Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kirchenchor St. Anton ...
31

Bis zu 800.000 Radio-Hörer feierten mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton den gemeinsamen Sonntagsgottesdienst am 15. Juni 2014 !

Es war für die Angehörigen der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre schon etwas Besonderes, einen Sonntags-Gottesdienst mit dem ORF österreichweit im Radio „live“ zu übertragen. Dom-Kurat Tom Kruczynski zelebrierte gemeinsam mit Diakon Thomas Marosch in der voll besetzten Kirche am Flugfeld diese Sonntagsmesse, die vom neu eingekleideten Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Andrea Schneider, mit der „Missa Antoniana“ von Walter Lochmann und der Orgelbegleitung von Johannes Radschiner, musikalisch...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . mit Paten, unsere . . .
26

14 Erstkommunionkinder in der Flugfeldpfarre St. Anton !

7 Mädchen und 7 Buben empfingen am Sonntag, den 25.Mai 2014 am Flugfeld die Erstkommunion. Mag. Elisabeth Gosling und Birgit Ebner bereiteten die Kinder auf diesen großen Tag eingehend vor und Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer spendete im Rahmen eines Festgottesdienstes die Erstkommunion an die Mädchen und Buben der Flugfeld-Pfarre St. Anton. Die rhythmisch-musikalische Begleitung gestaltete Dr. Alexander Fleischer mit seinem "Pfarrsextett", die ihn mit Flöten, Akkordeon, Gitarre und Cachon...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Jubilar mit Kreuz
37

Kardinal Schönborn verleiht Pfarrer Viktor Kurmanowytsch zu seinem 20-jährigen Priesterjubiläum ein goldenes Kreuz !

Bis auf die letzten Sitzplätze war der Festgottesdienst für das 20-jährige Priesterjubiläum des Pfarrers Viktor Kurmanowytsch am Samstag, den 24. Mai 2014 in der Sollenauer Kirche besetzt. Weit über den alleinigen Anlass des Priesterjubiläums hinaus geht wohl die außerordentlich große Beliebtheit dieses Priesters, der vor 20 Jahren in der Griechisch Katholische Kirche in Lemberg zum Priester geweiht wurde. Die Angehörigen der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton verdanken im nach seiner...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeld-Senioren
16

Flugfelder Seniorenausflug mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nach Gutenstein zur Maiandacht am Mariahilfberg !

Flugfelder Seniorenausflug mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nach Gutenstein zur Maiandacht am Mariahilfberg Auf Einladung der Seniorenbetreuerin der Flugfeld-Pfarre St. Anton, Frau Susanne Zwickl, begleitete Pfarrer Viktor Kurmanowytsch 35 Pfarrangehörige zu einem Ausflug nach Gutenstein. Bei Kaiserwetter nach einer doch intensiven Regenperiode und bester Stimmung versammelten sich die Teilnehmer zunächst in der Wallfahrtskirche am Mariahilfberg zu einer von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und PGR...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
die Minstrantenschar
10

Einladung zum Familien- und Kindergottesdienst am Flugfeld jeden 1. Sonntag im Monat !

Schon traditonell erfreut sich der allmonatliche Familien- und Kindergottesdienst steigender Beliebtheit in der Flugfeldpfarre St. Anton. Die kindergerechte Gottesdienstvorbereitung wird im Pfarrheim gestaltet und erst nach der Predigt ziehen die Kinder feierlich in die Kirche ein. Sie heften ihre vorbereiteten Zeichnungen am Altar fest und nehmen in der ersten Bankreihe Platz. Die Musikgruppe mit Gitarren, Flöten und rhythmischen Gesängen begleitet dabei die Jüngsten. Mit einem gemeinsamen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
das Osterfeuer mit ...
20

Der Heiland ist erstanden ! „Selig, wer’s glaubt“ ?

So wie in allen römisch katholischen Kirchen am Erdenrund, feierten gemeinsam mit Milliarden Christen auch die Angehörigen der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt den Auferstehungs-Gottesdienst am Karsamstag. Die umgangssprachlich eher abfällige oder gering schätzende Redewendung: „Selig, wer’s glaubt“ trifft dabei gerade zu Ostern den berühmten Nagel auf den Kopf, wenn man sich dem Wesentlichen der Osterbotschaft annimmt: „Deinen Tod, o Herr verkünden wir und Deine Auferstehung preisen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nach getaner Arbeit ...
1 7

"Danke" für die Asphaltierung im Kampf gegen den Hundekot vor der Flugfeldkirche !

