Biosphärenpark Lungau

Beiträge zum Thema Biosphärenpark Lungau

Die Projektpartner stellten Bundesministerin Elisabeth Köstinger bei ihrem Lungau-Besuch am 22. Februar das Projekt „Lungauer Sonnenstromspeicher“ vor. | Foto: Roland Holitzky
1 1

"Lungauer Sonnenstromspeicher" entworfen und getestet

Überschussstrom einer PV-Anlage soll thermisch zu nutzen sein. LUNGAU. Ende 2017 wurde seitens des Regionalverbandes eine Absichtserklärung mit der Salzburg AG unterschrieben mit dem Ziel, erneuerbare Energieformen, in der Unseco Biosphärenpark-Region Salzburger Lungau, die ja auch eine Klima- und Energiemodellregion ist, zu fördern und zu unterstützen. Dabei liegt laut Biosphärenparkmanagement der Fokus dieser Zusammenarbeit auf der Energiegewinnung im Bereich Sonnenenergie. Man arbeitet an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Marinated chicken with avocado wrap sandwiches on wooden woven mat
2

Kochkurs auf Bestellung: Wraps- und Burgerwerkstatt

Sie wollen mit einer privaten Runde, einer Jugendgruppe oder einer Schulklasse kochen? Dann bestellen Sie zum Beispiel die Wraps- & Burgerwerkstatt. Ein Burger ist ein Fleischlaibchen zwischen schwammigen Weißbrot? Weit gefehlt! Der Burger hat es inzwischen auch in die Gourmetküche geschafft. Dies gilt auch für Wraps, die der Fantasie des Kochenden viel Gestaltungsfreiheit lassen. Referentin: Maria Johanna Lüftenegger Schwierigkeit: mittel Burger buns (Weckerl) Burger patties (Fleischlaibchen)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: www.pixabay.com
3

Erlebniskochen/backen für Kinder am Bauernhof

Gemeinsam wird, je nach Alter der Kinder, gekocht und gebacken (Weckerl, Pizza, Zopftiere, lustige Obst- und Gemüstiere, Eis, Pudding,...) Wir besuchen unsere Tiere am Hof und Spiel und Spaß am Bauernhof sind natürlich garantiert! Termin: immer mittwochs im August;  01./08./22. und 29. August jeweils von 09.00 - 12.00 Uhr Referentin: Elisabeth König Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren KOSTEN: pro Kind € 21 ,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: "Gratzgut", Haiden 18,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Landjugend Burschenkochen

Die Burschen schwingen den Kochlöffel und zaubern gemeinsam ein köstliches 4-gängiges Menü auf den Tisch, das garantiert für Bewunderung sorgt. Ob Anfänger oder Hobbykoch, ein Burschenkockkurs macht immer Spaß! Termin: Freitag, 7. September 2018 von 18.00 - 21.00 Uhr Referentin: Sophie Eßl Teilnehmer: mind. 12 Burschen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 30,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: MultiAugustinum, Schulstraße 60, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Dienstag, 4. September bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: pixabay.com
2

Schwammerl- / Pilzküche

Traditionelle Hauptgerichte mit Eierschwammerl und Pilzen bis hin zu "Eierschwammerl im Glas" zum Mitnehmen. Termin: Dienstag, 21. August 2018 von 09.00 - 12.00 Uhr Referentin: Anneliese Hönegger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 28,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Bezirksbauernkammer, Amtsgasse 8, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST: Dienstag, 14. August bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder telefonisch unter 0664 750 48 599...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: Sabrina Stummer - Lungauer Kochwerk
2

Einfach beerig! Saft, Gelee, Marmelade und Likör

Schwarzbeeren, Ribisel rot und schwarz, Stachelbeeren, Himbeeren - selbstgemachte Säfte - Beeren entsaften oder kalt angesetzt; Fruchteis, Gelee und Marmelade selbst herstellen. Ribisel-Likör - eine "Medizin" und zum Genießen. Bitte für das Eis Förmchen oder Eiswürfelbehälter sowie eine Kühltasche mitbringen. Termin: Mittwoch, 1. August 2018 von 14.00 - 16.30 Uhr Referentin: Maria Johanna Lüftenegger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 24,- zuzüglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: Sabrina Stummer - Lungauer Kochwerk
2

Cooking? - Learn it. Taste it. Love it. - Es ist nie zu spät, um kochen zu lernen!

