Billa

Beiträge zum Thema Billa

Die Gruppe Ravenblood bot mit ihrer Feuershow noch ein eindrucksvolles Rahmenprogramm zur Eröffnung | Foto: Alexander Fritsch
3

Neueröffnung
Die Nahversorgung neu gedacht

Vergangenen Mittwoch hat sich REWE-Vertriebsmann Christoph Holl bei der Neueröffnung des Billa-Marktes in St. Veit als neuer Partner für die Region präsentiert. Für die Kunden soll es zu Verbesserungen kommen. ST. VEIT. Mit Buffet, Freibier und Feuershow wurde am vergangenen Mittwoch die Neuübernahme des Billa-Nahversorgers in St. Veit gefeiert. Rund 250 Besucher, darunter die Altbürgermeister Richard Höhnl und Johann Gastecker zusammen mit dem amtierenden Bürgermeister Christian Fischer...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Freudige Gesichter bei der Eröffnung der neuen Billa-Filiale in Eisenerz, der unter anderem Bürgermeister Thomas Rauninger (Mitte) Architektin Alexandra Stingl-Enge (5.v.r.) und Billa-Vertriebsdirektor Peter Gschiel (4.v.r.) beiwohnten.  | Foto: Billa
Video 3

Nach fünf Monaten Bauzeit
Der neue Billa in Eisenerz ist offiziell eröffnet

Im Mai erfolgte der Spatenstich, am Donnerstag wurde die Eröffnung gefeiert: Eisenerz hat nach Jahren der Gespräche und Verhandlungen eine neue Billa-Filiale, die direkt an der B115 gelegen ist und die alte Filiale in der Hans-von-der-Sann-Straße ersetzt. Auf rund 800 Quadratmetern finden Kundinnen und Kunden eine große Auswahl frischer, regionaler Produkte.  EISENERZ. Nach rund fünfmonatiger Bauzeit öffnete am Donnerstag der neue Billa in Eisenerz und ersetzt damit die in die Jahre gekommene...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Strahlende Gesichter bei den Akteurinnen und Akteuren: Vzbgm. Markus Pump, Peter Gschiel, Bgm. Thomas Rauninger, Nicole Berginz und Gabor Horvath (v.l.) beim symbolischen Spatenstich in Eisenerz | Foto: RegionalMedien Steiermark
0:59

Spatenstich für Billa in Eisenerz
Nach acht Jahren geht alles ganz schnell

Direkt an der B115 gelegen im Bereich des Busbahnhofs und ehemaligen Freibads in Eisenerz entsteht ein neuer Billa-Markt. Lange wurde geplant, alte Pläne und Standorte wieder verworfen, doch nun geht alles ganz schnell: Mitte August soll die neue Filiale mit einer Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern und einem erweiterten Sortiment eröffnen.  EISENERZ. Dass auch scheinbar unendliche Geschichten ab und zu ein Ende finden, zeigt aktuell die Stadt Eisenerz: Über acht Jahre lang wurde nach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ab sofort ist in allen BILLA und BILLA PLUS Bedientheken in Tirol ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder „Fair zum Tier“ erhältlich. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
4

BILLA
Nahversorgung und Klimaschutz gehen Hand in Hand

Der Lebensmittelmarkt BILLA investiert rund 5 Millionen Euro in die Tiroler Nahversorgung und wird sein Tierwohlsortiment weiter ausbauen, eine Pressemitteilung kürzlich verkündete.  TIROL. Bei BILLA gehen zeitgemäße Nahversorgung und Klimaschutz Hand in Hand. Das sieht man auch an der Vielzahl an Pilotprojekten in denen BILLA moderne Technologien und Bauweisen erprobt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen bei der Modernisierung bestehender Standorte und der Planung neuer Märkte...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Billa investiert im Jahr 2023 rund 10 Millionen Euro in Standortprojekte. Dies bedeutet eine Stärkung der heimischen Wirtschaft mit mehr als 320 regionalen Lieferanten. | Foto: MeinBezirk.at
1

BILLA investiert 2023
10 Millionen Euro in Kärntens Nahversorgung

Energieeffiziente Märkte an der richtigen Stelle, regionale Produkte von über 320 regionalen Lieferanten und krisensichere Arbeitsplätze für mehr als 2.200 Mitarbeiter. KÄRNTEN. Die bestmögliche Nahversorgung für alle Menschen in Kärnten lässt sich nicht an der absoluten Zahl der Standorte messen, sondern an deren Qualität. Dies bedeutet für BILLA, nahe bei den Kunden zu sein – räumlich, wo viele Menschen leben und arbeiten, und auch persönlich, indem auf die Bedürfnisse und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Diese Billa-Filiale in der Neuen Heimat schließt Ende Februar für immer ihre Pforten. | Foto: MeinBezirk.at

