Billard

Beiträge zum Thema Billard

Im PensionistInnenklub, in der Sperrgasse 17 ging's sportlich zu. | Foto: PensionistInnenklubs
2

Billard-Spaß im Pensionistenklub
In der Sperrgasse 17 ging's heiß her

Im Pensionistenklub des 15. Bezirks ging es sportlich zu: Die jung­ge­blie­be­nen Mitglieder des Vereins traten beim Billard gegeneinander an. WIEN/RUDOLFSHEIM. Das erste offizielle Billardturnier der Pensionistenklub ging, in der Sperrgasse 17, im 15. Bezirk über die Bühne! Die Spielerinnen und Spieler glänzten dabei in spannenden Partien und demonstrierten ihr Geschick. Der Sieger des Turniers, Heinz Seidl, hatte es dabei auf keinen Fall leicht. Durch seine raffinierte Technik und seine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • MeinBezirk Wien
Die glücklichen Medaillengewinner der Jugendklassen v.l.n.r. Ana Maria Heissl, die Landesmeisterin bei den Mädchen, Andrea Bachler und der Bronzemedaillengewinner bei den Knirpsen, Yannik Putzer | Foto: BC Saustall Fieberbrunn
4

BC Saustall Fieberbrunn
Erfolgreiche 8-Ball Landesmeisterschaften im Pool-Billard!

Das Wochenende des 04. und 05.03.2023 stand im Zeichen der Tiroler Meisterschaften im 8-Ball. FIEBERBRUNN. Von Seiten des BC-Saustall wurden wieder Teilnehmer in allen Klassen gestellt. Gespielt wurde die Damenklasse im Vereinslokal des BC Kössen, die Jugend spielte im Vereinsheim des BC Kramsach und die Seniorenklasse wurde in Imst gespielt. Im Damenbewerb, der am Samstag gespielt wurde lauteten die Halbfinalbegegnungen Marion Winkler gegen Seychelline Knapp, beide vom Billardclub Saustall...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
v.l.n.r.: Nadine B., Michael St. und Günter H. | Foto: BC La Palma
3

Poolbillard
Erfolgreiches Wochenende für den BC La Palma Wiener Neustadt

Am 04.03.2023 fanden beim PBC Top Pool St. Pölten die Senioren 8-Ball Landesmeisterschaften (23 Spieler) und die Damen 9-Ball Landesmeisterschaften (7 Spielerinnen) statt. Bei den Senioren waren drei Spieler vom BC La Palma am Start, davon qualifizierten sich Michael Stark und Günter Hajek für das Viertelfinale. Auch dort setzten sich die Beiden durch und erreichten das Halbfinale, wo sich Günter Hajek geschlagen geben musste und somit den 3. Platz belegte. Michael Stark schaffte den Sprung ins...

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek
v.l.n.r.: Sabine H., Nadine B. und Bettina B. | Foto: BC La Palma
2

Poolbillard
8-Ball Damen-Landesmeistertitel für Nadine Bliemel

Am 25.02.2023 fand beim BSV Baden die 8-Ball Damen-Landesmeisterschaft statt. Die Landesmeisterschaft wurde im Round-Robin-Modus (Jeder gegen Jeden) ausgetragen. Nadine Bliemel (BC La Palma Wiener Neustadt) holte sich ungeschlagen ihren ersten Landesmeistertitel der Saison 2023. Zwischen Platz 2 und 3 entschied bei gleicher Anzahl von Siegen der Score zugunsten von Bettina Brum (BSV Baden), der dritte Platz ging somit an Sabine Hajek (BC La Palma Wiener Neustadt).

