Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

2 2 20

Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼
Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. Die letzten Rosen, weiße und rote Schneerosen, Lorbeer, Birke im Herbstkleid, Fuchsien blühen immer noch, Hängejudasblattbaum mit den roten Früchten - Vogelfutter für den Winter, Berberitze, über 3 Meter hohes Schilf.  🌷🌹🥀🌺🌸🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bad Traunsteins Bürgermeister Roland Zimmer, Gerlinde Gölß, Ernst Gößl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und NÖ Gärtnerobmann Johannes Käfer (v.l.) | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Blühendes Niederösterreich
Zwei Orte im Bezirk Zwettl ausgezeichnet

In Niederösterreichs Gemeinden wurde gepflanzt, gejätet und der grüne Daumen unter Beweis gestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Pflanzen für das Ortsbild und die Wohlfühlatmosphäre sind. Für dieses Bemühen wurden nun die beiden Orte Hummelberg und Bad Traunstein ausgezeichnet. BEZIRK ZWETTL. Der Ort Hummelberg belegte niederösterreichweit in der Kategorie Kleinstgemeinden den dritten Platz, Bad Traunstein gewann den Sonderpreis der Landeshauptfrau. Vor allem Blumenwiesen und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
33

Pollensammler zur Zeit sehr aktiv bei unserer Distel 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹
Pollensammler zur Zeit sehr aktiv bei unserer Distel 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹

Unsere Distel Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) ist zur Zeit ein beliebtes Sammelgebiet für diverse Pollensammler. Nebenbei auch noch einige bekannte, wie auch neuen Blumenmotiven vor die Kamera bekommen. Dabei sind Bilder von Fuchsien, Lupine, Knospen von Hibiskus, Sommerflieder, Astilben und Funkien entstanden 🐝🐝🐝🎋🌺🌸🌷🌹

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
7

Ein Garten in Bad Deutsch Altenburg

Die 97 jährige Besitzerin freut sich über ihre Blumen im Garten. Gesetzt wurden sie vor 35 Jahren erzählte sie und ihre Augen leuchteten dabei. Jeden Tag Frühmorgens werden ihre Lieblinge versorgt gegossen und gepflegt. Ein fürwahr schönes Hobby. Das Besucherherz schlägt automatisch höher bei der Betrachtung.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
1 28

Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝
Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝

Heute möchte ich Bilder vom Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN"  zeigen. Natürlich habe ich auch noch weitere Motive gefunden, die ich hier zeigen möchte.  Die Bienen sind auch sehr fleißig beim Nektar sammeln, konnte einige mit der Kamera einfangen. 🌸🌹🌺🌷🐝

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Landesrat Martin Eichtinger (M.) und Reinhard Kittenberger, Präsident der „Natur im Garten“ Schaugärten (l.) gratulieren Monika und Johann Haider vom Feuer-Wasser-Garten in der Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith zur Auszeichnung. | Foto: „Natur im Garten“/J. Ehn
3

Natur im Garten
Drei "Goldene Igel" gehen in den Bezirk Zwettl

Gleich drei Schaugärten im Bezirk Zwettl erhalten heuer die begehrte "Natur im Garten"-Auszeichnung „Goldener Igel“.  BEZIRK ZWETTL. Der Feuer-Wasser-Garten in der Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith, der Blumen & Bienen Garten Huber in Arbesbach und der Mohngarten in Armschlag erfüllten alle Vorausetzungen und wurden nun ausgezeichnet.  „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
33

Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig.🌸🌺🌹🌷🎋🌞
Gartenrundgang - Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig.🌸🌺🌹🌷🎋🌞

Mittagsonne, 32 Grad im Schatten, windig. Rundgang mit der Kamera durch den Garten und wieder einige Motive gefunden. Rosenknospen, verschiedene Farben der Mittagsblume, weißer und blauer Lavendel, Hauswurz beginnt auch schon zu blühen, Riesensteppenkerze (oder Kleopatranadel) öffnet nach und nach die Blütenreihen, Blühfarn sprießt auch schon aus der Erde. Es ist immer eine Freude, neues zu entdecken. 🌸🌺🌹🌷🎋🌞

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 2 24

Meine Pfingstrosen blühen mit Verspätung 🌸🌺🌹🌷🎋🐝🌞
Pfingstrosen mit Verspätung, die Insekten sind fleißig beim Nektarsammeln. 🌸🌺🌹🌷🎋🐝🌞

Meine Pfingstrosen haben Pfingsten verschlafen, beginnen jetzt erst zu blühen. Rosen und Margeriten stahlen nun besonders schön. Die gelbe Iris zeigt auch schon ihre Blüten. Der vor ca. vier Jahren gesetzte Yucca wird heuer das erste Mal blühen. Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" zeigt die ersten Blüten. 🌸🌺🌹🌷🎋🐝🌞

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Katze Lucy hat von oben alles bestens im Blick  | Foto: Claudia Redl
1 2

Pfingstrosen blühen prachtvoll

Zu Pfingsten waren an den Sträuchern erst die kleinen Knospen zu erkennen, doch in den letzten Tagen sind die Pfingstrosen im Garten erblüht.  Die prächtigen Blüten sind handtellergroß und duften herrlich. Eine Freude für's Auge und für die Nase! Leider hält die Pracht der Paeonia nicht allzu lange an, also genießen wir sie und freuen uns daran!

  • Horn
  • Claudia Redl
Ein besonders edler Zierlauch streckt seinen Kopf der Sonne entgegen.  | Foto: Ostrowska
3

Jetzt ist Gartenzeit

Gärten sind unterschiedlich gestaltet. Während dem einen Gartenbesitzer ein grüner Rasen reicht, ein anderer seine Liebe dem Bauerngarten geschenkt hat, gibt es auch jene, die stets nach dem Besonderen trachten. BEZIRK.  Sommerzeit ist Gartenzeit – das trifft auf alle Fälle auf  sabine und Michael Schöfmann. Die beiden finden im eigenen Grün Ruhe und Erholung, aber vor allem können sie hier als Blumenliebhaber ihren Garten nach Lust und Laune gestalten. Sie nützen dabei ihre kreative Ader und...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.