Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Eine große Abordnung an Ehrengästen wohnten dem Festakt 140 Jahre FF Neumarkt bei.
26

Neumarkter feierten 140 Jahre Feuerwehr

NEUMARKT/H. Im Jahre 1874 wurde der Grundstein für die heutige FF Neumarkt im Hausruckkreis gelegt. Anlass genug ein großes Wochenendfest daraus zu organisieren. Vom 6. bis 7. September 2014 veranstaltete daher die FF Neumarkt/H. unter Kommandant Josef Muska mit seiner Mannschaft ein tolles 140 jähriges Bestandsjubiläum. Am Sonntag zum Festakt am Marktplatz kamen 15 Gastfeuerwehren mit 186 Kameradinnen und Kameraden. Kommandant Muska konnte eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen. Sogar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
12

KARTFAHREN - Ferienprogramm 2014 des Familienbundes Sankt Marienkirchen an der Polsenz

Im Rahmen des Ferienprogramms 2014 konnten Kinder und Erwachsene das Rennfahrerfeeling mit den Karts erleben. Es mussten zuerst die passenden Helme gesucht werden. Nach der erfolgten Einweisung über die Fahrregeln wurde in den Karts Platz genommen. Jung und alt konnten den Fahrspaß geniesen und es musste natürlich auch geklärt werden, wer der schnellste Kartfahrer ist.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Angster
Die Wallfahrergruppe der diesjährigen Samareiner Familienwallfahrt
19

Samareiner Familienwallfahrt 2014

Ziel der von der kfb organisierten 12. Familienwallfahrt am Mittwoch, den 3. September, war die Wallfahrtskirche "Maria im Mösl" in Arnsdorf. Hier komponierte 1818 der damalige Dorfschullehrer und Organist Franz Xaver Gruber die Melodie des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“. Nach dem Gottesdienst stand eine Führung im Stille Nacht Museum auf dem Programm. Den Nachmittag verbrachten die insgesamt 82 WallfahrerInnen bei – wie in diesem Sommer leider üblich – durchwachsenem Wetter am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
Manche mögens cross: Der neue VW cross up!  ist als Viertürer mit 75 PS und Fünfgangschaltung ab 12.990 Euro zu haben. | Foto: VW
1 17

Offroad-Look für Outdoor-Fans

VW cross up! und CrossPolo erweitern die Palette der Volkswägen mit starkem Design für sanfte Wildnis. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG (smw). "Leichter einsteigen, höher sitzen und gut aussehen" ist das VW-Motto für seine Modelle in Offroad-Optik. Okay: Beim CrossTiguan, der mit 1,4 Liter TSI mit 122 PS und Sechsgang-Schaltung ab 24.970 Euro erhältlich ist, liegt zumindest der Hochsitz in der Natur der SUV-Sache. Genau wie beim CrossTuaran, den es mit 1,6-Liter-Motorisierung zum Schalten ab...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Kia Sorento mit überarbeiteter Motorenpalette feiert auf dem Pariser Automobilsalon seine Europapremiere. | Foto: Kia
10

„Straßenwolf mit Tigernase“ ab Jänner 2015 erhältlich

In Österreich wird der neue Kia Sorento nach seiner Premiere auf der Vienna Autoshow erhältlich sein. WIEN (smw). Laut Kia ließ sich das Design-Team beim neuen Sorento von der Vorstellung eines „Straßenwolfs“ inspirieren. Die Kia-typische Tigernase bleibt auch beim Vorzeige-SUV der südkoreanischen Autobauer. Neu ist die Karosserie mit agilerem Handling und höherem Aufprallschutz. Die Geräuschdämmung wurde optimiert. Marktstart in Österreich erfolgt nach der Österreich-Premiere auf der Vienna...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
46

Motor-Veteranen-Club zu Gast im Bauernmuseum

WAIZENKIRCHEN. Erstmals machte der bekannte O.Ö. Motor-Veteranen-Club bei einer Ausfahrt vor dem Bauernmuseum der Familie Feldbauer Station. Zu sehen gab es mehr als 20 erlesene Oldtimerfahrzeuge, auf die Präsident Gerhard Weiß sehr stolz ist. Alois Feldbauer begrüßte die Teilnehmer und führte sie durch die Museumsräume. Die Gäste waren begeistert von der sakralen Volkskunst und den Bauernmöbel aus verschiedenen Regionen, die es im Museum zu sehen gibt. Fotos und Text: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
56

