Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Peter Harlander, Bgm. Golling, Franziska Wagner, Obfrau IG Golling , Gudrun Heger, GF TVB Golling, mit Inhaberinnen Gudrun & Claudia Wittner und Lidwina Leitner (v.r.). 
 | Foto: TVB Golling

Schon eröffnet
Neues Blumengeschäft beehrt Golling

GOLLING. Gudrun Wittner und ihre Tochter Claudia betreiben seit 2015 das Blumengeschäft Niebauer in Kuchl. Ab sofort gibt es auch eine zweite Filiale in der Gollinger Marktstraße Nummer 46. Das neue Geschäft ist auch Mitgliedsbetrieb bei der IG-Golling, bei dem auch die IG-Gutscheine eingelöst werden können. Das Angebot reicht von Schnitt- und Topfpflanzen, saisonale Pflanzen, Gemüse, Gewürze, Deko, Zubehör, fertige Geschenke, Gutscheine, Beetbepflanzungen, Grabpflege und Lieferservice nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Und wenn die Töpfe sauber sind, dann geht's ans Bepflanzen. | Foto: AdobeStock

Natur im Garten
Machen Sie Ihre Tontöpfe schön für den Frühling

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Die Tage werden länger, die ersten Frühjahrsblüher zeigen sich und damit steigt die Vorfreude auf die kommende Gartensaison. Tontöpfe sind nach wie vor sehr beliebt, um die Pflanzen in Szene zu setzen. Sie eignen sich sowohl zur Anzucht von Jungpflanzen als auch für Zimmerpflanzen und Freilandpflanzen. Bei weißen Kalkrändern oder „Ausblühungen“, die wie Schimmel aussehen, handelt es sich um Ablagerungen von Kalk aus dem Gießwasser. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie ganz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Natur im Totopf
1 1

Machen Sie Ihre Tontöpfe schön für den Frühling

BEZIRK KREMS. Die Tage werden länger, die ersten Frühjahrsblüher zeigen sich und damit steigt die Vorfreude auf die kommende Gartensaison. Tontöpfe sind nach wie vor sehr beliebt, um die Pflanzen in Szene zu setzen. Sie eignen sich sowohl zur Anzucht von Jungpflanzen als auch für Zimmerpflanzen und Freilandpflanzen. Bei weißen Kalkrändern oder „Ausblühungen“, die wie Schimmel aussehen, handelt es sich um Ablagerungen von Kalk aus dem Gießwasser. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie ganz leicht...

  • Krems
  • Doris Necker
In blumiger Umgebung: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.), Mario und Kerstin Marbler mit René Prassl (stehend) im Café Promenade | Foto: Jorj Konstantinov
4

Für Floristen sieht es richtig rosig aus – Business Lunch mit "Blumen Engele"

Sags durch die Blume: Seit drei Generationen steht Blumen Engele für blühende Floristik- und Gärtnerskunst. Nicht nur am morgigen Valentinstag haben Blumen Hochsaison: Mario und Kerstin Marbler, Geschäftsführer von Blumen Engele, erzählen im WOCHE-Gespräch, wieso das Leben ohne Blumen trostlos wäre, welche Trends uns blühen und wieso heimische Blumen immer eine gute Wahl sind. WOCHE: Morgen ist Valentinstag, einer der umsatzstärksten Tage in der Branche. Wie sieht es mit dem Stresslevel aus?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto:  Daniel Zupanc
2 1 4

Valentinstag: Halber Eintritt und romantische Führung

Der Valentinstag steht vor der Tür! Im Tiergarten Schönbrunn wird es am 14. Februar romantisch und günstig zugleich. Der Zoo lockt mit einem besonderen Zuckerl. Mit dem Kennwort „Valentinstag“ erhalten Pärchen zwei Eintrittskarten zum Preis von einer um 20 Euro. Zusätzlich wird um 14 Uhr eine einstündige kostenlose Führung zum Liebesleben der Tiere angeboten. „Bei der Führung werden Tiere mit unterschiedlichen Paarbeziehungen besucht. Bei den Robben zum Beispiel halten sich die Männchen einen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
80 Prozent aller am Valentinstag verkauften Blumen und Pflanzen kommen zu dieser Jahreszeit aus Europa. | Foto: Österreichische Blumenwerbung