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek
Thomas Knittel ist erneut Vereinsmeister des BC Lechaschau. | Foto: BC Lechaschau

Thomas Knittel Vereinsmeister des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau

Thomas Knittel siegt in der Disziplin 14/1 endlos bei der Vereinsmeisterschaft des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau. Insgesamt traten 14 Teilnehmer beim Turnier an. LECHASCHAU. In einem packenden Wettkampf traten am vergangenen Wochenende 14 Teilnehmer des Billardclubs Lechaschau gegeneinander an, um den Vereinsmeister in der Disziplin 14/1 endlos zu ermitteln. In der Königsdisziplin des Poolbillard gab es dabei bereits in den ersten Runde spannende und knapp Partien, aber auch einige tolle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Der glückliche Zweitplatzierte: Clemens Schober. | Foto: BC Saustall
2

BC Saustall Fieberbrunn
Sensationeller 2. Platz beim Austrian Poolbillard Grand Prix

RANKWEIL, FIEBERBRUNN. Am 18. 2. ging in Rankweil der heuer erste internationale Austrian Grand Prix im Poolbillard, der höchsten Turnierserie in Österreich, über die Bühne. Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren Clemens Schober, Simon Astl, Tobias Musil und Georg Bachler am Start. Clemens Schober, der in der Vormittagsgruppe in der Vorrunde startete musste sich im dritten Spiel der Hauptrunde dem Wiener Mathias Kirakti geschlagen geben, er konnte sich aber über die Hoffnungsrunde für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Thomas R. und Valdrin B. | Foto: BC La Palma

Poolbillard
1. autoebner Cup 2023 im Cafe La Palma

Am 18.02.2023 fand der 1. autoebner Cup des Jahres im Cafe La Palma Wiener Neustadt statt. Beim Turnier, welches in der Disziplin 8-Ball ausgetragen wurde, nahmen 17 Spieler teil. Aus dem Starterfeld, dass aus Spielern mit verschiedenen Spielstärken bestand, setzten sich Thomas Radakovits und Valdrin Bllaca durch und standen somit im Finale. Dort holte sich Vadrin B. mit einem 6:1 den Turniersieg. Die 3. Plätze gingen an Nadine Bliemel und Christian Ederl jun..

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek
Die Preisträger der 1. Tiroler Championstour v.l.n.r. Marco Haider (PBC Imst, 3. Platz), der Sieger Fabian Anfang (SBC Inzing), Simon Astl (BC Saustall Fieberbrunn, 2. Platz) und Thomas Spiß (LPT Innsbruck, 3. Platz) | Foto: Tiroler Billardverband

Erfolgreiche Teilnahme bei der 1. Tiroler Champions-Tour 2023 im Poolbillard!

Am 11. Februar wurde das erste Turnier der Tiroler Champions-Tour der Saison 2023 ausgetragen. Dieses Mal war man im Lokal „die Wäscherei“ in Innsbruck zu Gast. Vom BC Saustall Fieberbrunn waren diesmal die beiden Mitglieder des Tiroler Landeskaders, Simon Astl und Tobias Musil am Start. Gespielt wurde 9-Ball im Doppel-KO-System auf 5 gewonnene Partien in den Vorrunden. Das Turnier war mit 43 Teilnehmern ein sehr guter Start in die Turniersaison. Die beiden „Saustaller“ konnten sich souverän...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Foto: BC La Palma
2

Poolbillard
1. B-Turnier der Saison 2023 im Cafe La Palma Wiener Neustadt

Beim ersten B-Turnier der Saison trafen sich 33 Spieler (davon 7 Damen) im Cafe La Palma. Das Turnier wurde im Doppel-KO in der Disziplin 9-Ball ausgetragen. Von den 8 gestarteten La Palma-Spielern konnten sich 4 für die Finalrunde der besten 8 qualifizieren. Dort musste sich Christian Ederl jun., Thomas Radakovits und Günter Hajek geschlagen geben und belegten somit den 5. Platz. Nur Michael Stark konnte sich mit einem knappen 5:4 für das Halbfinale qualifizieren, wo er sich Valdrin Bllaca...

