Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Stefan Schicklberger kam nach langer Verletzungspause in der 54. Spielminute zum Einsatz
16

Bad Ischl: Ein Meisterschaftsspiel, das an Spannung nicht zu überbieten war; 1:2-Endstand

Ein derart spannendes Meisterschaftsspiel sahen die vielen Fans beider Seiten sicherlich schon lange nicht mehr. In diesem Match war eigentlich jeder Spielausgang möglich, es gab einen offenen Schlagabtausch mit den tollsten Torchancen, mit drei erzielten Treffern, mit Schnitzer und vielen Emotionen. Und vor heimischem Publikum sind die Ischler in dieser Liga als eine "kleine Macht" einzustufen. 1. Halbzeit: Erstmals dicke Luft vor Knogler Andis Gehäuse. Aber die geballte Abwehrbereitschaft der...

  • Salzkammergut
  • Johann Oberlaber
10

Konzert zum Muttertag

Muttertagskonzert der Bürgerkapelle Bad Ischl Einige Besonderheiten gab es auch heuer wieder, wie: Die Uraufführung eines Walzers arrangiert vom Kapellmeister höchstpersönlich, ein Solostück für 4 Hörner, Born4Horn, sowie ein Stück für Altsaxophon und Blasorchester. alle Bilder auch hier auf Facebook.

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
18

Zum zweiten mal in der Landesgartenschau in Bad Ischl”

Zum zweiten mal in der Landesgartenschau in Bad Ischl” “Da meine Gattin und ich von unserer Tochter und Schwiegersohn eine Jahreskarte für die Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl als tolles Weihnachtsgeschenk bekommen haben, werden wir auch jede Gelegenheit eines Besuches dort nützen”, so Peter SOMMER ein gebürtiger Bad Ischl im Interview. Trotz Nieselregen und kühler Temperaturen besuchten und inspizierten sie am 1. Mai 2015 in Ruhe den Kaiserpark und sind in die Farbenwelt der Natur...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Klaus Autengruber und Richard Ferdin von der BezirksRundschau mit Moderator B.S. Stucka und den BezirksRundschau-Promogirls.
54

BezirksRundschau "Gartentipp-Wochenende" bei der Landesgartenschau in Bad Ischl

BAD ISCHL. Beim "BezirksRundschau Gartentipp-Wochenende" von 1. bis 3. Mai gaben Experten wichtige Tipps rund um das Thema „garteln“. In Kooperation mit der Landesgartenschau und den OÖ. Gärtnern sorgte das BezirksRundschau-Team für die Unterhaltung der kleinen und großen Gäste. Neben praktischen Gartentipps konnten Besucher beim Glücksrad tolle Preise mit nach Hause nehmen. Moderiert von B.S. Stucka wurden unter anderem das Buch „Garteln für intelligente Faule von A bis Z“ von Karl Ploberger,...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
1 53

Landesgartenschau Bad Ischl 2015

Blumen, Duft und Balsam für die Seele! Vieler Worte bedarf es nicht, eines sei gesagt: "Die Landesgartenschau in Bad Ischl verdient bereits ab der Eröffnung ein" PRÄDIKAT WERTVOLL!" Der Spaziergang durch den Sissypark, den Kurpark und den Kaiserpark ist für die Augen durch die Farbenpracht und für die Nase durch den Duft der verschiedenen Blumen einzigartig. Durch das weitläufige Gelände hat man nie das Gefühl eines Gedränge, die vielen Besucher verteilen sich in den verschiedenen Gärten der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Ein Kaiserschmarrn von Bürgermeister Hannes Heide: "Normalerweise kocht er nicht", war von Stadträtin Ines Schiller zu erfragen.
143

"Hohe Viecher" eröffneten die Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl

BAD ISCHL. Neben Landeshauptmann Josef Pühringer, LH-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Landesrat Max Hieglsberger, Bürgermeister Hannes Heide sowie den Ischler Stadt- und Gemeinderäten, waren auch die Bürgermeister der Partnerstädte Bad Ischls – Opatija, Gödöllö und Sarajevo – zur Eröffnung der Landesgartenschau am 24. April gekommen. In seiner Festrede verwies Landeshauptmann Josef Pühringer gleich auf den Unfall, der Feuerwehr und Polizei seit 8 Uhr in Atem hielt und für ein Verkehrschaos...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
11

