Billa

Beiträge zum Thema Billa

Hopfen und Malz – Gott erhalt's! MeinBezirk Oberösterreich hat die aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich aufgelistet. | Foto: Brau Union
2

Billa, Billa plus, Hofer, Unimarkt, M-Preis
Aktuelle Bier-Aktionen in Oberösterreich

Wer macht es nicht? In Zeiten der hohen Inflationsraten und massiven Teuerung achten Konsumenten wieder vermehrt auf Aktionen beim Einkauf im Supermarkt. Speziell Bier-Aktionen sind jede Woche heiß begehrt. MeinBezirk Oberösterreich bietet seinen Lesern deshalb jede Woche eine Übersicht der aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich.  OÖ. Hopfen und Malz, Gott erhalt's! Ein Spruch, der speziell in Österreich sehr viele Fans haben dürfte – denn Österreich liegt beim Bierkonsum ganz weit vorne....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Bild (v.l.n.r.): Thomas Steingruber (BILLA Vertriebsdirektor OÖ), Marlene Weißinger (BILLA Marktmanagerin in Traun) und Manfred Kiesenhofer (SOMA) setzen gemeinsam ein Zeichen für Lebensmittelrettung. | Foto: BILLA AG/Robert Harson

Gegen Verschwendung
BILLA spendet Lebensmittel an soziale Organisationen

Der Lebensmittelkonzern BILLA spendete im Jahr 2022 Lebensmittel im Wert von mehr als fünf Millionen Euro an soziale Organisationen in Oberösterreich. OÖ. BILLA spendete österreichweit im Jahr 2022 Lebensmittel im Wert von 37 Millionen Euro – davon mehr als fünf Millionen Euro in Oberösterreich. Möglich ist dies dank der Zusammenarbeit mit lokalen Sozialmärkten und karitativen Kooperationspartnern. Jeder BILLA und BILLA PLUS Markt in Österreich arbeitet auf lokaler Ebene mit unterschiedlichen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto:  DasAuge/Panthermedia

Aigen-Schlägl
Billa schließt nicht

Nachdem Gerüchte aufgekommen sind, dass der Billa-Markt in Aigen (gegenüber der Tischlerei Resch) geschlossen werden soll, hat sich die BezirksRundSchau beim Rewe-Konzern zur aktuellen Lage informiert. AIGEN-SCHLÄGL. Dort verneint man dazu und betont, "dass zum angesprochenen Markt aktuell keine Entscheidung hinsichtlich einer Schließung vorliegt. Wir analysieren laufend die Entwicklung unserer Standorte und sind darum bemüht, unser Filialnetz zu optimieren."

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Jahr 2019 war für Hermann und Thomas Neuburger (v. l.) ein erfolgreiches. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH

Hermann
Zwei Produkte im Billa-Sortiment gelistet

Das Unternehmen „Hermann“ freut sich, zwei ihrer fleischlosen Produkte im Billa-Regal wieder zu finden. ULRICHSBERG. Das Jahr 2019 war für Hermann und Thomas Neuburger ein erfolgreiches. Im Juni wurde das Unternehmen „Hermann“ mit dem Nachhaltigkeitspreis Trigos in der Kategorie „Regionale Wertschaffung“ ausgezeichnet. Hinzu kam im selben Monat der oberösterreichische Wirtschaftspreis „Pegasus“ in der Kategorie „Zukunftshoffnungen“. Zudem wurde in Den Haag das Prüfverfahren zur Herstellung von...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger
Ein Kunde fand ein Metallstück in einer Packung Panettone Classico. | Foto: Billa
1 1

Produktrückruf: Metallstück in Panettone Classico von Billa

Die Firma Rewe International AG ruft das Produkt "Billa Panettone Classico" zurück. Der Grund: Ein Kunde fand ein Metallstück im Produkt. ÖSTERREICH. Betroffen vom Rückruf ist der "Billa Panettone Classico" des Herstellers Il Vecchio Forno S.R.L. Unipersonal mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.07.2017 und der Chargennummer L 16287 17:40. In einer Packung der genannten Charge fand ein Kunde ein Metallbruchstück. Als vorbeugende Maßnahme wurde das Produkt aus dem Verkauf genommen. Kunden, die den...

  • Hermine Kramer
Clever "Gefüllte Paprika" mit der Chargennummer L 5361 45230 13:15 2018 können Glasteilchen enthalten. | Foto: BB Salzburg Archiv
2 4

Rückruf: Glasteilchen in Clever "Gefüllte Paprika" 400g

Delikatessa GmbH, ein Unternehmen der REWE International AG in Österreich, ruft das Produkt CLEVER GEFÜLLTE PAPRIKA 400G zurück. Der Grund: Ein Kunde fand Glasteilchen in dem Produkt. ÖSTERREICH. Nach umfangreicher Prüfung des Sachverhaltes gemeinsam mit dem Lieferanten kann nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass Glasteilchen auch in weiteren Produkten zu finden sind. Betroffen ist das Produkt der Chargennummer: L 5361 45230 13:15 2018 Geld zurück, auch ohne Rechnung Als vorbeugende...

