Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sie führten ins „Märchenreich“: die Schlümpfe.
103

Ganz Ratten war auf den Beinen

Ein großes Spektakel wurden den vielen Besucherinnen und Besuchern in Ratten im oberen Feistritztal geboten. Das Kulturforum der Gemeinde Ratten mit Christian Gutschlhofer organisierte einen riesigen Faschingsumzug, an dem 18 verschiedene Gruppen mit etwa 500 Aktiven teilgenommen hatten. Den Abschluss bildete in der Mehrzweckhalle eine Faschingsparty mit DJ Stoani. Für das leibliche Wohl sorgte der Musikverein Ratten mit Obmann Karl Hauswirtshofer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
1 126

Herbitschek und ein Jahrhundert voller Bau-Geschichte(n)

Unter dem Motto 100 Jahre Kompetenz am Bau lud die Firma Herbitschek zur 100-Jahr Feier in das Veranstaltungszentrum Krieglach, einem Herbitschek-Bauprojekt, ein. Die Familien Herbitschek und Ziegerhofer feierten mit ihren rund 320 Mitarbeitern, früheren Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern ihr großes Jubiläum. Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik, allen voran Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer erwiesen dem Unternehmen mit Standorten in Ratten, Mürzzuschlag, Mönichwald und Zwölfaxing die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die Steuerungsgruppe der LAG Kraftspendedörfer Joglland für die Periode 2014 bis 2020.
16

Joglland: Voller Elan in die nächste Leader-Periode

Vorstand und Projektausschuss der Kraftspendedörfer tagten in Strallegg. Zum einen ließ man im GH Mosbacher die abgelaufene Leaderperiode Revue passieren mit Ausblick auf das Kommende. Zum Anderen wurden auch jene neuen Mitarbeiter vorgestellt, die sich in der neuen Periode von 2014 bis 2020 miteinbringen werden. Stolz ist Obmann Anton Doppler, dass man als Leadergruppe Kraftspendedörfer Joglland mit 90 % Umsetzungsaktivitäten im guten Mittelfeld österreichweit liegt. In der Steiermark Platz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Edlseer und Fanclub-Chef Heinz Ganzer bei der Scheckübergabe an die Familie Kielhauser mit dem elfjährigen Luca.
1 39

Benefiz Weihnachtskonzert der Edlseer mit Michael Hirte

War der erste Part des Konzertabends im Weizer Kunsthaus geprägt mit traditionellen Titeln und Hits der international bekannten Volksmusikgruppe, startete man in der zweiten Hälfte in den besinnlichen Teil. Im Publikum auch der elfjärige Luca mit seiner Familie, der seit seiner Geburt an der Glasknochenkrankheit leidet. Die Edlseer haben sich besonders für Luca eingesetzt, denn im kommenden Jahr wird Luca in einer Spezialklinik in der Schweiz operiert. Die Edlseer unterstützen die Familie aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 68

Schüler schnupperten in die Fachbereiche der Firma Herbitschek

An zwei Tagen fand in der Firma Herbitschek in Ratten der Skills Explorer Day statt. Dabei hatten Jugendliche die Möglichkeit die einzelnen Fachbereiche kennenzulernen und selbst praktische Erfahrung einzuholen. An rund sieben Stationen konnten Schüler, ausgestattet mit Arbeitskleidung, in den Bereichen Dachdecker/Spengler, Installations- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Maurer, Bautechnischer Zeichner, Zimmerer und Fliesenleger schnuppern. Das Kennenlernen der einzelnen Fachbereiche eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 58

Lichterfest zum Heiligen Martin

Viele bunte Lichter erstrahlten anlässlich des Martinsfestes in Birkfeld. Die Kindergartenkinder marschierten mit ihren selbstgebastelten Laternen, in Begleitung ihrer pädagogischen Leiterinnen und Betreuerinnen sowie ihren Familien vom Kindergarten zur Pfarrkirche und sangen an verschiedenen Stationen Lieder. In der Kirche wurde die Martinsgeschichte von Pastoralassistent Helmut Konrad vorgetragen. Gemütlich ausklingen ließ man die Feier im Kirchhof.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
40

