Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: BRS/Huber
90

Bildergalerie
Das war die Afterkorn 2023 der Landjugend Pucking

Auch der Sturm konnte den Veranstaltern, Landjugend Pucking, am 26. August nichts anhaben. Man lud bereits zum vierten Mal auf die Afterkorn-Party ein. PUCKING. Die Partyhungrigen ließen sich diese Party nicht entgehen und das Team der Landjugend Pucking heizt den Gästen aus dem Zentralraum Oberösterreichs ordentlich ein. Unvergessliches Event erlebtIn St. Leonhard beim Leonhardmayr – St. Leonhard 14, 4055 Pucking – erfolgte um 21 Uhr der Startschuss für das Event. „Neben einer ausgelassener...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
59

Bildergalerie
Summa Pfiatn 2023 steht am Programm

Es ist wieder so weit: Am 26. August 2023, ab 17 Uhr, lädt die Kematner ÖVP+Team zum traditionellen Familienfest „Summa Pfiatn“ beim Schloss Weyer ein.  KEMATEN.  Neben kulinarischen Schmankerln und einer musikalischen Unterhaltung durch „drei mal 40+“ gibt es auch ein tolles Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr. „Wir freuen uns auf viele Besucher“, betonen ÖVP Obmann Martin Obermayr und Bürgermeister Markus Stadlbauer sowie das gesamte Kematner ÖVP+Team.  Als kleiner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
102

Bildergalerie
Das Walhalla 2023 steht am Programm

Die Tor zur Location zum Walhalla 2023 öffnet das Team der Landjugend Ansfelden am 19. August. ANSFELDEN. „Nun stechen wir mit unserem legendären Partyschiff  in See“, freut sich das Team der Landjugend Ansfelden rund um Johanna Wörndl und Marcus Zabern. Die perfekte WelleStartschuss ist um 21 Uhr am Vordermayrberg 12 in Ansfelden. Auf der Mainstage sorgen DJ Chris, Nico Roschnai und Housekrawall für den perfekten Sound und somit für die passende Stimmung unter den Partygästen. Dann kann man...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
105

Bildergalerie
Die Revolution 2023 steht am Programm

Am 14. August, ab 21 Uhr, geht die Revolution – legendäre Party der Landjugend Kematen-Piberbach – in die nächste Runde. LINZ-LAND. Vor Ort in Pellndorf 2, 4533 Piberbach wird die Nacht zum Tag gemacht. Dafür sorgen DJ Sharkx, Camillo, Fab Toulous und Rudy MC am Main Floor. Auf dem Hardstylefloor heizt DJ H den Partygästen so richtig ein und auf dem Bandfloor sorgt Juicy für eine ausgelassene Stimmung. Für kühle Getränke sorgen die verschiedenen Mottobars, darunter eine Shotbar, eine Kübelbar...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Lea Habichler
33

Bildergalerie
Das war der Revo-Dämmerschoppen 2023

Zum Startschuss für ein legendäres Partywochenende lud die Landjugend Kematen-Piberbach am 12. August zum Revo-Dämmerschoppen ein. KEMATEN/PIBERBACH. Vor Ort gab es regionale Schmankerl und MMusik von den "Drei Mal 40 Plus". DJ H heizte dem Publikum zur späteren Stunde von DJ H so richtig ein. Fazit: Der Revo-Dämmerschoppen 2023 war wieder der passende Auftakt für die Revolution 2023 der Landjugend Kematen-Piberbach – am 14. August. Tags darauf, Maria Himmelfahrt, kann man am Feiertag so...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Lea Habichler
75

Bildergalerie
Das war das Stadlfest 2023 der Feuerwehr Oftering

Ordentlich gefeiert wurde beim Stadlfest 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Oftering. Dazu lud man am Samstag, 12. August, ab. 20 Uhr, in den Lehnerstadl ein. OFTERING. Vor Ort wurde die Location wieder in eine Disco verwandelt. Nach einem ereignisreichen Nachmittag beim Seifenkistenrennen Crazy Race 2023 freute sich das Team rund um Feuerwehrkommandant Stefan Hetzmannseder auf ein paar ausgelassenen Stunden – mit zahlreichen Partygästen. DJ Intoxicated heizte den Partygästen einAuf dem Stadlfloor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
55

