Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
11 27

der Wiesensee mit Video

Der Wiesensee ist ein kleiner Gebirgssee in den nördlichen Kalkalpen im Bundesland Tirol. Zufluss und Abfluss ist der Katzelbach. Direkt am See liegen keine Ortschaften. Südlich des Sees liegt der kleine Ort Unterwarming. Am Westufer des Sees verläuft eine schmale Straße mit geringer Kfz-Belastung, die von zahlreichen Wanderern und Radfahrern als Verbindungsroute ohne starke Steigungen zwischen St. Ulrich am Pillersee und Hochfilzen genutzt wird. Der Wiesensee verlandet vom Zulauf her...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
Tansania Langschwanz Scorpion (Hadogenes troglodytes) größter der Welt -Steppenregionen Süd-Afrikas, Mosambik, Simbabwe, Tansania, Malawi und Madagaskar
18

Scorpione und andere Insekten

Bei der Spinnenausstellung in Kufstein konnte man auch Tausendfüßler, Insekten und Scorpione bewundern. Mit Absicht stelle ich diese Exemplare gesondert in einem Beitrag vor, denn nicht jeder ist von Vogelspinnen begeistert. Wo: Stadtsaal, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
10 16

Wenn Bienen schwärmen

Kaum werden die Tage im Frühjahr wärmer, kommt es natürlicher Weise dazu, dass Bienen aus ihrem Stock ausschwärmen. Weshalb geschieht dies? Ganz einfach: Dies ist die natürliche Vermehrung der Bienenvölker. Wenn sie in ihrem Stock zu wenig Platz bekommen, dann werden einige Königinnen heran gezogen. Solche Eier werden besonders gefüttert, mit dem sogenannten Gelée Royale, damit daraus Königinnen entstehen. Sobald die erste Königin schlüpft, sticht diese die anderen zu Tode. Die alte Königin,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
14 13

schön gewebt

Spinnen vollbringen wahre Kunstwerke um für ihre Ernährung sorgen zu können.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
kleiner Fuchs
9 30

Insekten hautnah

Begeisterung für die kleinen Lebewesen kommt meist erst auf, wenn man sie genauer betrachtet und beobachtet. Beinahe jedes Tier hat ihre Eigenarten und ist auf seine Weise schön oder faszinierend. In der Natur haben sie alle ihre Berechtigung und ihren Nutzen. Ich habe hier einige verschiedene Insekten abgebildet, die ich so vor meine Linse bekam.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
12 9

winzige Schmetterlinge

Es handelt sich immer um dieselbe Gattung, nur wenn sie fliegen schillern sie blau. Wenn sie sich setzen, sind sie kaum zu erkennen. Wo: Brixentaler Ache, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.