Bäuerinnentag unter dem Motto Lebensfreude

Der Bäuerinnenbeirat des Bezirkes Weiz lud zum Bäuerinnentag in den Veranstaltungssaal der Gemeinde Thannhausen ein. Bezirksbäuerin Anni Ackerl konnte zu diesem Anlass viele Bürgermeister, Vertreter der Kammer, der Jägerschaft, Gemeinde-, Sprengel- und Jungbäuerinnen willkommen heißen. Auch Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann, die aus Vorarlberg anreiste, erwies dieser Veranstaltung die Ehre. Ebenso Landesbäuerin Gusti Maier. Die Beirätinnen trugen ihre ganz persönlichen und zum Nachdenken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Dem kulinarischen Teil des Abends ging eine Verkostung im Weinkeller voraus, wo Wirt Karl Rennhofer Vorboten des heurigen Weines präsentierte.
24

Kinderfreunde Birkfeld ließen 30 Jahre Revue passieren

Im Rahmen einer gemütlichen Feier im Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg ließ man 30 Jahre Kinderfreunde Birkfeld Revue passieren. Ilse Mandl, Grundsteinlegerin und seit Anbeginn engagierte Leiterin dieser Gruppe: "Ich bin ein sozial eingestellter Mensch und engagiere mich gerne für andere Menschen. Mein Lohn waren immer die leuchtenden Kinderaugen. Sehr zu schätzen weiß ich, dass immer genug Mitarbeiter bei Veranstaltungen zur Stelle sind." Derzeit sind es rund 20 Frauen und Männer, die sich in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
50

Hoffest am Schafbauernhof

Am Schafbauernhof der Familie Neuhold im Gössental, in der Gemeinde Naas konnte man beim Hoffest vieles rund um Schafwoll- und Naturprodukte erleben und verkosten. Nicht nur das, auch die Schafe mit ihren Jungen konnte man im Stall beobachten und Holzhandwerkern über die Schulter schauen. Ein geselliges Programm für die ganze Familie wurde geboten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
LR Schrittwieser mit GF Zapreva (Wien Energie), den Bürgermeistern Heim (Ratten) und Hofbauer (Langenwang) und Ammer (Wien Energie, v. re.).
2 4 29

Größter hochalpiner Windpark ist in Betrieb

Der neue Windpark der Wien Energie am Steinreigel auf der Rattener Alm liefert Ökostrom für rund 24.000 Haushalte. Enstanden ist der Windpark in zwei Abschnitten. Bereits seit 2005 drehen sich dort die ersten Anlagen. Im Mai des heurigen Jahres wurde mit der Erweiterung begonnen. 21 Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 38,3 Megawatt produzieren jährlich ca. 79.000 Megawattstunden Ökostrom. Zur offiziellen Inbetriebnahme des bedeutendsten hochalpinen Windparks österreichs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
64

Ein Fest rund um den Erdapfel

In Birkfeld stand der untere Marktplatz ganz im Zeichen des Erdapfels. Bei den verschiedenen Ständen wurden traditionelle Gerichte wie Erdapfelwurst, Sterz und weitere Schmankerl rund um diese herzhafte Knolle serviert. Unter dem Motto anzapft is, war Gemeindechef Franz Derler im Einsatz, dem Intermusica-Indentantin Elisabeth Hutter assistierte. Die musikalischen Klänge der Rossegger Spitzbuam, der Mounta Musi und einer Schuhplattlereinlage der Koglhofer Schuhplattler sorgten für Stimmung. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Sebastian Straßegger bei seinem Solo-Auftritt.
1 91

140 Jahre: Ein Festabend für die Birkfelder Blasmusiker

Ein Feuerwerk klangvoller Emotionen erfüllte den Schlosshof Birkenstein beim Festabend 140 Jahre Musikverein Birkfeld. Die Blasmusiker unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Werner brachten eine reich gespickte Marschpalette zur Aufführung. Obmann Gregor Lang hatte die Ehre zahlreiche Besucher, darunter viele Ehrengäste willkommen heißen zu dürfen. Als großartigen ehrenamtlichen Einsatz in Dur und Moll bezeichnete Alois Weitenthaler, der als stellvertretender Obmann des Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Pfarrkirche Rettenegg ist dem Hl. Florian geweiht und feirt heuer 180 Jahre
1 3

