Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Die drei angehenden Maturanten mit den Einsatzleitern der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbandes
22

"Blaulicht" - ein besonderes Maturaprojekt

Unter dem Titel „Blaulicht – Stets für Ihre Sicherheit“ organisierten drei Schüler der HAK Eferding ihr Maturaprojekt am 10. August 2014 in Peuerbach. Johann Mahndorfer, Manuela Jany und Carina Mayr nutzten die Kulisse des Peuerbacher Rathausplatzes zur Präsentation. Es ist ihnen gelungen ein sehr umfangreiches und informatives Programm zum Thema Blaulichtorganisationen und Sicherheit zu gestalten. Die Polizei mit Kinderpolizei und Hundeführer, das Rote Kreuz Peuerbach und der ARBÖ waren ebenso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Dumm gelaufen: "Fake Politisten" stellen Ordnungshüter

BEZIRK. Am 13.08.2014 gegen 20.09 Uhr verwendeten zwei männliche österreichische Staatsbürger im Alter von 17 und 18 Jahren ein Blaulicht auf einer öffentlichen Straße, konkret im vorliegenden Fall auf der B186 – Ötztaler Bundesstraße, indem diese das mittels Batterie betriebene Blaulicht hinter der Windschutzscheibe sowie am Dach des von ihnen verwendeten PKWs in Betrieb nahmen. Dabei lenkten die Beschuldigten deren PKW jedoch hinter einer Zivilpatrouille des Landeskriminalamtes Tirol. Zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mit Blaulicht unterwegs: Missbrauch von Notzeichen im Oberland

OBERLAND. Am 13.08.2014 gegen 20.09 Uhr verwendeten zwei Männer im Alter von 17 und 18 Jahren ein Blaulicht auf einer öffentlichen Straße, konkret im vorliegenden Fall auf der B186 – Ötztaler Bundesstraße, indem diese das mittels Batterie betriebene Blaulicht hinter der Windschutzscheibe sowie am Dach des von ihnen verwendeten PKWs in Betrieb nahmen. Dabei lenkten die Beschuldigten deren PKW jedoch hinter einer Zivilpatrouille des Landeskriminalamtes Tirol. Zu einem Anhalteversuch des PKW der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Symbolbild

Sturz am Naarner Marktplatz: Schüler schwer verletzt

NAARN. Ein 15-jähriger erlitt laut Polizei am Dienstag, 12. August, bei einem Sturz mit seinem Mofa schwere Verletzungen. Der Bursch fuhr gegen 13.40 Uhr mit seinem Mofa auf der Naarner Straße von Au Richtung Naarn. Dabei geriet er am Marktplatz Naarn in einer leichten übersichtlichen Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, kam rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Mast einer Straßenbeleuchtung. Nach Erstversorgung wurde der Schüler in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: FF Katzelsdorf
4

Fahrzeugbergung bei Katzelsdorf

13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten Montag Abend aus. KATZELSDORF (red). Auf der Straße vom Passauerhof in Richtung Katzelsdorf passierte ein Unfall: Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen und rutschte über eine Böschung etwa 15 Meter in den Wald. Sie konnte das Auto selbst verlassen, Hilfe holen und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Katzelsdorf alarmieren, die die Unfallstelle umgehend abgesichert haben. Danach wurde der PKW mit der Seilwinde aus dem Wald...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Verantwortlichen der Einsatzorganisationen Feuerwehr, Rettung und Polizei folgten der Einladung zum alljährlichen Blaulichttreffen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Blaulicht-Treffen in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Die Blaulichtorganisationen Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuzes und Polizei standen das ganze Jahr über im Einsatz für das Wohl der Klosterneuburger. Als Dank für diesen Einsatz lud Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager letzten Donnerstag zum traditionellen Blaulichttreffen ins Gasthaus Trat in Weidling. Dabei wurde auch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt sowie zwischen den Organisationen untereinander hervorgehoben.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Probst
3

Schuft verteilte Stromschläge

Vier Burschen teilten sich wegen zahlreicher Delikte die Anklagebank ST. PÖLTEN (ip). Eine Lawine krimineller Vorwürfe brachte die Ex-Freundin eines Lehrlings aus St. Pölten ins Rollen. Gemeinsam mit drei weiteren Burschen teilte er sich die Anklagebank am Landesgericht, wobei in der zweiten Verhandlungsrunde die Aussage der Hauptbelastungszeugin im Mittelpunkt stand. Die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner reichen von einem Diebstahl eines Werkzeugkoffers beim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Beim Löscheinsatz blieben die Handys in den Hosentaschen

