Blaufichte

Beiträge zum Thema Blaufichte

ca. 12m hoch - Stammumfang 1,30m in Brusthöhe.
 | Foto: Franz Dörr
4 3 7

Seltene Frühlingsgefühle einer Blaufichte.
32jährige Blaufichte ist zum ersten mal „mannbar" geworden!

Grüss Euch, vor 32 Jahren gab es bei uns zu Weihnachten einen „lebenden Christbaum", eine Blaufichte, ca. 0,70m hoch im Topf. Im darauffolgenden Frühjahr bekam sie einen schönen zentralen Platz im Garten, dürfte sich sehr wohl fühlen, aktuelle Höhe ca. 12m. Seit zwei Wochen trieben erstmals extrem viele „männliche" rosa Blütenzapfen aus. Dieses seltene Ereignis passiert erst bei alten Bäumen zw. 30-40 Jahren, das Fachwort dafür heißt Monözie. Monözie oder Einhäusigkeit beschreibt Samenpflanzen,...

  • Melk
  • Franz Dörr
Die 20 Meter hohe Blaufichte wird in der Adventszeit den Rathausplatz schmücken. | Foto: Arman Behpournia

St. Pölten, Weihnachten
Ein Christbaum für St. Pölten

Der heurige Christbaum für St. Pölten kommt aus Wiesenfeld/ St. Veit. ST. PÖLTEN. Die 20 Meter hohe Blaufichte aus Wiesenfeld wurde im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung in St. Veit an St. Pölten übergeben und auf den Rathausplatz transportiert, wo sie bereits von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes aufgestellt wurde. Am 22. November findet die Erstbeleuchtung statt. Kooperation Die Übergabe des Christbaumes ist eine Fortsetzung der guten Kooperation mit dem Gölsental, das heuer schon in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Klinge linge ling
Es weihnachtet in Mistelbach

MISTELBACH. Mit Unterstützung eines großen Tiefladers mit Ladekran erhielt der diesjährige Weihnachtsbaum am Mistelbacher Hauptplatz seinen Platz für die nächsten Wochen. Romana Koppensteiner stellte den rund 17 Meter hohen und etwa 2,8 Tonnen schweren Baum mit einem Umfang am unteren Ende von 4,8 Meter zur Verfügung, der bislang in einem Garten in Hörersdorf stand. Bürgermeister Christian Balon und Vizebürgermeister Erich Stubenvoll überzeugten sich kurz darauf persönlich vom wunderschönen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.