Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

1 18

Bogenschießen
Bogensport für Körper , Geist und Seele

Unter diesem Motto, fanden sich die Mitarbeiter , der Spar Filiale Dreschnigstrase, in der ,,Bogensportarena Velden" ein. Nach kurzer Einschulung, machten sie sich in 3 Gruppen, auf den Weg durch den Schmarotzerwald. Den Parcur , der quer Feldein angelegt ist, meisterten  alle mit Bravur. Sie durften erfahren, dass Bogensport , genau das richtige ist , um ,,Körper , Geist und Seele "zu stärken und nebenbei viel Spaß macht. Ob alleine, mit Freunde oder mit Familie, es ist für Jeden geeignet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
Vom 21. bis zum 29. Juni werden in Bad Kleinkirchheim die IFAA 3D European Championships 2024 ausgetragen. | Foto: Kärntner Bogensportverband
1

Im Juni 2024
Bad Kleinkirchheim wird Austragungsort von Bogensport-EM

Bad Kleinkirchheim wird im kommenden Sommer Gastgeber für die IFAA 3D European Championships sein, die vom 21. bis zum 29. Juni stattfinden. Die Bogensport-Veranstaltung verspricht eine einzigartige Mischung aus spannenden Wettkämpfen, malerischer Natur und sportlicher Vielfalt. SPITTAL. Unter dem Motto "Präzision im Herzen der Alpen" werden acht herausfordernde 3D-Parcours geschaffen, die den Athleten die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit den Besten aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
14 Schützen konnten bei der Kärntner Landesmeisterschaft einen Podestplatz ergattern. | Foto: BSC Wolfsberg

Bogensport
BSC Wolfsberg konnte bei Landesmeisterschaften überzeugen

Die Bogenschützen des BSC Wolfsberg waren beim Turnier in Villach wieder einmal erfolgreich. WOLFSBERG. Am 22. Jänner fand das Alpen-Adria-Hallenturnier samt Kärntner Landesmeisterschaften in Villach statt.  Ausrichtender Verein war der VAS Villach. Unter insgesamt 74 Teilnehmern wurden die Kärntner Meister und Kärntner Landesmeister in allen Bogenklassen gekürt. PodestplätzeDer BSC Wolfsberg nahm mit 18 Schützen, darunter neun Jugendliche, teil. Einen Podestplatz konnten sich 14 Schützen des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die erfolgreichen Schützen des BSC Wolfsberg freuen sich über den Mehrfachsieg. | Foto: Privat
1

Meisterschaft im 3D-Bogenschießen
Podestplätze für den BSC Wolfsberg

Die Nachwuchsschützen des BSC Wolfsberg brillierten bei der Meisterschaft im 3D-Bogenschießen. WOLFSBERG. Am 27. August fand in Krumpendorf am Wörthersee die österreichische Meisterschaft der Jugend im 3D-Bogenschießen statt. 67 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich nahmen daran teil. Der Bogensportclub (BSC) Wolfsberg war mit sechs jugendlichen Schützen unter der Obhut des Nachwuchstrainers Walter Moitzi vertreten. Geschossen wurde bei dem Bewerb auf 24 3D-Tiere. PodestplätzeFast der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Stefan Heincz schaffte dieses Jahr die Titelverteidigung als Staatsmeister. | Foto: Privat

Stefan Heincz
Staatsmeistertitel erfolgreich verteidigt

Der Villacher Sportbogenschütze Stefan Heincz konnte seinen Staatsmeistertitel im Indoor-Bereich bereits zum vierten Mal erlangen. VILLACH. „Ich bin im frühen Teenager-Alter das erste Mal mit dem Bogensport in Berührung gekommen undda hab ich gemerkt, dass das was für mich ist“, erzählt Stefan Heincz. Der 22-Jährige hat seitdem viel erreicht: WM-Bronze, EM-Teilnahmen, vier Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse, davon vor kurzem den dritten in Folge. „Ich trainiere eigentlich fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Obmann Kevin Brei (5. von links) mit seinen treffsicheren Mitstreitern. | Foto: Dominik Brei
9

St. Paul
Neu gegründeter Verein und neuer Parcours für Bogenschützen

Der St. Pauler Bogensportverein "3D Shooter" eröffnete eine eigene Bogensportanlage. ST. PAUL. Dass es seit kurzem an der Gemeindegrenze von St. Georgen und St. Paul einen neuen Parcours für die Freunde des Bogenschießsportes gibt, ist eigentlich eine logische Konsequenz.  "Mit dem Aus des Bogensportclubs (BSC) Lavanttaler Bogenschützen hatten wir plötzlich keine Möglichkeit mehr, unserer Leidenschaft für den Sport nachzugehen", erklärt der frischgebackene Obmann der "3D Shooter" Kevin Brei die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Grün: Rebernig; rot in der Mitte: Leitgeb; blau rechts: Ortner | Foto: K.K
3

