Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

49

Scharfe, schnittige Frauen

Dass Frauen in einer Männerdomäne durchaus schnittig mithalten können, das haben die Teilnehmerinnen des diesjährigen Motorsägenkurses für Frauen an der LFS St. Andrä eindrucksvoll bewiesen. Gegen Ende des Kurses waren auch die großen Bäume nicht mehr sicher vor ihnen. Ing. Franz Wigoschnig, Kursleiter und Lehrer an der LFS, war vom Können der Teilnehmerinnen sehr positiv angetan und freut sich schon auf den nächsten Kurs 2013. Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Lionel Richie feuert sein Publikum an....
2 11

Lionel Richie Live in Wien!

Gestern, am 22.11.2012, spielte Lionel Richie in der Wiener Stadthalle gute 100 Minuten und stellte sein neues Album "Tuskegee" vor. Unter diesem Titel läuft auch die Tour. Er spielte all seine bekannten Hits, angefangen von "Three Times A Lady" bishin zu "Running With The Night"! Bei den ruhigen, so wie romantischen Songs, lagen sich verliebte Paare in den Armen und dem einen oder anderen entlockten die sanften Töne auch Tränen. Zu den rockigen Songs wurde geklatscht, gejubelt und getanz. Es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Melanie Türk
16

im Busch blüht es jetzt sehr schön

Wir haben fast zwei Wochen im Busch gelebt, es war ereignisreich haben jeden Tag was anderes erlebt mal sind wir auf eine giftige Schlange gestossen,das wandern im Busch war aufregend, mit einer alten Eisenbahn sind wir gefahren, am Moore Riverhaben wir Stunden beim fischen bebracht (keiner angebissen) und noch vieles mehr..............

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
18

"Rückhänger" in der Praxis fachgerecht gefällt.

Die Forstgruppe der LFS St. Andrä übte in der Praxis das Schlägern eines "Rückhängers". Unter Rückhänger versteht man einen Baum der nicht in die Fällrichtung stehend ist und lieber in die andere Richtung fallen würde. In der Praxis sind solche Spezialbäume leider immer wieder anzutreffen und stellen somit eine besondere Gefahr und Herausforderung für Forstarbeiter dar. Wo: Forstpraxis, Schulstraße, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
19

Motorsägenkurs - Quereinsteiger

Der Motorsägenkurs für Quereinsteiger an der LFS St. Andrä, mit Teilnehmern aus Kärnten und Steiermark, war wieder ein voller Erfolg. Von einfachen Servicearbeiten, über Kettenschärfen, Schnittübungen und Unfallschutz bis hin zum sachgerechten Fällen und Ausformen von Bäumen wurde dabei alles durchgemacht. Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Das erfolgreiche Team der LFS St. Andrä mit einigen Fans.
13

LFS-Team schlägt ATSV Wolfsberg U16

Zu einem Achtungserfolg kamen die Fußballer der LFS St. Andrä bei einem Freundschaftsspiel gegen die U-16 Mannschaft des ATSV Wolfsberg. In einem rassigen Spiel konnten sich schlussendlich die Fußballer der LFS gegen die höher eingeschätzten Spieler aus Wolfsberg mit 3 : 2 durchsetzen. Die konsequente schulische Trainingsarbeit zeigt somit immer mehr Früchte. Das Team um Trainer Ing. Johann Weber verlor noch vor wenigen Tagen gegen RZ WAC U-16A knapp mit 2 :1, aber selbst diese Niederlage war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
36

"Fit4Life"-Aktionstag an der LFS St. Andrä

"Substanzkonsum - Sucht und Alkohol", "Lärm - Hören fürs Leben", "Koordination - Gleichgewicht in Ballance", "Bewegung - Muskeldysbalance", "Ernährung - Du bist, was du isst" und "Risikokompetenz -Motorradsimulator" waren die Themschwerpunkte beim "Fit4Life"-Aktionstag an der LFS St. Andrä. Organisiert und durchgeführt wurde diese Veranstaltung für die Schüler der beiden ersten Jahrgänge von der AUVA (Allg. Unfallversicherungsanstalt), SVB (Sozialversicherungsanstalt der Bauern) und der LFS St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
“Dieses Vorbereitungstreffen hat den europäischen Geist gestärkt, dieser wird sicher auch auf die Schüler im Motorsägenwettkampf überspringen.”
16

Europameisterschaft in der Waldarbeit Teil 4 - Resume

Die internationalen Vorbereitungstage, "Preparatory Days" genannt, für die Europameisterschaften in der Waldarbeit im kommenden Mai an der LFS St. Andrä gingen mit einem gemeinsamen Frühstück äußerst gelungen zu Ende. Alle Teilnehmer waren mit dem gebotenen Programm sehr zu frieden und freuen sich schon auf die Wettkämpfe vom 22. bis 26. Mai in St. Andrä, wo sich ca. 80 Teilnehmer aus 20 Ländern in einem friedlichen und zugleich völkerverbindenden Wettstreit messen werden und bei den Bewerben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Organisatoren der EM v. li.: DI Otmar Gönitzer, Dir. DI Johann Muggi und Ing. Franz Wigoschnig
42