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek
Foto: Offene Jugendarbeit

Offene Jugendarbeit
Semesterferien mit traditionellem Ski- und Snowboardcamp

Viel Action in den Semesterferien für Jugendliche aus ganz Vorarlberg bietet die Offene Jugendarbeit Auch heuer veranstaltet die Offene Jugendarbeit Lustenau wieder das traditionelle Ski- und Snowboardcamp. Der Termin: 13. bis 17. Februar im Skigebiet Sonnenkopf. Eingeladen sind Jugendliche aus ganz VorarlbergAbseits der Pisten gibt es Tischtennis, einen Kino-Abend, Billard, Spieleabende und anderes mehr. Kosten: 140 Euro pro Person inklusive Verpflegung, Übernachtung, Training mit Ski- und...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die erfolgreiche erste Mannschaft konnte beide Spiele gewinnen: Ferdinand Schedle, Marc Pichler, Meiko Strele, David Lechleitner (v.l.n.r). | Foto: Marc Pichler

Erfolgreicher Saisonstart für Billardclub Optik Gundolf Lechaschau

Der Billardclub Optik Gundolf Lechaschau startet heuer mit zwei Mannschaften in die neue Billardsaison 2023. Dabei konnten bereits die ersten Siege gefeiert werden. Der Billardclub Optik Gundolf Lechaschau geht mit zwei Mannschaften in die erste post-pandemische Billardsaison im Jahr 2023. Die erste Mannschaft muss dieses Jahr nach dem überraschenden, am letzten Spieltag besiegelten, Abstieg aus der obersten Tiroler Liga in der zweiten Tiroler Landesliga antreten. Das erklärte Ziel ist dabei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Foto: Foto: Taxenbach

Billard
Sieg und Niederlage für Taxenbach

TAXENBACH (vor). Bei der Rückkehr des 1.Billardclub Askö Taxenbach in die höchste Pool Billard Liga Õsterreichs unterlagen die Pinzgauer (Guido Gassner , Rupert Hutter , Günther Buchner, Flo Laner, Mathias Pletz nicht im Bild) PBV Wels mit 2:4. Gegen PBV Vöcklabruck siegte man mit 4:2. "Wir sind zuversichtlich die Liga halten zu können," so Obmann Gassner .

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Billard Regionalliga/2. Bundesliga
Perfekter Ligastart für Lucky Shot 1

Gleich zum Ligastart spielte die neu formierte Gleisdorfer Mannschaft unter Neo-Kapitän Patrick Gspandl, Jugend Welt- und Europameisterin Lena Primus, Heimkehrer und Jungpapa Marcel Wilfling und Dauerbrenner Josef Buchgraber, groß auf! Der, mit Legionären gespickte und top favorisierten Mannschaft aus Linz, konnte man ein verdientes 3 zu 3 abringen! Und im 2. Match, gegen Leonhofen,  siegte man stark und relativ klar mit 5 zu 1! Eine tolle Mannschaftsleistung von allen vier. In Landesliga 1...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Goditsch
Goldener Harald Fink
2

Billard Landesmeisterschaft Mosconi Gleisdorf
Gold und Bronze im 9er Ball

Diesmal durften die Rollstuhlfahrer und Senioren im Mosconi um die Medaillen kämpfen! Harald Fink aus Nestelbach bei Graz, Lucky Shot Gleisdorf, sicherte sich sehr souverän und verdient den Titel bei den Rollstuhlfahrern! Er ist nun wieder bereit für weitere nationale und internationale Aufgaben. Bei den Senioren (ab 45 Jahren) gab es diesmal ein Rekord Teilnehmerfeld von 22 Spielern! Dabei gewannen die Grazer Topfavoriten, Hitthaler und Reichegger, Gold und Silber. Gleich dahinter folgte aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Goditsch
Otmar Baumann (in rot) holte sich den 1. Platz in der Seniorenklasse.  | Foto: Tiroler Billardverband
3

