Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Scheichs mit ihren Kamelen in Deutsch Jahrndorf
61

Störche, Kamele und Scheichs
Faschingsumzug in Deutsch Jahrndorf 2019

DEUTSCH JAHRNORF. Einmal im Jahr sind auch in der Gemeinde Deutsch Jahrndorf die Narren los. Am Sonntag um 14 Uhr war es wieder soweit. Angeführt von der Musik und einem Nachtwächter ging es durch den Ort. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Rauchfangkehrer und sogar ein Storch war unterwegs. Außerdem fuhr zum ersten mal ein Zug durch die Gemeinde und sogar Kamele mit ihren Scheichs waren zu sehen. Bei den frisch gebackenen Krapfen im Feuerwerhaus konnten sich die vielen Besucher stärken!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Sowohl die Kleinen wie auch die Großen hatten sichtlich viel Spaß am Kindermaskenball.
33

Fasching
Rettenbacher Kindermaskenball im Gasthof Bock

RETTENBACH. Am Sonntag, 24. Februar 2019 sorgte die Familie Bock in Rettenbach für einen kunterbunten Faschings-Nachmittag in ihrem Gasthof. Neben dem Tanzen und den zahlreichen Faschingskrapfen sorgte Sebastian Tallian mit seiner mitreißenden Musik für eine ausgelassene Stimmung am Maskenball. Die unzähligen Luftballoons, Luftschlangen und Konfetti brachten alle Augen der Kinder zum strahlen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Katharina Geschray
51

Faschingsumzug
Faschingsnarren tummelten sich in Gols!

Schneemänner, Superhelden, Sträflinge und noch viele mehr konnten am Samstag den 23.02.2019 am Golser Faschingsumzug bewundert werden. GOLS (kw). Letzten Samstag fand der Faschingsumzug wieder in Gols statt. Schon ab 10 Uhr konnten sich Besucher sowohl beim Barrique als auch beim Nagelreiter mit Köstlichkeiten versorgen. Um 13 Uhr übergab der Bürgermeister Hans Schrammel dem Prinzenpaar den Schlüssel vor dem Barrique - der Umzug konnte somit starten. Viele kreative Wägen und Fußgruppen zogen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Wagner
1 30

Faschingsumzug in Wallern
Lustiges Treiben in bunten Kostümen

WALLERN (ag) Sonntag Nachmittag wurden die Straßen von Wallern zur alljährlichen Bühne der Faschingsnarren. Bei noch recht frischen Temperaturen begann um 13.30 Uhr der Umzug beim Rübenhof, welcher sich über die Bahnstraße bis zum Hauptplatz fortbewegte. Wie gewohnt, griffen die Bewohner aus Wallern und Umgebung in die bunte Trickkiste, um die Kostüme vom Vorjahr zu übertrumpfen. – Was definitiv gelungen ist! Von Super Mario und seine Komplizen, über die Schlümpfe bis zu Bauarbeitern waren alle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Gettinger
Blasmusikgruppe "Holz und Blech"
1 36

Fasching
Traditioneller Faschingsumzug des ASKÖ Oberdorf

OBERDORF. Am 23. Februar fand der traditionelle Faschingsumzug in Oberdorf statt. Auch dieses Jahr wurden die spektakulären Festwagen von den Oberdorfer Vereinen präsentiert. Wie in den vergangenen Jahren waren auch heuer wieder sehr aufwendig gestaltete Wagen dabei. Unter anderem konnte man ein Wikingerschiff, ein trojanisches Pferd und die Oberdorfer Kirche bewundern. "Holz und Blech" spielte aufDas Faschingstreiben wurde von der Blasmusikgruppe "Holz und Blech" musikalisch begleitet. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Laura Alexandra Fugger
Elisabeth Brunner und Claudia Deutsch als gegensätzliches Paar. | Foto: Kaufmann
2 94

Gesangverein bot buntes Spektakel
Gesangverein rockte die Jennersdorfer Gernot-Arena

Jennersdorf (ak). "A Foschingsgaude", wie sie im Buche stand, erlebten  hunderte Besucher am Sonntag in der Gernot-Arena. Gemeinsam mit der Faschingscombo der Stadtkapelle und dem Männerviergesang aus Rudersdorf ist es dem Gesangverein gelungen, das Publikum zu wahren  Begeisterungsstürmen hinzureißen. Als neues Faschings-Highlight bezeichnete Bürgermeister Reinhard Deutsch die erste Auflage der gelungenen Veranstaltung. Chorleiterin Andrea Werkovits traf eine schöne Auswahl an Liedgut, wobei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
83

