Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

6

Klassik Musikfest Mühlviertel „Kontraste“ in Oberneukirchen - 19. bis 22. Juli 2018

Das viertägige Klassik Musikfest Mühlviertel im Schnopfhagenstadl ist längst über die Bezirksgrenzen hinaus ein Begriff. Bereits zum elften Mal findet das renommierte Klassik Musikfest Mühlviertel im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl statt. Heuer hat Intendant Pianist Clemens Zeilinger das Thema „Kontraste“ gewählt. Kontraste beleben unser Dasein. Ohne Kontraste wäre die Wahrnehmung unserer Umwelt um vieles ärmer. Die Musizierenden beim elften Klassikfest  wollen Kontrasten aller Arten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

Traumwetter sorgte für Ansturm beim großen Oberneukirchner Flohmarkt!

Regelrecht „gestürmt“ wurde der Flohmarkt in der großen Foisner-Halle in Oberneukirchen. Am Samstag, 9. Juni - pünktlich um 7 Uhr öffnete Kulturwerkstatt-Schnopfhagen-Obmann Herbert Pargfrieder die Tore und die zahlreichen, bereits wartenden Besucherinnen und Besucher, nutzten das vielfältige Angebot zum Einkauf. Das Warensortiment umfasste alles, was man sich vorstellen kann! Von gebrauchten Haushaltsartikeln über Geschirr bis hin zu Antiquitäten, Fahrrädern, Bekleidung, Schmuck, Taschen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
44

6. FORD MUSTANG TREFFEN IN OBERNEUKIRCHEN - sehenswert & herzeigbar!!!

Mit dem Mustang landete Ford USA 1964 einen Volltreffer. Der erste Mustang war einer der größten US-Verkaufserfolge überhaupt. An ihm mussten sich alle späteren Mustang-Generationen messen. Die Legende lebt und begeistert bis heute! Die Liebhaber der amerikanischen Automarke "Mustang" kamen beim 6. FORD MUSTANG TREFFEN in Oberneukirchen am Foisner Firmengelände voll auf ihre Rechnung. Auch viele extravagante und vor allem „laute“ US-Cars folgten bei wunderbarem Ausflugswetter mit blauem Himmel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: FF Oberneukirchen
4

Oberneukirchen: Volksschüler erlebten Feuerwehr "hautnah"

Da das Thema Feuerwehr auch in der Volksschule am Lehrplan steht, besuchten am Freitag, 25. Mai 2018 am Vormittag die ersten Klassen der VS Oberneukirchen die Feuerwehr Oberneukirchen. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte waren mit voller Freude und großem Interesse dabei. Die Klassen besichtigten das Feuerwehrhaus und stellten neugierig Fragen zum Dienst in der Feuerwehr. An verschiedenen Stationen wurde die unterschiedlichen Einsatzbekleidungen anprobiert und die Fahrzeuge der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
57

Kindergarten Oberneukirchen feierte Vogelhochzeit

„Ein Vogel wollte Hochzeit machen, in dem grünen Walde, Fiderallala“ … so trällerte es durch den bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrsaal. Die Kinder des Pfarrcaritas Kindergartens Oberneukirchen feierten am Donnerstag, 24. Mai am Vormittag und am Freitag, 25. Mai 2018 am Nachmittag das Fest der Vogelhochzeit. Die rührende Geschichte eines Vogelpärchens das heiratet, ein Nest baut und nach der Brutzeit dann drei piepsende Vogelbabys zu versorgen hat, begeisterte die zahlreichen Besucher....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Firmenchef Martin Elmer führte die interessierten Jugendlichen persönlich durch den Betrieb.
7

SchülerInnen der NMS Oberneukirchen besuchten heimische Betriebe

Lust auf einen Lehrberuf zu bekommen oder ein Handwerk erlernen zu wollen, bekommt man ehestens dann, wenn man positive Eindrücke gewinnen kann. Die Vor- und Nachteile einer handwerklichen Berufsausbildung hautnah zu erfahren, diese Möglichkeit hatten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Oberneukirchen beim Betriebserkundungstag im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes. Betriebe wurden mit Pädagogen der NMS und Bildungsberaterin der NMS Oberneukirchen, Maria Schmidt im Ort...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
30

Kreativ-Laden in Oberneuirchen eröffnet!

