße wurde knapp vor Ende des Jahres...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alexander Rüdiger "in Ägyten" | Foto: Thomas Wolff
3

Alexander Rüdiger im diplomatischen Dienst !

Der ägyptische Botschafter Omar Amer Youssef freute sich sehr über den Besuch Alexander Rüdigers bei der Gartenparty anlässlich des Nationalfeiertags seines Landes, ist TV-Moderator Rüdiger doch aus dem Fernsehen als Glücksbringer bekannt. Er erinnerte sich auch gerne an die Ehrung Rüdigers im letzten Jahr, als er dem passionierten Extremsportler eine Büste des legendären Kindskönigs Tutanchamun überreichte. Alexander Rüdiger war damals beim 'Egyptian Marathon' in Luxor auf den dritten Platz...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Wolff
Bezirksvorsteher Georg Papai (r.) und Bezirksbürgermeister Katsunori Aoki unterzeichneten erneut den Freundschaftsvertrag. | Foto: BV 21
2

Ein Hauch Japan in Floridsdorf

Der Freundschaftsvertrag zwischen Katsushika und Floridsdorf wurde verlängert. FLORIDSDORF. Unter Beisein des japanischen Botschafters in Wien, Kiyoshi Kounuma, bestätigten Floridsdorf und Katsushika – ein Stadtteil von Tokio – ihre gegenseitige Freundschaft. Vor 31 Jahren wurde erstmals ein Freundschaftsvertrag zwischen den beiden Bezirken unterschrieben. Nun erneuerten Floridsdorfs Bezirksvorsteher Georg Papai und Bezirksbürgermeister Katsunori Aoki das Bündnis bei einem Festakt im Amtshaus....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Richard Robinson, Kairat Sarybay, Sian MacLeod, Idibek Kalandar, Eberhard Pohl und seine Frau Irmtrude Pohl (v.l.). | Foto: Sabri Dridi

Radtour
Diplomaten radeln die Donau entlang

Einen besonderen Ausflug machten Botschafter und Vertreter verschiedener Länder in Wien.  DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Internationale Diplomaten luden zu einer Fahrradtour der besonderen Art ein. Die gemeinsame Fahrt startete bei der Reichsbrücke, führte über das Schloss Eckartsau nach Hainburg und endete nach 70 Kilometern am Nachmittag in Bratislava. Der Ausflug wurde unter anderem von der Botschaft Kasachstans sowie dem OSZE-Sekretariat mit Unterstützung einiger weiterer Delegationen organisiert....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Botschafter Omar Amer Youssef  schneidet mit 'Money Maker' Alexander Rüdiger die Nationaltorte an | Foto: Thomas Wolff
4

Nil „Pharao“ und Donau „Showmaster“ in Feiertagslaune

Anlässlich des Nationalfeiertages der Arabischen Republik Ägypten schnitten Botschafter Omar Amer Youssef im Beisein von Ehrengast Kopten-Papst Tawadros II und Moderator Alexander Rüdiger symbolträchtig die Nationaltorte an. Rüdiger, der aktuell täglich als "Money Maker" in die ORF Gelddusche bittet, war im Jänner dieses Jahres beim Egyptian Marathon in Luxor auf den dritten Platz gelaufen. Als Anerkennung erhielt der Moderator und Sportler vom ägyptischen Botschafter Omar Amer Youssef eine...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Wolff
v.l.n.r.: Toni Mörwald, Sigi Wolf, Hans Schenner, Benedikt Zacherl | Foto: Foto: BÖG/Klaus Prokop
2

Kulinarische Botschafter im Sekt-Keller

DÖBLING. Der Manager Siegfried Wolf (2.v.l.) wurde im Rahmen einer großen Feier im Döblinger Schlumberger-Keller von Präsident Toni Mörwald (l.) als „Kulinarischer Botschafter der Besten Österreichischen Gastlichkeit 2014“ ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurden Tourismusobmann Hans Schenner (2.v.r.) und Benedikt Zacherl von Schlumberger (l.). Unter den über 200 Gästen waren begeisterte Gourmets wie Werner Matt.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.