Supermarkt-Schließungen
Stadt Villach erhält Unterstützung von der WKO

Mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftskammer lädt die Stadt Villach demnächst zum "Runden Tisch". Die Supermarkt-Schließungen will weder Politik noch Wirtschaft einfach so hinnehmen. VILLACH. Villachs Bürgermeister Günther Albel hat - wie berichtet - angekündigt, einen „Runden Tisch“ mit Vertretern der großen Lebensmittelkonzerne im Rathaus einzuberufen. Hintergrund sind mehrere Schließungen von Supermarkt-Filialen, die zu einer Verschlechterung der Versorgung von Teilen der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die letzten Arbeiten vor der Eröffnung am Donnerstag, 1. Dezember. | Foto: BRS/Jennifer Wiesmüller

Nahversorgung
Neuer Billa in Freistadt sperrt am 1. Dezember auf

FREISTADT. Morgen, Donnerstag, 1. Dezember, wird der neue Billa in der Linzer Straße 51 eröffnet. "Wir arbeiten laufend an der Verbesserung und Weiterentwicklung unseres Filialnetzes, um unseren Kunden ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis bieten zu können. Hierzu zählen die Errichtung neuer Märkte ebenso wie Modernisierungen", heißt es dazu aus der Rewe-Zentrale. Die Kunden erwartet auf einer Verkaufsfläche von 1.000 Quadratmetern unter anderem eine große Vielfalt im Frischebereich sowie eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bei der Eröffnung des neuen BILLA-Marktes im FMZ (v.l.n.r.): Florian Unterberger (Geschäftsführer Unterberger Immobilien), Dominik Hasenberger (BILLA Vertriebsmanager Tirol), Josef Feichtner (Geschäftsführer Unterberger Immobilien), Elisabeth Prosser (BILLA Marktmanagerin) und Robert Zeiner (REWE Expansion). | Foto: ofp kommunikation

Nahversorger mit regionalem Sortiment
Neue BILLA-Filiale im FMZ Kufstein

Pünktlich zum Start in den Sommer ist die Festungsstadt Kufstein um einen BILLA reicher. In dem von Unterberger Immobilien im Jahr 2005 eröffneten Fachmarktzentrum Kufstein befindet sich seit 30. Juni 2022 ein neuer Standort des österreichischen Lebensmittelhändlers. Auf einer Verkaufsfläche von insgesamt 600 m2 erwartet die Kunden und Kundinnen eine große Auswahl an frischen, saisonalen und regional erzeugten Produkten. Neben einem modernen Shop-Design samt großer Glasfassade gemäß dem neuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Das BILLA-Team in St. Georgen an der Stiefing freut sich auf seine Kundinnen und Kunden. | Foto: © BILLA / Dusek
4

Neueröffnung, St. Georgen an der Stiefing
Billa eröffnete in St. Georgen an der Stiefing

Heute eröffnete der neue Billa-Markt in St. Georgen an der Stiefing. Der neue Nahversorger in Gerbersdorf 19 verfügt über 700 m2 Verkaufsfläche. GERBERSDORF/ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Freude herrschte heute in St. Georgen an der Stiefing. Im Beisein von Bgm. Wolfgang Neubauer und Vizebgm. Dietmar Schweiggl wurde nach sechs Monaten Bauhzeit der neue Billa-Markt in St. Georgen an der Stiefing offiziell in Betrieb genommen. Bgm. Wolfgang Neubauer ist froh, dass mit der Billa-Neueröffnung die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kirchdorfer Gemeindepolitiker mit Bürgermeister Wolfgang Veitz (4. v. li.) am Parkplatz vor dem Billa. | Foto: Staudinger
1

Nahversorgung in Kirchdorf
Billa will weg aus dem Zentrum

KIRCHDORF (sta). Mit einer Unterschriftenaktion soll der Nahversorger in der Innenstadt gehalten werden. Schon lange wird gemunkelt, dass der Lebensmittelhändler Billa auf der Suche nach einem anderen Standort ist – sehr zum Missfallen der Stadtväter. Bürgermeister Wolfgang Veitz dazu: "Laut Informationen des Rewe-Konzerns soll die Filiale geschlossen und an einem anderen Standort neu errichtet werden." Im Fokus stehe dabei das Betriebsgebäude des ehemaligen Autohauses der Firma Silbergasser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Keine Milch mehr gleich um die Ecke