Der Online-Shop war Gisela Eigner nicht mehr genug, jetzt kann man ihre tollen Sachen auch persönlich in Oberneukirchen erwerben! Im ehemaligen Naturladen des Diakoniewerks, im berühmten Schnopfhagenmuseum, hat "Sela's Kunststub'n" neuen Platz gefunden. Kreative Köpfe, die Lust haben, dort etwas zu verkaufen, können sich jeweils für 3 Monate um € 10,- ein "Obstkistl-Fach" bei Gisela mieten. 10% ist Provision. Die Leidenschaft zur Kreativität, das ständige Staunen, wie aus Alt Neu entstehen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Frau Eigner erfüllte sich mit der Eröffnung ihrer Kunst Stuben einen Traum.
5

Eröffnung von "Sela's Kunst Stubn" in Oberneukirchen

Am Freitag, 4. Mai 2018 erfolgte die Eröffnung von „Sela’s Kunst Stubn“. Frau Gisela Eigner eröffnete am Marktplatz 9 im Kulturhaus Schnopfhagen ein kleines, aber dafür sehr feines Geschäft. Es handelt sich um ein innovatives Untermiete-Konzept, das aus Deutschland kommt. Die Idee dahinter: Jeder professionelle Verkäufer kann sich ein Fachl, de facto eine an der Wand aufgekippte, urige Holzkiste, mieten und seine Waren dort anbieten: Kunstgegenstände, Schuhe, Textilien, Schmuck – was auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 50

Maibaum im Herzhaften Höf Ruck-Zuck aufgestellt!

Am 28. April wurde im Herzhaften Höf wieder der Maibaum aufgestellt. Bei traumhaftem Frühlingswetter und in geselliger Runde halfen die Waxenberger Feuerwehr und viele der anwesenden Besucher, sowie auch ein Großteil des Vereins-Vostandes tatkräftig zusammen: Der 21 Meter lange Baum stand in Rekordzeit. Wie in jedem Jahr war es knifflig, beim Baum-Maß und auch beim Aufstellen die am Dorfplatz entlang führende Orts-Stromleitung zu berücksichtigen. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle nochmal an...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
von li: Gerhard Braun, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer (ÖVP Frauen), Elisabeth Stelzer, LAbg. Bürgermeister und ÖAAB Obmann von UU Josef Rathgeb, Johann Preining, Josef und Claudia Foisner (Fa. Foisner Trans) und Jakob Burgstaller
8

Sandkisten-Auffüllung durch ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

"Hurra, hurra der Sand ist da" unter diesem Motto lieferten einige Mitglieder der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg frischen Sand in die Gärten und Sandkisten der Gemeinde. Seit vielen Jahren organisiert die Obfrau der ÖVP Frauen Anneliese Bräuer und ÖAAB Obmann Thomas Hochreiter-Moik diese Aktion, die immer beliebter bei den Familien wird. Vier Teams waren heuer unterwegs, um Spielsand und das dazugehörige Spielzeug zu liefern. Auch der Familienratgeber des ÖAAB mit zahlreichen Tips für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
43

Georgiritt Oberneukirchen: Herrliches Frühlingswetter lockte viele Besucherinnen und Besucher zum Pferdehof Sonnberger

Von nah und fern kamen die Reiter und Kutschenfahrer am Sonntag, 15. April 2018 mit ihren Pferden nach Oberneukirchen. Gemeinsam ritten sie über die Ringstraße durch den Marktplatz von Oberneukirchen nach Lobenstein. Dort fand die Segnung der Pferde und ihre Besitzer bei der Sonnberger-Kapelle durch Pfarrer Pater Wolfgang Haudum statt. Anschließend zeigten die Reiterinnen vom Reitverein Oberneukirchen bei den Reitvorführungen am angrenzenden Reitplatz beim Pferdehof Sonnberger ihr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
48

