Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die mit bunten Blumen geschmückten Rasenstreifen Ecke Etrichgasse - Wöllersdorferstraße
1 17

Grünstreifengestaltung am "FLUGFÖD"!
Ein wahres Blumenparadies im Nahversorgerzentrum am Flugfeld

Die Trafikantin Elisabeth Kirchner und Ihr Blumenparadies am "FLUGFÖD"! Ein weiteres Beispiel in unserer Stadt für einen aktiven Schönheitsbeitrag, gerade auch im öffentlichen Raum am Flugfeld. Die Trafikantin Elisabeth Kirchner bemüht sich seit geraumer Zeit nicht nur vor Ihrem Geschäftslokal sondern auch entlang des Mittelstreifens in der Wöllersdorferstraße, in der Gras-Straßenbucht vor ihrer Wohnung in der Etrichgasse und vor Oedi's Würst'l Hütt'n am Flugfeldgürtel um die außerordentlich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Stadt und Land miteinand: Das Pfingstschnalzen überlässt Bürgermeister Klaus Schneebergern den Profis aus Wiesmath. | Foto: Karl Kreska
28

100 Jahre Niederösterreich
Wiener Neustadts Innenstadt feiert

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska, Doris Simhofer). Die Wiesmather Pfingstschnalzer waren ganz schön in Fahrt und schnalzten am Samstagnachmittag beim Bezirksfest in Wiener Neustadt mit voller Power, sodass einem Hören und Sehen vergehen konnte. Ganz im Sinne der Tradition und mit aller Kunstfertigkeit. Auch Bürgermeister Klaus Schneeberger fand daran Gefallen, selbst probiert hat er es jedoch nie, sagt er, "da werde eher ich mal gepeitscht", lacht Schneeberger. Bei der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Österreichs Frauen-Nationalteam absolvierte in Wiener Neustadt das erste von drei Testspielen vor der Euro 2022. | Foto: Michael Strini
Aktion 125

Frauenfussball in Österreich
Frauen-Nationalteam mit 1:2 gegen Dänemark

Trotz guter Leistung und Pausenführung setzt es gegen den Vize-Europameister Dänemark eine knappe Testspielniederlage. WIENER NEUSTADT. Nach dem Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf folgte für das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann am Sonntag das erste Testspiel in der Vorbereitung zur UEFA Women's EURO 2022 gegen Vize-Europameister Dänemark. Vor 1.150 Zuschauern in der Wiener Neustadt ERGO Arena trotzten beide Teams den heißen Temperaturen und boten ein attraktives Spiel. Bei Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
links: Diakon Siluan Gall
rechts: Pater John Reves
37

Flugfeldpfarre St. Anton
Ukrainischer Pfingst-Festgottesdienst am Flugfeld

Griechisch Katholischer Pfingst-Festgottesdienst für die Ukrainischen Gäste in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St.Anton im Byzantinischen Ritus Das war am Sonntag, dem 12. Juni 2022 aber schon ein ganz besonderes Hochamt in der Flugfelder Kirche der Pfarre St. Anton. Seit 20. März lädt der Pfarrgemeinderat zu den Ukrainisch Katholischen Sonntagsgottesdiensten, jeweils am ersten und dritten Sonntag im Monat um 11 Uhr ein. Der bewundernswerte Stimmumfang von Pater John Reves aus Salzburg,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Rosenempfang beim Gartentor
1 11

Blütenpracht in Wiener Neustadt
Reckturms blühender Rosengarten

Der Rosengarten beim Reckturm zählt wohl auch zu den Augenweiden unserer Stadt Gerti und Josef Karlik kümmern sich um "ihren Reckturm", als wär‘s ihr Eigentum. Das sieht man auf jeden Quadratmeter rund um und in allen Stockwerken des Reckturmes! Jetzt haben die mit viel Liebe und persönlichen Einsatz gepflegten Rosen Hochsaison und für diese Blumenpflege muss man der Familie Karlik einfach herzlichst danken! Führungs-, Ausstellungs- und Konzertangebote Der Reckturm lädt immer wieder zu...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Vatertags-Foto im Seniorenklub Flugfeld-Süd
GR Hans Machowetz mit dem Handarbeitsprofi und der Pilzexpertin Hermine Trimmel mit ihren g'sgtrick'tn Bierkist'ln !!!
1 1 4

Handwerkliches Talent schlummert im Seniorenklub
G'strickte Bierkist'ln am "Flugföd" !