Billard
Überwältigender Start in die Billardsaison für den SBC Inzing

INZING. Der SBC Inzing ging bei den kürzlich durchgeführten Tiroler Landesmeisterschaften im Billard erfolgreich auf Medaillenjagd. Vier Mal EdelmetallAm vergangen Wochenende fanden die Tiroler Landesmeisterschaften im 9-Ball in den Kategorien Jugend, Damen, Allgemein und Senioren statt. In allen Klassen war der SBC Inzing stark vertreten und holte sich insgesamt vier Medaillen.  In der Kategorie U19 zeigte Raphael Biasio sein ganzes Können und kürte sich zum Tiroler Meister. Selbiges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Billard Landesmeisterschaft
Patrick Gspandl verteidigt Titel

Voller Erfolg für die Spieler vom BC Lucky Shot Gleisdorf bei der Billard Landesmeisterschaft im 9er Ball! Patrick Gspandl und Josef Buchgraber kämpften im Finale um den ersten Titel der Saison. Und Titelverteidiger Gspandl gewann relativ klar mit 6 zu 2 gegen den "Altmeister" Josef Buchgraber. Im gesamten Turnier gab er dabei nur 9 Games ab! Herzliche Gratulation an die beiden Bundesliga Spieler!

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Goditsch
Gastwirtin Erika Brosch führt das Café Melange in der Ketzergasse 30 in Siebenhirten. | Foto: Brosch
1 2

Gastronomie in Liesing
Kartenspielen und Kaffee trinken im Café Melange

Im Café Melange in Siebenhirten sorgt Wirtin Erika Brosch für eine gemütliche Atmosphäre. WIEN/LIESING. Schon seit 1976 gibt es das Café Melange in der Ketzergasse 30. "Ich habe es 2016 übernommen", meint Gastwirtin Erika Brosch und stellt einem Gast im Wintergarten eine Melange samt Apfelstrudel auf den Tisch. "Wir sind ein klassisches Vorstadt-Kaffeehaus mit vielen Stammkunden, wo man gern auch allein herkommen und frühstücken oder einfach nur einen Kaffee trinken kann", sagt Brosch. Zum...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Unter anderem können die Kinder für Silvester ein paar Glückskekse backen. | Foto: OlgaZakrevskaya/Panthermedia

Actionreiche Weihnachtsferien
Stadt Wels bietet wieder buntes Programm

In den Weihnachtsferien gibt es für Kinder und Jugendliche wieder ein vielfältiges Programm von der Stadt Wels. WELS. Billardkurs, Backen und Kletten: Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die Ferien für viele Kinder und Jugendliche. Die Stadt Wels bietet natürlich wieder allerlei Programm für alle von fünf bis 14 Jahren an. Der Zeitraum: Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und den Heiligen drei Königen. „Von sportlich-aktiv bis klanglich-besinnlich reicht das heurige...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Imster Billardspieler können sich über einen riesigen Erfolg freuen. | Foto: Pixabay

1. PBC Imst schafft Aufstieg
1. PBC Imst schafft Aufstieg

ST. JOHANN IM PONGAU, IMST (pele). Kürzlich fand in St. Johann im Pongau die Relegation zur Regionalliga 2023 statt. Tirol wurde dabei durch eine Mannschaft des 1. PBC Imst vertreten. Die Oberländer durften bereits im Jahr 2019 Bundesliga-Luft schnuppern. Der 1. PBC Imst wurde Ende September Tiroler Meister. Dieser Titel war das Ticket für die Relegation zur Regionalliga 2023 (zweithöchste Liga in Österreich). Um einen der vier Startplätze für die Regionalliga 2023 zu ergattern, mussten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Obmann Manuell Grill ist seit 2021 im Amt und möchte viele neue Mitglieder vom Billard überzeugen. | Foto: RegionalMedien
2