Europameisterschaft in der Waldarbeit Teil 3

Am dritten Tag des Vorbereitungstreffen standen organisatorische Fragen, eine Presseinformation, verbunden mit einer praktischen Vorstellung von 2 Wettbewerben, und die Besichtung von Konrad Forsttechnik in Preitenegg am Programm. Nach einer Schulführung durch Dir. DI Johann Muggi kam es in den Abendstunden noch zu einem internationalen Fußballspiel in der Turnhalle der LFS St. Andrä. Das Vorbereitungstreffen ging mit einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag für alle sehr erfolgreich zu Ende. Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
23

Europameisterschaft in der Waldarbeit - Teil 2

Am zweiten Tag des vorbereitenden Treffens zur Europameisterschaft in der Waldarbeit am Standort der LFS St. Andrä standen die Besprechung der Bewerbe, Exkursion in die Forst- und Gutsverwaltung Schütte (Fam. Habsburg) und der Besuch des Zoglhofes in St. Paul am Programm. Wo: Europameisterschaft, Schulstraße, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
14

2. Kärntner Judo Schüler Turnier U11 & U13

Am Sonntag dem 21. Oktober 2012 fand in Konvikt - St. Paul (Lavanttal) das 2. Kärntner Schüler Turnier U11 & U13 statt. 102 Starter aus 10 Kärntner Vereinen nahmen an diesem Turnier teil, welches heuer das erste mal ebenfalls für die U13-Kämpfer durchgeführt wurde. Der Judo Club - SV Treffen war mit drei Sportlern in der Altersklasse U11 vertreten. Den Auftakt machte Antonia Gigacher. Sie hatte 4 Gegnerinnen in ihrer Klasse, in der zweiten Runde konnte Antonia sich mit einem Osoto barai gegen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
16

Europameisterschaft der Waldarbeit - Teil 1

Zur Zeit findet an der LFS St. Andrä eine internationale Vorbesprechung zur 12. Europameisterschaft der Waldarbeit, welche vom 22. bis 16. Mai 2013 stattfinden wird, statt. Insgesamt haben sich zum organisatorischen Erfahrungsaustausch Vetreter aus 10 Ländern eingefunden. Hauptverantwortlich organisiert und durchgeführt wird die Europameisterschaft am Schulstandort der LFS St. Andrä durch DI Otmar Gönitzer, Ing. Franz Wigoschnig und dem ganzen Lehrer- und Schülerteam. Wo: Europameisterschaft,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
19

Cross-Country Bezirksmeister 2012 stehen fest

Lavanttaler Schüler ermittelten Cross-Country Meister 2012 Nach wetterbedingter Verschiebung trafen sich am Mittwoch, dem 17. Oktober 2012, ca. 170 Schülerinnen und Schüler aus den Haupt.-, Mittel.- und Höheren Schulen des ganzen Tales am Schulgelände der LFS St. Andrä, um die Bezirksmeister im Cross-Country Lauf zu ermitteln. 19 Teams waren in sechs Kategorien am Start. Diese Laufveranstaltung wurde von der LFS St. Andrä organisiert und durchgeführt. Ing. Johann Weber (Hauptverantwortlicher)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
12

Wac Fans (Lamm)

Die WAC-Fans aus Lamm Wo: Lamm, 9433 St.Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Thurner
36

10. Oktoberfeier in St. Andrä

Am Vorabend des 10. Oktober organisierte die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä, gemeinsam mit dem Kärntner Abwehrkämpferbund, unter Obmann Franz Grassler die traditionelle Feier zur Wiederkehr des Tages der Kärntner Volksabstimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Schulsprecher Michael Mostögl heißt Bischof Alois Schwarz herzlich Willkommen.
51

Bischof Alois Schwarz zu Besuch in der LFS St.Andrä

Hoher Besuch in der LFS St. Andrä Am Donnerstag (4. Oktober 2012) durfte die LFS St. Andrä Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz als besonderen Gast begrüßen. Die Schüler der Schulmusik spielten gekonnt und flott auf und Dir. DI Johann Muggi sowie Schulsprecher Michael Mostögl hießen unseren Bischof herzlich willkommen. Ein Rundgang führte durch das Obst- und Weinbauzentrum, das Schulgelände mit den Werkstätten, der Maschinenhalle, der Direktvermarktung, der Waldwirtschaftsraum und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
22