Bildergalerie
Das war das Weinerlebnis Neuhofen 2023

Genuss pur stand beim Weinerlebnis Neuhofen 2023 am Programm. Dazu lud der Lions Club Neuhofen-Kremstal am 12. August ein. NEUHOFEN. Mehr als 1.200 Besucher statteten der beliebten Genussveranstaltung einen Besuch ab. Die mehr als 20 ausgewählten Winzer aus Österreich präsentierten den Weinliebhabern ihre Top-Weine, vor Ort am Neuhofner Kirchenplatz. Seitens des Lions Clubs hat man sich wieder um die kulinarische Stärkung der Besucher gekümmert. Dazu zählte das Wachauer Weckerl, dieses stellte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
49

Bildergalerie
Der Revo-Dämmerschoppen 2023 steht am Programm

12. August: Aktuell läuft, als Startschuss für die Revolution 2023, das traditionelle Revo-Dämmerschoppen der Landjugend Kematen-Piberbach. KEMATEN/PIBERBACH. Regionale Schmankerl und Musik von den "Drei Mal 40 Plus" und zur späteren Stunde von DJ H machen den Dämmerschoppen zum perfekten Auftakt für ein legendäres Wochenende. Vorverkaufskarten für die Revolution um 12 Euro gibt es bei den Raiffeisenbanken in Kematen, Neuhofen, Sierning, Schiedlberg und Kremsmünster und bei den Sparkassen in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
113

Bildergalerie
Seifenkistenrennen Crazy Race 2023 steht am Programm

Am 12. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Oftering zur 16. Auflage des legendären Seifenkistenrennens "Crazy Race"  ein. OFTERING. Ab 16 Uhr liegt eine ordentliche Portion Rennfahrfeeling  in der Luft. An diesem Tag verwandelt sich das Ortszentrum in Oftering wieder in eine Rennstrecke. Ab dem sechsten Lebensjahr kann man am 500 Meter langen Ofter-Ring sein Glück versuchen. Weitere, ausführliche Infos zum Seifenkistenrennen Crazy Race 2023 gibt es jederzeit online unter:...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
47

Bildergalerie
Weinerlebnis Neuhofen 2023 steht am Programm

Weinerlebnis Neuhofen: Mehr als 20 ausgewählte österreichische Winzer präsentieren am 12. August ihre Top-Weine am Kirchenplatz in Neuhofen an der Krems. NEUHOFEN. Bei den Weinbauern hat die Genussveranstaltung „Weinerlebnis Neuhofen“ einen hohen Stellenwert. Heuer darf der Lions Club Neuhofen Kremstal vier neue Winzer begrüßen. Das Weinerlebnis Neuhofen 2023 findet am Samstag, dem 12. August von 15 Uhr bis 24 Uhr und wie üblich bei jeder Witterung statt. Mit dem Eintrittspreis erhält jeder...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BÖCKSTEINER Tatiana/cityfoto
230

Bildergalerie
26. Traun Vinum ging über die Bühne

Weinliebhaber und Genussmenschen kamen am Samstag, 29. Juli, in der Trauner Innenstadt wieder voll auf ihre Kosten. TRAUN. Am letzten Samstag im Juli kamen mehr als 60 Winzer und nach Traun, um den Besuchern ihre Produkte zu präsentieren. Weinliebhaber können seit 1996 alljährlich beim Vinum gustieren, sich informieren und ihren Lieblingstropfen auch flaschenweise erwerben. Darüber hinaus sorgten Schmankerlstände für die passende kulinarische Begleitung. Traun Vinum – Fest im Zeichen des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
205

Bildergalerie
Das war das 26. Traun Vinum

Im Bezirk Linz-Land stand am 29. Juli wieder der Weingenuss im Mittelpunkt. Tausende Besucher wurden vor Ort beim Traun Vinum mit edlen Tropfen aus ganz Österreich versorgt. TRAUN. Auch mehrere Regenschauer, rund um den Startschuss des Traun Vinums, konnten die Besucher nicht aufhalten. Bis spät in der Nacht wurden die Weine verkostet.  Seit 1996 Weingenuss in TraunTatsächlich gibt es Winzer, die seit 1996 jedes Jahr nach Traun kommen. Neue Winzer berichten, dass ihnen die Veranstaltung von...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
152