Engelhartszell als Gastgeber der Ortsbildmesse

ENGELHARTSZELL (juk). Am Wochenende war Engelhartszell Gastgeber der 23. oberösterreichweiten Ortsbildmesse. 95 Gemeinden und gut hundert anderweitige Aussteller sind in die Markgemeinde an der Donau gekommen, um ihre Konzepte der Dorf- und Stadtentwicklung vorzustellen. Gekommen waren dabei nicht nur oberösterreichische Aussteller, auch Gemeinden aus dem angrenzenden Bayern und aus Nordrhein-Westfalen präsentierten sich in Engelhartszell. Den weitesten Weg hatten die Vertreter der Gemeinde...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Jaguar F-Type Coupé 3.0 V6 leistet mit 340 PS ästhetische Bewegungsarbeit in der Sportwagen-Oberliga.Foto: Jaguar | Foto: Jaguar
1 1 14

Katzenjammer auf hohem Niveau

Das neue Jaguar F-Type Coupé mit 340 PS aus sechs Zylindern und Achtgang-Automatik raunt ab 80.100 Euro. Von Silvia Wagnermaier „Schon schön“, so der schlichte Kommentar des Tankwarts meines Vertrauens, der in der F-Type-Testphase des öfteren aufgesucht wird. Sein Nachsatz: „Ein wenig untermotorisiert halt.“ Ein frevelhaftes Urteil? Nicht, wenn man weiß, dass er nicht nur Sportwagen-Narr sondern auch Kart-Vizestaatsmeister ist. ANTRIEB: GUT Selbst wer nicht Kart-Staatsmeister ist, hegt hohe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
71

Neues Feuerwehrhaus in Unterheuberg eingeweiht

WAIZENKIRCHEN. Der Um- und Zubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg wurde fertiggestellt. Kommandant Wolfgang Leßlhumer konnte beim Festakt mit Segnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Besonders hervorzuheben ist die Eigenleistung von 5600 Arbeitsstunden der Feuerwehrleute. Dafür bedankte sich auch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer: "Die Kameraden haben beim Bau mit viel Engagement Gewaltiges an den Tag gelegt." Die Segnung nahm Pfarrer Franz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
27

Buntes Treiben beim Peuerbacher Gassenspektakel

PEUERBACH. Vom schlechten Wetter ließen sich die Peuerbacher ihr Gassenspektakel nicht verderben. Die Veranstaltung wurde kurzerhand ins Melodium verlegt. Hier einige Impressionen. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
7

Neues Feuerwehrfahrzeug in den Dienst gestellt

Mit der Segnung des neuen MTF (MannschaftsTransportFahrzeug) der Feuerwehr Altenhof wurde das Fahrzeug am Freitagabend, 22. August 2014 offiziell in den Feuerwehrdienst gestellt. Das Fahrzeug, ein Opel Vivaro Combi wurde vergangenes Jahr bei der Fa. Friedwagner in Gaspoltshofen bestellt. Sämtliche Um- und Aufbauarbeiten wie Leuchtbalken, Folgetonanlage, Lautsprecher, Funkgerät, Laderraum und sogar die Beschriftung sowie der Ankauf wurde von den Kameraden der FF Altenhof in Eigenleistung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
In der Regionauten-App können Sie sich auch unterwegs über alles aus Ihrer Umgebung informieren (iOS).
13 69 7

Gewinnen Sie mit den neuen Apps von meinbezirk.at und woche.at ein neues Samsung Galaxy S5!

Deine Region immer dabei! Nachrichten aus der Region für die Region – lesen, selbst erstellen, liken und kommentieren. Egal wann, egal wo. Mit der neuen Regionauten-App können Sie sich unterwegs alle Infos aus Ihrer näheren Umgebung holen. • Lesen Sie Nachrichten und Informationen aus Ihrer näheren Umgebung • Schreiben Sie selbst Texte und laden Sie Fotos hoch • Folgen Sie anderen Regionauten • Kommentieren und "liken" Sie Beiträge anderer Regionauten • Erfahren Sie alles über Aktionen und...

