Bildungseinrichtung

Beiträge zum Thema Bildungseinrichtung

Innenminister Gerhard Karner, Staatsekretärin Claudia Plakolm, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsminister Martin Polaschek | Foto: NLK Burchhart

St. Pölten
Prävention in Bildungseinrichtungen: Kampf gegen Extremismus

Innenminister Karner, Bildungsminister Polaschek, Staatssekretärin Plakolm und Landesrätin Teschl-Hofmeister informieren Präventionsprogramms „RE#work“ ST. PÖLTEN. Heute präsentierten Innenminister Gerhard Karner, Bildungsminister Martin Polaschek, Staatsekretärin Claudia Plakolm und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in der Bundes-Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik in St. Pölten präventive Maßnahmen im Kampf gegen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Karl Fritthum (Bildungsdirektor), Helga Diensthuber (MS Sieghartskirchen), Erika Frühwald (ARGE MINT NÖ), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin). | Foto: Daniela Matejschek

Bezirk Tulln
Zwei Bildungseinrichtungen erhielten MINT-Gütesiegel

LR Teschl-Hofmeister: Die MS Sieghartskirchen und das BG/BRG Tulln wurden für ihre Schwerpunktsetzung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ausgezeichnet TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN. Vor kurzem fand in Theiß die Verleihung der MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich statt. Es zeichnet Standorte aus, die innovatives und begeisterndes Lernen im MINT- fördern. „Das oberstes Ziel ist vielfältige und interessante Zugänge in den MINT-Fächern...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Von 1,5 bis 15: Am Campus Frauenfeld werden bald Kinder von kleinauf bis ins Erwachsenenalter alle Bildungseinrichtungen finden.

Bildungscampus
Von 1,5 bis 15: Neuer Kindergarten entsteht am Frauenfeld

Zur Mittel- und Volksschule am Frauenfeld gesellt sich bald eine neue Bildungseinrichtung: Ein neuer Kindergarten mit acht Gruppen. SCHWECHAT. Erst knapp zwei Jahre ist die neue Volksschule am Frauenfeld in Betrieb und die Sport & Sprach NMS in der Schmidgasse wird gebaut. Um dem Zuzug der letzten Jahre gerecht zu werden, wird nun ein neuer, riesiger Kindergarten gebaut. Direkt neben der bestehenden Volksschule soll die neue Bildungseinrichtung mit acht Gruppen für rund 160 Kinder entstehen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Michalka

Bildung im Bezirk
Brucker Schulen setzen Schwerpunkte

Gesundheit, Digitalisierung, Umwelt und Soziales sind die großen Schwerpunkte der Brucker Schulen. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Unterschiedliche Schultypen, verschiedene Fachrichtungen und individuelle Schwerpunkte: Die Schulen im Bezirk Bruck bieten Kindern und Jugendlichen ein breites Ausbildungsangebot. Schüler/innen und Lehrer/innen befassen sich vor allem mit gesundheitlichen, sozialen, europäischen und umweltbewussten Themen. So auch die Handelsakademie und Handelsschule "business education...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash.com

Bruck an der Leitha
Land NÖ fördert Baumaßnahmen in Bildungseinrichtungen

Land NÖ unterstützt Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha bei Baumaßnahmen im Kinderbetreuungs- und Pflichtschulbereich. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich tagten unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Gremien des NÖ Schul- und Kindergartenfonds in St. Pölten. In der Sitzung wurden umfassende Förderungen für Gemeinden bei Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Bruck an der Leitha beschlossen. „Insgesamt lagen Projekte aus den Gemeinden mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Fieber messen in den Bildungseinrichtungen von Pyhra | Foto: pixabay.com

Pyhra
Fiebermessen in den Bildungseinrichtungen

Etwas ungewöhnlich doch schnell eingebürgert hat sich das Fiebermessen in den Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde Pyhra. PYHRA (pa). Dank dem großen Verständnis der Eltern und Kinder funktioniert das morgentliche Ritual ganz hervorragend. Das zeigt, dass wir in dieser außergewöhnlichen Zeit an einem Strang ziehen und auch weiterhin stark bleiben müssen. Ein großes Danke gebührt unseren Gemeindebediensteten, die sich für das Temperatur messen unserer Kinder und Jugendlichen zur Verfügung...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Tourismusschulen Semmering
1 1

Semmering
Die beste Tourismusschule Europas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 32ste Auflage der "Annual Conference and Competitions" der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) fand heuer in Split (Kroatien) statt. Unter mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 100 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 30 Nationen konnten vier Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen – damit sind die Tourismusschulen Semmering die erfolgreichste Schule Europas.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prof. Friedrich Manseder (ÖFT), NR Johann Rädler, LHStv. Franz Schnabl, LAbg. Vbgm. Mag. Christian Samwald, StR. Mag. Andrea Reisenbauer, Dir. OSR Helmut Traper und Bgm. Rupert Dworak mit Schülerinnen, Nachwuchskunstturnerinnen und den Klassenvorständen (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

3,6 Mio. Euro für den ersten von drei Bauabschnitten
Neues Turn-Sportzentrum in Ternitz eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der erste Bauabschnitt des Ausbaus der Neuen Mittelschule Ternitz wurde mit der Eröffnung der Turnhalle am 12. Oktober abgeschlossen. Im Rahmen eines Festaktes konnten Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer gemeinsam mit dem Direktor OSR Helmut Traper das neue Turnsportzentrum feierlich eröffnen. Die Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Vize Franz Schnabl, Nationalrat Johann Rädler und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Sta. Christiana: Neuerungen in diesem Schuljahr

In den vergangenen Sommerferien wurde in der Schule wieder intensiv renoviert. Der komplette Zaun vor dem Volksschultrakt, dem ältesten und somit exakt 160 Jahre altem Teil der Schule, wurde samt Garten- und Eingangsbereich erneuert und das Gebäude zusätzlich trockengelegt. Im Schulgarten wurden neue Sitzbereiche geschaffen, um Unterricht im Freien besser gestalten zu können und Schülerinnen und Schülern die Pausen angenehmer zu machen. In den Gängen und Klassen wurden viele Türen und Wände neu...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Zum 50. Geburtstag der Schule gab es eine große Torte. Stadträtin Eva Hollerer überreichte Direktorin Dorrit Stiglbrunner die süße Überraschung. | Foto: Stadt Krems

Ein Zirkusfest zum Jubiläum

Am 05. Juni feierte die Sonderschule Krems ihren 50. Geburtstag. KREMS. Artisten, Akrobaten und Jongleure waren Teil der Zirkusshow, die im Kremser Schulzentrum anlässlich des Jubiläumsfestes geboten wurde. Landesrätin Barbara Schwarz nutzte den Anlass, um den Pädagogen ihre Anerkennung „für das große Engagement und das Bemühen, jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten zu fördern“ auszusprechen. Bis Mitte der 1950er Jahre waren Kinder mit körperlichen oder kognitiven...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.