Faschingsdienstag

Alle Bilder: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.950324771645771.1073741924.205662609445328&type=1&pnref=story

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
30

Weltmeisterin Andrea Limbacher: Empfang in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Einen großen Empfang bereitete die Marktgemeinde St. Wolfgang am 31. Jänner der frischgebackenen Skicross-Weltmeisterin Andrea Limbacher. Hunderte Gäste, Freunde, Schaulustige waren genauso dabei wie Bauern- und Bürgemusikkapelle, zahlreiche St. Wolfganger Vereine sowie Landes- und Bezirkspolitiker und zahlreiche Funktionäre des OÖ-Skiverbands. Im Mittelpunkt stand freilich die 25-jährige Weltmeisterin Andrea Limbacher mit ihrer Familie – Mutter Kreszenzia, Vater Sepp, Bruder...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
35

Bad Ischl: Kindergarten in Reiterndorf eröffnet

BAD ISCHL. Im August 2013 starteten die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten – mit angeschlossenem Hort – im Bad Ischler Stadtteil Reiterndorf. 1,2 Milionen Euro wurden in das Projekt investiert. Bereits ein Jahr später – am 1. September 2014 ging der Kindergarten in Betrieb. Heute, am 30. Jänner, fand die offizielle Eröffnungsfeier im Beisein zahlreicher Kinder, Kindergartenpädagoginnen, Eltern, Großeltern, Politiker und Gäste statt. Landesrätin Doris Hummer, Landtagsvizepräsidentin Gerda...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
23

Salzkammergütler tanzten beim "114. Ball der Oberösterreicher" in Wien auf

SALZKAMMERGUT/WIEN. Der Ball der Oberösterreicher ist nicht nur der größte Trachtenball Österreichs, sondern auch eines der Ballhighlights in der Bundeshauptstadt Wien. "Das konnten wir heuer mit dem Motto ‚Salzkammergut' zum 114. Mal mit 5000 Besuchern wieder unter Beweis stellen. Es war eine Werbung für Oberösterreich und insbesondere für das Salzkammergut, wo heuer in Bad Ischl die OÖ Landesgartenschau stattfindet", so Landeshauptmann Josef Pühringer der traditionell den Ehrenschutz des...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2 36

UPDATE: Felssturz in Ohlsdorf – Geologe seilte sich in betroffenen Hang ab

OHLSDORF. Am Sonntagnachmittag, um zirka 17.30 Uhr, ereignete sich im Ohlsdorfer Ortsteil Kleinreith ein Felssturz. OHLSDORF. UPDATE: Heute (Mittwoch) Nachmittag untersuchte der Geologe Markus Einberger vom Land OÖ. die Hangrutschung und den Felssturz in Ohlsdorf. Er hat sich dabei von der Bergrettung abseilen lassen. "Neben der Absturzfläche sind weitere Risse und Spalten erkennbar. Man muss sich hier ein Konzept überlegen, wie man den betroffenen Grund, das Haus und den Traunreiterweg sichern...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Der LKW durchbrach die Leitschiene und stürzte in die Traun. | Foto: Kerschi
1 24

Spektakulärer LKW-Unfall in Steyrermühl

OHLSDORF. In der Gemeinde Ohlsdorf stürzte am 15. Dezember 2014 ein Lkw von der Traunbrücke über eine Böschung in die Traun. Der 37-jährige Kraftfahrer aus Wien fuhr mit seinem Lkw gegen 5:25 Uhr auf der Ohlsdorfer Landesstraße Richtung Steyrermühl. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer in einer starken Linkskurve mit dem Lkw samt Anhänger von der Fahrbahn ab, durchbrach das Brückengeländer der Traunbrücke und stürzte mit dem Zugfahrzeug zehn Meter ab. Der Anhänger blieb zur Hälfte auf...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Am 7. Dezember findet der Salzkammergut-Krampuslauf in Bad Goisern statt. | Foto: A. Hippesroither
14

