Boom

Beiträge zum Thema Boom

Bürgermeister Klaus Luger (links) und Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt, präsentierten aktuelle Gründungszahlen und gemeinsame Initiativen. | Foto: Stadt Linz/Dworschak

Start Up-Boom ungebrochen
Täglich zwei Unternehmensgründungen

430 Neugründungen im ersten Halbjahr 2022: Linz knüpft an den Start Up-Boom der letzten Jahre an. Ein weiteres Spezifikum: Co-Working Spaces. Diese stellen alleine in der Landeshauptstadt 850 Arbeitsplätze zur Verfügung.  LINZ. Zwei neue Unternehmen pro Tag: Das ist die Bilanz der Linzer Start Up-Szene. " In Linz haben wir österreichweit eine Sondersituation. Als Industriestadt gibt es auch eine exzellente Struktur an Mittel- und Kleinunternehmen sowie eine rege Nachwuchsszene", erklärt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk sinken deutlich. | Foto: Ebner

Der Arbeitsmarkt boomt
Mehr offene Stellen als Arbeitssuchende in Wels

Gute Nachrichten für Arbeitssuchende. Das Arbeitsmarktservice Wels liefert erfreuliche Zahlen. In der Region gibt es demnach mehr Angebot an Arbeitsstellen als Menschen ohne Beschäftigung. WELS. „3.396 Arbeitsuchende können allein in Wels Stadt und Land zwischen 3.695 offenen Stellen wählen, der Stellenmarkt boomt trotz COVID und Ukraine-Konflikts kräftig weiter“, freut sich Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels. Auch ein Rückgang der Arbeitslosigkeit um 30,4% im Vergleich zum Vorjahr zeige sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vor allem in der Tabakfabrik (BIld) sowie im Linzer Hafenviertel "haben wir wirkliche IT-Cluster – im positiven Sinne“, so Bürgermeister Klaus Luger.  | Foto: Stadt Linz

Digital-Branche stärkt Standort
Jede vierte neue Linzer Firma ist "digital"

Linz habe sich 2020 "Gott sei Dank als krisenfester Standort erwiesen", so Bürgermeister Klaus Luger bei der Präsentation der Unternehmensgründungs-Zahlen. Jedes zweite neu gegründete Unternehmen ist mittlerweile weiblich. LINZ. Jedes vierte neue gegründete Unternehmen in Linz war im Jahr 2020 der digital-basierten Kreativwirtschaft zuzurechnen. 216 der insgesamt 861 Neugründungen gab es in der Stahlstadt in diesem Bereich. Zum Vergleich: In der Sparte Gewerbe und Handwerk waren es im Vorjahr...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In digitalen Hotspots wie der Neuen Werft werden Gründer gefördert und umsorgt bis sie auf eigenen Beinen stehen können – und das mit Erfolg. | Foto: Foto: TECH HARBOR

Mehr als 800 neue Unternehmen
Gründer-Boom in Linz trotz Corona-Krise

In Linz wurden trotz Corona-Pandemie mehr als 850 Unternehmen neu gegründet. Die Stadt fördert Jungunternehmer unter anderem mit Mietzuschüssen in den ersten drei Jahren. LINZ. Dass Linzer einen Digital-Boom erlebt, ist nicht gleich auf den ersten Blick erkennbar. Wenn neue Start-ups mit der Arbeit beginnen, sind "keine rauchenden Schlote oder hübsch geschmückte Schaufenster sichtbar", so Vizebürgermeister Bernhard Baier. 2020 war bereits jedes fünfte neu gegründete Linzer Unternehmen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Jan Jansen/Fotolia
2

Beim Wohnmobilkauf noch schnell die Nova sparen
Leider nur in der Theorie möglich

Rund um Wohnmobile ist ein wahrer Boom ausgebrochen. Wer jetzt kauft, bekommt sein Modell frühestens im nächsten Jahr geliefert. Hier noch schnell die Nova sparen, ist damit nicht mehr möglich. GMUNDEN (ebba). Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie boomt das Geschäft. „Im Bereich Wohnmobilkauf war am deutschen Markt schon im Spätherbst ein eklatanter Kaufboom zu verzeichnen. In Österreich haben wir, etwas verzögert, in den ersten drei Monaten des neuen Jahres diesen Trend gespürt“, berichtet...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die begrünten Überdachungen sollen das Wahrzeichen des neuen, umgestalteten Kaiser-Josef-Platzes in Wels werden.  | Foto: Stadt Wels
3

Bagger rollen an
Mega-Bauboom im Neuen Jahr

Die Gemeinden der Region stemmen sich gegen Corona und haben zahlreiche Bauprojekte gestartet. WELS, WELS-LAND. "Es herrscht ein reger Bauboom in den Gemeinden", sagt Andreas Stockinger (ÖVP), Ortschef von Thalheim und Bürgermeistersprecher im Bezirk. Grund ist die Sonderförderung des Bundes in Höhe von einer Milliarde Euro. "Dieses Geld fließt wirklich in die regionale Wirtschaft, jetzt werden auch viele Vorhaben, die sonst zurückgestellt worden wären, verwirklicht." 14,3 Millionen Euro haben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am Welser Stadtplatz ist eine der Auflade- und Ausleihstationen für E-Scooter. | Foto: Stadt Wels
2

