Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

5

Der Burgenländische Blasmusikverband feierte im Lisztzentrum Raiding mit einem Galakonzert sein 50jähriges Bestehen

RAIDING (SH). Der Burgenländische Blasmusikverband lud vergangenen Sonntag ins Lisztzentrum nach Raiding zum Galakonzert anlässlich seines 50jährigen Bestehens ein. Was 1965 mit 49 Mitgliedskapellen begonnen hat, entwickelte sich mit 91 Klangkörpern im Jahr 2014 zu einem der wichtigsten Kulturträger des Landes. Zum 50. Geburtstag des Burgenländischen Blasmusikverbandes sollte es sozusagen alle Stückeln spielen, Stichwort “Blasmusik Fantastisch”. Unter diesem Titel zeigten beim Festkonzert ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die erfolgreichen MusikerInnen der ZMS Mattersburg zeigten sich sichtlich stolz. | Foto: Stadtgemeinde

Großartiger Erfolg für die Zentralmusikschule Mattersburg

Am 25. Oktober konnte das Schulorchester der Zentralmusikschule Mattersburg beim Jugendorchesterwettbewerb des Österreichischen Blasmusikverbands im Brucknerhaus in Linz unter der Leitung von Robert Pöpperl-Berenda einen großartigen Erfolg erzielen. Mit der sensationellen Wertung von 88,5 von 100 möglichen Punkten belegte es in der Altersstufe AJ den zweiten Platz und in der Gesamtwertung den 8. Platz. Beeindruckende Vorstellung Mit 57 Musikern war das Mattersburger Schulorchester der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
4

"Blasmusik Fantastisch" im Lisztzentrum

Der Burgenländische Blasmusikverband feiert im Lisztzentrum Raiding mit einem Galakonzert sein 50jähriges Bestehen RAIDING. Was 1965 mit 49 Mitgliedskapellen begonnen hat, entwickelte sich mit 91 Klangkörpern im Jahr 2014 zu einem der wichtigsten Kulturträger des Landes. Zum 50. Geburtstag des Burgenländischen Blasmusikverbandes soll es sozusagen alle Stückeln spielen, Stichwort “Blasmusik Fantastisch”. Unter diesem Titel zeigen beim Festkonzert ein symphonisches Blasorchester unter der Leitung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Robin Pelzmann

Blasmusikverband Jennersdorf wird 50 Jahre

Vom Freitag, dem 22. Mai, bis Sonntag, dem 24. Mai, feiert der Bezirks-Blasmusikverband Jennersdorf sein 50-jähriges Bestehen. An allen drei Tagen spielen in Neuhaus am Klausenbach Kapellen des Bezirks und Gastformationen auf. Am Samstag beginnt um 19.30 Uhr ein Festakt. Den Abschluss bildet am Sonntag ein Frühschoppen. Das Programm Freitag, 22. Mai 18.30 Uhr – Empfang der Gastkapellen 19.30 Uhr – Gästekonzert 21.00 Uhr – Thermenblech, Bad Waltersdorf Samstag, 23. Mai 18.15 Uhr – Empfang der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Ausgezeichneten in Gold mit LHStv. Steindl, Prof. Loidl, Johann Kausz und LAbg. Wolf | Foto: Privat

Leistungsabzeichen abgelegt

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker ausgezeichnet BEZIRK. 71 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden von Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. 61 junge Musiker haben das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber und 10 Musiker das Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt. Der Erwerb des Abzeichens dient der Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes. Die Prüfung ist sehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Johann Weber mit Gattin im Pfarrsaal Mogersdorf
27

Musikschuldirektor Johann Weber geht in Pension

JENNERSDORF (ps). Schon 1974 leitete Johann Weber die Musikschule Jennersdorf. Sein Arbeitsbereich erstreckte sich nach und nach auf den ganzen Bezirk, wo 1993 alle Musikschulen des Bezirkes unter seine Leitung gestellt wurden. Der Musikpädagoge, dessen Hauptinstrument die Klarinette ist, widmete sich neben seinem engagierten Musikmanagement dem Blasmusikverband, innerhalb dessen er u. a. auch Kapellmeister der Stadtkapelle Güssing war. Er wurde Bezirkskapellmeister von Jennersdorf und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die ausgezeichneten JungmusikerInnen aus dem Bezirk: Matea Nikolic vom Musikverein Draßburg, Rene Schindler und Alexander Bierbaum vom 1. Bgld. MV Heimatklänge Loipersbach. LHStv. Franz Steindl, Obmann des Blasmusikverbandes Alois Loidl und LAbg. Günter Kovacs gratulierten | Foto: Privat

Jungmusiker vor den Vorhang gebeten

BEZIRK. 71 JungmusikerInnen wurden von Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl bei der großen Jungmusikerehrung für ihre Leistungen ausgezeichnet. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir unseren jungen Musikerinnen und Musikern, die im Jahr 2013 das Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes in Silber oder Gold erfolgreich abgelegt haben, vor den Vorhang bitten und ihnen zu dieser Leistung gratulieren. Gleichzeitig ermöglicht diese Veranstaltung auch einen Blick auf das junge, kreative Burgenland“, sagt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
12

Konzertwertung 2013 im KUZ Güssing

Sieben Kapellen fanden sich zum Landeswertungsspiel ein. Am Sonntag, dem 24. November fanden sich sieben Kapellen im Kulturzentrum Güssing ein, um am diesjährigen Landeswertungsspiel für Konzertmusik teilzunehmen. In der Stufe B stellten sich der MV-Güttenbach, MV-Hackerberg-Neudauberg, 1. Bgld. Musikverein "Heimatklänge" Loipersbach, MV-Wolfau sowie in der Stufe C der MV-Stegersbach, MV-Stadtkapelle Sopron und der MV-Stadtkapelle Güssing. Die Juroren an diesem Tag waren LKpm Prof. Mag. DR....

