Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

157

Hohes Niveau beim Count-It-Cup in Gallneukirchen

Erfolge für Urfahraner Nachwuchs bei Fußball-Hallenturnier des SV Gallneukirchen GALLNEUKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende ging der zweite Teil des Count It Cups des SV Gallneukirchen in der Sporthalle über die Bühne. Im Finale des Firmen- und Hobbyturniers am Freitag setzte sich Transbritannia gegen das Team von Deimhammer klar mit 3:0 durch. Die SVG-Senioren, welche das Turnier im Vorjahr gewonnen hatten, setzten sich im Spiel um Platz drei gegen Dirty Mike & seine Boys im Penalty-Schießen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: © 2016 Warner Bros. Ent. Alle Rechte vorbehalten.

Sehen sie hier alle Szenenbilder zu "Kong - Skull Island"

Jordan Vogt-Roberts’ („Kings of Summer“) packender Film erzählt die Story eines sehr vielfältigen Teams aus Wissenschaftlern, Soldaten und Abenteurern, die sich gemeinsam auf eine unerforschte Pazifikinsel wagen: Die Insel birgt nicht nur Naturschönheiten, sondern auch große Gefahren, weil die Entdecker nicht ahnen, dass sie in das Revier des gewaltigen Kong eindringen. Weitab von der Zivilisation kommt es dort zur ultimativen Konfrontation zwischen Mensch und Natur. Schnell entwickelt sich die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer

Volvo S90: Punktet mit mehr als nur dem Exoten-Bonus

Aus der nordischen Limousine Volvo S90 mit 235 Diesel-PS will man gar nicht mehr aussteigen. von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: PERFEKT Laufruhe in allen Geschwindigkeitsbereichen – das ist einer der Gründe für die große Freude an dem jungen Schweden. Mit 480 Newtonmetern und 235 PS gibt sich die schöne Limousine vom Stand weg schwungvoll. Achtgang-Automatik und Allrad ergänzen das Gespann perfekt. Fahrwerk: PERFEKT Der Test-Volvo verwöhnte mit den...

  • Motor & Mobilität

E-Mobil: Das nächste Auto wird ein Stromer

Wird die Ankaufsförderung der E-Mobilität zu Drehmoment verhelfen? Diese E-Autos sind am Start. Ö (smw). Knapp fünf Millionen Autos stehen in den Garagen der Österreicher. Die Neuzulassungen stiegen zuletzt um 6,8 Prozent auf fast 330.000. Am aktuellen Pkw-Bestand von 4,8 Millionen haben Elektroautos einen sehr geringen Anteil. Pkw: 0,2 Prozent elektrisch Die E-Neuzulassungen stiegen zwar rapide, aber auf sehr niedrigem Niveau. 2015 waren es 1.677 E-Autos, 2017 wurden 3.826 Elektro-Pkw neu...

  • Motor & Mobilität
von li: die beiden Parteiobmänner Jakob Burgstaller und  Gerhard Braun, Hausherr Peter Affenzeller, Bürgermeister LAbg. Josef Rathgeb bei der ÖVP Klausur
7

KLAUSUR DER ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Das Team der ÖVP Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg nahm sich auch heuer Zeit, sich über seine politischen Aktivitäten Gedanken zu machen. Rückblick und Vorschau der Bünde, Ziele und Umsetzung wurden unter der Leitung von Klemens Moßbauer genauso diskutiert und bearbeitet wie die Gestaltung des Jahresprogrammes. Die 1tägige Klausur fand bei Peter Affenzeller in Alberndorf statt. Im Anschluss gab es eine beeindruckende Führung durch seine Whisky-Manufaktur mit Verkostung. Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Brigitte Povysil (FPÖ), Josef Pühringer, Nobelpreisträger Eric Kandel, Landesrätin Birgit Gerstorfer und Hans Hingsamer (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
10

Kooperation mit New Yorker Medizin-Uni im Visier

OÖ/NEW YORK. "Als nächstes fahre ich zum Opernball", scherzt Eric Kandel. Der Neurowissenschafter, der im Jahr 2000 den Medizinnobelpreis erhielt, flüchtet in seiner Jugend vor den Nazi-Regime nach New York. Doch der Mediziner hat vor Jahren seinen Frieden mit der alten Heimat gemacht – und sprüht heute voller Elan und Tatendrang. Der gebürtige Österreicher Kandel ist seit Jahrzehnten eine der Koryphäen des medizinischen Instituts der New Yorker Columbia University. Das "College of Physicians...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Hollywood-Star Meryl Streep und Politik-Star Josef Pühringer. Das Foto des überraschenden Handshakes wurde mit einem Handy festgehalten. | Foto: Privat/Nazzal
10

