BOKU Wien

Beiträge zum Thema BOKU Wien

Alpinairum-GF Bgm. Toni Mattle mit Moderator Markus Schermer und den ExpertInnen Julianna Fehlinger, Christoph Winckler, Helga Brunschmid, Stephan Pöchtrager und Nadia Angelika Neuner Schatz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
15

Galtürer Almbegegnung
"Tierwohl als ein Luxusproblem?"

GALTÜR (otko). Das Thema "Konzerne, Komfort und die Kuh: Wer hat die Macht im Streit um das Tierwohl?" wurde bei der Galtürer Almbegegnung kontroversiell diskutiert. Kultiviertes Streigespräch Zur bereits 14. Auflage der Galtürer Almbegegnung wurde am Vorabend der 25. Internationalen Almkäsepolympiade ins Alpinarium Galtür geladen. Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle freute sich über einen vollen Saal. Eine Expertenrunde unter der Moderation von Markus Schermer (Universität Innsbruck) diskutierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hofkultur-Schweine haben mindestens doppelt so viel Platz als gesetzlich vorgeschrieben. | Foto: Hütthaler Hofkultur

Schweine leben besser

Studie bestätigt: Die Tiere profitieren von der Hütthaler Hofkultur. Sie sind unter anderem gesünder. SCHWANENSTADT. Bereits seit 2016 arbeiten der Fleischereibetrieb Hütthaler und die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) intensiv zusammen. „Wir wollten beide wissen, ob unsere Tierwohl-Initiative den Tieren nachweislich wohltut oder dies nur ein subjektives Empfinden ist“, so Geschäftsinhaber Florian Hütthaler. Jene Fragestellung bildete auch die Grundlage für die Masterarbeit von...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.