Blütengold

Beiträge zum Thema Blütengold

Josef Schimmer, Alfred Englisch, Franz Obendorfer, Erich Stubenvoll.  | Foto: Gemeinde Mistelbach
1

Für die Nachwelt erhalten
Bienenstock Guido Sklenars jetzt im Mistelbacher Museumsarchiv

Mistelbach:     Der namhafte Mistelbacher Bienenzüchter ÖR Guido Sklenar (*1871 ✝1953) übernahm einst von seinem Schwiegervater aus Kettlasbrunn 36 Bienenvölker. Unter diesen befand sich auch ein auffällig fleißiges und sanftmütiges Volk. Der Abstammung nach gehörten diese Bienen der Bienenrasse Carnica an. Ursprünglich in einer recht modrigen Behausung untergebracht, fertigte sich Sklenar später selbst neue Bienenstöcke an. Nachdem er sein Lieblingsvolk in solch eine Beute (Anm.: Fachbegriff...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bio-Imker Franz Obendorfer
 | Foto: Franz Obendorfer
1

„Wir suchen einen Lehrling“
Bio-Imkerei Obendorfer bildet Lehrlinge aus

Wilfersdorf:    Die Blütengold- Bio-Imkerei Obendorfer im Weinviertel sucht zur Verstärkung des Teams ab September 2021 eine(n) Imkerlehrling – Facharbeiter/Facharbeiterin Bienenwirtschaft, Lehrzeit 3 Jahre. Unternehmensbeschreibung: „Unsere Bio-Imkerei ist ein familiär geführter Meisterbetrieb im Weinviertel. Wir bewirtschaften ca. 150 Bienenvölker verteilt auf verschiedene Standorte. Unsere Hauptbetriebszweige sind die Honigproduktion für den regionalen Einzelhandel und die Direktvermarktung,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.