Vatertagsbesuche in den  beiden Seniorenklubs am "Flugföd" ! Im Seniorenklub "Flugföd" Süd präsentierte Hermine Trimmel als Vatertags-Mitbringsel ihre frisch g'sgtrick'tn Bierkistln und GR Hans Machowetz verteilte die Vatertags-Bieröffner, die wie die warmen Semmeln weg gingen !!! Aber auch im Seniorenklub "Flugföd" Nord ging es lustig zu, die Stimmung war einladend ansteckend und auch dort war es ein wahres "Grieß" um die Vatertags-Bieröffner !!! Hans Machowetz

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

Für die Ukrainischen Flüchtlinge
Einladung zum Konzert mit 4VoiceZ, "Wenn alle Brünnlein fließen"!

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4 VoiceZ lädt am 15. Juni um 19:00 Uhr in die Wiener Neustädter Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton am Flugfeldgürtel 17 zu einem Konzert mit Volksliedern aus verschiedenen Ländern in modernen Arrangements. Das Programm umfasst Stücke aus dem deutschsprachigen Raum sowie auch englische Traditionals bis hin zu französischen Kinderliedern. Die freien Spenden für die Ukraine werden der Aktion Nachbar in Not zur "Hilfe für die Ukraine" übergeben! Hans Machowetz,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Generalvikar Kolasa von der Ukrainische Katholischen Kirche in Österreich
19

Für die Ukrainischen Flüchtlinge
Flugfelder Kirchenchor begleitet den bei uns "seltenen Byzantinischen Ritus" in kirchenslawischer Sprache

Ukrainische Gottesdienste in Wiener Neustadt werden jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr in der Flugfeldpfarre St. Anton angeboten. Diese Gottesdienste werden im Byzantinischen Ritus in kirchenslawischer Sprache als permanenter Wechselgesang zwischen dem Priester und der gläubigen Gemeinde durchgeführt. So lädt der Flugfelder Kirchenchor zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, dem 12. Juni  zum Pfingstfest der Ukrainisch Katholischen Kirche um 11:00 Uhr herzlich ein. Dieser...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Eröffneten unseren neuen Stadtpark (von Links):
Vizebürgermeister Rainer Spenger, Stadtgartenleiter Florian Fux, Hanna Koubsky, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Julia Habicher und der zuständige Stadtrat Franz Dinhobl | Foto: Seidl
21

Jubiläumsfest 150 Jahre Stadtpark
Grünes Juwel erstrahlt in neuem Glanz

WIENER NEUSTADT. Bei schönstem Frühlingswetter wurde das Jubiläum des Stadtparks bei großem Besucherandrang gefeiert.  Das grüne Naherholungszentrum wurde nach umfassenden Umgestaltungsmassnahmen offiziell präsentiert. Neuer Rosengarten um den Pavillion Rund um den Pavillion ist ein Rosengarten angelegt, dieser erhielt einen weißen Anstrich, wodurch das historische Flair wieder auflebt. Unzählige Hochstammrosen und Strauchrosen mit Staudenbeeten säumen die Wege und verströmen ihren betörenden...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Die Firmungskandidaten mit Kurat Hans Otto Herweg und Militärbischof Werner Freistetter, daneben die beiden Betreuer, links: Alexander Fleischer und rechts Elisabeth Gosling.