Landeshauptmann trifft Hollywood-Star – Sepp meets Streep

Meryl Streep und Richard Gere waren die "heimlichen" Stargäste eines Konzerts des Linzer Bruckner Orchesters in der New Yorker Carnegie Hall. Ebenfalls mit dabei: Eine OÖ-Delegation unter Leitung von Landeshauptmann Josef Pühringer. OÖ/NEW YORK. Minutenlange Standing Ovations, eine bis zum letzten Platz gefüllte Carnegie Hall, Kunst- und Politikprominenz und sogar zwei Hollywood-Stars: Imposanter könnte die USA-Tournee des Linzer Bruckner Orchesters wohl nicht starten. Am 31. Jänner gastierte...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
13 13 17

Blütenpracht in Gramastetten

Beeindruckend ist die Orchideenausstellung in Gramastetten. Beim betreten des Ausstellungsraums strömt der Duft der bezaubernden Blüten in die Nase. Eine Vielfalt der exotischen Blumen, auch Raritäten versetzt in Staunen. Liebevoll arrangiert sind die Orchideen in einer Ecke, wo man auf Sitzgelegenheiten in Ruhe die Blütenpracht bei einer Schale Kaffee und Kuchen, genießen kann. Die Auswahl, welche der bezaubernden Blumen das eigene Heim schmücken soll, ist nicht leicht zu treffen. Bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
Mit dem Q2 schickt Audi eine gelungene Erweiterung der SUV-Palette nach unten an den Start.Fotos: Audi
12

Audi Q2: Kleinster Q im Stall folgt dem Herdentrieb

Mit 190-Diesel-PS und quattro-Antrieb empfiehlt sich der kleinste Q als moderater Sport-Hochsitz. Von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT Das etwas mehr als 1,5 Tonnen schwere Klein-SUV lässt sich mit 190 PS und einem satten Drehmoment aus dem 2,0-Liter-Diesel gut in Fahrt bringen. In Kombination mit der perfekt agierenden Sieben-Gang-Doppelkupplungs-Automatik wird der Q2 bei weiteren Strecken zum angenehmen und sehr leisen Gleiter. Fahrwerk: PERFEKT Acht...

  • Motor & Mobilität
Ein Handkuss von den beiden hübschen Pinup-Girls Olivia und Vera
79

Maskenball 2017 - Nichts für Partymuffel!!!

Am Samstag, 28. Jänner 2017 ging der 67. Maskenball im Gasthaus LINDENWIRT in Oberneukirchen über die Bühne. Die Sänger des Schnopfhagen-Liederkranzes freuten sich auch in diesem Jahr über einen vollen Ballsaal. Für beste musikalische Hits sorgte die Band "MELLOWS". Schrill und bunt zeigten sich zum Beispiel die crazy 80er Jahre neben süßen Bienchen, kecken Mäuschen oder gruselige Clowns. Aus dem Reich der Tiefe tauchten neben Meeresgott Neptun auch Quallen, Tintenfische und sogar ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
48

Oberneukirchner Eisstockturnier für Damen und Herren - Tolle Stimmung und viele lachende Gesichter

Da war was los auf den Eisbahnen am Golfplatz SternGartl in Oberneukirchen: über 160 Damen und Herren kamen am Samstag, 28. Jänner 2017 auf den zugefrorenen "Grinerteich" am Goldplatz in Oberneukirchen und spielten mit Rieseneifer beim beliebten Eisstockturnier mit. Eingeladen dazu hatte traditionell die Sektion STOCK der Sportunion Oberneukirchen unter Obmann Hans Mayrhofer. Dass Eisstockschießen für Jederfrau und Jedermann ist, bewies die hohe Teilnahme. 40 Moarschaften zu je 4 Personen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
6 13 19

Ausflusziel Lichtenberg im Winter

Der Lichtenberg oder die Gis, wie ihn die Linzer nennen, ist ein bevorzugtes Ziel für Wanderer, Skitourengeher und Mounten-Biker. Am Abhang beim ''Gasthaus zur Gis'' tummeln sich Rodler, die nehmen den Weg hinauf auch ohne Lift gern in Kauf. Entlang der schneegepflügten Wege stehen Bänke, die bei sonnigen Wetter und ohne Wind für eine kurze Rast genutzt werden. Die Höhendifferenz beträgt 700m, Linz 260m, der Lichtenberg 927m, wo am höchsten Punkt die Giselawarte und ein Gipfelkreuz steht....