Von simplen Schneidetechniken über einfache Garmethoden bis hin zu schnellen Gerichten. Wir kochen eine köstliche Cremesuppe, eine leckere Hauptspeise mit schnellen Beilagen und ein süßes Dessert. Nebenbei gibt es Tipps zur idealen "Restlverwertung" und ein Rezeptheft mit einfachen Abwandlungen für die schnelle Küche. Termin: Samstag, 23. Juni 2018 von 15.00 - 18.00 Uhr Referentin: Sophie Eßl Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 28,- zuzüglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
2

Erdbeeren, vom Anbau bis zur süßen Verführung

Ein Rundgang im Erdbeerfeld, Tipps über Anbau im eigenen Garten, Zubereitung von kleinen Köstlichkeiten. Termin: Mittwoch, 20. Juni 2018 von 15.00 - 18.00 Uhr Referentin: Katharina Stiegler Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 22,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Familie Stiegler, Pichlern 58, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Freitag, 15. Juni bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder telefonisch unter 0664 750 48 599...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Lungauer KäseReich

Frischkäse von Schaf und Ziege und andere Käseköstlichkeiten aus dem Lungau. Käseverkostung, begleitet von edlen Weinen, Sensorik und alles, was man über Käse wissen möchte. Termin: Samstag, 16 Juni 2018 von 19.00 - 21.00 Uhr Referentin: Käsesommelière Anna Bauer & Weinsommelière Gerhard Pfeiffer Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 30,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Schlossschenke, 5570 Mauterndorf ANMELDEFRIST: Mittwoch, 13. Juni bis 12.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Foto: Sabrina Stummer - Lungauer Kochwerk
2

Erlebniskochen mit Wildkräutern

Vom Frühlings-Energietrunk zur Energie spendenden Wildkräutersuppe und Dinkelnockerlsuppe mit Kräutern, sowie Zucchini im wilden Mantel, Brennessel-Strudel mit Spargel, grüne Knödel mit Wildkräutersauce, Käseschnitzel in Beinwell gewickelt, Hefeschnecken grün gefüllt bis hin zum grünen Marmorkuchen und zur Blüten-Stracciatella. Termin: Mittwoch, 13. Juni 2018 von 09.00 bis 12.00 Uhr Referentin: Maria Gruber Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 28,-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Kochkurs: Sushi goes Lungau

Asiatische Miso-Suppe mit frischem Lungauer Gemüse, Sushi von Saibling und von der Bach- und Lachsforelle, Reis-, Spicy Mango- oder Papayasalat, Wacamisalat. In Zweierteams werden die Spezialitäten zubereitet! Termin: Freitag, 8. Juni 2018 ab 18.00 Uhr Referent: Franz Rohn Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 27,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Schauküche Reini´s Tischlerei, Zinsgasse 1, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST: Montag, 4. Juni bis 12.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Kochkurs: Sushi goes Lungau

Asiatische Miso-Suppe mit frischem Lungauer Gemüse, Sushi von Saibling und von der Bach- und Lachsforelle, Reis-, Spicy Mango- oder Papayasalat, Wacamisalat. In Zweierteams werden die Spezialitäten zubereitet! Termin: Donnerstag, 7. Juni 2018 ab 18.00 Uhr und                Freitag, 8. Juni 2018 ab 18.00 Uhr Referent: Franz Rohn Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 27,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Schauküche Reini´s Tischlerei, Zinsgasse 1, 5580...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
4

Farbe auf den Teller und ins Glas - Frisches Grün im Frühjahr

Kräuter und "Unkräuter" sind so vielseitig und in der Küche nicht mehr wegzudenken - ob zum Verfeinern von Speisen oder als Heilmittel. Das erste Grün sprießt und es kribbeln bereits die Fingerspitzen... Maria Johanna lässt die Frische der Natur in die Küche herein und zeigt euch, was man damit so alles machen kann. In diesem Kurs schöpft ihr aus dem "Vollem" der Natur und "konserviert" die Kräuter. Hergestellt wird frisches Kräutersalz, Kräuterbutter für die kommende Grillsaison,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Backkurs: "Volles Korn"

Durch die zahlreichen Brotbackkurse, die Ing. Eva Lipp schon am Roßbacherhof abhielt, ist Elisabeth selbst zur Brotexpertin geworden. Beim Kurs widmet sich Elisabeth den Vollkornweckerl und dem Vollkornbrot. Termin: Dienstag, 5. Juni 2018 von 18.00 - 21.00 Uhr Referentin: Elisabeth Wieland Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 26,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: "Rossbacherhof", Keusching 12, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST: Mittwoch, 30. Mai bis 12.00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
2

Männergrillen

Der geprüfte AMA Grill Trainer informiert über die Technik, richtiges Marinieren, Anzünden, den gesundheitlichen Aspekt, Portionieren, etc. Verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten, fleischlose Gerichte und ein Dessert werden zubereitet und von den Teilnehmern verkostet. Termin: Samstag, 9. Juni 2018 von 14.00 - 17.00 Uhr (bei Schlechtwetter alternativ am Samstag, 26. Mai 2018) Referent: Alfred Macheiner Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen (Männer) Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Pralinen mit Sophie Eßl
2