Die 7 Firmungskandidaten v.l.n.r.:
Ida, Hellena, Marie-Sophie, Gerald, Elias, Fabian und Leon
38

Flugfeldpfarre St.Anton
Firmungs-Festgottesdienst mit dem Militärbischof am Flugfeld

Militärbischof Werner Freistetter spendete das Firmungs-Sakrament am Flugfeld Es hat am Flugfeld schon seit Jahrzehnten Tradition, dass nach dem ehemaligen Militärbischof Christian Werner nunmehr sein Nachfolger Militärbischof Werner Freistetter die Firmspendung in der dem Jagdkommando des Österreichischen Bundesheeres benachbarten Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton fortsetzt. Nach eingehender Vorbereitung von Elisabeth Gosling und Alexander Fleischer wurde dieser Festgottesdienst von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Erstkommunionkinder mit Kurat Lukasz
32

Flugfeldpfarre St.Anton
Erstkommunion zu Christi Himmelfahrt am Flugfeld

Kaiserwetter zur Erstkommunion am Flugfeld 8 Erstkommunionkinder feierten mit ihren Paten, Familien und Kurat Lukasz von der Familienkirche Schmuckerau zu Christi Himmelfahrt Erstkommunion in der Flugfeldpfarre St. Anton. Festgottesdienst in der vollen Flugfeldkirche St.Anton Gut vorbereitet und begleitet von Marianna, Magdalena, Elisabeth und Alexander lief alles wie am Schnürchen. Nicht nur die strahlenden Erstkommunionkinder, sondern auch der Blumenschmuck von Karin zog alle Blicke auf sich....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Santrucek
9

Ternitz/Wiener Neustadt
Ternitzerin führt im Laufschritt durch die Geschichte Wiener Neustadts

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Doris Kratzer (53) läuft für ihr Leben gerne und hat dazu eine Vorliebe für die Geschichte (der Habsburger). Beides kombiniert sie in einer speziellen Stadtführung durch Wiener Neustadt.  "Ich habe einen Faible für die Geschichte der Habsburger und da ist natürlich Wr. Neustadt mit dem Geburtsort und Grab von Maximilian I. super spannend", erzählt die 53-Jährige, die  sich außerdem als begeisterte Hobbyläuferin bezeichnet. Was lag also näher als Österreichische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ukrainischen Gottesdienstbesucher zum 7. Ukrainisch Katholischen Sonntagsgottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton
24

Flugfeldpfarre St. Anton
Der 7. Ukrainische Sonntagsgottesdienst am Wiener Neustädter Flugfeld

Bereits zum 7. Mal fand ein Ukrainisch Katholischer Gottesdienst am Flugfeld statt Der Ukrainisch Katholische Priester, Univ. Prof Dr. Thomas Nemeth, zelebrierte den 7. Sonntagsgottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton und die Pfarrgemeinde lud zur persönlichen Begegnung zur anschließenden Agape ins Pfarrheim ein. Zu weiteren Ukrainisch Katholischen Gottesdiensten wird bis auf weiteres jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat eingeladen. Im Juni findet jedoch auch am 2....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Beste Unterhaltung der Bankerlrunde bei Kaiserwetter im Flugfelder Gemeindebau mit dem Bürgermeister und dem "Bankerlbürgermeister" (links)

Foto: Michael Weller, Stadt Wiener Neustadt
14

Bankerlgemeinschaft am Flugfeld
Bürgermeister Schneeberger bedankte sich für das "Kleine Glück" im Gemeindebau

22 Jahre Bankerlbürgermeister im Gemeindebau Bgm Schneeberger bedankte sich beim "Bankerlbürgermeister", Erich Hörwey für seine 22 Jahre lange Bankerlbetreuung am Flugfeld. Erich Hörwey, immerhin schon 87 Jahre, kümmerte sich bereits seit 2000 nicht nur um die Nachbarschaftspflege im Gemeindebau, sondern auch um die permanente Holzpflege dieser Bankerlgarnitur. "Danke" für den stets gepflegten Blumentrog, betreut vom langjährigen Begleiter des kleinen Glückes im Gemeindebau, dem Gärtner Hermann...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Alexandra Pernsteiner-Kappl („Tut gut!“-Geschäftsführerin), Petra Schwarz, Yvonne Irsay, Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer
9

Bezirk Neunkirchen
Neun Einrichtungen als "Gesundheits-Botschafter" ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der "Tut gut!"-Regionalgala im Sparkassensaal Wiener Neustadt gab's für neun Einrichtungen aus dem Bezirk Neunkirchen Lob und Anerkennung. "Die neun Ausgezeichneten sind unsere Botschafterinnen und Botschafter für Gesundheit vor Ort. Sie engagieren sich dort, wo die Menschen leben, arbeiten, lernen und kochen und tragen wesentlich zu einem gesünderen Lebensstil der Bevölkerung vor Ort bei", betont Landesrat Martin Eichtinger. Eine "Tut gut!"-Plakette gab's für Gesunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Administrator Andreas Kölner mit Zauberkunstweltmeister Bill Cheung und Michael Seitz vom Hilton Garden Inn.

