biosphärenpark

Beiträge zum Thema biosphärenpark

Auch Vereinsobmann Alex Arpaci teste die Strecke und war einer der ersten im Ziel.
15

Eröffnung Trailpark: "Jetzt muss ich nicht mehr shoppen fahren"

WEIDLINGBACH. Endlich ist es soweit: Alle Mountainbiker, Hobby-Radfahrer und Waghalsige haben einen Grund zum Feiern – Der Trailpark in Weidlingbach wurde nun offiziell eröffnet. Flow-Line & Fun-Line "Wir haben Zählgeräte angebracht und bereits noch vor der Eröffnung sind um die 1.000 Fahrer runtergefahren", erzählt Alexandra Wieshaider von den Bundesforsten. Doch die beiden Trails – "Flow-Line" für Familien und "Fun-Line" für Mutige und Abenteuerlustige – waren auch für so manche andere...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
v. r. n. l.: Alexander Mrkvicka (MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien), Harald Brenner (Biosphärenpark Wienerwald Management), Alexander Arpaci (Wienerwald Trails), Johannes Wimmer (Österreichische Bundesforste, Forstbetrieb Wienerwald), Alexandra Wieshaider (Österreichische Bundesforste, Forstbetrieb Wienerwald), Hubertus Kimmel (Forstbetrieb Stift Klosterneuburg). | Foto: wienerwaldtrails.at/Marktus Kreiner
1

Mountainbiken im Biosphärenpark: Erster Stakeholder-Dialog ein voller Erfolg

Mountainbike-Plattform forciert Stakeholder-Dialog für ein erfolgreiches Miteinander in Modellregion Biosphärenpark – Pilot-Trailpark im Raum Klosterneuburg geplant. PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (red). Die Mountainbike-Plattform bestehend aus dem Mountainbikeverein „Wienerwaldtrails“, dem Biosphärenpark Wienerwald Management, Stift Klosterneuburg, den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf), dem Wienerwald Tourismus und dem Forstamt der Stadt Wien lud kürzlich zum ersten Stakeholder-Dialog zum Thema...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.