180 Jahre Pfarre Rettenegg

Pfarre zum Hl. Florian in Rettenegg Seit 1980 betreut Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer die Pfarre Rettenegg. In diesem Jahr feiert die Pfarre ihr 180jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Pfarrgemeinderat eine Festschrift herausgegeben, in der verschiedene Persönlichkeiten aus dem aktiven Pfarrleben zu Wort kommen. Neben Bildern aus vorhergegangenen Kirchenrenovierungen befindet sich auch eine chronologische Bilddokumentaton aller Pfarrer, die in Rettenegg gewirkt haben. Die Katholische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
1 53

crosseye Marketing eröffnete neues Büro im GIZ Rosegg

Im ehemaligen Herrenhaus des GIZ Rosegg feierte crosseye Marketing das 15-jährige Agenturjubiläum und gleichzeitig die Eröffnung des neuen Büros mit geladenen Kunden, Partnern und Freunden. crosseye Marketing ist mit seinen sechs Mitarbeitern eines der führenden Internetagenturen in der Branche Tourismus. "Ich habe mich sofort in diesen Standort verliebt. Es riecht und schmeckt wie auf der Alm," beschrieb Evelyn Götz in ihren Begrüßungsworten den Bürostandort des familiären Unternehmens....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
140

Fast 7000 Besucher genossen Theaterflair auf der Brandlucken

Mit der gestrigen Aufführung "Die lustigen Weiber von Windsor" endeten die Open-Air Sommer-Aufführungen des Brandluckner Huabntheaters. Trotz des eher verregneten Sommers musste dank der überdachten Tribüne keine Aufführung abgesagt werden. Einmal sorgte eine Hagelunwetter für kurze Unterbrechung, da man die Hagelkörner von der Bühne kehren musste, so Fritz Bauernhofer, Obmann des Vereines Brandluckner Huabn-Theater. Er wähnt auch das dankbare Publikum, das immer wieder tolles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
80

Unter Weinreben und Apfelbäumen

Schattige Sitzplätze unter Weinreben oder Apfelbäumen, Biospezialitäten, Musik und Mehlspeisen zeichneten das Biofest am Hof der Familie Schloffer, der für den Bio-Award 2014 nominiert ist, in Feistritz aus. Nebenbei konnte man im Hofladen gustieren und fündig werden. Zudem gibt es bereits die ersten saftigen Äpfel der Sorte Sissyred. Wer Lust hatte, konnte sich vom Chef des Hauses, Karl Schloffer in die Obstplantagen entführen lassen und die vielen Obstbäume und Beerensträucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Spitzenköche Jürgen Kleinhappl und Harald Herbst mit Prominenz bei der Eröffnung der Steak Alm.
3 217

Feinste Kulinarik vom Rind

Spitzenköche brachten heimische Qualität auf den Grill Einen Querschnitt feinster steirischer Rindfleischkulinarik konnte man beim Steirischen Rindfleischfest auf der Brandlucken genießen. Ob bei der Eröffnung der Steak Alm mit prominenten Gästen, wo Hüftsteak mit Wald/Wiesencreme und Eierschwammerln das Sagen hatten, fein kreiert von Cercle Chef Harald Herbst und Spitzenkoch Jürgen Kleinhappl oder beim Schaukochen mit Haubenkoch Erich Pucher wo es hieß: Auf die Töpfe fertig los! Beim Stand der...

  • Stmk
  • Graz
  • Anneliese Grabenhofer
Küchenchef Erich Tösch und Starkoch Willi Haider verrieten wertvolle Tipps und Tricks aus der Forellenküche.
1 68

Die Forelle: vom klaren Gebirgsquellwasser direkt auf den Teller

Der Forellengasthof Joglland in Rettenegg bietet die größte Forellenspeisekarte Österreichs. Bei einem Kochworkshop hatte man die Gelegenheit hinter die Kulissen zu blicken. Die Familie Tösch lud in ihren Forellengasthof Joglland zu einem kreativen und geselligen Kochworkshop mit Küchenchef Erich Tösch und dem steirischen Starkoch Willi Haider ein. Dabei hatte man die Gelegenheit, einen Teil der mehr als 30 verschiedenen Zubereitungsarten des Hauses kennenzulernen und hilfreiche Tipps und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 88