Magische Übergabe im Hotel Hilton Garden Inn
Wiener Neustadt Facebookgruppe begrüßt das 40.000ste Mitglied

WIENER NEUSTADT. Unsere Heimatstadt zählt rund 48.000 Einwohner, die Facebook-Gruppe seit voriger Woche über 40.000. Als exakt vierzigtausendstes Mitglied konnte der Chefadministrator Andreas Kölner einen magischen Menschen begrüßen. Bill Cheung ist amtierender Weltmeister der Zauberkunst und hat schon ein Millionenpubikum auf der ganzen Welt begeistert. Der Manager des Hotel Hilton Garden Inn Michael Seitz hatte noch eine kleine Überraschung bereit. Herr Cheung darf sich über einen Gutschein...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Sylvere nimmt Abschied mit seinem ansteckend strahlendem Lächeln vom Flugfeld
73

Flugfeldpfarre St. Anton
"Doktor" Sylvere nimmt endgültig Abschied vom Flugfeld

Mit einem Festgottesdienst nimmt "Doktor" Sylvere Buzingo endgültig Abschied von der Flugfeldpfarre St. Anton und folgt seiner neuen Berufung in St. Michael ob Bleiburg in der Kärntner Diözese Gurk. Nach seinem mehr als vierjährigen pastoralen Dienst am Wiener Neustädter Flugfeld und dem erfolgreichen Studium-Abschlusses zum "Doktor der Theologie" leitete Sylvere Buzingo gemeinsam mit Propst Franz Xaver Brandmayr, Kurat Hans Otto Herweg und Diakon Christoph Dippl seinen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am GrpFoto v.l.n.r.:
- Propst Franz Xaver Brandmayr,
- Kaplan "Doktor der Theologie" Sylvere  Buzingo
- Hans Machowetz
12

Flugfeldpfarre St. Anton
Promotion des Flugfelder Kaplanes Sylvere Buzingo

Kaplan Sylveres Zeit in der Flugfeldpfarre St. Anton. 4 Jahre und 5 Monate verbrachte der frisch gebackene "Doktor der Theologie", Sylvere Buzingo aus Burundi in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton. Neben seinen seelsorglichen Aufgaben widmete er natürlich viel Zeit für sein Theologiestudium, dass er mit der Dissertation: "Kirche des Aufbruchs. Die ekklesiologische Mystik der Freude in Evangelii gaudium" erfolgreich abgeschlossen hat. Die Dissertation: "Kirche des Aufbruchs. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Sogar der Generalvikar der Ukrainisch Katholischen Kirche in Österreich, Jury Kolasa leitete einen Sonntagsgottesdienst am Flugfeld.
An seiner Seite für die Pfarre St. Anton Hans Machowetz
25

Flugfeldpfarre St.Anton
"50 Ukrainer" beim Oster-Festgottesdienst am Flugfeld

Ukrainische Ostern am Flugfeld in Wiener Neustadt Sowohl die Orthodoxen, als auch die Ukrainisch Katholischen Kirchen feiern Ostern eine Woche nach den Katholischen Osterfeiertagen, so auch "50" Ukrainischen Gäste in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton. Seit 20. März findet jeden Sonntag um 11 Uhr ein Ukrainischer Katholischer Gottesdienst am Flugfeld statt. Mit den Ukrainisch Katholischen Osterfeierlichkeiten wird den Ukrainern bereits zum 6. Mal heimatliche Liturgie in der Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Pfarrer Viktor Kurmanowytsch
7

