Bio

Beiträge zum Thema Bio

1 2

Bauernmakrt von Kobersdorf
2. Markt am Heimathausgelände

Am Samstag, den 6. Juni 2020 in der Zeit von 9:00 -13:00 Uhr findet heuer der 2. Bauernmarkt am Gelände des Heimathauses von Kobersdorf statt. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Zum Mitttagstisch gibt es von der Fleischerei Berger - Gulasch, welche auch Leberkäse...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Frech und provokativ: die Plakatkampagne der Grünen

Die ersten Plakate der Grünen: Bio, Bildung und Kontrolle

EISENSTADT (uch). „Themen, die die Burgenländer bewegen“, sollen laut der Grünen Landesgeschäftsführer Anita Malli mit den ersten Plakaten zur Landtagswahl transportiert werden. An 760 Stellen im ganzen Burgenland werden ab 20. April knapp 1.500 Plakate zu den Themen Bio, Bildung und Kontrolle achiffiert. Lächelnde Tomate und Nilpferd Die Sujets wirken frech und provokativ: eine lächelnde Tomate, ein Mädchen, das die Zunge zeigt und ein Nilpferd. Ergänzt wird dieser Kampagnenstart mit einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Direktvermarkter: Martina Schmit, Andrea Klampfer, Christine Hofer und Sabine und Marianne Tinhof, mit LR Andreas Liegenfeld, Franz Stefan Hautzinger und Markus Prenner
1 22

Woche der Landwirtschaft: „Gemeinsam sind wir stark“

Vom 1. bis 9. Mai liegt der Fokus auf Regionalität und Saisonalität heimischer Lebensmittel EISENSTADT. „Das gute an der Direktvermarktung ist, dass sich der Kunde vor Ort von der Qualität der Produkte überzeugen kann, und auch sieht, dass die Tierhaltung in Ordnung ist”, erzählt Andrea Klampfer aus Kleinhöflein, die dort gemeinsam mit ihrer Schwester einen Biohof betreibt. Sie sind einer von vielen burgenländischen Direktvermarktungsbetrieben, die die Woche der Landwirtschaft unterstützen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.