Sport
Meistertitel bei Borgenschießen Staatsmeisterschaften

In Schwarz in Tirol fanden am vergangenen Wochenende die österreichischen Meisterschaften sowie Staatsmeisterschaften im Bogenschießen statt. KLAGENFURT. Neun Kärntner Schützen waren in Schwarz mit von der Partie. Unter anderem Christian Leitgeb (VSC Viktring), welcher bei den österreichischen Meisterschaften in der Recurve Klasse den österreichischen Meistertitel vor Erwin Rebernig (BSK Kelag) erobern konnte. Rebernig wurde somit zum Vize-Meister. Magret Pleschberger (VSC Viktring) wurde bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Bogenschießen für die ganze Familie am neuen Parcours auf der Koralpe.  | Foto: Privat

Neuer Parcours
Bogenschießen auf der Koralpe

Es gibt tägliche Einführungskurse, Ausrüstung kann man leihen.  KORALPE. Bogenschießen ist ein faszinierender Sport, der zugleich Spannung und Entspannung bietet. Auf der Koralpe hat Michael Tatschl nun einen Bogenparcours eröffnet, wo sich jeder in dieser interessanten Disziplin versuchen kann. TierfigurenAm Sammelplatz der Skischule Koralpe befindet sich der Übungs- und Trainingsplatz, eine Zielscheibe sowie drei 3D-Tiere. Hier finden vor allem Anfänger die idealen Bedingungen. Anschließend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein gutes Ziel hatten die Kärntner Schützen bei den Staatsmeisterschaften in Salzburg
1 5

Bogensport
Medaillenregen für Kärntner Bogenschützen in Salzburg

Die Kärntner Bogenschützen kommen erfolgreich von den österreichischen Meisterschaften in Henndorf am Wallersee (Salzburg) zurück. Gold gab es sowohl bei den Junioren durch Sydney Golob als auch in der Allgemeinen Klasse und Senioren durch Erwin Rebernig.  HENNDORF, KÄRNTEN. Letztes Wochenende fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften Outdoor nach den Regeln der World Archery in Salzburg statt. Kärnten war mit acht Schützen vertreten. Von diesen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Stefan Heincz wurde bei den österreichischen Meisterschaften Vierter | Foto: Privat/Heincz
1 2

Bogensport
Stefan Heincz wird Vierter bei Staatsmeisterschaften

Bogensport-Staatsmeisterschaften in Henndorf: Villacher Schütze Stefan Heincz holt sich Platz 4.  VILLACH, HENNDORF. Bei den österreichischen Outdoor Meisterschaften in Henndorf gelang dem Villacher Bogenschützen Stefan Heincz der vierte Platz. Im Halbfinale musste sich der Kärntner dem späteren Staatsmeister Nico Wiener mit zwei Punkten Rückstand geschlagen geben. Im kleinen Finale um die Bronzemedaille ging es nach 15 geschossenen Pfeilen ins Stechen, das Heincz knapp verlor. "Nächste Woche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
2 6

Glantschach
Bogensport für Jung und Alt unter der Anleitung eines Vize-Weltmeisters

Direkt neben dem Abenteuer Wasserweg in Liebenfels hat Stefan Ferm zwei Jahre lang an einem 3D-Bogenparcours gearbeitet. Jetzt eröffnet der Vize-Weltmeister den fünf Kilometer langen Parcours für Freizeitsportler und Profis – und gibt selbst Übungsstunden.  GLANTSCHACH (stp). Seit 25 Jahren hat sich Stefan Ferm dem Bogensport verschrieben. Der gebürtige Rosentaler lebt seit 20 Jahren im Bezirk St. Veit, hat sich vor zwei Jahren entschieden neue berufliche Wege zu gehen. Auf dem Hof eines...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Heide Bolt und Gabriela Bachmann (von links) haben sich mit der "Bogenflüsterei" einen Herzenswunsch erfüllt. | Foto: "Die Bogenflüsterei"
2

