Bosnien

Beiträge zum Thema Bosnien

44

Faymann empfing Soldaten aus Bosnien

80 Soldatinnen und Soldaten wurden von Bundes- und Verteidigungsminister ausgezeichnet. KORNEUBURG (as). Vergangenen Dienstag kehrten 78 Soldaten und zwei Soldatinnen aus dem Hochwassergebiet Orasje in Nord-Bosnien zurück nach Österreich. Die Katastrophenhilfseinheit des Bundesheeres AFDRU (Austrian Forces Disaster Relief Unit) hat in den letzten beiden Monaten Trinkwasser für die bosnische Bevölkerung aufbereitet, öffentliche Gebäude dekontaminiert und Brücken gebaut. Bundeskanzler Werner...

  • Korneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
Feuerwehrmann Markus Kropatschek zeigt in seinem Wohnzimmer in Emmersdorf Fotos der Hochwasserkatastrophe.
15

Neulengbach: Unser Mann in der Hochwasser-Hölle

Der Neulengbacher Feuerwehrmann Markus Kropatschek bekämpfte fünf Tage lang das Hochwasser in Bosnien. NEULENGBACH (mh). Die Flutkatastrophe auf dem Balkan entlang des Flusses Save wird mittlerweile als das schlimmste Ereignis seit dem Jugoslawienkrieg 1992 bezeichnet. Eine Million Menschen mussten ihre Häuser verlassen, fast 60 Menschen haben in Bosnien, Serbien und Kroatien ihr Leben verloren. In der vergangenen Woche war der Neulengbacher Feuerwehrmann Markus Kropatschek fünf Tage lang beim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Foto: BFKDO Krems/LFÜST NÖ
15

Bezirk: Feuerwehr Leute helfen in Bosnien

Wer die Hochwasser der Donau kennt und die daraus resultierenden Folgen schon mal bearbeitet hat, kann auf eine große Einsatzerfahrung zurück greifen. Nun stellen Sie sich vor, der Fluß geht zurück, aber das Wasser außerhalb des Flussbettes bleibt bestehen. So ist zur Zeit die Situation in der Stadt Orasje, Bosnien. Durch Dammbruch, aufeinandertreffen von Hochwasserwellen und massiven Ausuferungen drang das Wasser in Bereiche vor, wo es vorher nie war. Das Problem dabei, von diesen Senken...

  • Krems
  • Doris Necker
9

Drei Hilfstransporte lieferten Decken und Trinkwasser

KREMS/BOSNIEN. Sieben beherzte Kremser starteten einen Hilfstransport nach Bosnien. Mit Decken, Polster, Handtücher, Hyfgienemittel und Lebensmittel in der Höhe vom 3.000 Euro, Getränke, vor allem rund 80 Liter Trinkwasserwurden in zwei Kleinlastfahrzeug, gesponsert von der Firma Regina sowie ein Transporter der Firma Becker, geladen. Mersid Softic, Taleb Osmani, Basrim Ibrahimi, Samet Ademi, Ismail Elmazi, Isman Ismaili und Atnan Ademi waren Stunden unterwegs nach Janja. Erschwert wurde die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die in der Landestracht gekleidete Gruppe zog große Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: privat
3

Bosnien-Herzegowina im Kierling-Museum

KLOSTERNEUBURG. Letzten Freitag fand mit prominenter Vertretung die Eröffnung der Ausstellung „Die Annexionsländer Bosnien-Herzegowina“ statt. Im übervollen Vortragsraum im Haus im Grünen waren unter anderen die Botschafterin von Bosnien-Herzegowina in Österreich, Tanja Milašinoviċ Martinoviċ, der ehemalige österreichische Botschafter in Sarajevo, Donatus Köck, LA Willibald Eigner, Bgm. Stefan Schmuckenschlager, der Präsident der Österreichisch-Bosnisch & Herzegowinischen Gesellschaft Wolfgang...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.