Jetzt ist es also fix. Die Billa-Filiale im Zentrum von Bad Radkersburg sperrt Ende Mai des kommenden Jahres zu. Somit steht die Stadt vor der nächsten großen Herausforderung. Der Handel konzentriert sich zunehmend auf die "Vorstadt". Damit wird es noch schwieriger werden, den Kern der Altstadt zu beleben. Gleichzeitig steht vor allem die ältere bzw. nicht mobile Bevölkerung vor einem nicht zu unterschätzenden Problem. Der Billa um die Ecke war und ist für viele der unmittelbare Nahversorger....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Neuer Billa in Tribuswinkel

TRIBUSWINKEL. Die Nahversorgung ist zurück in Tribuswinkel: In der Badener Straße 35 eröffnete nach rund dreimonatiger Bauzeit ein neuer Billa-Markt. Auf rund 500 m² Verkaufsfläche nun ein breit gefächertes Obst- und Gemüsesortiment sowie eine Vielfalt an frischen Fleischwaren. In der Filiale finden 14 Personen einen Arbeitsplatz, Filialleiterin ist Patricia Kroboth.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Regional Regal-Lieferanten Maria und Johann (l.) Schrattenecker und Thomas Voglsam (r.) mit Billa-Vorstandsmitglied Josef Siess. | Foto: Billa AG/Dusek
5

Billa will Regional Regal in Oberösterreich weiter ausbauen

Billa will auch in Oberösterreich sein Konzept des Regional Regals – in dem Spezialitäten aus der Region angeboten werden – ausweiten. "Wir haben dieses Konzept seit Mai 2013 und es hat sich bestens bewährt. Wir wissen, dass die Wiedereinkaufsraten bei bis zu hundert Prozent liegen", so Billa-Vorstandsmitglied Josef Siess. Die Qualität der Produkte sei zudem extrem hoch. Derzeit beliefern 44 regionale Produzenten 122 Billa-Filialen im Land ob der Enns mit Produkten für das Regional Regal....

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
GGR JörgenVöhringer, Regional Mgr. Mag. Isabella Holzinger-Neulinger, Bürgermeister Ferdinand Köck, Markt Mgr.-Stv. Karin Schefer, Markt Mgr. Gertraud Gasselseder und Frischebetreuer Peter Franke.

BILLA Filiale erstrahlt in neuem Glanz

In nur 20 Tagen wurde die BILLA-Filiale in Gumpoldskirchen, Bahngasse 1a, komplett neu renoviert. Dabei wurde die gesamte Inneneinrichtung erneuert, sogar die Kanalisation wurde ausgetauscht und der Fußboden neu verfliest. Mag. Isabella Holzinger-Neulinger, Regional Manager, zeigte zusammen mit Frischebetreuer Peter Franke Bürgermeister Ferdinand Köck und GGR Jörgen Vöhringer die neu gestaltete Filiale. Auf 503 m2 findet der Kunde alles, was das Herz begehrt. Der Frischebereich wurde in den...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Der neue Billa-Markt in Losenstein ist an der B115 neben dem Vorsorgezentrum (Bild) geplant. Foto: Thöne

Gemeinderat sagt Ja zu Billa-Markt

LOSENSTEIN. Mit 13 Ja- und 5 Nein-Stimmen hat der Gemeinderat am 14. Juni die Flächenumwidmung für den geplanten Billa-Supermarkt beschlossen. Die Abstimmung erfolgte geheim. Das Land OÖ hat keine Einwände gegen den Bau angemeldet, als Auflage jedoch eine Linksabbiegespur an der B115 in Fahrtrichtung Weyer angeordnet. Der 750 Quadratmeter große Markt neben dem Vorsorgezentrum ist seit langem umstritten, da er das Nahversorgergeschäft im Ortskern gefährden könnte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Billa zieht in die Rosengemeinde

Schon vergangenes Jahr kündigte Bgm. Sonya Feinig in der WOCHE an, dass es „2011 für einen weiteren Nahversorger in der Rosengemeinde sehr gut aussieht“. Nun ist es so weit: Neben dem Penny-Markt begann kürzlich Billa mit dem Bau eines Marktes. „Realistisch ist, dass in drei Monaten eröffnet werden kann“, so Feinig. Wichtig sei das neue Angebot, weil man beim Discounter Penny einerseits nicht alles bekommt und viele nicht mobil sind, um in Nachbargemeinden einzukaufen. Konkurrenz komme nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.