Globasnitz
Bogenparcours eröffnet am Hemmaberg

Ein Parcours für Bogensportfans eröffnet am 21. März in Globasnitz. GLOBASNITZ. "Die Bogenflüsterei" ist der Beginn eines Herzensprojektes von Heide Bolt und Gabriela Bachmann, zwei leidenschaftlichen Bogenschützinnen. Mit dem Parcours am Hemmaberg haben sich die beiden einen langersehnten Wunsch erfüllt. Eröffnet wird der 3D-Parcous am 21. März um 9 Uhr. Bogenschieß-Fieber Kennengelernt haben sich Bolt und Bachmann durch das Bogenschießen. "Gabriela hat bei mir Unterricht genommen und ich habe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige
Die Kärntner Bogensportvereine trainieren Sommer wie Winter. | Foto: unsplash/Alex Guillaume
1

Bogensport
Der Kärntner Bogensportverband

Ursprünglich spielte das Bogenschießen als einer der ältesten Jagdformen der Menschheit und lange Zeit als Waffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Das Bogenschießen gehört seit 1972 zu den Olympischen Sportarten. Neben dem Schießen auf Zielscheiben etablierte sich in den letzten Jahren auch immer mehr das Schießen auf 3D-Kunststofftiere und Feldscheiben. Neben dem „Olympic Recurve“, mit dem bei den Olympischen Spielen geschossen wird, gibt es noch die Compound-Bögen,...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Sektionsleiter Walter Neidhart (links) und sein Stellvertreter Herbert Grandits freuen sich über einen gelungenen Turniertag | Foto: SG Spittal/KK
2

Bogensport
Die Pfeile sind erfolgreich geflogen beim 5. Lug ins Land Bogensportturnier

95 Bogenschützen aus ganz Österreich suchten auf der Lug ins Land Bogensportanlage ihre Sieger. Nachwuchsschützen sind gern gesehen. SPITTAL (Peter Tiefling). Der Bogensportverein Spittal hat mit seinem Sektionsleiter Walter Neidhart an der Spitze vergangenen Samstag zu einem Leistungschießen geladen. Der Lieserstädter Verein steht für die Förderung und die Erhaltung des traditionellen Bogenschießens auf 3D-Parcours. Bei ihnen zählt der Schütze und nicht die technische Ausrüstung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Charly Egger, Bogensportler seit über 30 Jahren, organisiert die WM im 3D-Bogenschießen in Moosburg | Foto: AAA
1 3

WM im 3D-Bogenschießen in Moosburg

600 Bogenschützen aus 19 Nationen nehmen an der Weltmeisterschaft teil. MOOSBURG (chl). Von 2. bis 8. September ist Moosburg der Mittelpunkt der Bogensport-Schützen: Rund ums Schloss finden die Weltmeisterschaften im 3D-Bogenschießen statt. Veranstalter ist die "Austrian 3-D Archery Association" rund um Präsident Charly Egger, der auch die WM als Organisator verantwortet. Beim 3D-Bogenschießen zielt der Schütze nicht auf eine übliche Zielscheibe, sondern auf Gummitiere. "Es gibt vier Parcours...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bogenschießen boomt. In Klagenfurt eröffnet eine Shop-Filiale des Bogensportzentrums Breitenstein (OÖ) | Foto: Bogensportzentrum Breitenstein

Bogensport: Konzentration und Körperbeherrschung

Im Trend: In Klagenfurt eröffnet ein neuer Shop für Bogensportler. KLAGENFURT (chl). Ungebrochen ist der Trend zum Bogensport - als abenteuerfreudige Form der Freizeitgestaltung, im therapeutischen Bereich sowie als spirituelle Konzentrationsübung. Bogenschießen ist ein Sport, der Konzentration und Körperbeherrschung verlangt und fördert, und dank der auch in Kärnten immer häufiger entstehenden Bogenparcours Spaß in freier Natur verspricht. Das in Oberösterreich beheimatete Bogensportzentrum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Daniel teilt die Liebe zum Bogenschießen mit seiner Mutter Anita
3

Gallizien: Bogensport-Trainingsplatz unter dem Wildensteiner Wasserfall

Am 1. Mai eröffnet der Bogensport-Platz in Gallizien. Interessierte können den Sport ausprobieren. GALLIZIEN. Im Jahr 2014 wurde der Bogensportverein "Archery Club Carinthia" von Daniel Uschounig gegründet. Mittlerweile hat der Verein bereits 32 Mitglieder. Am 1. Mai wird der Bogensport-Platz der Schützen, der sich unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien befindet, eröffnet. Platz unter dem Wasserfall "Wir haben lange einen geeigneten Ort für den Platz gesucht und uns dann, in Absprache...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ein großer der Teil der WOCHE-Mannschaft nahm sich die Zeit, um gemeinsam zur Klagenfurter Hütte zu wandern
1 1 20

