Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Martin Pichlbauer (54) ist in der TK Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein aktiv und liebt das Unterrichten im Klassenzimmer.
5

Neunkirchen/Grimmenstein
"Ich bin ein Teamplayer"

In die Ära des neuen Schulleiters der HAK/HASCH Neunkirchen soll die Sanierung der Schule fallen. NEUNKIRCHEN/GRIMMENSTEIN. Martin Pichlbauer (54) wurde zum Schulleiter für die Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen bestellt (die BezirksBlätter berichteten). Der Grimmensteiner mit 26-jähriger Berufserfahrung sieht einige Herausforderungen auf sich zukommen, die es zu meistern gilt. So zum Beispiel die Bausubstanz der Schule selbst. Hier wurden bislang zwei Optionen gesehen: ein Abbruch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 9

Aspang Markt
Eröffnungsparty für Stadion im August

Das 1,2 Millionen-Euro-Projekt "Stadion Aspang" schreitet zügig voran. Dabei hunzte der Hang die Planer.   ASPANG. Knapp drei Jahre Planungen gingen dem Beginn der Bauarbeiten für das neue, 1,2 Millionen Euro teure, Aspanger Stadion voraus. Zur Erinnerung: die Hanglage der Tribüne erschwerte die Neuplanung. Und letztendlich waren laut Bürgermeisterin Doris Faustmann "einige Umplanungen notwendig, um die Kosten im Bereich des Leistbaren zu halten". Besonders lobend erwähnen muss die Ortschefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
5

Neunkirchen
Beim Gymnasium wird ein Kindergarten gebaut

Auf einem Ackergrund sollen sechs Kindergartengruppen und zwei Kleinkindgruppen errichtet werden. NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt muss für zusätzliche Kindergartengruppen sorgen, weil ab 2024 auch Zweijährige einen Kindergartenplatz in NÖ bekommen sollen (die BezirksBlätter berichteten). Die vorhandenen Kapazitäten reichen nicht aus. Und es ist mehr als fraglich, ob der in die Jahre gekommene Kindergarten neben der Steinfeld-Volksschule künftig betrieben wird. Ackerfläche wird zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Bauvorhaben in Höflein/Hohe Wand
750.000 Euro Bauhof geht in die Zielgerade

Höflein errichtet einen Bauhof, der alle Stücke spielt. Ein Teil davon ist auch für Events vorgesehen. HÖFLEIN. Unweit der Schule entsteht derzeit der neue Bauhof der Gemeinde Höflein mit 1.540 Quadratmetern Freifläche und 760 Quadratmetern bebaute Fläche. Dieser Bauhof wird über ausreichend Stauraum und Werkstättenflächen verfügen und wird zusätzlich mit einer PV-Anlage gespeist. Kostenpunkt: rund 750.000 Euro. Toiletten für die Gäste Außerdem wird der ehemalige Kindergartencontainer weiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Neunkirchen
FWT baut um vier Millionen Euro aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dabei fiel das Projekt aufgrund der steigenden Kosten etwas kleiner aus als ursprünglich geplant. Bereits bis Oktober sollen eine neue Produktionshalle, Büros und Sozialräume fertig sein. Der Ausbau wurde bei FWT Composites & Rolls notwendig. "Weil wir den Umsatz binnen fünf Jahren verdoppelt haben. Deshalb beschäftigen wir derzeit auch 124 Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Günther Kautz vorm Spatenstich für die 2000 Quadratmeter große Produktionshalle und die 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Puchberg am Schneeberg
Spatenstich für neue Rot-Kreuz-Ortsstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bagger fahren auf und ebnen den Weg für eine moderne, zeitgemäße Rot-Kreuz-Ortsstelle in Puchberg. "Die Rotkreuz-Helfer kehren an jenen Ort zurück, an dem sie bereits vor vielen Jahren ihren Dienst versehen haben. Jetzt aber zeitgemäß und auf dem letzten Stand der Technik", so Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger. Reichlich Holz Architektonisch wird sich der Neubau an der ländlichen Struktur orientieren. Durch die großzügige Verwendung von Holz für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Natschbach-Loipersbach
Kinderbetreuung – "Angebot schafft Nachfrage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Natschbach wird seit März dieses Jahres an einem neuen Kindergarten gebaut. Sogar eine Kleinkinderbetreuung für Kinder ab sechs Monaten ist integriert. Nachdem der Bestbieter Konkurs anmelden musste, kam die Firma Handler zum Zug. "Und das Bauvorhaben mit der Firma läuft perfekt", berichtet Bürgermeister Günther Stellwag beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern. Der Innenausbau ist in Arbeit. Und laut Ortschef ist alles "im Plan". "Ende April sollten wir fertig sein;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer beim Durchbruch zur Feuerwehr.
10