Krampustreiben im Salzkammergut

BEZIRK. Am Wochenende finden in vielen Orten des Salzkammerguts die traditionellen Krampusläufe statt. Die größte der Brauchtumsveranstaltungen ist der Salzkammergut-Krampuslauf in Bad Goisern. Der Nikolaus kommt samt seinen Krampussen aber auch nach Hallstatt, Obertraun und Bad Ischl. 800 Krampusse verwandeln Bad Geisern in einen Hexenkessel Am 7. Dezember verwandelt sich der Goiserer Marktplatz wieder in einen brodelnden Hexenkessel. Brave Engerl und Nikoläuse treffen auf über 800 Krampusse...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
1 1 174

Höllenspektakel in BAD ISCHL 2014

Am vergangenen Wochenende war in Bad Ischl die Hölle los. Es waren ca. Zweitausend Begeisterte Besucher. Bei diesem Höllenevent zogen zahlreiche Gruppen mit ihren einzigartigen und schaurigen Masken übern Bad Ischler Stadtplatz. Alle Fotos von: Franz Lechner Wo: Bad Ischler Stadtplatz, Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Franz Lechner
12

Faschingseröffnung in Bad Ischl

Für die 3 Vorstellungen am 14.und 15 November, der Faschingseröffnung des Ischler Faschingsvereins im Pfarrheim/Bad Ischl, gab es wie jedes Jahr, keine Karten mehr. Die verlorenen Söhne machten eine Expedition auf die Katrin und Mary`s Tanzhexen verzauberten mit 1000 und 1 Nacht. AlleBilder unter https://www.facebook.com/media/set/?set=a.895781853766730.1073741913.205662609445328&type=1 Wo: Fasching, Auböckpl., 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
Foto: FF Bad Ischl
25

Gonzales forderte Einsatzkräfte

SALZKAMMERGUT. Sturm "Gonzales" hinterließ in der Vorwoche auch im Salzkammergut seine Spuren, die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz. Neukirchen/Altmünster Viel zu tun gab es für alle Feuerwehren des Pflichtbereichs Altmünster. Bereits am frühen Vormittag des 23. Oktobers war Pflichtbereichskommandant ABI Christian Gruber im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um sich ein Bild etwaiger Schäden zu machen. Noch galt es, Sandsäcke auf Vorrat zu füllen, doch um etwa 13.15 Uhr begann in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
110

Liachtbratlmontag 2014 in Bad Ischl

Hunderte Jubilare beim Umzug dabei – ebensoviele Zuschauer und Gratulanten säumten die Bad Ischler Innenstadt. BAD ISCHL. Der Liachtbratlmontag in Bad Ischl das ist der 1. Montag nach dem 29. September – oder heuer zufällig eben der 29 September. Historisch gesehen, war der Liachtbratlmontag jener Tag, an dem erstmals bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe sparten somit die Sommermonate über Geld und davon gab der Meister seinen Angestellten dann ein 'Bratl' aus....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
19

Zwei Bronzemedaillen für 15-jährige Ebenseerin bei Bundesmeisterschaft der Rettungsschwimmer

EBENSEE/ST. PÖLTEN. Bei den kürzlich in St. Pölten (Ratzersdofersee/Citysplash) abgehaltenen Bundesmeisterschaften der ARGE im Rettungsschwimmen erreichte die erst 15-jährige Simone Loidl von der ÖWR Ebensee in ihrer Klasse auf Anhieb zwei Bronzemedaillen. Am ersten Wettkampftag wurden am Ratzersdorfer See die Open Water Bewerbe durchgeführt. Beim ersten Bewerb dem sogenannten Surf Race (Brandungsschwimmen) wo mehrere Teilnehmer gleichzeitig einen Rundkurs von 400 Meter schwimmend so schnell...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Der Gmundner Triathlon war ein voller Erfolg. | Foto: Sommer Fotopress
23