Blumen und Pflanzen
Am 14. Februar ist wieder Valentinstag

OÖ. Am 14. Februar ist wieder Valentinstag, jener Tag, der mit der romantischen Liebe assoziiert wird. „Der wohl persönlichste und romantischste Weg, seine Zuneigung zum Ausdruck zu bringen, ist mithilfe von Blumen und Pflanzen und ihrer bezaubernden Sprache und Symbolkraft“, so die Landesinnungsmeisterin der Gärtner und Floristen, Elke Lumetsberger.  Für die heimischen Gärtnereien bedeutet der Valentinstag den Auftakt in die Saison 2019. 80 Prozent aller am Valentinstag verkauften Blumen und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Bunte Frühlingsblumen bieten Marion Klammer und Tamara Tripp am Neuen Platz an
6

14. Februar
Geschenkideen zum Valentinstag

SPITTAL/SEEBODEN. Am 14. Februar geht es für viele um Liebe, Romantik und rote Rosen: Denn der Valentinstag gilt in vielen Teilen der Welt als der Tag der Verliebten. Hatten Anfangs ausschließlich Floristen an diesem Tag kräftige Umsätze gemacht, weitete sich die Geschenkpalette in den vergangenen Jahren immer weiter aus - von Parfüms bis zu romantischen Kurzreisen. Hier ein kleiner Streifzug durchs Angebot im Bezirk. Sehnsucht nach Frühling Weil der Valentinstag mit dem sehnlichst erwartenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Seit letztem Jahr führt Victoria das Blumen- und Gartendesign-Geschäft Bunt Grün in Stammersdorf. | Foto: Sabine Primes
2

Valentinstag
Sag's durch die Blume

In Stammersdorf führt Victoria Simon das Landschaftsplanungs- und Blumengeschäft Bunt Grün. FLORIDSDORF. Aus Liebe zog die gebürtige Döblingerin Victoria Simon (32) vor fünf Jahren nach Stammersdorf. Die studierte Landschaftsarchitektin arbeitete vier Jahre in einem Gartengestaltungsbüro, bevor sie sich für die Selbstständigkeit entschied. Ursprünglich wollte Simon nur ein Planungsbüro eröffnen. Das Geschäftslokal war allerdings so groß, dass sie kurzerhand entschied, eine Blumenhandlung gleich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Primes
Lisa Minihold und Stadtrat David Süß überreichten der Organistin Silvia Jenny einen Valentinsgruß vor der Pfarrkirche in Langschwarza. | Foto: ÖVP Schrems

Blumige Valentinsgrüße der ÖVP Schrems

SCHREMS (red). Bereits seit über 25 Jahren verteilen die Funktionäre der ÖVP Schrems einen blumigen Valentinsgruß an die weiblichen Messebesucher vor den Pfarrkirchen in Schrems, Pürbach, Langegg und Langschwarza. In diesem Jahr wurde auch das Pflege- und Betreuungszentrum Schrems besucht.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Blick auf den prächtigen Trauungsaal. Im Bild: der Standesbeamte Alfred Pratscher.

Hochzeitsideen & Feste feiern
Der heiße Draht zum Standesamt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie haben sich entschieden, zu heiraten? Gratulation! Im Vorfeld der Traumhochzeit gilt es noch die Location zu reservieren und Gespräche über Details der Trauung mit dem Standesbeamten zu führen. Schließlich gibt es so vieles zu besprechen – begonnen bei der Sitzordnung für die Gäste, die passende Musik, wenn Braut und Bräutigam zueinander "Ja" sagen. Und natürlich muss auch die Blumendekoration geklärt werden. Das Standesamt Gloggnitz ist per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: fotolia

Nachhaltig schenken am Valentinstag

„Blumen sind die Liebesgedanken der Natur“ – und darum gibt es auch nichts Schöneres, als diese am Valentinstag an liebe Mitmenschen zu verschenken. Alternativ zu Schnittblumen erfreuen sich Geschenke wie Schneerosen, Krokos, Narzissen oder Hyazinthen immer größerer Beliebtheit – am besten ökologisch nachhaltig bei den mehr als 70 „Natur im Garten“ Partnerbetrieben. Richtig gehegt und gepflegt - mit Komposttee oder weiteren 200 von „Natur im Garten“ geprüften Produkten - kann man sich an...

