Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

12

Innsbruck - der Innstraße entlang

Schwarz -weiß Impressionen von den unterschiedlichen hohen Häuser und den unterschiedlichen Fenster zu einer Hausbreite , Gänge und alte Hausschilder . Ratefrage : Wer weiß , warum man damals die Häuser unterschiedlich hoch und breit gebaut hat :-)). Wo: Innstrasse , 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gertrud Ruetz
Der Vortragende umringt vom Veranstaltungsteam
12

Äthiopien- Impressionen einer Trekkingreise

Kürzlich schilderte Peter Rupitsch im wunderschönen Wallnerhaus in Lind im Drautal vor sehr interessiertem Publikum seine ganz persönlichen Impressionen seiner Trekkingreise in Äthiopien. Die ausgezeichnete Organisation lag in den Händen von Frau Kaufmann, die von Frau Mösslacher unterstützt wurde. Peter Rupitsch, von Geburt an schwerhörig, aber gut integriert als Angestellter der Kärntner Sparkasse in Spittal, landet im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen im Großraumbüro seiner Bank in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
40

Impressionen aus Zirl

Die folgenden Bilder zeigen Zirl am 19.01.2012. Stadtübersichten wurden von der Straße Richtung Krankenhaus Hochzirl aufgenommen, weitere Bilder zeigen die verschiedensten Kurzparkzonen in Zirl, das Gemeindeamt sowie die Kirchstraße. Wo: Ortfotos, Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
21

Herbstzeit am Rofan

Impressionen vom Adlerhorst am Gschöllkopf mit seinen frechen Bergdholen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
1 11

Herbstzeit

Mit dem MTB auf den Feilkopf - zu dieser Jahreszeit besonders farbenfroh und lohnenswert. Impressionen vom Herbstbeginn. Wo: MTB Tour auf den Feilkopf, 6213 Pertisau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
1 18

Impressionen aus dem Wildtierpark Aurach

Was macht man wenn das Urlaubswetter einmal nicht so schön ist? Unser schönes Landl bietet viele Möglichkeiten. Zum Beispiel der Wildtierpark in Aurach bei Kitzbühel. Impressionen aus dem Wildtierpark Aurach bei Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Oswin Sporer
49

Aus - und Ansichten - Ostermontagspaziergang 09.04.2012

Es war zwar kalt, aber endlich hat wieder die Sonne gelacht. Wer mit offenen Augen spazieren geht und Spaß am Fotografieren hat, findet die schönsten Motive ganz in der Nähe DIE SCHÖNHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
143

Keschtnweg von Feldthurns nach Klausen,Säben

Ein einziges Band von Kastanienhainen streckt sich von Vahrn bei Brixen längs der Hänge des Eisacktals bis hin zum Rittner Hochplateau und hinunter in den Bozner Talkessel zur legendären Bilderburg Runkelstein: Eine ideale Route für den „Keschtnweg“. Der Weg soll nicht nur als Wanderweg für den Herbst verstanden werden, denn die vielfältige Vegetation bietet einen unvergleichbaren landschaftlichen Reiz. Der markierte Weg führt durch farbenprächtige Mischwälder, sattgrüne Wiesen und imposante...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Alisa Steiner
Elisabeth Voithofer vom Umbichlbauern und ihre Schwiegertochter Sigrid boten selbstgemachte Liköre, Speck, Marmeladen, Schnäpse, Kaspressknödel, Schotten und noch mehr Köstlichkeiten feil.
102

Uttendorf: Almabtrieb und Hoffest beim Tischlerwirtsbauer

UTTENDORF (cn). Mit Unterstützung des örtlichen Tourismusverbandes und der Gemeinde stellten die Tischlerwirtsbauern Burgi und Sepp Altenberger auch heuer wieder ein stimmungsvolles Hoffest mit Almabtrieb auf die Beine. Gekonnt durch das Programm führte Robert Ludl, auch bekannt als Sänger Roberto Ludello.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
20

Der Frühling hält Einzug II - Und endlich ist er da...

...der Frühling - mit all seinen Farben, seiner duftenden Blütenpracht und seinen wärmenden Sonnenstrahlen, die sich ihren Weg nach einem langen kalten Winter wieder in unsere Herzen bahnen und Balsam für unsere Seelen sind. 2. April 2011, Spaziergang entlang der Drau

  • Kärnten
  • Spittal
  • Mel Bestebner
Schönstes Gebirgsdorf der Steiermark 2002, 2008, 2009 beim Blumenschmuckwettbewerb
3 23

Mei Fischboch

Hoch drobn auf da Schneid, wo die Welt liacht und weit, wo die Berg wia a Doch, liegt mei Dörferl Fischboch. Rundum nix wia Wold, für´s Viech a stale Hold, a mogeres Feld, dos is´ so mei Welt. Wann der Wind so gach waht, dass´s übern Haufn völli draht, jedi Hittn, jedes Haus, siachst die bold neama aus. Und wann´s gor amol schneit wanns die Gwahn umatreibt, liegt mei Dörferl schei duckt, s´hats da Schnee völli´ g´schluckt. Dös Hausn auf´n Berg is owa a wos wert. Siachst des Tol so tiaf drunt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.