Bleiburg
Die Jugend vom Billard überzeugen

Der Billardclub aus Bleiburg konnte bereits etliche Erfolge einfahren. Der Nachwuchs ist das Herzstück. BLEIBURG. Der 1. Pool Billardclub Bleiburg wurde 1985 gegründet und besteht heute aus 19 Mitgliedern. Darunter sind drei Jugendliche zwischen sechs und acht Jahren, drei Damen und 13 Herren. Obmann ist Manuel Grill, der im Jahr 2021 das Amt von Christian Böhm übernommen hat. "Das jetzige Vereinslokal ist der Kuturni Dom in Bleiburg und ist das fünfte Vereinslokal in der Geschichte des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Finalist Meiko Strele neben dem Vereinsmeister Marc Pichler (v.l.n.r) und den beiden Drittplatzierten Thomas Knittel und Peter Walch.

Marc Pichler neuer Vereinsmeister des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau

Bei der ersten Vereinsmeisterschaft nach zwei pandemiebedingten Ausfällen des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau setzt sich Marc Pichler bei einem tollen Teilnehmerfeld durch und krönt sich damit zum neuen Vereinsmeister. LECHASCHAU. Der Billardclub Optik Gundolf Lechaschau veranstaltet in normalen Zeiten eine jährliche Vereinsmeisterschaft. Der amtierende Vereinsmeister, Christoph Pernul, ist jedoch noch aus dem Jahre 2019. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen im Sportbetrieb...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
v.l.n.r.: Marek K., Christian E., Andreas E. und Fritz H. | Foto: BSV Leonhofen

Poolbillard
2. Platz für Ederl Christian jun. beim B-Turnier

Beim letzten B-Turnier der Saison, dass beim BSV Leonhofen in St. Leonhard/Forst ausgetragen wurde, waren 29 Spieler am Start. Nach einem schlechten Start im ersten Spiel musste Christian Ederl jun. (BC La Palma Wiener Neustadt) in die Hoffnungsrunde. In dieser lief es von Spiel zu Spiel besser und er schaffte den Aufstieg in die Finalrunde der besten 8, auch hier setzte er sich durch und konnte somit das Finale erreichen. Dort musste er sich leider Andreas Ebenführer (BSV Leonhofen) geschlagen...

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek
Georg Bachler ganz links mit den anderen Topplatzierten v.l.n.r. Schernthanner Hans (3. Platz), der Sieger Christian Reiter und Hermann Zeilermayr.  | Foto: BC Saustall

3. Platz beim Senioren Grand Prix im Poolbillard in St. Johann im Pongau!

Am Samstag, den 26. November bestritt Georg Bachler vom Billardclub Saustall Fieberbrunn seinen ersten österreichweiten Grand Prix bei den Senioren. Gleich im zweiten Match wartete die Nr. 1 der Österreichrangliste Hermann Zeilermayr aus Oberösterreich als Gegner. Hier konnte Schorsch laut nachträglichem Gespräch mit Hermann eine fehlerfreie Partie liefern und die Nr. 1 mit 5:1 in die Hoffnungsrunde schicken. Dann musste Georg aber jedoch gegen seinen Tiroler Billardkollegen Werner Neuner eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Die Preisträger mit den Siegern in der Mitte, Clemens Schober und Rudi Perterer | Foto: BC Saustall Fieberbrunn
3

21. Pillerseer Doppelturnier war wieder ein tolles Billardfest!

Am Samstag, den 12.11. trafen sich an einem wunderbaren Spätherbsttag 44 Mannschaften zum 21. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt. Neben dem Billardturnier kam die gesellschaftliche Komponente nicht zu kurz und es wurde in freundschaftlicher Atmosphäre Billard gespielt und gemeinsam so manches Wiedersehen gefeiert. Nachdem am 11.11. um 11 Uhr 11 wie jedes Jahr die Faschingszeit begonnen hat, kam so manches Team verkleidet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.