Tolle Stimmung in Eisenstadt
Kinderfasching der ÖVP-Frauen im E_Cube

EISENSTADT. Am Sonntag organisierten die ÖVP-Gemeinderätinnen im E_Cube ein Faschingsfest für die ganze Familie. Zur Begrüßung bekamen die Kinder und deren Anhängsel einen Krapfen und ein gratis Los für die Tombola. Außerdem konnten die Kinder um einen Euro die Anzahl der Fizzers in einer Schüssel schätzen, zu gewinnen gab es fünf tolle Geschenkkörbe. Tanzen und Mitsingen Die Kinder wurden von Musik-Allrounder Walter Pronai hervorragend unterhalten, der sie zum Mitsingen und Tanzen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
1 45

Faschingsumzug in St. Andrä
Die Faschingsnarren sind los!

Vergangenen Samstag lud St. Andrä am Zicksee nach ca. 50 Jahren wieder zum ersten Mal zum „Zeislfoschingsumzug" ein. ST. ANDRÄ (kw) Ob aus Schlumpfhausen, dem Vatikan oder direkt aus der Hölle - alle verließen ihre Heimatorte, um ihre prächtigen Kostüme auf den Straßen von St. Andrä zur Schau zu stellen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde um 13:00 Uhr das Prinzenpaar gekrönt. Dieses leitete dann im ersten Wagen den Umzug. Nach ihnen folgten zahlreiche weitere kreative Gruppen und Wägen, die mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Wagner
Foto: Peter Sattler
1 98

Buntes Maskenfest inmitten des Dorfes
Faschingsumzug Königsdorf

Wolfgang Decker, der Obmann des Königsdorfer Sportvereines, lud zu einem sehr bunten Maskennachmittag ins Ortszentrum. Über zehn Schankwagen wurden von Traktoren dorthin gezogen. Sie kamen von befreundeten Vereinen geschickt aus Dobersdorf, Rudersdorf, Limbach, Neusiedl, Zahling, Fürstenfeld, Kaltenbrunn, Kirchberg und Unterlamm. Schnell stellte sich ein Publikum ein, das vielfach in phantasievollen Verkleidungen erschien und zum Gelingen des Festes beitrug. Das strahlende Wetter hätte auch ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Brautpaar im Geschlechtertausch. Natalie Lagler und Andi Monschein.
1 38

Leiner-Stammtisch hält altes Brauchtum aufrecht
Die Henndorfer Maschkerer

Die Henndorfer Burschen erinnern sich an die alte Maschkerertradition. Maschkerer waren unverheiratete, strohbekleidete und maskierte junge Männer, die am Faschingtag mit einem Klingelbeutel (Sparstrumpf) von Haus zu Haus zogen. In Begleitung waren ein Brautpaar, ein Eierweiberl, Rauchfangkehrer, Schuhputzer, sexsüchtige Bären, Jäger, Rauchfangkehrer, Ärzte und Krankenschwestern sowie eine Musikgruppe. Andreas Monschein organisierte mit seinem Stammtisch vom Gasthaus Leiner heuer wieder so...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
158

Mords-Gaudi in Henndorf
Vom Stammtisch Leiner bestens organisiertes Faschingsgschnas

Im Gasthaus Pizzeria Leiner in Henndorf fand wieder das berüchtigte Faschingsgschnas statt. Die Kreativität beim Verkleiden kannte kaum Grenzen. Da tummelten sich leichtfüßige Ballerinas, rosa Nilpferde, Jäger mit Trophäen oder lebensgroße Bierflaschen. Der organisierende Stammtisch Leiner unter Andreas Monschein ließ bei den Mitternachtseinlagen Schweine, Schuhplattler und Bank-Arbeiter auf die Bühne. Familie Leiner versorgte die Menge kulinarisch, "Take 5 Music" taten das musikalisch. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Robin Pelzmann
1 23

Faschingsumzug
Mit bunten Kostümen durch Pamhagen

PAMHAGEN (kw). Bei wunderschönem Wetter konnten die Pamhagner am Samstag ihre kreativen Kostüme innerhalb ihres Faschingsumzugs präsentieren. Kurz nach 14:00 setze sich der erste Wagen in Bewegung. Während die Gruppen eine Runde in der Ortschaft drehten, wurde reichlich Essen und Trinken verteilt. Der Faschingsumzug endete mit einem Ausklang im Gasthaus Schnitzelwirt Peck.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Wagner
Organisatorin Ilse Aufner mit einer Kinderschar | Foto: Fotos: Anna Slaby
33