Feuer bei Gig Karasek mit Fotografier-Verbot. GLOGGNITZ. Am Nachmittag 4. Juni brach in der Firma Gig Karasek ein Feuer aus. Sogar Einsatzkräfte aus Aspang wurden angefordert. Während ansonsten die Einsätze aber immer fotografisch die Arbeiten der Feuerwehr dokumentiert werden und auch in den Medien landen, herrschte hier striktes Fotografier-Verbot.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz,  Kommandant Peter Winkler,  Mathias Luchner, Kommandantstellvertreter Christian Hillebrand,  Herbert Adami,  Josef Jordan und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr | Foto: FF Rattenberg

Stadtfeuerwehr Rattenberg leistete 54 Übungen und 67 Einsätze

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Rattenberg fand am 15.03.2014 im Veranstaltungszentrum Malerwinkel statt. Hierbei konnte Kommandant Peter Winkler  Ehrenmitglied und Altbürgermeister Dipl.Josef Handle und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr begrüßen. Von Seiten der Gemeinde waren Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz sowie zahlreiche Gemeinderäte anwesend. Kommandant Peter Winkler erläuterte in seinem Bericht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Bad Häring
2

JHV der Bad Häringer Florianijünger

Vor Kurzem fand im Schulungsraum des Gerätehauses die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Häring statt. Kommandant Lidl ließ dabei das vergangene Jahr Revue passieren. Mit einem Mannschaftsstand von 61 Aktiven und 16 Reservisten waren insgesamt 43 Einsätze zu bewältigen. Auch die Funktionäre berichteten über ihre fachspezifischen Bereiche. Beim Atemschutzbewerb in Scheffau gingen zwei der Bad Häringer Mannschaften als Bezirkssieger hervor, wofür ihnen das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
1 13

Lagergebäude in Ellmau stand in Vollbrand

Am 12. März gegen 00.20 Uhr geriet in Ellmau ein unbewohntes Lagergebäude des ehemaligen Gasthofs Wochenbrunn aus bisher unbekannter Ursache in Vollbrand und wurde vollständig zerstört. Ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude konnte von den FFW Ellmau, Söll, Scheffau, Going und Wörgl verhindert werden. Technischer Defekt Nach Abschluss der Brandermittlung beim unbewohnten Lagergebäude in Ellmau, konnte von den Brandermittlern der Polizei als Brandursache ein technischer Defekt festgestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

BLAULICHT - EVENT 2014

WETTERFEST +++++ WETTERFEST HALLE + ZELT Freitag 13.06 THE PARTY STARTS IN SIGMUNDSHERBERG AGAIN!!!!!!!!! wir starten in die dritte Runde Leute wir wollen dieses Jahr, die Party von 2013 topen! ;)))) Für Stimmung sorgen Chris Da Noir mit Three and Half Deejays !!!TRAILERVIDEO!!! BLAULICHT-EVENT 2014 ON FACEBOOK Einlass ab 20 Uhr - freier Eintritt bis 21 Uhr ab 16 Jahren http://www.ff-sigmundsherberg.at/index_21.htm Wann: 13.06.2014 20:00:00 Wo: FF-Haus, Hauptstr. 55, 3751 Sigmundsherberg auf...

  • Horn
  • Christoph Schwarz
Christian Reiter vertritt einen der Burschen, für den es schwierig werden könnte. | Foto: Probst
2

Quartett von Ex-Freundin belastet

Diebstahl und Körperverletzung: Lehrlinge sahen sich vor Gericht mit schweren Vorwürfen konfrontiert. ST. PÖLTEN (ip). Schwer belastet von der Ex-Freundin eines 18-jährigen Lehrlings fanden sich vier Burschen auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten wieder. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte das Lehrlingsquartett mit einer langen Liste an Straftaten im Großraum der Landeshauptstadt, die die Beschuldigten zurückwiesen. Blaulicht auf Autobahn Die Vorwürfe reichen von einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Kleinlaster blieb hängen

Einsatz für die Feuerwehr Pottschach. Am 30. Jänner, 10 Uhr, wurde die FF Ternitz Pottschach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Kleinlaster war von der Fahrbahn abgekommen und rutschte über einen Betonsockel. Mittels Seilwinde des TLF-A 2000 wurde der Lkw gesichert. Mit Wagenheber und Seilwinde wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht. Nach rund einer Stunde konnten die sieben Mann und zwei Fahrzeuge wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Sportcafe Niederndorf abgebrannt...