Italiener siegt beim Gmundner Triathlon

GMUDNEN. Exakt um 8.30 Uhr startete am Sonntag, 18. August, der Gmundner Triathlon durch einen Kanonenschuss des Infanterieregiments Gmunden. Die erste Starterwelle der über 300 Teilnehmer machte sich auf die 750 Meter lange Schwimmstrecke. Entlang der Esplanade Gmunden, angefeuert durch hunderte Zuschauer “quälten” sich viele Sportler durch den starken Wellengang des Traunsees. Eine Wassertemperatur von nur 16,5 Grad war eine zusätzliche Herausforderung. Danach bewältigten die Triathleten vier...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
KTM-Finanzvorstand Viktor Sigl mit Frau Julia und Tochter. | Foto: Franz Neumayr
10

Premium Trachtenhersteller Gössl eröffnet neues Geschäft in Gmunden

GMUNDEN. Frischer Wind weht ab sofort für alle Trachten-Freunde in Gmunden. Die Salzburger Premium-Trachtenmarke Gössl eröffnete am Donnerstag, 7. August ein neues Geschäft in der Innenstadt. Es fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein, um der neuen Geschäftsleiterin Irene Wolfesberger persönlich zu gratulieren. Im exklusiven Geschäft am Gmundner Rathausplatz finden Kunden ab sofort wahre Meisterstücke der Tracht für alle Anlässe. „Es ist eine große Ehre, hier im stil- und traditionsbewussten...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
10

Bundespräsident besucht Ausstellung

Bundespräsident Heinz Fischer besuchte am Samstag die Ausstellung "Der 28.Juli 1914" in der Trinkhalle in Bad Ischl. Anschließend diskutierte Fischer mit den Jugendlichen der HTL Hallstatt die unter der Anleitung der Kuratoren und Konzept: Mag. Dr. Peter März, Mag. Patrick Bohn Gestaltungsteam: Mag. Franz Pötscher diese Ausstellung gestalteten. Bilder: Lenzenweger

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
Markus Roth, Rudolf Trauner jr., Doris Schreckeneder, Bernhard Trauner, Rudi Trauner, Ingrid Trauner, Markus Raml und Karl Lehner.
42

Rudi Trauner-Geburtstagskickerl zum 60er

TRAUNKIRCHEN. „Das Runde muss in das Eckige": Diese fußballerische Weisheit Sepp Herbergers vor Augen, trafen sich Gratulanten, Freunde und Weggefährten von Rudi Trauner am 16. Juli zu einem "Geburtstagskickerl" auf der Traunkirchner Bräuweise. Organisiert wurde das fußballerische Kräftemessen zum 60er des WKO-Präsidenten von Doris Schreckeneder (Stern&Hafferl), Markus Roth (creative BITS group) und Markus Raml (Raml&Partner). Bei den beiden bunt zusammengewürfelten Mannschaften waren u.a....

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
Mutige Stunts vor traumhafter Kulisse – Air Challenge am Wolfgangsee.
19

Air Challenge: Promis und echte Stars am Wolfgangsee

Starke Flieger, schöne Frauen, erfolgreiche Männer: Air Challenge am Wolfgangsee – eine Reportage. ST. WOLFGANG (tk). 1924 nahm die Luftverkehrs AG erstmals eine Linienflugverbindung zwischen Wien und dem Wolfgangsee auf. Heute, 90 Jahre später, ziehen dort erneut Flugzeuge ihre Kreise. Geografisches Zentrum der Veranstaltung: Das Hotel Scalaria. Geradewegs durch den zweigeschossigen Event-Saal vorbei an gedeckten Tischen und einer langgezogenen Bar betritt man dort den eindrucksvollen Balkon...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Tagessieger der Gesamtstrecke Josef Dißlbacher und Johanna Simmer. | Foto: Bergmarathon
10

Rekordteilnehmerfeld und Wetterkapriolen beim 26. Bergmarathon

489 Teilnehmer, so viele wie noch nie, stellten sich den Herausforderungen des 26. Bergmarathons „Rund um den Traunsee“ powered by Dynafit. Das Wetter sorgte dafür, dass diese Herausforderungen groß waren: Von Starkregen und Gewitter schon in den frühen Morgenstunden, bis zu großer Hitze am Nachmittag konnten die „Bergmarathonis“ alles haben. Trotzdem war die Ausfallquote nicht größer als sonst. 447 Teilnehmer, auch das ein Rekord, sahen das Ziel. Die Leistungen der Starter waren trotz dieser...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.