Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Anzeige

Frauen Infotag
II. Frauen Infotag Clemens-Hofbauer-Park

Anlässlich des Frauen*monats veranstaltet das Fair-Play-Team 17 zum zweiten Mal einen Frauen*informationstag im Clemens-Hofbauer-Park. Dieses Jahr mit Unterstützung von Miteinander Lernen, dem Nachbarschachfstzentrum 17 und den Österreichischen Frauenhäusern und ihrem Projekt Stop-Stadtteile ohne Partnergewalt. An diesem Tag können sich Frauen* kostenlos über Deutschkurse, psychologische Unterstützung, Arbeit, häusliche Gewalt und vieles mehr informieren. Kostenlos. Wann: Fr. 25. März,...

  • Wien
  • Hernals
  • Verein zur Förderung der Spielkultur

26.OKT.2020
TAG DER FAHNE TiroL unserALLerLand öSTERREICH europa welt

Meine geschätzten Damen und Herren ! den sogenannten Staats Feier Tag konnten wir im covid jahr 2020 ganz besonders feiern. und mit dem Motto ~unser ALLER Land~ ausdrücken dass unser LandL Tirol - Österreich - Europa bis hinaus ins ALL zusammengehört. der GEHSTEIG %flash-mob% in iMST@MiTTE am 26 OKT 20 ab 17h ist ins corona regenWasser gefallen - so wurde kurzerhand die expositur der TSCHETTfeuergalerie adapiert und - nach c-19 regeln sowieso - wurden die leider nur wenigen möglichen 6 gäste im...

  • Wien
  • gebhard schatz
3

Engagement der Allerjüngsten
Klima-Tipps für Kids

Von 22.-29. Juni läuft das Klimavolksbegehren, das alle ÖsterreicherInnen ab 16 Jahren unterschreiben können. Hier findet ihr 11 konkrete Klima-Tipps für jüngere Kinder. Spielt draußen! Das macht fröhlich und was euch lieb und vertraut ist, das werdet ihr auch schützen wollen. Badet gemeinsam! Das macht Spaß, gibt Nähe und spart etwa 100 Liter Wasser pro Wannengang. Beim Duschen braucht man überhaupt nur 1/3 soviel Wasser. Pflanzt Bäume! Das ist kinderleicht und bringt pro Jahr ein plus von 130...

  • Wien
  • Klimavolksbegehren
6

fastfutureforward slow'n dirty LIVE talk der ZWEITE

Ms. Coworking, Romy Sigl und Mr. Ampelpärchen, Michael Bratl im Talk von Mensch zu Mensch. ► THEMEN ✔was braucht AT um aus dem Dornröschenschlaf zu erwachen ✔Innovation, neue Technologien, Digitalisierung, Veränderung, Mindset, Startups ✔Bildung, Social Media, Unternehmertum vs. Unterlassertum ✔Gesellschaft, Bürokratie und Hürden in AT, sowie Geschichten die unseren Gästen am Herzen liegen...... Hier geht's zum VIDEO: VIDEO LIVE TALK Reinschauen lohnt sich, wir freuen uns über Feedback und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Weiss
Martina Kronthaler (aktion leben), Senta Ziegler (Moderation) und Florian Klenk (Chefredakteur "Falter") bei der Diskussion zum Tabuthema Schwangerschaftsabbruch.
1

Aufbruch des Tabuthemas "Schwangerschaftsabbruch"

Eine neue Art über das Thema Schwangerschaftsabbruch zu reden, das war das Ziel des Abends im Katholischen Bildungswerk Wien, der gemeinsam mit der aktion leben veranstaltet wurde. In einer Podiumsdiskussion sprachen Florian Klenk, Chefredakteur des „Falter“ und Martina Kronthaler, die Generalsekretärin der aktion leben. Florian Klenk hatte die Debatte zum Thema Abtreibung im Jahr 2013 mit seinem Kommentar „Die Engelmacherin vom Spittelberg“ im Falter neu angefacht. Und die aktion leben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katholisches Bildungswerk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.