Bildergalerie
26. Traun Vinum steht am Programm

Heute, 29. Juli, findet zum 26. Mal das über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Weinfest „Traun Vinum“ im Trauner Ortszentrum statt. Startschuss ist um 15 Uhr. TRAUN. „Wir freuen uns über die Teilnahme von mehr als 60 Winzern, die den Besuchern ein großartiges Genusserlebnis schaffen. Für die kulinarische Begleitung sorgen Schmankerlstände sowie Trauner Vereine und Gastrobetriebe“, betont Ines Reiter, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Traun GmbH. Besucher, die aus Linz oder aus dem Norden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Rund 800 Gäste feierten – musikalisch begleitet von "Die Guggis" bis in die frühen Morgenstunden beim Steyregger Hallenfest.  | Foto: SV Steyregg
11

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim legendären Steyregger Hallenfest

Am vergangenen Wochenende ging bei bestem Wetter das beliebte Steyregger Hallenfest über die Bühne. An zwei Tagen fanden mehrere Fußballturniere, Konzerte und Rahmenprogramme für die ganze Familie statt. LINZ. Rund 800 Gäste feierten – musikalisch begleitet von "Die Guggis" bis in die frühen Morgenstunden beim Steyregger Hallenfest. Tagsüber konnten sich Hobby- und Vereine beim Fußballturnier messen. "Dirty Mike und seine Crew" sowie der Turnverein Steyregg gingen dabei als Sieger hervor. Rund...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer mit der Sambagruppe Nexart Percussion aus Spanien. | Foto: Stadt Linz/Sturm
25

Bildergalerie
Das war die 35. Ausgabe des Linzer Pflasterspektakels

Akrobatik, Magie, Musik und Co.: Am Wochenende begeisterten 111 Solo-Künstlerinnen und -Künstler sowie Compagnien aus 29 Nationen die Besucherinnen und Besucher des Pflasterspektakels. Dass die 35. Ausgabe des großen Open Airs für Straßenkunst ein voller Erfolg war, beweisen die spektakulären Bilder.  LINZ. Vergangene Woche verwandelte das Linzer Pflasterspektakel die Linzer Innenstadt von Donnerstag bis Samstag zum großen Open Air-Schauplatz für Straßenkunst. Alle drei Festivaltage waren ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: BRS/Habichler
88

Bildergalerie
Das war das StrahWanzen 2023 in Pucking

Mehr als 1.000 Besuchern folgten am 22. Juli der  Einladung zum Puckinger Gemeindefest StrahWanzen. PUCKING. Organisiert von der Marktgemeinde Pucking – unter Ausschussobmann Peter Gaisinger (FPÖ) – wirkten Vereine, Wirte, Unternehmen und Privatpersonen mit, was zu einem großen Erfolg führte. Familienprogramm bis MusikkonzertAllerhand wurde vom Familienprogramm über Fotoboxen, einem großen Gewinnspiel, der passenden kulinarischen Stärkung bis hin zum Bandauftritt geboten. Als Ehrengäste konnte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
117

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Seiler & Speer heizten dem Publikum ein

15. Juli: Auch am Tag zwei  bei den Kremspark-Konzerten herrschte bei den Open-Air-Gästen die ausgelassene Stimmung vor. ANSFELDEN. Hochsommerliches, heißes Wetter und die Austro-Superstars Seiler & Speer heizten den tausenden Besuchern im Kremspark noch zusätzlich ein.  „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel", unter diesem Motto spielten und sangen die Publikumslieblinge alle ihre Hits von "Ham kommst" bis "Hödn", aber auch ihre neue Single „Waun da Wind geht“.  Infos zu weiteren Konzerten des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Veronika Wotschitzky/OÖ Familienbund
130

Ritterfest
Rund 40.000 Besucher wandelten auf den Spuren des Mittelalters

Am Samstag, 8. Juli, verwandelte sich das Linzer Zentrum in eine mittelalterliche Stadt. Das Familienbund-Ritterfest lockte mit seinen Attraktionen auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. LINZ. Die Welt der Ritter und Burgfräulein begeistert Groß und Klein: Das bewies vergangenen Samstag, 8. Juli, das Familienbund-Ritterfest. Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher freuten sich darauf, mittelalterliche Attraktionen vom Hauptplatz bis zum Schlossgelände zu entdecken. Zum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
252