Kindermasken und bunte Gesichter

Mattersburg (sby). Die Naturfreunde der Stadt Mattersburg, wissen es zu Feiern. Denn auch in diesem Jahr kamen Jung und Alt in großer Zahl in den Florianihof und feierten die Narrenzeit. Die Eröffnung machte eine bunte Polonaise durch das gesamte Lokal, wo alle Kinder ihre wunderschönen und einfallsreichen Kostüme stolz präsentieren konnten. Lustige Tänze rundeten diese kunterbunte Veranstaltung ab, den Kindern gefiel es sichtlich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Anna Slaby
Ein Jammer in unseren Altenpflegehäusern: (Geld-)Not macht erfinderisch, und so teilten sich die Bewohner auch ihr Waschwasser.
1 31

Die Faschingsgilde Breitenbrunn zeigte am Samstag zahlreiche Sketches.
Narrensitzung in Breitenbrunn

BREITENBRUNN. Wie jedes Jahr spielt die Faschingsgilde Breitenbrunn eine ganze Reihe einstudierter Sketches, um zur Faschingszeit einen wesentlichen Aspekt im Leben in den Vordergrund zu rücken: Humor. Studio 7091 Breitenbrunn Unter dem Motto Hollywood in Breitenbrunn führten die Breitenbrunner' Mimen am Samstag in der Kirschblütenhalle eine Vielzahl an ulkigen Stücken vor, und sorgten so für Lachkrämpfe im Publikum. Denn die Gäste kamen durch die Gags und Pointen, die unter der Regie von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Mitglieder der Line Dance Gruppe mit Bürgermeister Franz Pelzmann in der Mitte
34

SPÖ-Gschnas in Bocksdorf
Buntes Faschingstreiben am Gschnas in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Die buntesten und kreativsten Kostüme der Saison gab es wieder am Gschnas der SPÖ Bocksdorf zu entdecken und bestaunen. Um Mitternacht kürte eine fachkundige, internationale Jury die besten Kostüme - traditionell gab es vor der Maskenprämierung die Mitternachtseinlage, bei der auch Bürgermeister Franz Pelzmann und Vizebürgermeister Christian Gröller mitwirkten. Getanzt wurde bis in die Morgenstunden zur Musik der Gruppe "Daltons".

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Bianca Wagner, Obmann Ed Kropf und Cindy Wagner
35

Ein buntes Treiben
Sportlergschnas in Deutsch Kaltenbrunn

Der Fasching strebt seinen Höhepunkten zu. Ed Kropf, Obmann des gewichtigen Kaltenbrunner Sportvereines, schuf mit dem Vereinsgschnas eine vergnügliche Begegnungsfläche für Fans, Funktionäre, Sponsoren  und Sportler. Man traf sich beim Himler Didi. Der "Zieharmoniker" spielte zum Tanz und ein buntes Treiben nahm seinen Lauf. Phantastische Kostüme bestimmten den Abend. Die amtierende Bürgermeisterin Andrea Reichl und zwei Altbürgermeister, Alfred Lutterschmied und Erwin Hafner, waren auch dabei....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die hianzische Nahndl (Klaus Kroboth) trifft auf preußischen Adel (Ralf Gober).
1 104

Premierenbericht
Güssinger Faschingskabarett: Uhudler gegen Visionen und Heimweh

Dass mit dem kommenden Landeshauptmannwechsel von Hans Niessl auf Hans Peter Doskozil eine Ära zu Ende geht, beschäftigt die Güssinger Faschingskabarettisten schon Wochen vor dem eigentlichen Ereignis. "Vielleicht gibt es ja im Vatikan bald Grammelpogatscherl statt Hostien", mutmaßt Conférencier Kurt Resetarits angesichts der jüngsten Audienz der beiden SPÖ-Kaliber beim Papst. Dass Polizist Doskozil und Johann Tschürtz, sein Polizei-Berufskollege als Landeshauptmann-Stellverteter, künftig als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Vogelscheuchen von Mattersburg | Foto: Foto: Anna Slaby
44

Oide Biffü und junge Leut im Florianihof

MATTERSBURG (sby). Seit eh und je laden die Oidn Biffü zum Faschingsgschnas in den Mattersburger Florianihof. Neben dem stolzen Vorführen ausgefallener Kostüme, wurde gelacht, gefeiert und getanzt. Oide Biffü, von wegen Das Fest lockt jung und alt, jeder kam hier auf seine Kosten. Dieses Jahr hielten der irische Schutzpatron St. Patrick und die heimischen Vogelscheuchen Einzug in den Veranstaltungsraum des Lokals. Alles andere als langweilig ... ging es auch auf der Tanzfläche zu. Das Parkett...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Anna Slaby
Nach dem Einzug der Masken, das obligatorische Gruppenfoto
37