Am Mittwoch den 30.11.2013 fiel das Sportcafe Niederndorf, trotz raschem Eingreifen der Feuerwehr Niederndorf, dem Raub der Flammen zum Opfer und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Das Sportcafe Sparber, wie es bei seiner Eröffnung hieß war stets ein beliebter Treffpunkt der Jugend und Vereine. Hier wurden der Kegelverein Niederndorf, der Sparverein Blütensammler und der Fingerhakler Verein gegründet, außerdem waren etliche Stammtische hier beheimatet z.B. der legendäre Donnerstags...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: privat

Auto-Weihe Mal zwei in Höflein

Ein Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Höflein und ein Rettungstransportwagen für die Rot Kreuz-Ortsstelle Grünbach/Höflein wurden neulich gesegnet und in den Dienst gestellt. Als Patinnen für die Blaulicht-Fahrzeuge konnten Helga Pölzelbauer und Manuela Gruber, Doris Sederl und Sabine Beck gewonnen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rot Kreuz-Landesvize Josef Schmoll (l.) und Walter Grashofer sprachen über die Auto-Misere.

"Spital neu" zieht Kreise

Die Verlegung der Unfallabteilung nach Wr.Neustadt wird für das Rote Kreuz eine kostspielige Sache. BEZIRK/WR. NEUSTADT. Neunkirchens Unfallabteilung soll sukzessive geschlossen werden (die BB berichteten). Vor verschlossenen Türen werden Selbsteinweiser nicht stehen, betont Regionalmanager Alfred Zens. Die Partner der Landeskliniken – Rotes Kreuz, Samariterbund und Co – müssen künftig weitere Transportwege ins Landesklinikum Wr. Neustadt in Kauf nehmen. Die Mehr-Kilometer stellen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Falscher Polizist in Vomp

VOMP (red). Kürzlich ein 18-jähriger Tiroler mit seinem PKW in Vomp mit einem am Armaturenbrett angebrachten, eingeschalteten Blaulicht-Blitzgerät hinter einem Motorfahrrad nach, um dieses anzuhalten. Der 15-jährige Mofafahrer hielt an und wurde vom PKW-Lenker, der sich als Zivilpolizist ausgab, kontrolliert. Der Mofalenker verständigte nach dem Vorfall die Polizei. Nach einer intensiven Fahndung konnten Polizisten der PI Schwaz den 18-jährigen Tatverdächtigen in Schwaz anhalten. Der Mann wird...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3

TAKE OFF

Nach den Erfolgen 2011 und 2012, nun die 3. Auflage dieses Event! Disco-Veranstaltung mit dem bekannten & berühmten Discjockey aus dem Ennstal .... DJ Ed !! Veranstaltet durch die FF Schattleiten Wann: 03.08.2013 21:00:00 Wo: Schwandau-Stadl, Bäckengraben 22, 4452 Ternberg auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
1

Blaulicht Event 2013

die Zweite Leute wir wollen eine Fortsetzung der Wahnsinns Party die wir mit euch allen 2012 hatten! ;)))) Für Stimmung sorgen DJ Noiress mit Three and Half Deejays & Friends! :) Einlass ab 20 Uhr - freier Eintritt bis 21 Uhr ab 16 Jahren BLAULICHT EVENT 2013 ON FACEBOOK http://www.ff-sigmundsherberg.at/index_21.htm Wann: 31.05.2013 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Hauptstr. 58, 3751 Sigmundsherberg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christoph Schwarz

Rotes Kreuz Enns – Tue Gutes und rede darüber

ENNS (red). Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Bürgermeister Franz Stefan Karlinger blickte bei der Ortsstellenversammlung in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Enns auf ein ereignisreiches Jahr zurück und bedankte sich bei allen freiwilligen und beruflichen Mitarbeitern für den geleisteten Einsatz. „Sich diese Zeit neben Beruf und Familie zu nehmen, erfordert Idealismus und Liebe zum Menschen.“ Neben dem bestens etablierten Rettungsdienst, besteht in den sozialen Diensten, und hier vor allem...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.