Bodenpolitik

Beiträge zum Thema Bodenpolitik

Doppelte Sicherheit?
Bestehende Konglomerat-Gesteinsschicht durch angelieferten Granitstein verdeckt. | Foto: Joseph Hofmarcher
1 1 13

Baukultur & Stadtentwicklung
Reichlich Granit & Beton für Rad- & Fußweg

Rad- und Fußwege — ja! Wände aus Granit und Beton — nein! Es ist gut und wichtig, dass wir Rad- und Fußwege für den Alltagsverkehr ausbauen. Genau dafür darf öffentliches Geld in die Hand genommen werden. Denn es bringt vielen Menschen etwas. Im Fall der Radwegverbindung beim Scheibbser Stadtpark entlang der B29 hätte aber vieles anders und ökologisch verträglicher laufen können. Besser würde es jedenfalls sein, wenn eine seriöse Entwurfsplanung vorgenommen und dem Gemeindevorstand vorgelegt...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Vom Eisernen in ein Goldenes Zeitalter könne Scheibbs wieder übergehen, wenn es sich an zeitgemäße Bodenpolitik anlehnte, meint das Studierendenprojekt. | Foto: Joseph Hofmarcher
1 2 9

Baukultur & Stadtentwicklung
Die Landstadt Scheibbs hat was

"vom Eisernen in ein Goldenes Zeitalter"...wollen Studierende die Region durch ein Forschungsprojekt zur Stadtentwicklung im ländlichen Raum leiten. Wieder wurde ein ausgiebiges Studierendenprojekt über die Stadtgemeinde gemacht: Darin sind Analysen zur Demographie und Siedlungsstruktur enthalten. Mit den ebenfalls erarbeiteten Handlungsempfehlungen möchten die 6 Studierenden Scheibbs und die Region "vom Eisernen in ein Goldenes Zeitalter" führen. Die 3 Damen und 3 Herren dieser...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.