  • Krems
  • Doris Necker
Wie Österreicher den Valentinstag begehen | Foto: Pixabay/jill111

Valentinstag
Das sind die Top 5 Geschenke

Was sich Österreicher zum Valentinstag schenken und wieviel sie dafür ausgeben fand eine Marktforschungsstudie des Handelsverbandes heraus. KÄRNTEN. Rund ein Drittel der Österreicher verzichtet darauf sich zum Valentinstag etwas zu schenken, während ein Großteil ihren Partnern (28 Prozent) und Ehegatten (26 Prozent) an diesem Tag ein Geschenk macht. Doch auch etwa 15 Prozent der Mütter unter uns dürfen sich über ein Geschenk zum Valentinstag freuen. Kärntner zeigen sich großzügig Im Schnitt...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Wenn sich das Schneeglöckchen zeigt, ist der Frühling nicht mehr weit.
68 33 11

Schneeglöckchen ... die ersten Frühlingsboten sind erwacht!

Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), auch Gewöhnliches Schneeglöckchen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schneeglöckchen (Galanthus) in der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Es ist die einzige in Mitteleuropa natürlich vorkommende Schneeglöckchenart und diejenige, die am häufigsten als Zierpflanze in Gärten und Parks zu sehen ist. Das (giftige) Schneeglöckchen bildet eine eigene Gattung mit etwa 20 Arten innerhalb der Amaryllisgewächse, die von Mittel-,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Personalia
Zum 95-er kam die Bürgermeisterin vorbei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Schruf feierte vor kurzem ihren 95. Geburtstag. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz stellten sich Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderätin Iris Hintringer als Gratulanten ein. Natürlich hatten sie für die Jubilarin auch einen hübschen Blumenstrauß dabei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Parkhotel trifft auf Blumen Rauch: Valentinsdinner im Rosenrestaurant

Es ist eine spezielle Idee, die Parkhotel-Chef Philipp Florian gemeinsam mit Floristin Andrea Rauch realisieren wird. Ihr Blumengeschäft am Leonhardplatz wird sich am 14. Februar in ein Restaurant verwandeln und drei glückliche Paare werden die Chance haben, in diesem besonderen Ambiente mit einem romantischen Dinner verköstigt zu werden. Küchenchef für den Abend ist Felix Fliesser, Junior Sous Chef des Parkhotel Graz. "Die drei Gewinner sind Frauen", schmunzelt Rauch, die einen Heiratsantrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Award-Gewinnerin und Meisterfloristin Beate Lohner-Spohn mit ihrem Mann Herbert Lohner | Foto: Lohner-Spohn
4

Austrian Wedding Awards
Der schönste Brautstrauß Österreichs kommt aus Wagram

WAGRAM AM WAGRAM. Meisterfloristin Beate Lohner-Spohn überzeugte mit ihrem Brautstrauß die achtköpfige Jury und gewann den Austrian Wedding Award 2019 in der Kategorie "Floristik Brautstrauß". Mehr als 270 Gäste nahmen an der Awardverleihung im Palais Coburg in Wien teil. In 28 Kategorien wurden die jeweils besten Dienstleister ausgezeichnet, insgesamt 800 Projekte aus ganz Österreich wurden eingereicht und bewertet. Bereits 2016 konnte die Eventfloristin einen Sieg in der Kategorie...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Blumen zum Valentinstag: Orchideenarrangements wie dieses eignen sich perfekt dazu am Valentinstag verschenkt zu werden.  | Foto: Meingast
4