Oberneukirchen: Gesundheitstag „FIT UND VITAL IN DEN FRÜHLING“

Am Samstag, 14. April 2018 drehte sich in Oberneukirchen alles um die Gesundheit und um das Wohlbefinden. In der Neuen Mittelschule fand von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Gesundheitstag statt. Organisiert wurde dieser vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde der Marktgemeinde und dem Hilfswerk unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer. Unter dem passenden Motto "Fit und Vital in den Frühling" präsentierten Aussteller aus der Gemeinde und aus der Umgebung ihre Gesundheitsprojekte und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Klassenvorstand der 4c Klasse Elfriede Haas mit Schüler Stefan Burgstaller beim Eierpecken
8

Osterjause für 224 Kinder vom Elternverein der Neuen Mittelschule Oberneukirchen

Am Freitag vor den verdienten Osterferien lud auch heuer das Team des Elternvereines Oberneukirchen unter der Leitung von Obfrau Erika Ganglberger zur Osterjause herzlich ein. Schwarzbrot und von der Bio-Bäckerei Hörschläger, frische Kresse, Butter und gefärbte Eier wurden kredenzt. Lustig ging es natürlich beim „Eierpecken“ zu. Im Anschluss wurde mit Pater Wolfgang Haudum in der Pfarrkirche der Ostergottesdienst gefeiert. Wo: Neue Mittelschule Oberneukirchen, Waxenberger Str. 9, 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Jakob Grasböck (Klasse Atanas Dinovski) – 1. Preis mit Ausz. – Bundeswettbewerb | Foto: LMS Bad Leonfelden/Konrad Ganglberger
4

Prima la musica 2018 - Landesmusikschule Bad Leonfelden nahm teil

Heuer wurde der diesjährige Landeswettbewerb "Prima la musica" in Perg und Schwertberg ausgetragen. 23 SchülerInnen der Landesmusikschule Bad Leonfelden mit den Zweigstellen Oberneukirchen und Vorderweißenbach nahmen teil. Intensiv wurden sie im Unterricht darauf vorbereitet. Das intensive und wochenlange Proben wurde mit tollen Preisen belohnt. So gab es für Lukas Fleischanderl, Samuel Hofer, Julia Lehner, Daniel Fleischmann, Samuel Nopp, Benedikt Auer, Elisa Scheuchenpflug, Valentin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
40

Kunstprojekt der NMS Oberneukirchen zum Titel „Malen von Acrylbildern auf Keilrahmen“

Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3c Klasse der Neuen Mittelschule Oberneukirchen präsentierten am Dienstag, 20. März 2018 in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal, Bankstelle Oberneukirchen ihre Bilder. Das Malprojekt stand unter dem Titel „Malen von Acrylbildern auf Keilrahmen“. Raiffeisen Geschäftsführer Direktor Wilfried Kröpl lobte bei seinen Grußworten den enormen Besucherandrang. Dies ist Ausdruck größter Wertschätzung gegenüber den jungen Künstlern. Raiffeisen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
39

Aktionstag der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg: Vielfältige Bürgerbeteiligung lebendig gestalten!

Gute und nachhaltige Gemeindeentwicklung lebt von aktiver Bürgerbeteiligung! Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten am Sonntag, 4. März 2018 der Einladung der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, aktiv an der Erarbeitung des AKTIONSTAGES mitzuwirken. Bei insgesamt vier Impulspunkten konnten sich die Bürgerinnen und Bürger einbringen und informieren. „Erfolg ist nicht die Perfektion der einzelnen Teile, sondern ihr Zusammenspiel! Gemeindeentwicklung lebt von aktiver...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

Einladung zur Gin-Taufe ins Herzhafte Höf

Mühlviertler Edelbrände, Verein Herzhaftes Höf & Landjungend Oberneukirchen laden zur exklusiven Gin-Präsentation ein! Es ist Zeit für den Startschuss von LORE's neuen Wacholder-Spirituosen "Gin" und "Sloe-Gin"! Die Rezeptur des ersten Waxenberger GIN's wurde bis ins kleinste Detail verfeinert und tritt am 14. April zum ersten Mal ins Rampenlicht. Familie Priglinger bzw. die "Mühlviertler Edelbrände" (LORE) präsentieren euch in der chillig gestalteten Baustellen-Lounge in Höf 29 im Rahmen der...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
8

Verkehrter Tag im Kindergarten Oberneukirchen

Im Kindergarten stand am Rosenmontag, 12. Februar 2018 die Welt am Kopf. Der Eingang wurde mit dem Kellereingang vertauscht, in der Früh hieß es gute Nacht, die Bilder hingen verkehrt; die Tische waren umgedreht und vieles mehr. Die Kinder wurden eingeladen die Welt des Kindergartens aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen. Die Eltern bereiteten ein wundervolles Jausenbuffet für die Kinder zu, welches am Boden im Turnsaal verspeist wurde. Gemeinsam spielten wir Spiele mit verdrehten Regeln,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
29

Kinderfasching in Oberneukirchen - MIT UMZUG UND ZAUBERER!

