Biotop

Beiträge zum Thema Biotop

Biotop am Friedhof
30 33 6

Aus meinen Fotowalks (2) - Zurück zur Natur am Zentralfriedhof

Es ist höchst erfreulich, dass der Zentralfriedhof sich wiederum ein Stück weiter entwickelt hat die Natur gefördert und geschont wird. Zum puren Jägerlatein wurden die Gerüchte rund um die Jagd. Wie ich durch ein persönliches Gespräch in Erfahrung bringen konnte, wird der Tierbestand was Rehe, Hasen u.a. betrifft, bewußt der natürlichen Selbstauslese überlassen. Eine Jagd zur Reduzierung des Tierbestandes gab es zuletzt vor rund 31 Jahren und auch da wurden nur ein paar Hasen dezimiert, nicht...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia S.
Herrliche Flusslandschaft entlang des Weges in Gaishorn.
2 9 20

Der Biotopweg in Gaishorn am See

Der Biotopweg in Gaishorn am See ist zu jeder Jahreszeit ein Ausflugstipp. Im Winter hält er auch viele, schöne Endeckungen bereit. Auch im Winter Erkundung des Biotopweges in Gaishorn ist auch im Winter ein Genuss. Natürlich sollte man gut eingepackt sein, denn an einem See weht meistens der Wind. Schön ist der südliche Schilfgürtel der im Winter einen besonderen Charme hat. Viele Hinweistafeln Entlang des Weges stehen viele Hinweistafeln mit nützlichen Informationen. Zugegeben einige haben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
5 15 11

So schön ist es beim Biotop in Ebergassing an einem tollen Novembertag

Ein wahres Natur- und Sportjuwel ist vor einigen Jahren in Ebergassing entstanden. Es wurde ein Berg aufgeschüttet, der im Winter hervorragend zum Rodeln dient. Es gibt auch im Winter die Möglichkeit zum Eislaufen und im Sommer zum Fußballspielen. Es wurde von Hrn. Bauer und vielen Helfern ein wunderschönes Biotop angelegt, mit Fischen, Fröschen und vielen Pflanzen. Man kann sich dort wunderbar entspannen und sehr viele Lebewesen beobachten. An einem schönen Novembertag leuchten die Farben...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Europäische Sumpfschildkröte
8 15 7

Herrliches Frühlingswandern in der Saalachau

Die Saalachau ist ein weites Wandergebiet, das sich von Österreich über die Staatsgrenze nach Deutschland zieht. Besonders in der "Reichenhaller Saalachau" sind zahlreiche Bäche und Biotope in einem breiten Gürtel neben der Saalach gelegen. Im Frühjahr ist der Waldboden in allen Farben mit Blumen bedeckt, es duftet nach frischem Wasser und Blüten. In den Tümpeln tummeln sich Frösche und Sumpfschildkröten, die sich sonnen. Ein schöner Lehrpfad ist angelegt, den man in einer Runde gehen kann. Mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.