Bonitätsranking

Beiträge zum Thema Bonitätsranking

Freude bei Gemeindekassier Anton Peheim, Bürgermeister Hermann Grassl, Amtsleiter Franz Pußwald und Vizebürgermeister Josef Radl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 7

Hartl ist gut aufgestellt
Beste Bestätigung für die geleistete Arbeit

Die Gemeinde Hartl wurde beim Bonitätsranking aller 2.100 österreichischen Gemeinden auf den zwölften Platz gereiht; steiermarkweit gab es sogar einen Stockerlplatz. HARTL. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den vergangenen Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Dritter Rang in der Steiermark Als Grundlage für die Analyse wurden dem...

Freude bei Gemeindekassier Anton Peheim, Bgm. Hermann Grassl, Amtsleiter Franz Pußwald und Vzbgm. Josef Radl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 5

Hartl ist gut aufgestellt
Bestätigung für die Arbeit

Die Gemeinde Hartl liegt im Bezug auf die Bonität auf Platz 9 unter allen österreichischen Gemeinden. HARTL. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Als Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2021 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die...

Freude bei Gemeindekassier Anton Peheim, Bgm. Hermann Grassl, Amtsleiter Franz Pußwald und Vzbgm. Josef Radl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer

Bonitätsranking
Hartl: Bestätigung für die Arbeit

Die Gemeinde Hartl liegt im Bezug auf die Bonität auf Platz 10 unter allen österreichischen Gemeinden. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Als Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2020 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die...

Bgm. Hermann Grassl (Mitte) freut sich mit Vzbgm. Josef Radl (r.) und Gemeindekassier Anton Peheim über den Erfolg. | Foto: Alfred Mayer

Hartl
Bestätigung für die Arbeit

Die Gemeinde Hartl liegt im Bezug auf die Bonität auf Platz 6 unter allen österreichischen Gemeinden. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Als Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2019 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die...

Bgm. Hermann Grassl (Mitte) freut sich mit Vzbgm. Josef Radl (r.) und Gemeindekassier Anton Peheim über den Erfolg. | Foto: Alfred Mayer

Bestätigung für die Arbeit

Die Gemeinde Hartl liegt im Bezug auf die Bonität auf Platz 4 unter allen österreichischen Gemeinden. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Als Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2018 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die...

Bgm. Hermann Grassl (Mitte) freut sich mit Vzbgm. Josef Radl (r.) und Gemeindekassier Anton Peheim über den Erfolg.

Bestätigung für die Arbeit

Die Gemeinde Hartl liegt im Bezug auf die Bonität auf Platz 35 unter allen österreichischen Gemeinden. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Als Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2017 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.