  • Christian Schwarz
Das neue Kommandofahrzeug und das neue Tanklöschfahrzeug der FF Natternbach.
23

Zwei neue Einsatzfahrzeuge für Natternbach

Die FF Natternbach hat mit der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges und des neuen Kommandofahrzeuges am 22. August 2014 diese beiden Fahrzeuge offiziell in Dienst gestellt. Das neue Tanklöschfahrzeug ist die Ersatzbeschaffung für das Vorgängerfahrzeug (TLF 2000 Trupp). Auch das bisherige Kommandofahrzeug musste durch ein Neues ersetzt werden. Kommandant Richard Gumpinger konnte zum Festakt zahlreiche Ehrengäste begrüßen, wie z.B. Bgm. Josef Ruschak, LAbg. Erich Pilsner und Bundesrat Peter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
19

Großes Straßenspektakel und Oldtimertreffen

Mit einem neuen Highlight, dem 15er Steyr Traktorziehen, eröffneten wir das diesjährige Straßenspektakel. 12 Teams (pro Team ziehen fünf Personen, eine/r fährt) traten gegeneinander an und zogen mit reiner Muskelkraft einen 15er Steyr Traktor. Das schnellste Team, das den 50m langen Parcours überwunden hatte, wurde mit einem 15 l Fass Stiegl Goldbräu belohnt. Den Sieg holten sich „Die Heiligenberger“. Den Preis für die größte anwesende Gruppe, ein 25 l Fass Siegl Goldbräu sicherten sich „Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
2 74

BezirksRundschau lud Kunden zum "Mondseer Jedermann"

MONDSEE. Zu einem Kundenevent hatte die BezirksRundschau am vergangenen Samstag ins Mondseeland geladen. Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Abends stand die Aufführung des Mysterienspiels "Mondseer Jedermann" nach Hugo von Hofmannsthal. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Schlossbräu stimmten sich die zahlreichen Gäste auf den Theaterabend ein. Dass die Aufführung wetterbedingt vom Karlsgarten in den Saal verlegt werden musste, tat der Begeisterung keinen Abbruch. Alle Fotos: Zaim Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Stadlinger Kicker beim Aufwärmen vor dem Match.
20

0:1-Arbeitssieg gegen UFC Eferding (0:1)

Im ersten Auswärtsspiel in der Ära OÖ-Liga mussten unsere „Buam“ gegen die, in der ersten Runde sieglosen Kicker aus Eferding, antreten. Zahlreiche Stadlinger Fans begleiteten ihre Mannschaft nach Eferding. Die Tribüne war bis auf den letzten Platz gefüllt und auch rund um das Spielfeld hatten sich viele Fans platziert. Trotz des überlegenen Heimsieges in der Vorwoche gegen den FC Wels, war es dem Trainerteam und den Spielern durchaus bewusst, dass dieses Match ganz sicher kein Spaziergang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rudolf Knoll
Die drei angehenden Maturanten mit den Einsatzleitern der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbandes
22

"Blaulicht" - ein besonderes Maturaprojekt

Unter dem Titel „Blaulicht – Stets für Ihre Sicherheit“ organisierten drei Schüler der HAK Eferding ihr Maturaprojekt am 10. August 2014 in Peuerbach. Johann Mahndorfer, Manuela Jany und Carina Mayr nutzten die Kulisse des Peuerbacher Rathausplatzes zur Präsentation. Es ist ihnen gelungen ein sehr umfangreiches und informatives Programm zum Thema Blaulichtorganisationen und Sicherheit zu gestalten. Die Polizei mit Kinderpolizei und Hundeführer, das Rote Kreuz Peuerbach und der ARBÖ waren ebenso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
29

Schnellster Land Rover ever

40 PS und 55 Newtonmeter mehr als der Vorgänger – in Pebble Beach feiert der neue Range Rover Sport am 14. August 2014 seine Weltpremiere: Mit 550 PS und 680 Newtonmeter maximalem Drehmoment sprintet er in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Preis ist für eine Summe ab 159.000 Euro indiziert. SALZBURG (smw). In 8 Minuten und 14 Sekunden jagt der schnellste Land Rover über die Nordschleife des Nürburgrings – die schnellste Rundenzeit, die ein Großserien-SUV mit Serientrimm erreicht hat. Mit dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Sponsor DUO-Geschäftsführer Sven Umert (l.) mit seiner Frau Marion (Golfclub Sonnberg) und Gerhard und Ingrid Trauner (Golfclub Innviertel).
1 66