Valentinstag 2019
Geschenkideen für Ihr Herzblatt

WELS/THALHEIM. (mef) Seinem Partner am Valentinstag (14. Februar) etwas zu schenken hat sich für viele in den jüngst vergangenen Jahren mindestens genau so eingebürgert wie zum Beispiel zum Weihnachts- und Osterfest. Sollten Sie zu denjenigen gehören, die bis dato noch keine Idee haben, was sie ihrem Schatz schenken oder wie Sie die Wohnung dekorieren sollen, lassen Sie sich von uns inspirieren. Porzellan, Rosenblätter und HolzherzenUnsere ersten Geschenkempfehlungen erhalten Sie im A-Markt in...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Thomas Schererbauer, Mario Helmhart und BezirksRundschau Redakteurin Judith Kunde | Foto: Ebner

Spende
Blumen Helmhart spendet 2.000 Euro fürs Christkind

SCHÄRDING (ebd). 2.000 Euro spendet Floristik Helmhart ans Schärdinger BezirksRundschau-Christkind, das heuer für Familie Zachbauer aus Enzenkirchen fliegt. "Das Geld stammt aus dem Erlös von unserem Tag der offenen Tür und der Adventsausstellung. Den Rest auf 2.000 Euro hab' ich dann noch draufgelegt", so Mario Helmhart. Der Schärdinger Florist will mit der Spende auch den BezirksRundschau-Charitylauf "Renn mit und hüf" unterstützen, bei dem am 11. und 12. Jänner der Ultraläufer Thomas...

  • Schärding
  • David Ebner
Bunte Blumen in der ganzen Stadt: Die Haller Floristinnen-Lehrlinge haben das Zentrum geschmückt. | Foto: Baumann
7

Ein Projekt der Floristenlehrlinge
Haller Altstadt im Blumenkleid

Aus der Idee heraus, blühende Begegnungszonen zu schaffen, entwickelten die Floristen -Lehrlinge der 1. Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode unter der Leitung ihrer Lehrerin Eva Baumann das Projekt „flowers for peace“. HALL. So gestalteten die Floristen-Lehrlinge am 21. Jänner in der Haller Altstadt bunte Begegnungszonen, indem sie alltägliche, mitunter unbeachtete „Gegenstände“ wie Verkehrsschilder, Hauswände und Brunnen mit bunten Blumen schmückten. Als Zeichen des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dezente Pastelltöne sind zwar weiter im Trend, bekommen aber Konkurrenz von satteren Farben wie Rot und Orange.  | Foto: Luis Tosta/Unsplash
1 1

Hochzeitstrends 2019
Heuer trifft Zitrus auf Gold am Altar

Woran kommen Brautpaare heuer auf keinen Fall vorbei? Wir kennen alle Hochzeitstrends 2019. WIEN. Neues Jahr, neues Hochzeitsglück: Um die Entscheidungen in Sachen Brautstrauß, Torte und Co. etwas leichter zu machen, haben wir alle Trends 2019 auf einen Blick. • Es grünt so grün: Blumen und Hochzeit – diese Kombi geht immer! Üppige grüne Girlanden an Wänden, Tischen und Handläufen sind heuer ebenso angesagt wie hängende Blumenarrangements. Dahlien erleben übrigens als Hochzeitsblumen eine...

  • Wien
  • Andrea Peetz
4

Eine Geschichte über den Valentinstag
Valentinstag 2019 - Donnerstag, 14. Februar

Über den Valentinstag erzählt man sich folgende Geschichte, deren Wahrheit nicht bewiesen ist: „Im 3. Jahrhundert regierte Claudius II Gothicus das römische Reich. Sein Spitzname war Claudius der Grausame, weil er ein grausamer Führer war und sich stets in Kriege verwickeln ließ, in denen er seine eigenen Leute misshandelte. Schließlich wurde es schwierig, genug Soldaten zusammenzubekommen.Claudius dachte, das kaum einer mehr Soldat werden wollte, weil diese nicht ihre „Lieben“ oder „Familien“...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
1

Natur

🌼

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Schneidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.