Nachdem die permanente Hundekotablage auch nicht vor dem Eingang der Flugfeldkirche St. Anton ausgeblieben ist, beantragten die Pfarrgemeinderäte den Rasenstreifen vor dem Kircheneingang zu asphaltieren, damit die Kirchenbesucher in Zukunft hoffentlich ohne Spagat, Umweg oder Hundekot im Profil der Schuhsolen den Kirchenraum erreichen können. Dank der zuständigen Magistratsabteilung unserer Stadt wurde der Rasenstreifen nunmehr zu einem Asphaltstreifen umgestaltet. Der Dank der Pfarre und der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Kreuzigung
33

Ein neuer Kreuzweg von Prof. Florian Jakowitsch für die Flugfeldpfarre St. Anton !

Prof. Florian Jakowitsch vollendete mit der Installierung seines neuen Kreuzweges die Renovierungsarbeiten in der Flugfeldkirche St. Anton. Der Wiener Neustädter Künstler, der weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus für sein künstlerisches Schaffen bekannt ist, geschätzt und bewundert wird, gestaltete für die Flugfeldpfarre die in der neu renovierten Kirchen bisher noch fehlenden Kreuzwegbilder. Die aussagekräftigen Darstellungen des Leidensweges Christi sind zusätzlich noch mit besinnlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Altar St. Anton
9

"Bußgottesdienst" für die Erstkommunionskinder am Flugfeld !

Unter der Leitung von Propst Msgr Karl Pichelbauer wurde am Flugfeld wieder ein besonders feierlicher „Busgottesdienst“ für die Erstkommunionskinder zelebriert. Mag. Elisabeth Gosling, die für die Vorbereitung der Erstkommunion am Flugfeld am 25. Mai 2014 verantwortlich ist, gestaltete gemeinsam mit den Kindern diesen kindergerechten Gottesdienst. Die musikalische Begleitung unter der schon traditionell bewährten Leitung von Dr. Alexander Fleischer mit seinen sieben Instrumentalisten begleitete...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nach getaner Arbeit ...
2

Danke für die Beseitigung von Hundekot und sonstigem Abfall, doch leider setzt sich diese Hundekotpraxis unmittelbar danach fort ?

Danke den Bediensteten der Stadtgartenverwaltung für die permanent notwendige Beseitigung von Abfällen, wie unter anderem die entwürdigenden „Hinterlassenschaften“ von den vierbeinigen Lieblingen mancher Hundebesitzer in unserer Stadt, die sogar unmittelbar vor der Kirchentüre am Flugfeld deponiert werden ! Zunächst gilt mein Dank allen Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrern und vielen weiteren verantwortungsvollen Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädtern, die für den Erhalt der Sauberkeit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

HUNDEKOT - VERNISSAGE am FLUGELD ! "Hundekot - Überschwemmung“ versperrt den Eingang in die Flugfeld-Kirche !

Eine extreme Dauerverschmutzung am Flugfeldgürtel kümmert einige Hundehalter scheinbar überhaupt nicht. Als Autofahrer kann man vom angrenzenden Parkstreifen aus wegen der dazwischen liegenden „lückenlosen Hundekotgalerie“ nicht einmal den Gehsteig ohne Spagat oder Umweg überqueren. Der Gipfel der wohl „vorsätzlichen“ Unbekümmertheit so mancher Flugfelder Hundehalter ist die Hundekotansammlung ihrer Vierbeiner, die sogar den Eingangsbereich vor der Flugfeldkirche widerlich abstoßend...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Maria Lichtmess-Kerzen
14

Maria Lichtmess in der Flugfeldpfarre St. Anton, Segnung der Kerzen zur Darstellung des Herrn !

Am 2. Februar, 40 Tage nach Weihnachten feiert die Katholische Kirche traditionell das Fest der "Darstellung des Herrn." Mittelpunkt des Festes ist die Darstellung (lat. "praesentatio") Jesu im Tempel, wie sie der Evangelist Lukas erzählt. Die Begegnung der Greise Simeon und Hanna mit (Maria, Josef und vor allem) dem Kind lässt Simeon aufjubeln. Er sagt: "Nun lässt du, Herr, deinen Knecht in Frieden scheiden, denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wiener Neustädter Dom
20

Der Flugfelder Kirchenchor begleitete die Liturgie der Ostkirche mit einem „Byzantinischen Gottesdienst“ in kirchenslawischer Sprache im Wiener Neustädter Dom !