Bildergalerie
Das war das Traktor-Oldtimer-Treffen mit Frühschoppen in Pasching

Am 9. Juli lud der Traktoroldtimerverein Pasching  zu dem weit über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Traktor-Oldtimer-Treffen mit Frühschoppen zum Eßbichl-Hof ein. PASCHING. Die Veranstalter rund um Obmann Franz Eßbichl rechneten mit etwa 100 Teilnehmern, die mit ihren Traktoren nach Pasching kommen würden. Diese Erwartungen der wurde sichtlich übertroffen. Die Besucher kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und überall konnten man die glitzernden Augen sehen und oftmals ein lautes „oh“...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am 1.Juli fand die "Bio-Summertime", veranstaltet von Bio Austria Oberösterreich am Linzer Pfarrplatz statt. | Foto: Bio Austria OÖ/Mesic
6

"Bio-Summertime"
Fest für nachhaltige Landwirtschaft lockt Besucher in die Linzer Innenstadt

Die Bio-Summertime von Bio Austria Oberösterreich am 1. Juli in der Linzer Innenstadt war ein großer Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Fest zahlreiche Gäste an. LINZ. Die Besucher hatten die Möglichkeit, die Vielfalt der Bio-Landwirtschaft zu entdecken und sich von feinster Bio-Kulinarik verwöhnen zu lassen. Johannes Liebl, Obmann von Bio Austria, betonte die Bedeutung der Bio-Betriebe für eine nachhaltige Entwicklung und eine gute Sommerzeit in der Stadt. Politiker und Experten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Taxi-Unternehmer Gregor Pixner, Sani Miljojkovic, Kleiderboutique La Jolie-Chefin Dijana Miljojkovic, Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer. | Foto: Domitrek
140

Bildergalerie
Partylocation "Le Jardin" lud zur Nacht in Weiß

Bei ausgelassener Stimmung und ganz in Weiß gekleidet feierten die Gäste des Dinnerclubs "Le Jardin" am Wochenende eine Fête Blanche. LINZ. Zur extravaganten Location ganz in Weiß verwandelte sich vergangenen Samstag, 1. Juli, der Linzer Dinnerclub "Le Jardin". Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Lokal-Chef Peter Schörgendorfer gefolgt und feierten bei der Fête Blanche eine ausgelassene Partynacht. Nach dem Auftakt im Loungebereich des Gastgartens ging es gegen 23 Uhr im Inneren des Clubs...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 30. Juni fand wieder das Bismarckstraßenfest statt. Gemeinsam mit den ansässigen Geschäftstreibenden, Anwohner:innen und Vereinen wurde ein tolles Programm zusammengestellt. | Foto: Tom Mesic
1 90

Bildergalerie
Das war das Bismarckstraßenfest

Zum dritten Mal luden die Bürgerinitiative "Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung" sowie die Geschäftstreibenden zum großen Straßenfest in die Bismarckstraße. LINZ. Zahlreiche Anrainer:innen und Besucher:innen folgten der Einladung der Bürgerinitiative "Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung" sowie den ansässigen Geschäftstreibenden und Vereinen zum dritten Bismarckstraßenfest. Ab 18 Uhr war die Straße für den Verkehr gesperrt und verwandelte sich dadurch für ein paar Stunden zur Bühne, zum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mehrere Formationen und Orchester rund um die Musikschule Linz sorgten vergangenen Freitag für abwechslungsreiches Programm am OK Platz
16

Bildergalerie
Das war das City Open Air der Musikschule Linz

Vergangenen Freitag lud die Musikschule Linz zum großen Open Air-Konzert auf den OK-Platz ein. Verschiedene Formationen stellten dafür ein sechsstündiges Programm zusammen. LINZ. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher lauschten am Freitag verschiedenen Formationen aus der Musikschule Linz beim großen City Open-Air am OK-Platz. Für rund sechs Stunden musikalisch abwechslungsreiches Programm sorgten der United Voices Chor, die Basin Street Band, Drum&Brass, das Jugendblasorchester, das Stahlstadt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.