Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Daniel Hofer, Klaus Winkler und Eva Pawlata stießen auf das neue Rot-Kreuz-Heim an. | Foto: Kogler
24

Rotes Kreuz, Bezirk Kitzbühel
Rotes Kreuz Kitzbühel feierte Umzug in neues Gebäude

Das Rote Kreuz Kitzbühel zog Ende 2023 in das neue Gebäude in der Kirchberger Straße. Nach einer ersten Eingewöhnungsphase wurde die neue Bezirks- und Ortsstelle am 25. Mai der Öffentlichkeit präsentiert. KITZBÜHEL, BEZIRK. Bereits um 10 Uhr begann das Programm des Festtages rund um den Neubau des Roten Kreuzes Kitzbühel. In einem bunten Programm präsentierte das Rote Kreuz seine Leistungsbereiche mit Mitmach-Stationen und Info-Ständen. So konnte direkt vor Ort Erste Hilfe geübt werden,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair (re.) und Geschäftsführer Michael Kirchmair präsentierten das Neubauprojekt. | Foto: Hassl
Video 12

Modernisierung
Pläne für Axamer Schwimmbad NEU wurden präsentiert

Im Vorjahr sorgte Axams mit der Schließung des Hallenbades für Aufregung – jetzt liegen die Entwürfe für einen Neubau auf dem Tisch. AXAMS. Die Errichtung eines modernen, regionalen Schwimmbades mit Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, ein Bewegungs- und Aktivbecken, ein Kinderbecken, Liegebereiche, die Integrierung des bestehenden Freibades sowie eine Saunalandschaft mit vier bis fünf Kabinen, Erlebnisduschen, Liegezonen, Solebecken und einem Außenbereich mit einer zentralen Gastro, die sowohl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Kindergarten (re., hinten Turnhalle) muss wegen zusätzlichen Platzbedarfs neu gebaut werden. | Foto: Kogler
11

Waidring, Kindergarten NEU
Auch Waidring braucht neuen Kindergarten

Hohe Förderungen für geplanten Kindergarten-Neubau zugesagt; Gemeinde-Eigenmittel 300.000 €, Darlehen 1,97 Millionen Euro. WAIDRING. Mit dem notwendigen Neubau des Kindergartens steht für die Gemeinde Waidring ein finanziell forderndes Projekt heran. Zunehmende Kinderzahlen und steigender Betreuungsbedarf zwingt zur Schaffung zusätzlicher Plätze. "Es wurden Varianten untersucht; eine Aufstockung am Bestand hat sich technisch und wirtschaftlich als nicht sinnvoll erwiesen. Wir haben uns für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes. | Foto: Kogler
11

Rotes Kreuz Kitzbühel
Neubau bezogen, Feier im Frühjahr

Das Rote Kreuz (Bezirks- und Ortsstelle Kitzbühel) hat den Neubau an der Kirchberger Straße bezogen. KITZBÜHEL, BEZIRK. Schon Ende November konnte die Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes ihren beengten Standort in der Wagnerstraße verlassen und ihre neuen Räume im Neubau an der Kirchberger Straße beziehen. Der Umzug verlief bei laufendem Betrieb reibungslos. Der Spatenstich war im Juni 2022 erfolgt, die Firstfeier wurde im November 2022 begangen. Bericht zum Spatenstich hier Bericht zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das denkmalgeschütze Kabinengebäude wird umfangreich saniert und ausgebaut. | Foto: Kogler
14

Kitzbühel, Schwarzseebad
Sanierung und Umbau unter Denkmalschutz-Ägide

Die Sanierung des denkmalgeschützten Kabinengebäudes beim Schwarzseebad wird umgesetzt. KITZBÜHEL. Seit Jahren laufen in Kitzbühel Überlegungen für die Sanierung des historischen Kabinengebäudes beim städtischen Schwarzseebad - wir berichteten. In Abstimmung mit dem Denkmalamt konnten jetzt Pläne ausgearbeitet werden, die umgesetzt werden. Eine dringend nötige Sanierung für das komplett aus Holz bestehenden Gebäudes gleicht einem finanziellen Kraftakt. „Ein Großteil des Kabinengebäudes steht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertreter von Rotem Kreuz und der Baufirmen sprachen den Firstspruch am Dach des Neubaus. | Foto: Kogler
17