100 Jahrfeier von der Wolfsberger Hütte

Schon um 5Uhr am Sonntag in der Früh sind wir in St. Andrä losgefahren, unser Ziel diesmal war die Saualpe. Zum Sonnenaufgang um 6.37Uhr waren wir schon fast auf der Ladinger Spitze ich kann nur sagen herrlich hier oben die gute Luft, das wunderbare Panorama, die Stille der Nebel kriecht schön langsam durchs Lavanttal. Am frühen Morgen trifft man hier oben keine Menschenseele nur ein paar Rudel Gämsen queren unseren Weg. Zu Mittag wollen auch wir bei der großen Feier auf der Wolfsberger Hütte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
34

Am 15. August pilgern seit Jahren OEAV Mitglieder nach Osterwitz

Am 15. August pilgern seit Jahren OEAV Mitglieder( und auch nicht Mitglieder) unter der Führung von Ing. Hugo Gutschi nach Osterwitz, heuer durften wir auch dabei sein. Erich, Lydia und Hilde aus St. Andrä und auch viele andere sind schon sehr zeitig am Morgen losgefahren Richtung Weinebene am Pass angekommen ging es gleich mal bergwärts. Schon nach kurzer Wanderung wurden wir alle für den morgendlichen Stress belohnt ein herrlicher Sonnenaufgang viele meinten das hab ich schon lang nicht mehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
33 neue FacharbeiterInnen und v.li.: Dir. DI Johann Muggi, Vizepräs. ÖR Anton Heritzer und re. DI Gerhard Hofer, Abt. 10 der LR.
92

33 neue FacharbeiterInnen in die Praxis entlassen!

Spät aber doch, nun ist auch in der LFS St. Andrä die Schulabschlussfeier über die Bühne gegangen. Die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä ist bekannt, dass sie bis in die letzte Schulwoche aktiv ist. 33 neue Absolventen erhielten ihre Facharbeiterbriefe überreicht und wurden somit in die weite Berufswelt entlassen. Einige werden eine weiterführende Maturaschule besuchen, andere eine Lehre beginnen und einige werden am elterlichen Hof einsteigen. Neben der Anwesenheit vieler lokaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
16

Der Weg zur Imkerei - St. Andräer Bienenlehrpfad

Wussten Sie, dass 10 Bienen 1 Gramm wiegen, dass 1 Biene in 2 Minuten 1 km fliegt und dass 1 Kilo Honig die Lebensarbeit von 350 bis 400 Bienen darstellt? Und eine Biene in ihrem Leben 8.000 km zurücklegt? Diese Fakten lernten Schüler der Volksschule Jakling und der Hauptschule St Andrä am 27. Juni am jährlich statt findenden Erlebnistag in der Freizeitanlage St. Andräer See. Dieses Jahr drehte sich am Ufer des Sees alles um die Biene und den Weg zur Imkerei. Die Schüler sammelten bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • arco group
108

Kärntner Meistertitel für den RZ Pellets WAC/St. Andrä U14

Die von Trainer Burkhard Rupp betreuten Nachwuchskicker vom RZ Pellets WAC / St. Andrä U 14 besiegten am 23.06. in Matrei (Osttirol) im letzten Spiel des oberen Play-Offs der U 14 die TSU Matrei mit 10:1 . Dadurch sicherten sie sich den Meistertitel 2011/12. Das Meisterteam: Trainer: Rupp Burkhard, Astan Erkan,Bitzinger Thomas,Gerak Nico,Gringl Dominic,Haller Lucca, Kirschner Johann,Kosche Mario,Kothmaier Hubert,Latifi Fatlind,Maier Philipp, Markut Jakob,Richter Martin,Romac Marin,Sadnik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Klausi Stückler
38

Letze Etappe von unserer Fuß Wallfahrt nach Maria Waitschach

Hat ein bisschen gedauert aber heute geht die Geschichte von der Wallfahrt nach Maria Waitschach weiter. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche begrüßten wir noch die Wallfahrer die mit dem Bus nachgekommen sind. Durch den Wald pilgerten wir hinunter ins Tal endlich hat uns der Regen ein bisschen erwischt wir benötigen auch den Segen von oben. Der Weg ist das Ziel und unseres ist jetzt mal Maria Hilf, kurz vorher ist ein Wegkreuz da wird schnell noch ein Gruppenfoto gemacht und schon geht es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
38

Fortsetzung Prebler Pilger pilgern ins Görtschitztal

Unser Weg führte uns weiter Richtung Klippitztörl vorbei an Weidevieh, seltenen Pflanzen wie die quirl blättrige Weißwurz, die akeleiblättrige Wiesenraute, Natternkopf, Knabenkraut und noch vieles mehr. Wir pilgerten durch Wälder steil bergauf und bald hatten wir die Landesstrasse erreicht nach einer kurzen Halt ging es weiter auf der Asphaltstraße vorbei beim Gasthaus Hochegger das Ziel war schon in Sicht aber bis zur Naturfreundehütte ist der Weg noch weit man unterhält sich mit Freunden und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.