Blechbläser

Beiträge zum Thema Blechbläser

Mit dem Programm „kreuz & quer“ ist das Ensemble BRASSIMO im Kalsdorfer Forum zu Gast. | Foto: Brassimo

Blechbläserkonzert in Kalsdorf
Brassimo veredelt Blech

KALSDORF. Mit neun Blechbläsern, einem Schlagzeuger und einem Moderator vermittelt das südsteirische Ensemble BRASSIMO am 13. Juni mit Beginn um 20:00 Uhr im Forum Kalsdorf pure Freude an der Musik. Beim breit gefächerten Programm von Klassik bis Popularmusik dürfen sich Besucher auf einen Ohrenschmaus freuen. Karten VVK 25 Euro im Gemeindeamt 03135/52551-14.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.n.r.: Bandleader Harry Muster, Jürgen Gasparitz, Daniel Neubauer, Josef Ferk, Robert Guttmann, Nejc Merc, Christian Masser, Robert Orthaber, Hubert Gasparitz, Jürgen Friesenbichler | Foto: Kral | StageFoto
25

Schlosskonzert Gamlitz
Brassimo begeistert Publikum

Im prächtigen Ambiente des Schloss Gamlitz, am Fuße der Weinstraße gelegen gilt es als Tor in die steirische Toskana, organisierte Luis Kaschowitz (Daluis) ein ganz besonderes Event: Brassmusik live. BRASS, abgeleitet aus dem englischen: Messing, steht als Sammelbegriff für Blechblasinstrumente. Die Brass-Kultur gilt in Österreich als Musikgenre derzeit noch als echter Geheimtipp für Musikliebhaber. Das einzigartige Ensemble BRASSIMO steht seit nunmehr zwölf Jahren für höchste Blechbläserkunst,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Hansjörg Kral
Der Kalsdorfer Kulturkeller feiert sein einjähriges Bestehen, wer mag, kommt zum Konzert in Weiß.

Kalsdorf feiert in Weiß

Zum einjährigen Bestehen des Kalsdorfer Kulturkellers gibt es – Schönwetter vorausgesetzt – am 19. August ein Fest in Weiss. Um 19.30 Uhr tritt Brassimo am Kalsdorfer Hauptplatz eine musikalische Zeitreise an. „Wir spielen quer durch die Bank, von Klassik, über Filmmusik zu Swing und Evergreens“, sagt Bandleader Harry Muster. So werden die neun Blechbläser mit Trompeten, Posaunen, Tuba und Flügelhorn Whitney Houstons „One Moment in Time“ interpretieren, aber auch die Polkamelodie der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.