3.000 Nutzer
E-Scooter-Boom in der Region

Nach nur sechs Monaten verzeichnet E-Scooter-Anbieter bereits 20.000 Fahrten. WELS, THALHEIM. Sie sind mittlerweile ein beliebtes Fortbewegungsmittel geworden: Die E-Scooter. Vor allem in der Region boomt das Angebot des Anbieters TIER. Seit Anfang Mai ist das Unternehmen mit seinen fahrbaren Untersätzen in Wels aktiv, am 1. Juli wurde das Geschäftsgebiet um Bereiche Thalheims erweitert. Insgesamt verzeichnet man seit dem Start rund 3.000 Nutzer und mehr als 20.000 Fahrten. „Wer denkt,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Linz AG

Linzer Hafen boomt

Das Geschäftsjahr 2015 (Oktober 2014 bis September 2015) war von einer deutlichen Erhöhung im Containerverkehr gekennzeichnet. Beim Container­umschlag wurde eine Steigerung um 12,3 Prozent im Vergleich zum Geschäftsjahr 2014 erreicht und somit der höchste Umschlag seit Bestehen. Beim Wasserumschlag wurde hingegen wegen Niedrigwasser ein deutlicher Rückgang um 21,9 Prozent verzeichnet. Insgesamt konnte der Umsatz im Geschäftsjahr 2015 aber im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 Prozent auf 37 Millionen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Halfpoint/Panthermedia

Städtisches Gratis-WLAN boomt in Linz

Die Stadt Linz ist in Österreich der Hotspots-Pionier: Insgesamt 211 Access-Points im gesamten Stadtgebiet sowie in allen 62 Straßenbahnen sorgen für einen Gratis-WLAN-Zugang. Auf 1.000 EinwohnerInnen kommt in der oberösterreichischen Landeshauptstadt ein Hotspot. Damit ist Linz in Relation zur Bevölkerung die klare Nummer eins unter Österreichs Städten und zählt darüber hinaus europaweit zu den Besten! Zusätzlich gibt es sowohl bei den umliegenden Badeseen als auch auf den Linzer...

  • Linz
  • Stefan Paul
Landesrat Rudi Anschober freut sich über die Entwicklung in der Energiewende. | Foto: Wakolbinger

Erneuerbare Energie erlebt Boom - Start der Sonnen-Champions-League

Sonnenwärme- und Photovoltaikanlagen werden immer häufiger genützt. LINZ (cga). "Ich fahre mit einem Glücksgefühl durch Oberösterreich, wenn ich die Photovoltaik- und Sonnenwärmeanlagen sehe", sagt Grünen-Landesrat Rudi Anschober. Die erneuerbaren Energiequellen erleben derzeit weltweit einen Boom. Insbesondere China, Japan und die USA seien laut Anschober federführend in den Investitionen in erneuerbare Energieträger. Vor allem der Sonnenenergie kommt eine immer größere Bedeutung zu. "2013...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Die Nachfrage nach Eigentum sinkt, Mietwohnungen sind immer noch sehr beliebt. | Foto: Sebastian Engels/Fotolia

Immobilien-Kauf: Boom in Linz vor dem Ende

Der Immobilien-Boom der vergangenen fünf Jahre scheint vorüber zu sein. "Es gibt heuer weniger Transaktionen, die Nachfrage nach Eigentum um jeden Preis geht zurück", bestätigt Michael Auer von Remax Danubia Linz. Der Immobilien-Experte schätzt, dass sich daher das Preisniveau beim Eigentum stabilisieren oder sogar abflachen wird. Keine guten Nachrichten gibt es hingegen für die Mieter: "Die Mietpreise in Linz bleiben gleich oder werden sogar noch leicht steigen", so Auer. Das liegt daran, dass...

  • Linz
  • Nina Meißl
In Wels und Wels-Land gibt es derzeit insgesamt 82 aktive Personalleasingfirmen. | Foto: Fotolia/Photo-K

Zeitarbeit boomt trotz Krise

OÖ ist klare Nummer eins. Das Wintertief ist aber massiv spürbar. BEZIRK (il). Arbeitskräfte-überlasser - so lautet der Fachbegriff für Personalleasingfirmen - boomen nach wie vor. Im Bundesländervergleich ist Oberösterreich klare Nummer eins in der Zeitarbeitsbranche. "Wirtschaftsbedingt merken wir aber schon einen Einbruch seit Herbst. Der ist zwar immer auch winterbedingt, aber dieses Jahr massiver", weiß Franz Gehmair, Geschäftsführer der Gehmair Personalbereitstellung GmbH in Buchkirchen,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Der Brunnenthaler Kindergarten platzt aus allen Nähten – nun soll aufgestockt werden.
5

Kinderboom überrollt Gemeinde – alle paff

Total überrascht zeigt sich Gemeinde über Kinderboom. Jetzt soll sogar Kindergarten erweitert werden. BRUNNENTHAL (ebd). „Wir werden gerade von der Entwicklung überrollt“, sagt Bürgermeister Roland Wohlmuth. Grund: Die Zahl der Kindergartenanfänger explodiert. Sind es heuer 71, werden es ab Herbst 82 Kindergartenkinder sein – so viele, wie noch nie. Völlig überrumpelt wurden die Gemeindeväter aber von der Anzahl an betreuungsbedürftigen Kindern unter drei Jahre. Hier steigt die Zahl von heuer...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.