bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

Bei den Indoor-Meisterschaften der Bogenschützen in Villach hatten auch die Teilnehmer des BSC Wolfsberg Grund zum Feiern. | Foto: Privat

BSC Wolfsberg
Lavanttaler Verein stellt gleich fünf Landesmeister

VILLACH. Am 20. und 21. Jänner fand in Villach das Alpen-Adria-Turnier der Bogenschützen in der Halle statt. Gleichzeitig wurden dabei die Kärntner Landesmeisterschaften durchgeführt. Ausrichtender Verein war der VAS Villach. Unter insgesamt 77 Teilnehmern wurden die Kärntner Landesmeister in allen Bogenklassen gekürt. Der BSC Wolfsberg nahm mit 17 Schützen, darunter acht Jugendlichen teil. Zwölf Schützen des BSC Wolfsberg schafften es, sich einen Podestplatz zu erschießen, darunter fünf erste,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann Kevin Brei (5. von links) mit seinen treffsicheren Mitstreitern. | Foto: Dominik Brei
9

St. Paul
Neu gegründeter Verein und neuer Parcours für Bogenschützen

Der St. Pauler Bogensportverein "3D Shooter" eröffnete eine eigene Bogensportanlage. ST. PAUL. Dass es seit kurzem an der Gemeindegrenze von St. Georgen und St. Paul einen neuen Parcours für die Freunde des Bogenschießsportes gibt, ist eigentlich eine logische Konsequenz.  "Mit dem Aus des Bogensportclubs (BSC) Lavanttaler Bogenschützen hatten wir plötzlich keine Möglichkeit mehr, unserer Leidenschaft für den Sport nachzugehen", erklärt der frischgebackene Obmann der "3D Shooter" Kevin Brei die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der BSC Wolfsberg ist stolz auf den gesamten erfolgreichen Nachwuchs.  | Foto: Privat
2

Der Nachwuchs zielte gut
Wolfsberger Bogenschützen triumphierten

GAAL. Anfang Oktober fand in Gaal in der Steiermark ein 3-D-Bogenturnier, ausschließlich für den österreichischen Nachwuchs statt. 61 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich nahmen daran teil. Der BSC (Bogensportclub) Wolfsberg war mit acht jugendlichen Schützen unter der Obhut der Nachwuchstrainer Walter und Karin Moitzi vertreten. Geschossen wurde auf 24 3D-Tiere. Am Podest Fast der gesamte teilnehmende Nachwuchs des BSC Wolfsberg stand wieder auf dem Podest. In der Kategorie "Schüler 1 –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Strahlende Gesichter bei den siegreichen Lavanttaler Bogenschützen. | Foto: Privat

Treffsichere Schützen
Medaillenregen für Bogensportclub Wolfsberg

Der Bogensportclub Wolfsberg triumphierte beim letzten Turnier des Kärnten Cups in Göschelsberg. GÖSCHELSBERG. Bei diesem Turnier stand wieder der gesamte teilnehmende Nachwuchs des BSC Wolfsberg auf dem Podest. Zugleich wurde die Wertung des Kärnten Cups vorgenommen. Besonders hervorzuheben sind die Kärnten Cup Gewinner 2021. In der Kategorie "Schüler 1 - Instinktiv Bogen" siegte Lorenz Moitzi, gefolgt von Georg Zellnig und Gregor Dohr. In der Kategorie "Schüler 2 - Instinktiv" belegte Paul...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim BSC Wolfsberg darf man sich über einen eifrigen Nachwuchs freuen.  | Foto: BSC Wolfsberg

BSC Wolfsberg
95 Bogenschützen mischten bei Turnier in Preims mit

Am 11. September tummelten sich beim WA-3D-Turnier des BSC Wolfsberg Schützen aus ganz Österreich.  PREIMS. Bei herrlichem Wetter organisierte der Bogensportclub (BSC) Wolfsberg ein WA-3D-Turnier in Preims. Vereine aus ganz Österreich nahmen daran teil, sogar Bogenschützen aus dem Allgäu in Deutschland waren vertreten. Alle Teilnehmer schossen auf dem 16 Hektar großem Anwesen auf verschiedenste 3D-Tiere, der Parcours umfasste insgesamt 28 Tiere.  Nachwuchs gedeihtIn ihrer Ansprache hob auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sektionsleiter Walter Neidhart (links) und sein Stellvertreter Herbert Grandits freuen sich über einen gelungenen Turniertag | Foto: SG Spittal/KK
2

Bogensport
Die Pfeile sind erfolgreich geflogen beim 5. Lug ins Land Bogensportturnier

95 Bogenschützen aus ganz Österreich suchten auf der Lug ins Land Bogensportanlage ihre Sieger. Nachwuchsschützen sind gern gesehen. SPITTAL (Peter Tiefling). Der Bogensportverein Spittal hat mit seinem Sektionsleiter Walter Neidhart an der Spitze vergangenen Samstag zu einem Leistungschießen geladen. Der Lieserstädter Verein steht für die Förderung und die Erhaltung des traditionellen Bogenschießens auf 3D-Parcours. Bei ihnen zählt der Schütze und nicht die technische Ausrüstung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Daniel teilt die Liebe zum Bogenschießen mit seiner Mutter Anita
3

Gallizien: Bogensport-Trainingsplatz unter dem Wildensteiner Wasserfall

Am 1. Mai eröffnet der Bogensport-Platz in Gallizien. Interessierte können den Sport ausprobieren. GALLIZIEN. Im Jahr 2014 wurde der Bogensportverein "Archery Club Carinthia" von Daniel Uschounig gegründet. Mittlerweile hat der Verein bereits 32 Mitglieder. Am 1. Mai wird der Bogensport-Platz der Schützen, der sich unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien befindet, eröffnet. Platz unter dem Wasserfall "Wir haben lange einen geeigneten Ort für den Platz gesucht und uns dann, in Absprache...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ausgezeichnet für ihre Leitungen 2015: v.l. Johann Stern, Franz Reinprecht, Melissa Reinprecht, Reinhard Kogler, Friedrich Gailer, Patrick Reinprecht, Wolfgang Gailer | Foto: KK

Nachwuchsarbeit höchste Priorität

Reinprecht und Stern wollen dem Bogensport in Österreich einen höheren Stellenwert beimessen. IRSCHEN. (hok) Im Bogensportfachverband gab es in den letzten Monaten grobe Umstrukturierungen. Bei den Neuwahlen 2016 wurden zwei Referenten ernannt, die den Bogensport an die Jugend bringen sollen. Jugendreferent Johann Stern und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Franz Reinprecht suchen Kärntens neuen Bogensportstar. Jugendarbeit das A und O "Es wurde österreichweit viel gejammert, es gäbe zu wenig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
5

Bogenschießen mit sehbehinderten und blinden Menschen

Am 9. Juli um 17:00 trafen sich Andrea Langer (Übungsleiterin) und Wolfgang Halvax (Instruktor) mit 6 begeisterten, angehenden Bogenschützen am Parcours des Bogensportclubs Wörthersee in Krumpendorf. Die Besonderheit dieser Schützen war, dass sie sehbeeinträchtigt oder zum Teil auch vollständig blind sind. Ein Bericht von Wolfgang Halvax, BSC Wörthersee. Auf eine Vorstellung unsererseits und einen Überblick über das, was wir vorhaben, folgte eine Unterweisung zum Thema Sicherheit. Danach gingen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Halvax

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.