Spaß und Unterhaltung - das bot auch heuer der Kinderfasching für Groß & Klein! Am Faschingssonntag, 11.02.2018 - pünktlich um 14 Uhr - begrüßten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines Oberneukirchen musikalisch alle Narren und Närrinnen. Zum Faschingsumzug durch den Ort schlossen sich auch die Jungscharkinder mit ihren LeiterInnen an. Im Anschluss lud der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus zu  lustigen Tänzen & Spielen ins Gasthaus Lindenwirt ein. Höhepunkt war sicherlich der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
16

Seniorenball der Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg 2018 - Viel Vergnügen mit Tanz und Musik!

Der Seniorenball des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg war wieder ein Höhepunkt im heurigen Veranstaltungskalender. Zahlreiche Gäste aus Oberneukirchen und den umliegenden Gemeinden folgten gerne der Einladung von Obfrau Stefanie Hartl und ihrem engagierten Team. Im Gasthaus Lindenwirt verbrachten die aktiven Seniorinnen und Senioren einen beschwingten und geselligen Nachmittag. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „Domino“ aus Putzleinsdorf. Großen Andrang gab es nicht nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
81

Maskenball in Oberneukirchen

Narren und Närrinnen trieben ihr Unwesen am 68. Maskenball des Schnopfhagen-Liederkranzes in Oberneukirchen. Beim Lindenwirt war am Samstag, 27. Jänner 2018 wieder die Hölle los. Zahlreiche tolle Masken, die meisten selbst gefertigt, brachten wieder eine super Stimmung in den vollen Ballsaal. Die Oberneukirchner Freibad-Gaudi oder die leuchtenden Damen des Oberneukirchner Vereines AKTIV mit Weihnachtsbeleuchtung unterhielten sich genauso gut wie die tollkühnen Artisten des Zirkus „Zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
9

Lebendiger Adventkalender bereits zum 27. Mal

Im Dezember ist der „Lebendige Adventkalender“ ein Fixpunkt in der Marktgemeinde Oberneukirchen. Diese schöne Advent-Idee wurde vor 27 Jahren von vier Müttern ins Leben gerufen. Jeden Tag besuchen Kinder in Begleitung Erwachsener ein Haus. Hinter der Aktion steckt die Idee der „Herbergsuche“. Türen werden geöffnet, man wird hereingebeten. Dazu kommt, dass es wie bei einem richtigen Adventkalender, bei jedem besuchten Haus, ein nummeriertes Advent-Fenster gibt. Mit ihren Laternen treffen sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

Familien-Silvesternachmittag im Herzhaften Höf

Am 31. Dezember lädt der Verein Herzhaftes Höf wieder zum Altjahrespunsch auf den Dorfplatz ein! Die Knder können Bob- und Schlittenfahren und nach Herzhenslust im Schnee spielen. Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es zum Abschluss ein kleines Familienfeuerwerk. Wir laden herzlich ein, mit uns den Jahresausklang zu feiern! Wann: 31.12.2017 16:00:00 bis 31.12.2017, 19:00:00 Wo: Dorfplatz, 4182 Höf auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
27

Wieder ein gemütliches Adventkranz-Binden im Herzhaften Höf

Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Verein Herzhaftes Höf am 1. Dezember ein gemütliches Adventkranzbinden in der beheizten Dorfstube. Bei Tee, Kletzenbrot und knisterndem Holzofen-Feuer gab es wieder viele kreative Ideen und Teilnehmer. Auch wer zum ersten Mal einen Kranz band und noch etwas Hilfe brauchte war hier am richtigen Platz. Sogar einige ganz junge Besucher zeigten ihre Künste und es entstanden wieder viele tolle Bilder. Wir wünschen noch eine besinnliche, friedliche und schöne...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.