  • Hermine Kramer
Die schönes und orginellsten Masken werden mit Preisen belohnt. | Foto: Foto: privat

Beim Pfarrfasching gemeinsam aufleben

SARLEINSBACH. Die Pfarre lädt am Freitag, 29. Jänner, 20 Uhr, zum Pfarrfasching in den Reitersaal ein. Die originellste Verkleidung, sowie die größte maskierte Gruppe werden mit tollen Preisen belohnt. Durch den Abend werden Philipp Karlsböck und Franz „Billa“ Mandl moderieren, während Gustl Haslböck für gute Musik und Stimmung sorgen wird. Eintritt sind 5 Euro.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Klaus Egger (Vertriebsmanager), Waltraud Schauflinger (Marktmanagerin), Christian Schröger (Regionalmanager) - von links. | Foto: Foto: Billa AG/APA-Fotoservice/Reiter

18 Arbeitsplätze in neuem Markt

Neueröffnung: BILLA Filiale in Rohrbach punktet mit regionalen Spezialitäten und sichert Nahversorgung ROHRBACH. In der Volksfeststraße 5, am ehemaligen Zielpunkt-Standort, eröffnete eine neue Billa-Filiale. Nach rund siebenwöchiger Bauzeit können Konsumenten auf rund 580 Quadratmetern Verkaufsfläche einkaufen. Unter anderem auch im Regional Regal. Dort finden sich 35 Produkte von neun Produzenten aus der Region. Beispielsweise Würzmittel und Suppengewürz von Alexander Auinger aus Berg bei...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Klaus Egger (Vertriebsmanager), Doris Mühlböck (Marktmanagerin) und Christian Schröger (Regionalmanager) mit dem Team der neuen Billa Filiale in St. Martin. | Foto: Foto: Billa AG/APA-Fotoservice/Reiter
2

16 neue Arbeitsplätze bei Billa St. Martin

ST. MARTIN. Die neueste Billa-Filiale Österreich wurde in St. Martin eröffnet. Sie bietet unter anderem Spezialitäten aus der Region, ein modernes Shopdesign sowie neue Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz. 660 Quadratmeter Verkaufsfläche wurden in rund sechs Wochen Bauzeit "Am Wimberg 2" errichtet. Billa-Vertriebsmanager Klaus Egger betont: „Die Regionen Österreichs und ihre kulinarischen Besonderheiten zu erhalten und zu fördern ist uns wichtig. Hier in unserem neuesten Markt in St....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Aus Zielpunkt in Aigen wird Billa

AIGEN. Der Lebensmitteldiskonter Zielpunkt schließt, wie berichtet, seine beiden Filialen im Bezirk - in Aigen und in Rohrbach. Der neue Zielpunkt-Eigentümer will sich auf das Geschäft in Ostösterreich konzentrieren. Die Immobilien der beiden Märkte werden vom Rewe-Konzern übernommen, zum dem die Marken Billa, Merkur, Adeg, Penny und Bipa gehören. In Aigen wird laut Rewe-Pressesprecherin Karin Nakhai ein Billa entstehen: "Wir werden den Standort so bald wie möglich umbauen und voraussichtlich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Nur ein paar Meter neben der Haustür von Fritz Walter wäre der Billa-Müllraum.

Anrainer wehren sich gegen Billa

Im Gemeinderat gingen die Wogen zum geplanten Billa hoch: Anträge, Unterbrechungen, Lesungen. ROHRBACH (pirk). Unüblich heftig wurde in der Gemeinderatssitzung über die Ansiedelung eines Billa-Marktes in der Hanriederstraße diskutiert. Die Grünen versuchten die Punkte über Anträge von der Tagesordnung zu bekommen. Begründung: Sie hätten vorher keine Informationen erhalten. Die Anträge wurden mehrheitlich abgelehnt. Es kam sogar zu einer Unterbrechung. Danach wurden die Stellungnahmen aller...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Auf den drei gekennzeichneten Grundstücken soll der neue Lebensmittelmarkt im Rohrbacher Zentrum entstehen. Zur Orientierung: rechts im Bild ist der Stadtplatz zu sehen. | Foto: Quelle: doris.gv.at

Nahversorger für das Zentrum: Billa kommt

Die Weichen für einen Nahversorger im Zentrum werden bereits gestellt. ROHRBACH (pirk). Der erste Anlauf für einen Nahversorger im Zentrum (mit dem Diskonter Lidl) sind gescheitert. Der zweite Anlauf mit Billa soll klappen. In der Hanriederstraße 4, 6 und 8, auf den Liegenschaften Ortner, Fischer und Nößlböck, soll die neue Einkaufsmöglichkeit entstehen. „Der Markt bietet eine Belebung für den Stadtplatz“, ist Bürgermeister Josef Hauer überzeugt. „Nach dem Einkaufen ist man nach nur wenigen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.