Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Mountainbiker und Rennradfahrer treffen sich in Bischofshofen zum Bergsprint | Foto: pixabay
3

Gainfeld Classic
Mit zwei Wintersportstars um die Wette radeln

Der Pongauer Snowboarder Andreas Prommegger steht beim Bergsprint in Bischofshofen ebenso auf der Startliste wie Ex-Skispringer Andreas Goldberger. Sportbegeisterte Fans können das Radrennen heuer auch auf einer großen Leinwand im Startbereich verfolgen. BISCHOFSHOFEN. Die Vorbereitungen auf den alljährlichen Rad-Bergsprint, das Gainfeld Classic, laufen auf Hochtouren. Am 14. August werden wieder 100 Starterinnen und Starter in zehn verschiedenen Klassen erwartet. Die Strecke führt vom oberen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Schanzenchef vom Skiclub Bischofshofen, Michael Steininger, wagte selbst einen Testlauf am Seil.  | Foto: Alexander Zauner
Video 10

"Liffted"
Beim Schanzensprint geht's paarweise am Seil rauf und runter

VIDEO:::: Ein innovativer Laufbewerb sorgt mit Seil und Umlenkrolle für frischen Wind auf Bischofshofens Schanze. Die Premiere des Schanzen-Seilsprints "Liffted" steigt im August. BISCHOFSHOFEN. Das Laufevent "RedBull 400", bei dem sich normalerweise jährlich Sportbegeisterte der Herausforderung stellen, die Paul Außerleitner Schanze in Bischofshofen bergauf zu bezwingen, wird heuer nicht in Österreich gastieren. Stattdessen gilt es beim alternativ ins Leben gerufenen Event "Liffted", auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Beim Sprint auf die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen gehen die Athleten an ihre körperlichen Grenzen. | Foto: Philipp Carl Riedl/Red Bull Content Pool

Neuer Termin fix
Red Bull 400 auf 3. Oktober verschoben

BISCHOFSHOFEN (aho). 400 Meter Distanz, rund 140 Meter Höhenunterschied und brutale Steigungen mit bis zu 75 Prozent, das Ganze so schnell wie möglich: Red Bull 400 ist der ultimative Test für Kraft, Ausdauer, Kampfgeist und Mut. Da die ursprünglich geplante Ausgabe des Schanzenlaufs in Bischofshofen Ende August nicht durchgeführt werden kann, wurde nun ein Ersatzdatum gefunden und ein entsprechendes Sicherheitskonzept ausgearbeitet. So wird die zehnte Ausgabe von Red Bull 400 mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Hermann (hinten) und Damiano Lenzi duellierten sich bereits zwischen den beiden Durchgängen des Dreikönigsspringens auf der Paul Außerleitner Schanze in Bischofshofen. Schneebedingt starten jetzt alle drei Bewerbe der Hochkönig Erztrophy im Sprungstadion.  | Foto: David Geieregger

Lawinengefahr
Alle Bewerbe des Skibergsteigerweltcups im Sprungstadion

BISCHOFSHOFEN, MÜHLBACH (aho). Wegen der akuten Lawinengefahr wurde die Strecke für den Individual-Bewerb im Rahmen der Hochkönig Erztrophy in Bischofshofen geändert. Für das Rennen am 20. Jänner hat das Organisationsteam aufgrund der Schneesituation die Strecke nach unten verschoben: Gestartet wird damit im Sprungstadion von Bischofshofen, hinauf zum Hochkeil und zum Arthurhaus, entlang am Fuße des Hochkönigs. Gemieden wird dabei das gefährliche Gebiet an den Mandelwänden. "Es handelt sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann aus Werfenweng meisterte die schwierige Abfahrt souverän, landete als Dritter am Podest.
11

Zugg und Essl erobern Sprint-Staatsmeistertitel in Bischofshofen

VIDEO: Die Erztrophy 2018 startete mit dem spektakulären Sprintbewerb in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (aho). Tag eins der Erztrophy 2018 ist absolviert: Mit Daniel Zugg und Michaela Essl krönten sich zwei der Favoriten zu den Österreichischen Sprintmeistern im Skibergsteigen. Der Vorarlberger konnte sich im Finale einen derart großen Vorsprung erarbeiten, dass er es sich leisten konnte, rückwärts durchs Ziel zu fahren. Zugg verwies im letzten Rennen des Tages Armin Höfl und den Werfenwenger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.