Breitenstein
1,5 Millionen Projekt soll bis zum Sommer fertig sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Breitenstein wird ein neues Feuerwehrhaus gebaut. Das Bauvorhaben und Adaptierungen am Gemeindeamt sind in der Zielgeraden. Heimat der Feuerwehr seit 1928 Seit 1928 befindet sich Breitensteins Feuerwehrhaus am bekannten Standort. Doch die Situation dort ist seit Jahr(zehnt)en nicht mehr zufriedenstellend. Das Parken der drei Fahrzeuge in der engen Garage ist eine Kunst für sich. Und Umkleiden oder eine Dusche für die Mannschaft – immerhin 26 Aktive – sucht man vergebens....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Johann Gneihs präsentiert vor der Baustelle für das neue Gemeindeamt eine Außenansicht des künftigen Gebäudes.
4

Wartmannstetten bereitet Umzug vor
Nach Jahrzehnten wird's Rathaus-Neubau ernst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Wartmannstettener Gemeindeamts gibt es bereits seit 2017. Aber mit April wird tatsächlich gebaut. Beengte Verhältnisse herrschen im Noch-Rathaus Wartmannstetten vor. "Das war früher ein Feuerwehrhaus und platzt aus allen Nähten. Wir haben sogar nur ein WC für Männer und Frauen", erzählt Bürgermeister Johann Gneihs (ÖVP) und verleiht der Dringlichkeit eines neuen Rathauses zusätzlich Ausdruck. Reservefläche Dachboden Bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erinnerung ans alte Poly: die links Säule ist Altbestand.
12

Ternitz
Bereit für 126 Lernwillige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Ternitzer Polytechnikum verfügt alleine über 48 Stand-PCs und 35 Laptops. Dazu kommen Hightech-"Tafeln" und eine umfangreiche Werkstatt-Ausstattung. Seit Mitte Februar tummelten sich Jugendliche, welche die 9. Schulstufe beenden wollen, in der neuen Polytechnischen Schule Ternitz. Schuldirektor Erich Santner lud zum Rundgang durch die 5,2 Mio. € Schule. Gleich vor der Direktion im 1. Stock fallen markante Stehtische auf. "Die wurden von uns aus alten Schultischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Schwarzau im Gebirge
Das war ein ordentliches Bumm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das war eine Premiere: die Pioniere des Österreichischen Bundesheeres Melk sprengten am 15. November eine 20 m lange Holzbrücke im Herzen des Ortes. Klar, dass dieses Spektakel reichlich Zuschauer anlockte. Die Fußgängerbrücke aus Holz in Schwarzau im Gebirge hat das Beste hinter sich. Sie modert allmählich zusammen und muss abgebrochen werden. Mehr dazu hier. Ein Militärpolizist (41), wohnhaft in Schwarzau/Geb. warf die Idee auf, dass man daraus doch eine Bundesheerübung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 15

Gloggnitz
Einblicke in Gloggnitz neue Erlebnis-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was bekommt man um 26,2 Millionen Euro? Zum Beispiel einen Schulkomplex, der alle Stücke spielt und architektonisch einige Hingucker beinhaltet. Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise. Gleich, wenn man den neuen Schulkomplex Gloggnitz betritt, fällt das Auge auf den großzügig dimensionierten Turnsaal im Untergeschoss. Unten sind auch EDV-Räume untergebracht, wo – je nach Vorliebe auf Windows-Rechnern und in der Apple-Welt gearbeitet werden kann. Von der Sonnenterrasse neben den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 29

Eröffnungsfeier in Grünbach
Ein Gedicht für den neuen Billa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs neuer Billa wurde am 12. Dezember feierlich eröffnet. Eine Kundin dichtete sogar über den Supermarkt. Fünf Monate Bauzeit Binnen fünf Monaten Bauzeit entstand am Hauptplatz 6 in Grünbach ein neuer Billa mit über 500 Quadratmetern Verkaufsfläche. Zu den Herzstücken zählen die Feinkostabteilung und der Backshop. "Regionalmeter" für Genuss Die lokale Wertschöpfung genießt bei Billa einen hohen Stellenwert. Billa-Vetriebsmanager Dominik Nagel: "Deshalb haben wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Minoritenkonvent
35

Spatenstich für neuen Pfarrkindergarten

1,8 Millionen Euro soll Neunkirchens Maximilian Kolbe-Kindergarten kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der in die Jahre gekommene Pater-Maximilian-Kolbe-Kindergarten in Neunkirchen wurde abgerissen (die BB berichteten). Am 5. September fand die feierliche Spatenstichfeier für den Neubau des Kindergartens statt. Das Projekt soll rund 1,8 Millionen Euro kosten und bis Juli nächsten Jahres fertig gestellt werden. Finanziert wird der Kindergarten von der Pfarre Neunkirchen mit Unterstützung der Erzdiözese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 96

