Blindheit

Beiträge zum Thema Blindheit

Eröffneten die neue Blinden- und Schwarzdruckbibliothek: SPZ-Schulleiterin Karin Pammer, LRin Beate Palfrader und Eugen Sprenger, Vorstand des Vereins St. Raphael (v.li.). | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Erste Bibliothek für Blinde und sehbehinderte Menschen in Innsbruck eröffnet

1.500 Blinden- und Tastbücher finden sich in der ersten Blinden- und Schwarzdruckbibliothek Westösterreichs, in Innsbruck. Die Bibliothek befindet sich im Sonderpädagoischen Zentrum (SPZ) des landes und ist die einzige ihrer Art in Westösterreich. Rund 1.500 Blinden- und Tastbücher, zahlreiche E-Books, Hörbücher sowie Bücher in Großdruck (Schwarzdruck) stehen zur Ausleihe bereit. „Mit diesem Angebot füllen wir einen weißen Fleck auf der Landkarte und verbessern den barrierefreien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Achtlos abgestellte Fahrräder auf Leitlinien werden im Alltag blinder und sehbehinderter Menschen zum Hindernis.
3

Fahrradfahrer – eine potentielle Gefahr für blinde und sehbehinderte Menschen

Im Großstadt-Dschungel und in der Prärie sind sie gefürchtet: Zischen fast lautlos in einem Höllentempo an einem vorbei, achten oft nicht auf markierte Wege oder Fahrverbotsschilder und vergessen bei Gefahr ihr akustisches Warnsignal zu verwenden. Fahrradfahrer, die sich mit blinden und sehbehinderten Menschen den öffentlichen Lebensraum teilen. Ein Zusammenleben der Arten, das ungeahnte Gefahren mit sicht bringt... Aber jetzt im Ernst: Tag des weißen Stockes 2012 – Radfahrer vs. Blinde Stellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.