Flugfeldpfarre St.Anton
Ukrainisch Katholische Andacht am Flugfeld

Ukrainisch Katholische Andacht am Flugfeld Nachdem sowohl der Generalvikar der Ukrainisch Katholischen Kirche Österreichs, als auch der Ukrainische Seminarist und Sänger von Heiligenkreuz an diesem Wochenende in Linz und der Ukrainische Pfarrer aus Kiev in Lemberg gebunden waren, sprang Pfarrer Viktor Kurmanowytsch aus Sollenau ein, um zumindest eine Andacht für die Ukrainischen Kirchenbesucher in ihrer Sprache zu halten. Der nächste Ukrainische Gottesdienst ist am Sonntag, den 24. April um 11...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Gruppenfoto v.l.n.r.:
- Ukrainischer Seminarist von Heiligenkreuz, Nazar Ivanischyn
- Kurat Hans Otto Herweg
- Generalvikar der Ukrainischen Kirche in Österreich, Jury Kolasa
- GR Hans Machowetz
19

Flugfeldpfarre St. Anton
Jeden Sonntag um 11 Uhr: Ukrainisch-Katholische Gottesdienste am Flugfeld

Ukrainisch Katholischer Gottesdienst am Flugfeld in Wiener Neustadt Die Begrüßung der Ukrainischen Gäste erfolgte mit dem Hissen zweier Ukrainischen Fahnen am Kirchenplatz, womit der Pfarrgemeinderat seine Wertschätzung gegenüber den Ukrainischen Gästen auch sichtbar zum Ausdruck bringen wollte. Bereits zum 4. Mal wurde in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton ein Ukrainisch-Katholischer Gottesdienst angeboten. Den Byzantinischen Ritus zelebrierte diesmal sogar der Generalvikar der Ukrainisch...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
links vorne: der Bankerlbürgermeister Erich Hörwey
rechts vorne: Gemeinderat Hans  Machowetz
1 21

Der tägliche Bankerltreff am Flugfeld
Jausenplauscherl mit dem Bankerlbürgermeister im Gemeindebau

Seit 22 Jahren gibt's den täglichen Bankerltreff im Gemeindebau am Flugfeld Im Jahr 2000 beobachtete ich eine Seniorenrunde, aufgefädelt entlang der Hausmauer mit ihren Gartensessel - wie die Schwalben auf der Stromleitung - beim vertrauten Nachbarschafts-Plauscherl (2. Foto). Aufgrund dieser Beobachtung brauchte es nur eine kurze Zeit bis eine neue Holz-Bankerlgarnitur auf einem frisch gepflasterten Steinboden inmitten der Grünfläche von der Stadtgemeinde vor dem Gemeindewohnhaus errichtet...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Der Ukrainische Pfarrer Volodyoymr aus Kiev
17

Flugfeldpfarre St. Anton
Nach 3 Ukrainischen Messen gibt es auch am nächsten Sonntag, den 10. April 2022 einen weiteren Gottesdienst im Byzantinischen Ritus

EINLADUNG zum Ukrainischen Gottesdienst am Sonntag, den 10. April 2022, um 11:00 Uhr! Nicht nur die Ukrainischen Flüchtlinge, sondern auch unsere Wiener Neustädter Bevölkerung ist bereits zum 4. Mal in Folge am nächsten Sonntag, am 10. April 2022 um 11:00 Uhr in der Flugfeldpfarre St. Anton zu einem Ukrainischen Gottesdienst im Byzantinischen Ritus, den sogar der Generalvikar der Ukrainischen Kirche in Österreich, Yuriy Kolasa zelebrieren wird, herzlichst eingeladen. Wechselgesang zwischen dem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das Vokalensemble Volta di Voci mit der Konzertleitung des Ensembles Violaine de Larminat (in der Bildmitte)
23

Flugfeldpfarre St. Anton
Ein weiterer Konzerterfolg lockte wieder zahlreiche Wiener Neustädter aufs Flugfeld

Ein neuerlicher KONZERTERFOLG mit dem Vokalensemble Volta di Voci Bereits zum 2. Mal gestaltete das Vokalensemble Volta di Voci unter der Leitung von Violaine de Larminat einen Konzertabend am 2. April um 19:30 Uhr in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt! Les Cris de Paris – Straßenrufe und Marktgeschrei in der Renaissance Wein, Austern, Pasteten, Pfirsiche, Waffeln und viele andere Köstlichkeiten werden im neuen Programm des Wiener Vokalensembles Volta di Voci besungen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.