Spannend: der Blick aufs neue Spital – vom Heli-Port aus

Der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und die kollegiale Spitalsführung organisierten eine Führung durchs neue Landesklinikum Neunkirchen. Das neue Neunkirchner Landesklinikum ist so gut wie fertig. Ein Bildreport aus dem Krankenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Landesklinikum Neunkirchen kostet 167 Millionen Euro. Wie der kaufmännische Direktor Johann Ungersböck am 17. September bei der Führung durchs neue Spitalsgebäude erklärte, gehen die Arbeiten sogar zügiger voran als erwartet:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
66

Das neue Feuerwehrhaus am Eichberg spielt alle Stückerl

Sogar ein Finger-Scan fürs Türöffnen, eine Lüftungsanlage und eine Fußbodenheizung fehlen nicht. Der Kreuzberger Musikverein spielte auf, Fahnen wurden gehisst und FF-Chef Johann Prasch salutierte bei Bezirksfeuerwehr-Kommandant Josef Huber auf: die Eröffnungsfeier für das neue Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Eichberg bei Gloggnitz war ein Spektakel. Who is Who Mit dabei am 25. Oktober: Bgm. Irene Gölles, Stadtvize und Feuerwehrmann Friedrich Wernhart, Bezirkspolizei-Kommandant Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Mag. Karl Wilfing, Kaufm. Direktor LK Neunkirchen Dipl.-KH BW Johann Ungersböck, Med. GF der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Robert Griessner, Christopher Heitzer. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
57

Gleichenfeier für den 167 Millionen Euro Spitals-Neubau

Europaweites Krankenhaus-Vorbild +++ Große Fotoserie +++ Video von Echtzeit-TV online Über 80 Stufen ging's am 16. Oktober zur Gleichenfeier des künftigen Landesklinikums Neunkirchen in den dritten Stock. NEUNKIRCHEN. Was eine richtige Gleichenfeier ist, die braucht ein Gleichenbäumchen und zerbrochenes Glas. Für beides wurde im Rahmen der Gleichenfeier im Neunkirchner Spital der Zukunft gesorgt als der Gleichenspruch zitiert, das Glas leergetrunken und auf den Boden geworfen wurde. Der enorme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
78

Die ersten Bilder vom Urbanhof-Abbruch

Am 17. Juli, kurz vor 9 Uhr früh, begann der Abriss der Arbeitersiedlung. TERNITZ. Im Sekundentakt knirschte das Gebälk und zerbröselten Ziegel als die Baggerschaufel ihr Werk an der ehemaligen Brevillier-Urban-Arbeitersiedlung begann. Martin Weber von der SG Neunkirchen übernahm die ersten paar "Hiebe" mit der Baggerschaufel. Zuerst werden die Nebengebäude abgerissen. Danach ist die Schweitzer Villa an der Reihe.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Das große Schweigen ums Weichtalhaus

HÖLLENTAL. Das Weichtalhaus soll geschleift werden (die BB berichteten). Die Naturfreunde Wien dürften wenig Interesse daran haben, ihre Pläne für das Areal publik zu machen. Zumindest wurde eine entsprechende Medienanfrage ignoriert. "Völlig normal", kennt der letzte Wirt des Weichtalhauses, Manfred Rottensteiner, das Problem: "Als ich gekündigt hatte, bekam ich auch monatelang keine Antwort." Pläne im Glaskasten Im Gegensatz zu den Naturfreunden Wien ist Rottensteiner aber sehr daran...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

"Neue Schule wird Finanz-Fiasko"

Heftige Kritik an Stadtchefin Irene Gölles. Kommt nämlich ein Schulneubau um 21 Millionen € ist die Stadt Pleite. So zumindest Alt-Bgm. Müllner. GLOGGNITZ. Dass die Chemie zwischen dem Gemeinderat Werner Müllner und Bürgermeisterin Irene Gölles (Liste "Wir für Gloggnitz") nicht stimmt, ist kein Geheimnis. Schließlich war es Gölles, die mit ihrer Liste bei den Gemeinderatswahlen 2010 mit ÖVP-Unterstützung den damals noch SPÖ-Bürgermeister Müllner entmachtete (die BB berichteten). Umso...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Der Zeitplan fürs Spital

Kräne markieren die Spitals-Baustelle. Die Bodenplatte für das neue Landesklinikum ist in Arbeit. NEUNKIRCHEN. Jetzt sollten auch die letzten Zweifler erkennen, dass es dem Land mit dem Neubau des Landesklinikums Neunkirchen bitter ernst ist. Schon von weitem sind die Baukräne am Krankenhaus-Gelände zu erkennen, die bis in die Abendstunden rotieren. Vor kurzem wurde der Grundstein für den Neubau am Klinikstandort Neunkirchen gelegt. „Nach dem Baugrubenaushub schreiten hier die Arbeiten an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.