Rotes Kreuz Kitzbühel – Neubau
Firstfeier für neue RK-Bezirks- und Ortsstelle

Am Samstag lud die Rot-Kreuz-Führung zur Firstfeier auf die Baustelle. KITZBÜHEL. Am Samstag Nachmittag wurde zur Firstfeier beim Neubau der Bezirks- und Ortsstelle des Roten Kreuzes an der Kirchbergerstraße geladen. GF Bernhard Gschnaller konnte Bgm. Klaus Winkler und Sozialreferentin GR Hedi Haidegger, Vertreter des Roten Kreuzes, der Planer (Architekturbüro Haselsberger), der bauausführenden Firmen und zahlreiche Bauarbeiter begrüßen. Am 8. Juni war der Spatenstich erfolgt. "Hier im fertig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer, zeitgemäßer Bauhof in St. Johann. | Foto: Gemeinde/Rieser
16

St. Johann - Bauhof
Offene Türen beim St. Johanner Bauhof

Neuer St. Johanner Bauhof öffnete die Türen; Erweiterungsbau wurde im Oktober 2021 fertiggestellt. ST. JOHANN. Im Oktober 2021 wurde der Erweiterungsbau des St. Johanner Gemeindebauhofes fertig gestellt. Wegen der Corona-Situation musste damals der Tag der offenen Tür verschoben werden. Nun, am 9. 9., war es soweit, und die Türen wurden für Interessierte geöffnet. Die Erweiterung des Bauhofs war überfällig. "Die Situation mit den im ganzen Ort verteilten Außenstellen und Lagern bedeutete viel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großes Aufgebot: Symbolisches "Ziehen an einem Strang" und offizieller Spatenstich. | Foto: Kogler
15

St. Ulrich - Rettungszentrum
Spatenstich für das neue Rettungszentrum

890.000 Euro Projektkosten für regionales Rettungszentrum in St. Ulrich; an einem Strang ziehen.ST. ULRICH, HOCHFILZEN, ST. JAKOB. Drei Ortschefs, Firmenvertreter, Planer und Vereinsrepräsentaten trafen sich am 8. September zum offiziellen Spatenstich für das neue Rettungszentrum (situiert hinter dem Bauhof, Anm.). Nachdem vor fünf Jahren die Bergrettung aus der Volksschule ausziehen musste, gab es eine unbefriedigende Containerlösung, lange Diskussionen und Planungen für eine neue Heimstätte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Baumeister Ing. Florian Strumpf, zuständig für den Bereich Technisches Projektmanagement | Foto: PEMA Holding
Video 5

PEMA Holding
„Sind mit den Arbeiten für den ‚P3‘ voll auf Schiene“

INNSBRUCK. Mit dem Projekt „P3“ errichtet die PEMA Holding gegenwärtig ihren dritten Turm im Zentrum von Innsbruck. Mitten in der Hochbauphase war die Anlieferung der Nasszellen, für das in dem neuen PEMA-Turm „P3“ befindliche Motel One ein spektakulärer Anblick in der Innsbrucker Innenstadt. Die Badezimmer wurden im Ganzen angeliefert und direkt per Kran an ihrem Bestimmungsort platziert. Wir trafen Baumeister Florian Strumpf an Ort und Stelle zum Interview und bekamen interessante Einblicke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PEMA
Die neue geschwungene Kohlhoferbrücke in Reith wird bis Ende Juni fertiggestellt. | Foto: Kogler
12

Baubezirksamt/Straßenbau
Sanieren und (neu) bauen mit 5,9 Mio. €

Zahlreiche Straßensanierungen und (Brücken-)Neubauten 2019 im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 4,2 Millionen Euro für Neubauten, 1,7 Mio. € für Sanierungen auf den Landesstraßen B und L im Bezirk – das hat das Baubezirksamt für 2019 budgetiert. Zahlreiche Baustellen werden die Verkehrsteilnehmer im Frühjahr und Herbst begleiten. "Wir investieren heuer 5,9 Mio. € im Bezirk Kitzbühel. Die schwersten Baulose sind die Neubauten der Grenzbrücke (St. Johann/Fieberbrunn) mit Gesamtkosten von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.