Immerhin verfolgten 180 Kirchenbesucher unter der Leitung von Msgr. Franz Schlegl am 27. Jänner 2014 die in unseren Breitengraden eher seltene eineinhalbstündige Liturgie des Hl Chrysostomos im Wiener Neustädter Dom. Diesen Byzantinischen Gottesdienst begleitete der Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton mit seiner Chorleiterin Mag. Andrea Schneider mit einem eineinhalbstündigen Wechselgesang zwischen dem Priester und dem Chor, einer bis heute aktuellen Liturgieform von 15 Millionen Gläubigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeldkirche St. Anton
17

Kindermette um 15 h und Christmette um 22 h in der modernsten und wärmsten Kirche von Wiener Neustadt !

Der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche in Wiener Neustadt lud am Nachmittag des Heiligen Abends zunächst zur traditionellen Kindermette um 15 h ein. Dieser kindergerechte Gottesdienst am Heiligen Abend wurde von unserem auffallend stark besetzten Instrumentalensemble der Pfarre musikalisch gestaltet und begleitet. Um 22 h begann mit einem Adventsingen die Christmette gemeinsam mit dem Kirchenchor und einem Jagdhorn-Duett. Die gut geheizte und gut gepolsterterten Kirchenbänke der Flugfeldpfarre...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kindermette 15 h!
9

Einladung zur Kinder- und Christmette in der modernsten und wärmsten Kirche von Wiener Neustadt !

Die Flugfelder Pfarrgemeinde lädt am Heiligen Abend zunächst zur Kindermette um 15 h ein, die von der Musikgruppe „kindergerecht“ gestaltet und von einem Kontra-Gitarren-, Flöten-, Violine-, Akkordeon-, Oboen- und Cajon-Instrumental-Ensemble begleitet wird. Am späteren Heiligen Abend wird um 22 h auf die unmittelbar daran anschließende Christmette mit einem kurzen Adventsingen eingestimmt. Die musikalische Gestaltung, die abwechselnd vom Kirchenchor, von einem Jagdhorn-Duett und der Orgelmusik...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Hornquartett 1
7

Das Badener Hornquartett begleitete den 3. Adventsonntags-Gottesdienst in der Flugfeldkirche St. Anton !

Bereits zum wiederholten Male begleitete das Badener Hornquartett mit Reinhild Hofinger, Karl Gottwald, Werner Zeugswetter und Oswald Kubicek den vom Wiener Neustädter Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer geleiteten Sonntagsgottesdienst in der Flugfeldkirche in Wiener Neustadt. An diesem vergangenen 3. Adventsonntag stand die musikalische Horn-Messbegleitung von Prof. Franz Mischlinger am Programm. Mit einigen Zugaben nach dem Segen, sowie bei der anschließenden Agape brachte das Badener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
unsere Krippe
12

Advent und Weihnachten in der modernsten & wärmsten Kirche von Wiener Neustadt, der Flugfeldpfarre St. Anton !

Die Flugfeldkirche St. Anton lädt nach der fertig gestellten Kircheninnenrenovierung zu einem reichhaltigen Angebot in die nunmehr modernste und zugleich wärmste Kirche von Wiener Neustadt ein. Die besonderen kirchlichen Höhepunkte am Flugfeld zusätzlich zu den regelmäßigen Samstag- Sonntag- und Feiertagsgottesdiensten: * schon am kommenden Wochenende lädt der Pfarrgemeinderat zum Adventgottesdienst mit dem Kirchenchor mit einem Oboen- und Orgelensemble am Samstag, den 7. Dez. um 18:30 Uhr ein....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Einladungs-Plakat
8

Hornquartettmusik aus dem 14. - 16. Jhdt. zum sonntägigen Adventgottesdienst am 15. Dez. in der Flugfeldkirche !

Nach dem erfolgreichen "Erstauftritt" des Badener Hornquartettes am 15. September 2013 bei der Sonntags-Gottesdienstbegleitung in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt, steht bereits der nächste Termin dieser Musikgruppe fest. Vier Hornisten werden am 15. Dezember 2013 um 9:30 Uhr diesmal den sonntägigen Adventgottesdienst in der Flugfeldpfarre mit einer Messe von Prof. Franz Mischlinger, sowie weiteren Werken, ebenfalls aus dem 14. - 17. Jhdt musikalisch begleiten. Die Angehörigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Propst mit PGR
6

Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer betreut jetzt auch die Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt !

Nachdem der bisherige Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nach seiner dreijährigen Zeit in der Flugfeldpfarre St. Anton am 3. November 2013 feierlich verabschiedet worden ist, übernimmt nunmehr der Dompropst von Wiener Neustadt, Msgr. Karl Pichelbauer auch die Pfarre St. Anton. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch beendet nach seiner dreijährigen segensreichen Führung der Flugfeldpfarre seine Zeit als Priester am Flugfeld. Unter seiner Führung wurde die Innenausstattung des ehemaligen Kesselhaus der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Vernissage mit
27

Familien- und Kindergottesdienst mit anschließender Vernissage von Kurt Freisleben in der der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt !

Am 3. November feierten die Flugfelder in Wiener Neustadt neuerlich einen ganz besonderen Sonntagsgottesdienst. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leitete die allmonatliche Familien- und Kindermesse, begleitet von unserer Gitarren-, Flöten-, Cajon- und Gesang-Musikgruppe unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer. Die Kinder wurden bis zum Ende der Predigt von Heidelinde Leitner im Pfarrheim auf den Gottesdienst vorbereitet und Mag. Elisabeth Gosling verwöhnte nach einer sehr aufwendigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"kohelet3"
20

"Osteuropäisches Feuerwerk der Musik" in der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt !!!

Dank unseres höchst aktiven Pfarrers Viktor Kurmanowytsch und seiner vom ihm organisierten Musikgruppe "kohelet3" sprengte der Besucherandrang von mehr 250 Gläubigen zum Sonntagsgottesdienst am Flugfeld einmal mehr das Platzangebot der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch zelebrierte gemeinsam mit dem Generalvikar der Griechisch Katholischen Kirche Österreichs Jurij Kolasa und dem Diakon Gerold Reh diesen besonderen Dank-Festgottesdienst. Die Musikgruppe "kohelet3"...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Vater unser, ...
11

18 Kinder beim Familiengottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton!

Es ist einfach schön in unserer neuen Kirche am Flugfeld und wenn dann beim Familiengottesdienst die fröhliche, nicht mehr zu übersehende Kinderschar rund um den Altar versammelt ist, dann braucht uns nicht mehr bange zu sein um die Zukunft in unserer Pfarre St. Anton ! Anerkennung gilt unseren Jüngsten, die bereits vor dem Gottesdienst mit ihren Bastelarbeiten begonnen haben, um nach ihrem Einzug in die Kirche unseren Altar damit festlich zu schmücken. Herzlichst willkommen in unserer Mitte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Badener Hornquartett
13

Ein Badener Jagdhornquartett begleitete am 15. September 2013 mit der „St. Eustachius-Jagdmesse“ den Erntedank-Festgottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche St. Anton !

Mit einem nicht alltäglichen musikalischen Leckerbissen begleitete ein Badener Jagdhornquartett den Erntedank-Festgottesdienst in der Flugfeldpfarre. Einmal mehr war der neu renovierte Kirchen-Innenraum der Pfarre St. Anton wieder bis auf wenige Plätze nahezu voll besetzt. Schon zum wiederholten Male durfte sich die Pfarrgemeinde an der spürbar verbesserten Akustik ihrer "neuen Kirche", diesmal mit der St. Eustachius-Jagdhornmesse - zur Ehre Gottes - erfreuen. Nach der Segnung der mitgebrachten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Familiengottesdienst
10

Schulbeginn in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt mit einer Familien- & Kindermesse !

Schon traditionell finden jeweils an den ersten Sonntagen im Monat um 9:30 Uhr die Familien- & Kindermessen in der Flugfeldkirche St. Anton statt, so auch zum heurigen Schulbeginn. Die Kinder treffen einander zu Beginn des Gottesdienstes im Pfarrheim und werden dort unter der fachkundigen Leitung von Frau Magdalena Grundner "kindergerecht" mit dem Tagesevangelium vertraut gemacht. Nach den Fürbitten ziehen die Ministranten und die Kinder in die Kirche ein, platzieren ihre selbst gestalteten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.