Kindermaskenball
Fünfte Jahreszeit startet in Bocksdorf mit Kindermaskenball

Die "fünfte Jahreszeit" beginnt heuer in Bocksdorf mit dem Kindermaskenball, bevor das Gschnas und der Faschingsumzug folgen. Die Kinder konnten sich austoben, herumrennen und laut schreien, alles zum Vergnügen der Musikanten von der Gruppe "S4" die sich über die begeisterte Mitarbeit der Kinder freuten. Verschiedenste Spiele machten den Nachmittag kurzweilig, außerdem gab es Lose zu erstehen, jedes Los gewann und es gab ein "Leuchtarmband" mit dem im verdunkelten Gemeindesaal geleuchtet werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
31

Die Mattersburger Jungschar lud zum Start in den Fasching. Jung und Alt tummelten sich im Pfarrheim.
Jungschar-Fasching im Pfarrheim Mattersburg

MATTERSBURG (sby). Das Gelächter bis auf die Straße schallend, war es ein Leichtes das alljährliche Kinder-Faschingsfest der Mattersburger Jungschar zu finden. Der Raum war gesteckt voll, Kinder laufen, kreischen und lachen. Zur Musik wurden Kreistänze und Polkas aufgeführt. Auch die Eltern waren mitten im Geschehen und ein Teil dieser bunten Veranstaltung. „Wir sind stolz auf unser Fest, es ist für jeden etwas dabei“, zeigte sich eine der Organisatorinnen sichtlich glücklich. "Das besondere an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Anna Slaby
Die Cowboys und Cowgirls von der Jugendkapelle Großpetersdorf machten Wildwest-Stimmung am Faschingdienstag.
40

Faschingstreiben bei Wind und Kälte in Großpetersdorf

Nach dem Umzug gab es noch Musik und gute Laune am Hauptplatz von Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Tradition hat der Faschingsumzug in Großpetersdorf. Auch heuer trotzten einige Faschingsfreunde dem Wind und den frostigen Temperaturen am Faschingdienstag. Angeführt von einer Abordnung der Jugendkapelle Großpetersdorf zogen sie durch die Straßen, um dann am Hauptplatz ab Mittag Programm zu machen. Dabei hatten die Kindergartenkinder ihren großen Auftritt als Olympische Wintersportler. Auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zackig, zackig: Das Militärkommando Zahling erinnerte die Zuschauer an die Bundesheer-Zeit. | Foto: Josef Lang
1 38

Stegersbacher Faschingsumzug mit Retro-Chic

Unverkennbare Anklänge an seinerzeit bekamen die Zaungäste zu sehen, die beim Stegersbacher Faschingsumzug Spalier standen. Die 80er Jahre ließen die Mitglieder der JVP Burgauberg auferstehen: mit lila Jogginganzügen, Ghettoblaster und Vokuhila-Perücken. In die Western-Zeit von damals entführte der Saloon-Wagen aus Unterlamm mit Cowboys, Squaws und jeder Menge Feuerwasser. Das "Militärkommando Zahling" erinnerte die männlichen Zuschauer zackig, uniformiert und in Tarnfarben an die Zeit beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schein-bar glücklich: Mariana Moser und ihre Mitstreiterinnen demonstrierten Überfluss.
3 64

Money, Music, Militär: Faschingsumzug durch Güssing

Was immer mit M anfängt, zog heuer beim Faschingsumzug durch die Güssinger Innenstadt die Blicke auf sich. Money lieferten Mariana Moser und ihre Mitstreiterinnen, die sich in vierwöchiger Arbeit Kostüme aus papierenen Geldscheinen gebastelt hatten. Militärisch präsentierte sich die Stadtfeuerwehr, die ihrem spektakulären, mehrere Meter hohen Abfangjäger einen fahrenden Hangar samt "Treibstoff"-Depot folgen ließen. Musik machte nicht nur die Mitglieder Stadtkapelle, die als Räuber und Gendarmen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 77

Kalter Wind und coole Kostüme in Stegersbach

Bei frostigem Wind fand am Faschingsdienstag der Umzug in Stegersbach statt. Wer ein richtiger Faschingsnarr sein will, dem kann auch das Wetter nichts anhaben. Das dachten sich unter anderem der Musikverein Stegersbach, Weinbau Lendl, der Sportverein Bocksdorf, das "Militärkommando Zahling" und viele mehr. Angeführt vom Prinzenpaar Denise I. und Florian III. zogen die geschmückten Wagen mit musikalischer Begleitung vom Campus der BHAK zum Hauptplatz, wo zum Abschluss die Verlosung stattfand.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.