Spannende Duo Golf Trophy

Am 9. August wurde bereits zum 4. Mal das Sponsoren-Turnier von Duo, einem Reinigungsunternehmen aus Ried, im Golfclub (GC) Sonnberg Kobernaußerwald abgehalten. Die Nenngelder wurden einem karitativen Zweck zugeführt. SAIGA HANS (ach). 134 Golfer aus Österreich und Deutschland gaben sich am 9. August am Golfplatz Sonnberg ein Stelldichein und schlugen den Ball auf der 18-Loch-Anlage für den guten Zweck. Kanonenstart war um 13 Uhr, bis 19 Uhr spielten die Zweierteams (Zweier Texas Scramble) bei...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
GF Karl Köpf (Baumgartner Energy GmbH), Ernestine Köpf (Fa. Baumgartner), Günther Punz (Trainer), Maximilian Weidenholzer, Gregor Diesenreither, Daniel Märzendorfer, Johannes Angermayr, Sebastian Anzengruber, Richard Wurm, Patrick Bell, Ing. Alois Haudum (Trainer), Eva Stegner (Jugendtrainerin), Dominik Rangger, Lena Berndorfer, Amelié Grimbeek, Bianca Fenth,  Hans Pölzl (B3), Geschäftsinhaberin Ernestine Reichart-Pölzl (Nah & Frisch)
13

Leibchen-Sponsoring für Hofkirchner Schachjugend

Für Ernestine Reichart-Pölzl (Inhaberin des Hofkirchner Nahversorgers „Extra Nah & Frisch“) und ihren Mann Hans Pölzl (B3) ist es ein Anliegen, die Hofkirchner Jugend bei sinnvollen Freizeitaktivitäten zu unterstützen. Ebenso sehen das Ernestine Köpf und Karl Köpf (Geschäftsführer der Gaspoltshofner Fa. Baumgartner Energy GmbH) und so können sich die jugendlichen Hofkirchner Denksportler über 20 neue Schachleibchen freuen. In den kommenden Jahren werden die Mädchen und Burschen die Leibchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
112

Bildergalerie: Schiffsleutemesse 2014

Die „Schiffsleute im Oberen Donautal“ feierten auch heuer wieder ihre traditionelle Messe bei der St.-Nikolaus-Kirche in Innzell. Danach sorgten Musikanten für Unterhaltung. Die Schiffsleute Anton Witti und Lothar Leitner freuten sich unter anderem über den Auftritt des siebenjährigen Michael Gruber mit seiner steirischen Harmonika. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
10

Siedlerverein lud zum Frühschoppen

WAIZENKIRCHEN. Großen Anklang fand der traditionelle Frühschoppen des Siedlervereines Waizenkirchen-Michaelnbach. Obmann Josef Hörleinsberger und sein Team bemühten sich um das Gelingen der Veranstaltung. Für musikalische Unterhaltung sorgte „Walter und Rudi" aus Michaelnbach. Den Tombolahauptpreis – eine Ballonfahrt – gewann Birgit Vorauer aus Waizenkirchen. Über eine viertägige Wellnessreise nach Bad Radkersburg freute sich Ulli Fleck. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den Ankauf von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
BMW 2er Active Tourer – ein durchwegs konventioneller Van mit viel BMW-typischer Fahrdynamik trotz Frontantrieb. | Foto: BMW
29

BMW zieht an die Van-Front

Frontantrieb, Dreizylinder, Van – das alles gibt es jetzt auch von BMW: mit dem 2er Active Tourer ab 27.950 Euro. Von Silvia Wagnermaier SÖLDEN (smw). Ein für BMW gänzlich neues Fahrzeug in einem für BMW gänzlich neuen Segment – eine kleine Revolution nennen es die Verantwortlichen der Bayerischen Motorenwerke. Andererseits: Könnten es sich die variantenstarken Premium-Autobauer aus München leisten, in diesem am stärksten wachsenden Segment einfach nix anzubieten? Egal, ob sie könnten. Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.