Bonus

Beiträge zum Thema Bonus

Die Bundesregierung präsentierte einen "Made in Europe Bonus" für Photovoltaik-Anlagen, die zu einem Teil in Europa produziert wurden.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

PV-Anlagen
"Made in Europe Bonus" soll heimische Produktionen stärken

Photovoltaik-Anlagen werden immer wichtiger zur Selbstversorgung. Aber immer häufiger wird außerhalb von Europa eingekauft, die Bundesregierung will dem entgegenwirken und europäische Produktionen mit einem "Made in Europe Bonus" fördern.  ÖSTERREICH. Immer mehr österreichische Haushalte setzen auf Photovoltaik-Anlagen, um sich selbst mit Strom zu versorgen. Die Covid-Pandemie und der russische Angriff auf die Ukraine haben dies zudem verstärkt. Doch nicht nur in Europa werden jene Anlagen...

  • MeinBezirk Österreich
Der Wiener Energiebonus 22 steht rund 650.000 Wiener Haushalten zur Verfügung. | Foto: AntonMatyukha/Panthermedia
1 3

Wien
Über 500.000 Haushalte haben den Energiebonus bereits erhalten

Noch bis zum 31. März kann das Ansuchen auf den Wiener Energiebonus 22 gestellt werden. Bisher wurden bereits 100.358.000 Euro Unterstützung ausbezahlt. Auch der Ausbau von erneuerbaren Energien geht voran.  WIEN. Das Leben ist teuerer geworden - besonders in Hinblick auf Energiekosten. Um dem entgegenzuwirken hat die Stadt Wien mit dem Energiebonus reagiert. Damit erhalten Wiener Haushalte eine Einmalzahlung zur Energiekosten-Entlastung in Höhe von 200 Euro. Bezugsberechtigt sind...

  • Wien
  • David Hofer
Anzeige
easyTherm Energie Brunch in Unterwart
5

Einladung zum Energie Brunch

Der Termin für Bauherren und Sanierer mit Köpfchen Möchten auch Sie unabhängig von zugekaufter Energie sein und von der Heizung bis zum Licht selbst produzierten Strom nutzen? Energie sparen ist bei der Planung eines Neubaus ,der Haussanierung oder bei Zusatzheizungen ein weitreichendes Thema. Wie das jetzt und heute schon gelingt, erfahren Sie bei unserem Energiebrunch in Unterwart. Diese spannenden Themen erwarten Sie: • Das energieautonome Schau-Haus, u.a. Kombination von Photovoltaik,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • easy Therm
E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Bild Uschi Bichler (links) und Isabella Schett mit ihren neuen Elektro-Rädern, deren Kauf von der Gemeinde Schwoich mit einem Klimaschutz-Bonus von bis zu 150 Euro gefördert wird. | Foto: Nageler

Schwoich fördert Investitionen mit einem „Klimaschutz-Bonus“

Die Gemeinde Schwoich hat als Mitglied des globalen Partnerschafts-Verbundes „Klimabündnis“ erste Aktivitäten gestartet. SCHWOICH (hn). In der Gemeinde hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die in Zukunft alle Aktivitäten koordinieren wird. Als Obmann des Umweltausschusses im Gemeinderat hat Martin Gschwentner die Leitung dieser Gruppe übernommen, der neben einigen Gemeinderäten auch VS-Dir. Andrea Bichler, Kindergarten-Leiterin Martina Strasser und Martin Seissl (Fa. Seissl) angehören. Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.