Blühen

Beiträge zum Thema Blühen

Am Bild: GGR DI Franziska Zahornicky, GGR Peter Hofmarcher, GR Melitta Linzberger, Bürgermeisterin Josefa Geiger,
OV Ing. Georg Nast gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und BürgerIng. Andreas Thomaso, Bürgermeisterin Josefa

Geiger, GGR Peter Hofmarcher; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Die Gemeinde zum Blühen bringen
Jetzt gratis Blühsamenmischung am Gemeindeamt abholen

Bienen und Insekten sind ein wertvoller Bestandteil unserer Natur. Vielfach hört man, dass aus verschiedensten Gründen ihr Lebensraum immer mehr zurückgedrängt wird. Als Unterstützung der Bienen startete der Arbeitskreis Klimabündnis Sieghartskirchen vor vier Jahren die Aktion Blühwiese. „Unter dem Motto „Jeder m2 zählt“ werden ab sofort wieder gratis Samenmischungen für ca. 7-8m2 für Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Sieghartskirchen ausgegeben“, berichtet Arbeitskreisleiterin...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Projekt-Initiatorin Birgit Geissler und Bürgermeister Peter Eisenschenk bei der „Blühenden Seerosenbrücke“. In Gedenken an die gefallenen BürgerInnen im zweiten Weltkrieg, dessen Ende am 8. Mai 70 Jahre her ist, wurden die ersten 300 Blüten von der Stadtgemeinde Tulln gespendet und an der Seerosenbrücke angebracht. Insgesamt hängen bereits über 1.500 Blüten. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Duftende Idee: Tullner Seerosenbrücke blüht

TULLN (red). Die Gartenstadt Tulln ist um eine Attraktion reicher: Die Seerosenbrücke beim Wasserpark – unmittelbar an der Donaulände und direkt beim Stadtzentrum – wurde mit über 1.500 Häkelblumen geschmückt. Und das war erst der Anfang: BürgerInnen und Gäste können gegen eine kleine Spende nun selbst Blumen aufhängen und so das Projekt wachsen lassen. Die Idee stammt von der Bürgerin Birgit Geissler und wird von der Stadtgemeinde Tulln unterstützt. Egal ob für den sehnlichsten Herzenswunsch,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.