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
1 15

Gemeinde Oberneukirchen stark vertreten bei Schülerolympiade 2017!

Die Sparbiene Sumsi und der Lesetiger Thalino luden im Schuljahr 2016/2017 zur 12. Schülerolympiade ein! Beim Bezirksfinale in Alberndorf war auch die Gemeinde Oberneukirchen stark vertreten. Die Finalisten der 3 Volksschulen aus der Gemeinde - Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg - können stolz auf sich sein! Beim diesjährigen Lesewettbewerb drehte sich alles rund um "Tiere". Die Kinder mussten 2 Tiergeschichtenbücher lesen, und bekamen ein Sachbuch zum Nachschlagen. Dazu wurden viele schwere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
38

MV Traberg feierte großartigen Auftakt zum Jubiläumsjahr!

Zum Einstieg ins Jubiläumsjahr "120 Jahre MV Traberg" lud der MV Traberg am 21. Jänner 2016 in den GH Annahof nach Traberg ein. Der Musikverein - seit 2016 unter der Leitung von Michael Neumüller - "entführte" die Gäste zur "musikalische Zeitreise" vom Wiener Walzer bis zur zeitgenössischen Blasmusik. Nach der Pause zeigte auch die Jungmusik-Kapelle des Vereins ihr Können und stellten offiziell den neuen Leiter Dominik Nimmervoll vor. Ebenso wurden 3 Jungmusiker vorgestellt, die seit Kurzem...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
32

Herrliches Postkartenwetter beim 1. Zipfelbobrennen

Über 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ließen sich das lustige Zipfelbobrennen nicht entgehen. Das JVP-Team rund um Obfrau Claudia Bräuer lud am 21. Jänner 2017 zum sportlichen Highlight ein. Traumwetter, beste Rennstreckenverhältnisse und ein anfeuerndes Publikum durften beim "Amberger" in Lobenstein nicht fehlen. Ebenfalls unter den Zipfelbobflitzern auf der bestens präparierten Piste waren Bürgermeister Josef Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer. Je vier Teilnehmer kämpften...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
38

Großer Besucherandrang bei Eisdisco

Bei perfekten Minustemperaturen und sternenklarer Nacht lud der Elternverein der Volksschule und der NMS am Freitag, 20. Jänner 2017 zur gemeisamen Eisdisco ein. Von 17 Uhr bis 21 Uhr konnten alle Kinder und Jugendlichen, aber auch Erwachsene bei Musik und Lichteffekte die Kufen heiß laufen lassen. Auf dem Eislaufplatz neben der Neuen Mittelschule Oberneukirchen hatten alle Eislauf-Fans die Möglichkeit auf dem spiegelglatten Boden ihr Tanzbein zu schwingen. DJ Hermann Pirklbauer und Herbert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Dipl. Päd. Karin Pichler zeigt den Mädchen noch letzte Tricks und gibt wertvolle Tipps!!!
11

Erster Wohlfühltag von angehenden Friseurinnen im Oberneukirchner Lebenshaus

Zum ersten Mal fand kürzlich im Familien- und Sozialzentrum Urfahr-Nord des Hilfswerkes, welches im Lebenshaus eingemietet ist, das soziale Projekt unter dem Motto „Soziales Miteinander“ der Berufsschule I für Friseur/in statt. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Karin Pichler waren 6 angehende Friseurinnen der Berufsschule Linz 1 zu Besuch. Die motivierten Lehrlinge der dritten Klasse stellten ihr Können und vor allem ihre Menschlichkeit und Wertschätzung im Umgang mit den älteren Menschen unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
133

Erster Ball im Kulturhaus Schöffl

ENGERWITZDORF. Nach mehr als 20 Jahren veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach wieder einen Ball – der erste im Engerwitzdorfer Kulturhaus Schöffl, das sich in einen Ballsaal verwandelte. Zum ersten Mal tauschten auch die Feuerwehrleute ihre Uniform gegen Ball- und Abendkleidung ein. „Wir wollten einmal keinen klassischen Feuerwehrball machen. Davon gibt es in unserer Region schon viele. Viele Leute wünschen sich einen klassischen Tanzball in einem besondern Ambiente und in schöner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
49