WOCHE-Wanderer in der Klagenfurter Hütte

Das WOCHE-Team bewies Wanderslust: Zur Klagenfurter Hütte und zurück - mit Rahmenprogramm. FEISTRITZ/ROSENTAL. Einen Tag im Jahr nimmt sich die WOCHE-Mannschaft gerne Zeit, um abseits der Zeitungsproduktion Zeit zu verbringen. Dieser Tage ging es dafür auf die Klagenfurter Hütte im Rosental. Geschäftsführer Markus Galli und Marketingleiterin Sandra Kerschbaumer sorgten für deinen gelungen Tag samt Rahmenprogramm. Nach eineinhalb Stunden erreichte das WOCHE-Team die Klagenfurter Hütte. Wirt...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Stephan Schwarz mit seiner Ausrüstung. Aufgrund des Wetters musste das Foto im Unterstand gemacht werden
3

Mit Pfeil und Bogen zur WM

Stephan Schwarz tritt bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in Florenz an. Er lebt für den Sport, der viel Kraft und Konzentration fordert. SPITTAL (ven). Den Blick konzentriert nach vorne gerichtet, den Körper angespannt, die Sehne auf Zug - Stephan Schwarz aus Spittal lebt für den Bogensport. Er tritt als einer von rund zehn Teilnehmern aus Kärnten - und rund hundert aus ganz Österreich - bei der Bogensport-Weltmeisterschaft in Florenz an. Trainiert Landeskader Sein Heimatverein ist der SGS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team: Stephan Schwarz, Josef Wirtz, Wolfgang Halvax und Walter Neidhart
1 11

Bogensportler messen sich über Spittal

SGS veranstaltete Turnier mit 130 Teilnehmern aus ganz Österreich. SPITTAL (ven). Der SGS Spittal, Sektion Bogensport, unter Obmann Walter Neidhart und Organisator Stephan Schwarz lockte rund 130 Bogenschützen zum WA 3D-Sternturnier auf den Parcours Lug ins Land. 28 Tiere waren dort für die Schützen zu treffen. Fünf Kategorien In den Kategorien Recurve, Compound, Blankbogen, Instinktivbogen und Langbogen - mit den Unterkategorien Schüler, Kadetten männlich/weiblich, Junionen, Allgemein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Lavanttaler High-Tech-Bögen verfügen über eine extreme Schussleistung
1 4

"Jeder Bogen ist ein Unikat"

Der Bogenbauer Hermann Rutrecht startet mit seinem Gewerbe durch. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Mit Beginn des heurigen Jahres "schoss" sich der langjährige Ex-Fitnessstudiobetreiber Hermann Rutrecht aus Maildorf bei St. Stefan unternehmerisch mit viel Zugkraft in eine neue Ära. "Ich baue laminierte Hochleistungsbögen aus edlen Hölzern, Fiberglas und Carbon", sagt Hermann Rutrecht, der zu Jahresbeginn das "Health Gym" an der Klagenfurter Straße verkauft hat. Seines Wissens nach sei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ausgezeichnet für ihre Leitungen 2015: v.l. Johann Stern, Franz Reinprecht, Melissa Reinprecht, Reinhard Kogler, Friedrich Gailer, Patrick Reinprecht, Wolfgang Gailer | Foto: KK

Nachwuchsarbeit höchste Priorität

Reinprecht und Stern wollen dem Bogensport in Österreich einen höheren Stellenwert beimessen. IRSCHEN. (hok) Im Bogensportfachverband gab es in den letzten Monaten grobe Umstrukturierungen. Bei den Neuwahlen 2016 wurden zwei Referenten ernannt, die den Bogensport an die Jugend bringen sollen. Jugendreferent Johann Stern und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Franz Reinprecht suchen Kärntens neuen Bogensportstar. Jugendarbeit das A und O "Es wurde österreichweit viel gejammert, es gäbe zu wenig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
5

Bogenschießen mit sehbehinderten und blinden Menschen

Am 9. Juli um 17:00 trafen sich Andrea Langer (Übungsleiterin) und Wolfgang Halvax (Instruktor) mit 6 begeisterten, angehenden Bogenschützen am Parcours des Bogensportclubs Wörthersee in Krumpendorf. Die Besonderheit dieser Schützen war, dass sie sehbeeinträchtigt oder zum Teil auch vollständig blind sind. Ein Bericht von Wolfgang Halvax, BSC Wörthersee. Auf eine Vorstellung unsererseits und einen Überblick über das, was wir vorhaben, folgte eine Unterweisung zum Thema Sicherheit. Danach gingen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Halvax
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.