Muttertagspralinen

Selbstgemachte Pralinen gefüllt, gerollt oder gegossen - Lungauer Biosphärenparkpralinen der etwas anderen Art: Alpentrüffel, Zirbenherzen, Vogelbeerkonfekt, Grantnkugeln und Enzianpralinen - kreativ verpackt als exklusives Muttertagsgeschenk. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erste Kurstermin am Freitag, 4. Mai ist bereits ausgebucht. Neuer Kurstermin: Samstag. 5. Mai 2018 von 14.00 - 18.00 Uhr Referentin: Sophie E?l Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Sauerteig Weckerl und Brot aus Lungauer Tauernroggen und Dinkel

Sauerteigexpertin Liesi Löcker stellt die Lungauer Getreidesorten vor und bäckt daraus besonders bekömmliche Weckerl und Brot. Termin: Donnerstag, 19. April 2018 von 14.00 - 17.00 Uhr Referentin: Elisabeth Löcker Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 25,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT:Biohof Sauschneider, Oberbayrdorf 21, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Montag, 16. April bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Kochkurs: Syrien trifft Lungau!

Unsere syrischen Gerichte reichen von der Vorspeise über die Suppe hin zur Hauptspeise und bis zur süßen Nachspeise. Gekocht wird mit regionalen Produkten und verfeinert mit den typisch syrischen 7 Gewürzen. Freitag, 6. April 2018 von 18:30 - 22:30 Uhr Referentin: Gabi Wieland und Sania Kro Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 23,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: MultiAugustinum, Schulgasse 60, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Dienstag, 3. April...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Afterwork - Küche! Schnelle Rezeptideen für den Feierabend

Nach der Arbeit fehlt häufig die Zeit, um frisch zu kochen. Deshalb gibt es im "Afterwork-Kurs" tolle Tipps und schnelle Rezepte, damit das Essen in wenigen Minuten auf dem Tisch steht und man auf Fastfood verzichten kann. Von kreativer One Pot Pasta und köstlichem Flammkuchen bis hin zum mediterranen Couscous-Salat. Samstag, 17. März 2018 von 15.00 - 18.00 Uhr Referentin: Sophie Eßl  Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 28,- zuzüglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige

Kochkurs: Gesunde Jause für Kinder

Verschiedene Möglichkeiten für eine gute und gesunde Kindergarten- und Schul-Powerjause. Weckerl und Muffins backen - pikant und süß. Diverse Füllungen, denn das Auge der Kinder isst mit. Joghurt und Topfencreme. Bitte zwei Gläser mit maximal 250 Milliliter für das Joghurt und die Topfencreme mitbringen. Mittwoch, 14. März 2018 von 19.00 - 21.30 Uhr Referentin: Maria Johanna Lüftenegger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 24,- zuzüglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Nicht nur die kalten Temperaturen und der frische Schnee begeisterte die Blogger. | Foto: Ferienregion Lungau
1

Lungauer machten Bloggern den Lungau schmackhaft

Reichweitenstarken Bloggern aus Deutschland wurden Besonderheiten des Unesco-Biosphärenparks Salzburger Lungau gezeigt. LUNGAU. Die emsige Zeit vor Weihnachten nutzt das Büro der Ferienregion Lungau gerne, um der Region noch mehr Bekanntheit zu verschaffen; denn: der Schnee und die Landschaft würden natürlich auch ihren Teil dazu beitrage, dass jeder Urlaub im Lungau zu einem unvergesslichen Erlebnis werde, ist man sich im Tourismusbüro des Lungau sicher. Aus diesem Grund lud die Ferienregion...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
38

Premierenkonzert "Sternenleuchten" des Biopshären - Blasorchesters LuNo Winds

Der erste öffentliche Auftritt des Orchesters des Biosphärenparks Salzburger Lungau - Nockberge, LuNo-Winds, fand am 6.1.2018 in Tamsweg statt. (VIDEO) Auf große Begeisterung beim zahlreichen Publikum stieß das erste öffentliche Konzert des Orchesters des Biosphärenparks Salzburger Lungau - Kärntner Nockberge, das sich LuNo-Winds nennt. Zum Konzert in den Turnsaal der LFS Tamsweg waren hunderte BesucherInnen gekommen. Die Bildergalerie vermittelt einige Eindrücke. Beim Konzert gab es auch Soli...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Preisträger Tobias Kössler, Christoph Wieland sowie Alexandra Ingruber (vorne v.l.) mit Lehrern, Sponsoren und Veranstaltern der BiB
5

Überreichung der Gewinne der BiB 2017

In den Räumen der Wirtschaftskammer in Tamsweg erhielen die Gewinner des Gewinnspieles auf der BIB 2017 am 7. Dezember 2017 ihre Preise überreicht. TAMSWEG (red). Bereits zum sechsten Mal fand am letzten Freitag im Oktober die BiB - Berufsunformationsbörse - im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg statt. Traditioneller Weise werden dabei von Sponsoren Preise gespendet, die die Teilnehmer eines Gewinnspieles auf der Messe gewinnen können. Dabei werden aber in der Regel n icht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.