Blütenpracht

Beiträge zum Thema Blütenpracht

Klimastadträtin Eva Schobesberger (links) beim Lokalaugenschein am Linzer Hauptplatz. Das Team der Stadtgärtnerei setzt dort aktuell die neuen Sommerpflanzen. | Foto: Stadt Linz

Sommerbepflanzung
Linzer Blumenbeete erstrahlen in farbenfroher Blütenpracht

Rund 30 städtische Gärtnerinnen und Gärtner sind derzeit im Einsatz und bringen Linz zum Erblühen. Bei der Bepflanzung achten sie neben einer bunten Farbenpracht vor allem auf den Erhalt der Artenvielfalt. LINZ. Der Linzer Hauptplatz erstrahlt wieder in den buntesten Farben: Der Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung übernahm in den letzten Tagen die sommerliche Neubepflanzung. Neben dem Zentrum leuchten nun in vielen anderen Stadtteilen auch wieder die städtischen Blumenbeete in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Kirschblüte ist im Gange aber die Bienen haben es trotzdem schwer.
13 10 10

Spät aber doch
Kirschblüte ist im Gange

Schwierig für die Bienen Nachdem es jetzt lange nicht so geklappt hat, haben die Bienen heute gut zu tun, denn die nächsten Tage zeigen schon wieder nichts Gutes. Sie müssen sich beeilen und das tun sie auch. Die Kirschblüten sind jetzt soweit um den Nektar zu ernten. Aber eine halbe Stunde nach meinen Aufnahmen kam schon wieder der Regen. Sie haben es nicht leicht dieses Jahr! UnterstützungIch mähe an schönen Tagen auch meine Wiesenflächen aber am Rand lasse ich den Löwenzahn stehen bis er...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1

So hoch hinaus
Traumhaft schön Kopf hoch

Kopf hoch. Der Sonne entgegen. Sonnenblume mal anders. Zuerst für die Bienchen und Hummeln und Schmetterlinge. Biogarten_vera Blüten Staub für die kleinen Nützlinge in meinem Bio-Gartl. Später kommen die Vögel und holen sich die vielen Körner. Im Winter kommen meine Lieblinge zu den Vogelfutter Häuscben. Meine kleinen Besucher bekommen geschälte Sonnenblumen Kerne. Alles für die kleinen Nützlinge im Bio-Gartl von Vera. Garten mit vielen Blumen und Sträucher. Die Sonnenblume hat viele kleine...

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
Ob pink, gelb oder blau – die vielfarbige Blütenpracht lockt so manche Biene an. Sehr zur Freude der Kinder. | Foto: Renate Flieher

Blumenwiese des Ordenskindergarten
Bunte Blütenpracht lockt Bienen an

Eine bunte Wiese haben die Kinder des Ordenskindergartens Grieskirchen gesät. Im Sommer fliegen die Bienen jetzt besonders gerne in den Garten der Kinderbetreuungseinrichtung. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto "In unserem Natur-Spielplatz geht es den Bienen gut" haben die Kinder des Ordenskindergartens Grieskirchen eine Blumenwiese angelegt. Sie freuen sich über die herrliche Blütenpracht, die von den Bienen fleißig besucht wird. Mehr aus Grieskirchen & Eferding liest Du hier

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Der bienenfreundliche Garten

Ein Blütenteppich für die Biene Referent: Dkfm Gerhard Krammer, Obmann Imkerverein Neulengbach-St. Christophen Inhalt: Was wünschen sich Bienen? Wie sollte ein bienenfreundlicher Garten gestaltet werden? Welche Auswirkungen haben Pflanzenschutzmittel und Düngemittel auf die Bienen? Wie gestaltet sich das Bienenjahr? Wann: 21.04.2017 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße 6, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Maria Zögernitz
3

Tausende Rhododendren-Blüten .....

Trotz der Schafskälte in den vergangenen Wochen hat dieser rund zweieinhalb Meter hohe Rhododendren-Strauch in einem Garten in Pfarrkirchen bei Bad Hall tausende duftende und rosa leuchtende Blüten. Nicht nur Nicole ist stolz darauf, auch die Bienen umschwärmen die ungeahnte Blütenpracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.