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
82

Cool Music & Fun - Blasmusik für Jugendliche und Erwachsene

Zum zweiten mal fand am 8. Und 9. November 2013 in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule sowie der Musikschule und im Musikerheim Stegersbach Instrumentenworkshops für Blasinstrumente und Schlagzeug statt. Ein engagiertes Lehrerteam rund um Musikschuldirektor und Bezirksjugendreferenten Martin Wukovits betreuten an diesen beiden Tagen fast fünfzig interessierte jugendliche und erwachsene Musiker. Sinn dieses Workshops ist es, verschiedene Musik- und Stilrichtungen in den unterschiedlichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
88

Lange Nacht der Blasmusik

Zur Tradition und Fixpunkt für Blasmusikfreunde ist die Lange Nacht der Blasmusik am Vorabend des Nationalfeiertages bereits in den letzen Jahren geworden. Bereits zum 10. Mal fand in Zusammenarbeit mit dem ORF-Landesstudio Burgenland und dem Burgenländischen Blasmusikverband die Lange Nacht der Blasmusik statt. Zur Tradition und Fixpunkt für Blasmusikfreunde ist die Lange Nacht der Blasmusik am Vorabend des Nationalfeiertages bereits in den letzen Jahren geworden. Sowohl im Eisenstädter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robin Pelzmann
Thomas Hoffmann (Bildmitte) wettert gegen den neuen Bezirksobmann Andreas Plank. | Foto: Privat

Harte Töne beim Blasmusikverband

BEZIRK. Bei der Generalversammlung des Bezirks-Blasmusikverbandes am 23. Mai 2013 wurde der Obmann des Musikvereins „Frohsinn“ Marz zum neuen Obmann gewählt. Sehr zum Unmut von Thomas Hoffmann, Obmann des Musikvereins „Frisch Auf“ Schattendorf, mit dem es bereits im Vorfeld zu Unstimmigkeiten gekommen war. „Bei der Generalversammlung Anfang April erhielt ich die meisten Stimmen und wurde gebeten, den Obmann sofort zu übernehmen, erbat mir jedoch Bedenkzeit“, so Hoffmann. Bei einer Besprechung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Burgenländischer Blasmusikverband – Bezirksverband Jennersdorf - Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 25. November 2012, fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Jennersdorf statt. Nicht nur die Neuwahl des Vorstandes sondern auch Berichte der Funktionäre sowie die Ehrung eines langjährigen Mitgliedes standen am Programm. Kapellmeister Bakanic Florian, welcher bis zu diesem Zeitpunkt das Amt des Bezirksjugendreferenten erfolgreich ausgeübt hatte, wurde mit dem Verdienstkreuz in Silber vom Burgenländischen Blasmusikverband ausgezeichnet. Zudem hat Professor Mag. Alois...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
68

4. Bezirks-Musikantenball Eisenstadt-Umgebung

Am 24. November ging im St. Margarethener Gasthaus Ernst der 4. Bezirks-Musikantenball über die Bühne. Wo: GH Ernst, Hauptstraße, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Lang
63

Landeswertungsspiel für Konzertmusik 2012

Am 25. November 2012 fand das Landeswertungsspiel für Konzertmusik im Kulturzentrum Güssing statt. Vier Musikkapellen stellten sich den Juroren unter dem Vorsitz von Landeskapellmeister Mag. Josef Baumgartner. Gemeinsam mit Landesjugendreferent Militärkapellmeister Hans Kausz und Prof. Mag. Georg Kugi wurden die erbrachten Leistungen der Kapellen in den vorgesehenen Kriterien ermittelt. Viele Blasmusikinteressierte konnten sich vom hohen Niveau der Musikkapellen überzeugen. In bewährter Weise...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

4. Bezirks-Musikantenball

"Blasmusik tanzt" - So lautet das Motto des 4. Bezirks-Musikantenballs des Bezirksverbandes Eisenstadt St. Margarethen im Burgenland Gasthaus Ernst, Hauptstraße Beginn: 20.30 Uhr, Saaleinlass 19.30 Uhr Ehrenschutz: LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl, Landesobmann Alois Loidl Musik: Wirtshausmusi Müllendorf Die Potschnbanda D’Original Sautanz-Musi T.O.L.L. – Tanzorchester Legenstein Live Eintritt: EUR 5,-- Tischreservierungen nimmt das GH Ernst, Tel. 02680/2170, gerne entgegen. Wir laden Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Lang
176

Lange Nacht der Blasmusik in Güssing und Eisenstadt 2012

Bereits zum 9. Mal fand in Zusammenarbeit mit dem ORF-Landesstudio Burgenland und dem Burgenländischen Blasmusikverband die Lange Nacht der Blasmusik statt. Zur Tradition und Fixpunkt für Blasmusikfreunde ist die Lange Nacht der Blasmusik am Vorabend des Nationalfeiertages bereits in den letzen Jahren geworden. Sowohl im Eisenstädter Funkhaus als auch im Kulturzentrum Güssing musizierten abwechselnd Musikkapellen aus dem Burgenland. Im Süden waren dies der MV Deutsch Kaltenbrunn, der MV...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.