Stürmische Ballnacht in Neußerling

NEUSSERLING. Vom stürmischen Winterwetter ließen sich die vielen Besucher des Balls der Freiwillen Feuerwehr Neußerling im Gasthaus Roither nicht abhalten. Die Dorfstürmer, welche bereits vor zwei Jahren aufgespielt hattten, begleiteten durch die lange Ballnacht. 49 Fotos: Thomas Traxler

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Weltpremiere SEAT Leon: Die spanische VW-Tochter bringt mit dem weltweit meistverkauften aller SEAT Modelle eine Weltpremiere nach Wien. Der überarbeitete Leon startet mit 13. Jänner auf dem österreichischen Markt: ab 14.990 für den Dreitürer. Vorerst nur in Österreich ein Special: Ab Februar gibt es den Seat Fast Lane. In nur 14 Tagen können Kunden zu ihrem Wunschauto gelangen. SEAT bietet die zwei beliebtesten Ausstattungsvarianten und Motoren im Rahmen dieses Pilotprojektes.
5 140

Ab ins Autojahr 2017 – mit einem perfekten Messestart in Wien

Die Vienna Autoshow 2017 präsentiert 400 Neuwagenmodelle von 40 Marken – ein Überblick. Ö./WIEN. Der Startschuss für das neue Autojahr fällt traditionell mit der Automesse in Wien, diesmal von 12. bis 15. Jänner. Innovationen zum Anfassen "Hier gibt es Innovationen zum Anfassen", weiß Günther Kerle, der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure. "Von der Kompaktklassse bis zur Luxuslimousine, SUV und Pick-up – es ist für jeden etwas dabei." Knapp 150.000 Besucher lockte die größte...

  • Motor & Mobilität
Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
44

Allein unter Kühen

Ins Theater gehen und damit regionale Vereine und Projekte unterstützen – dies ist eine Tradition die im Schmankerldorf Vorderweißenbach gelebt wird. Dort wird nämlich rund um den Jahreswechsel immer ein lustiges Theaterstück aufgeführt. In den vergangenen 2 Wochen hieß es 9 Mal „Vorhang auf“ für die Komödie „Allein unter Kühen“, bei der die SpielerInnen der Theatergruppe Vorderweißenbach die zahlreichen Zuschauer aufs Beste unterhielten. Mit einem raffinierten Plan versuchte ein Bauernehepaar...

  • Urfahr-Umgebung
  • Clemens Kaar
Regina Atzmüller-Tumfart (li) und ihr Team folgt Frau Maria Rehberger nach. | Foto: Ing. Gerhard Hofer
6

Gebührender Dank für 36 Jahre Kirche schmücken in Traberg

TRABERG: Nach der Renovierung der Pfarrkirche Traberg 1980 hat Frau Maria Rehberger mit dem Kirchenschmücken begonnen. Über 36 Jahre hat sie mit viel Talent und Hingabe diesen Dienst verrichtet. Nun übergibt Frau Maria Rehberger das Kirchenschmücken in die Verantwortung von Frau Regina Atzmüller-Thumfart. Nach dem Gottesdienst am 6. Jänner bedankte sich P. Wolfgang bei Frau Maira Rehberger aufrichtig für ihren jahrelangen Dienst. Auch die Pfarrgemeinde bedankte sich bei ihr durch einen...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
4

120 Jahre MV Traberg - Jubiläumskonzert

Anlässlich unseres Jubiläumsjahres "120 Jahre MV Traberg" laden wir zum Auftakt bereits im Jänner herzlich zum Konzert in den GH Annahof nach Traberg ein. Wir begeben uns gemeinsam auf eine "musikalische Zeitreise" von Wiener Walzer bis zu zeitgenössischer Blasmusik. Am Programm stehen u.a. Da Capo Schneidg vor Jubiläumsmarsch 120 Jahre MV Traberg Falco Pasadena Ein Reisetagebuch Kaiser-Jubiläums-Walzer op. 89 Walzer-Traum Dob's Dixie Auch die Jungmusiker des MV Traberg werden 2 Stücke spielen:...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.