Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Im Verteilerzentrum bei der Technik kommen täglich neue Flüchtlinge an, die mittelfristig auch Wohnungen brauchen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

150 Kriegskinder: "lösbare Aufgabe"

150 Flüchtlingskinder müssen mit Schulbeginn in den Volksschulen und Kindergärten untergebracht werden. "Ja, es ist eine Herausforderung, aber sie ist bewältigbar", betont Bildungs-StR Ernst Pechlaner. Noch diese Woche – am Donnerstag – findet im Rathaus eine Konferenz aller Schuldirektoren aus Innsbruck statt, in welcher besprochen werden soll, wie die Flüchtlingskinder, die sich derzeit in Innsbruck aufhalten, in den Schulbetrieb integriert werden sollen. "Es wird für jedes Kind einen Platz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Brigitta Mair und Mark Morgan unterstützen in ihrem Lernstudio auch Flüchtlingskinder. | Foto: Privat

Kleine und große Schritte in Eichgraben

EICHGRABEN (mh). Gegenüber der Schule in Eichgraben wurde Anfang Dezember das neue Lernstudio von Brigitta Mair und Mark Morgan eröffnet. Das Kurszentrum „Little big steps“ bietet Einzel- und Gruppen-Nachhilfe in allen Schulfächern, Maturavorbereitung, Begabtenförderung bis hin zu Konzentrationstraining. Seit Mitte Jänner werden auch zwei Flüchtlingskinder aus dem Sonnenhof betreut: Ein Neunjähriger lernt Deutsch und besucht die "English Playgroup", ein 16-Jähriger wird in Deutsch und Englisch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
2

Erfolgreiche Schultaschen-Sammelaktion

Die meisten von uns kennen Krieg glücklicherweise nur aus den Medien. Wir können uns nur eine vage Vorstellung davon machen, unter welchen Bedingungen Menschen ihr Heimatland verlassen, mit dem nötigsten Hab und Gut, um in Österreich Schutz zu suchen. Um diese Menschen bei ihrem Start in ein neues Leben zu unterstützen, hat die Baha´i Gemeinde Ebreichsdorf im Sommer 2014 ein Sozialprojekt gestartet, um die Kinder der Asylwerber in Unterwaltersdorf mit Schultaschen auszustatten, damit auch diese...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.