Reise durch den Marillengarten

Einmal im Jahr Kunden einzuladen und hinter die Kulissen eines Obstbaubetriebes schauen zu lassen, ist der eigentliche Gedanke der Familie Berger in Trog, einen Tag der Marille mit flotter musikalischer Umrahmung zu inszenieren. "Es ist zwar ein extremer Aufwand, aber es soll einfach ein kleines Danke an unsere Kunden sein. Wenn dann noch so eine tolle Stimmung ist, ist das immer wieder neue Motivation für uns," sagt Bernhard Berger erfreut und möchte den vielen freiwilligen Helfern Danke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
2 80

Kunst in der Fabrik II ist eröffnet

Betritt man die Hallen im GIZ Rosegg spürt man eine besondere Ausstrahlung. Farben, kunstvolle Werke, Skulpturen sind der Grund für einen besonderen Mix und außergewöhnliches Flair. Künstler wie Attersee, Brandstätter, Dobida, Spoerri, Kielnhofer, um einige zu nennen, sind hier vertreten. Als einen wichtigen Brückenschlag zwischen Industrie und Kunst, bezeichnete der Weizer Kulturmanager in seinen Grußworten die Ausstellung Kunst in der Fabrik Teil II und dankte dem Hausherrn Vinzenz Harrer mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Bauherr Karl Ziegerhofer (1.v.l.), Franz Hausleitner (3.v.l.) der Gemeindevorstand mit Bgm. Thomas Heim (2.v.r.)  und Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer bei der feierlichen Übergabe
61

Neues Wohnhaus in Ratten seiner Bestimmung übergeben

Feierliche Übergabe des Wohnhauses KV 132 Haus mit langer Geschichte Eine lange Geschichte geht dem jetzigen Wohnhaus KV 132 voraus. Auf dem Areal des ehemaligen Braunkohlebergwerkes wurde das Haus ursprünglich als Ferienheim für die Arbeiter der Österreichischen Alpine-Montangesellschaft errichtet. Auch als Jugendgästehaus und Flüchtlingsheim fand es nicht wirklich Verwendung. Harmonisch ins Ortsgebiet integriert Karl Ziegerhofer gelang es nun, mit Architekt Franz Hausleitner und einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
120

650 Jahre Anger -– eine Marktgemeinde in Festtagsstimmung

Am vergangenen Wochenende stand Anger im Zeichen des großen Jubiläumshöhepunktes. Bürgermeister Hubert Höfler konnte viele Ehrengäste und Besucher zum Geburtstag der Marktgemeinde willkommen heißen. Der Turnsaal der Neuen Mittelschule Anger hatte sich in einen echten Festsaal verwandelt. Waren die Tische mit roten Rosen geschmückt, so thronte direkt neben der Bühne der nachgebaute Turm der Pfarrkirche Anger. Anlässlich 650 Jahre Anger wurde auch eine umfassende Festschrift aufbereitet. Damit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 47

Internationale Schachopen in Ratten

Das Kraftspendedorf Ratten steht derzeit ganz im Zeichen des königlichen Spieles. Die international besetzte Veranstaltung , die am 29. Mai startete und noch bis Sonntag dem 1. Juni stattfindet, wird im GH Albert ausgetragen. Die Siegerehrung findet Sonntag 1. Juni ca. 16 Uhr statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
130

110 Jahre Tischlerei Wegerer

Mit einer Jubiläumsfeier und einem Tag der offenen Tür wurde das 110-jährige Bestehen der Tischlerei Wegerer in Rettenegg gefeiert. Vertreter aus der Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Besucher aus der Region erwiesen dem jubilierendem Unternehmen, welches rund 60 Mitarbeiter beschäftigt, die Ehre. LHStv. bezeichnete den Betrieb als Leit- und Musterbetrieb, der sich besonders im Sozialbereich engangiert. 1990 hat Firmenchef Siegfried Wegerer den Betrieb von seinem Vater übernommen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.