Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Anzeige
Die Nachbarn Brigitte, Gerald und Erika Geier überbrachten Angelika und Dominik Hitter ein Geschenk.
29

Domani Casa: Hochmodern und bestes Service

Volles Haus gab es beim Tag der offenen Tür von Domani Casa in Strasshof. Die neue Frühstückspension am Bahnhofsplatz kann sich sehen lassen.Fam. Hitter hat damit großartiges auf die Beine gestellt. Wunderschön eingerichtete Zimmer, ein herrlicher Frühstücksraum, kostenloses W-Lan und ein 24-Stunden-Check-In-Automat wird den Gästen geboten. Am Samstag konnte Einblick in die Mitte Mai eröffnete Gäste-Pension genommen werden und viele Besucher überzeugten sich von dem wunderschön gelungenem...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Bernd Hofbauer, Anneliese Takacs und ihr Enkerl Simon freuten sich über die vielen Besucher am Frischemarkt.
16

Köstliche Erdbeeren und himmlischer Spargel

Fest mit Erdbeeren und Spargel am Frischemarkt Groß Enzersdorf Der Frischemarkt Groß Enzersdorf unter Obmann Rupert Döltl hat den Kunden wieder ein unterhaltsames Programm geboten. Viele Besucher ließen sich das Fest am Rathausplatz nicht entgehen und genossen bei herrlichem Wetter Musik, Kutschenfahrten und viel Kulinarisches. Diesmal stand alles im Zeichen der Erdbeeren und dem Spargel. Neben dem wöchentlichen Angebot der Standbetreiber gab es u.a. Spargeleis und Erdbeerbowle und für die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
29

Hobbyausstellung mit toller Vielfalt

WEIKENDORF (rm). Eine große Vielfalt an verschiedenartigsten Hobbies konnten die Besucher, darunter auch Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger, Bezirksbäuerin Christine Zimmermann, Maria Gager vom Bildungswerk und die Gemeinderäte Monika Putz und Ernst Wagendristl, bewundern. Ansprachen hielten Landtagsabgeordneter René Lobner und Bürgermeister Hans Zimmermann ehe Gottfried Laf Wurm die Ausstellung eröffnete.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
34

Weikis bestanden die Feuerprobe

WEIKENDORF (rm). Zum ersten Mal spielten die Weikis ein durchgehendes Stück, nämlich den Schwank "Theater macht Freude" unter der Regie von Traude Marhold, die auch für das Kulissenbild verantwortlich zeichnete, unterstützt von Hannes Sperger. Und die Kids bestanden die Feuerprobe souverän. Das Publikum war begeistert von den Darbietungen von Michael Nürnberger, Magfalena Böhm, Phila Seibersberger, Patrik Kriz, Melissa Wiedenbauer und Elena Baranyi.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
17

Pflanzenbörse bei den Gartentagen

SCHLOSS HOF (rm). Drei Tage lang war Schloss Hof Österreichs Top-Adresse für Gartenkultur. Etwa 50 Qualitätsanbieter präsentierten heimische und exotische Pflanzen und Pflanzenraritäten, sowie Accessoirs für Haus und Garten, Kunsthandwerk und Keramik. Ein Highlight war die Pflanzentauschbörse, dazu gab es Unterhaltung für Kinder, Gartenführungen, Führungen und Tipps von der Kräuterhexe, Vorträge und Musik vom Bläserquintett March Viertler, dem Musikverein Loimersdorf und dem Bläserquintett...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
37

Marchfeldkanalradweg: 62 Kilometer Abenteuer

SCHLOSS HOF (rm). In fünf Etappen gliedert sich der 62 Kilometer lange Marchfeldkanalradweg, der von Landesrätin Petra Bohuslav feierlich eröffnet wurde. Er führt von Langenzersdorf den Marchfeldkanal und den Russbach entlang nach Schlosshof. Zur Eröffnung kamen auch Bürgermeister Andreas Zabadal, Leader-Obmann Bürgermeister Karl Grammanitsch und Wolfgang Neudorfer von der Marchfeldkanal Ges.m.b.H. Zunächst ist die Marchfeldkanaletappe zu bewältigen, dann folgt die Napoleon gewidmete Strecke...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
27

Auersthal: Schmuckes Heim für Pensionisten

AUERSTHAL (rm). Für über 2.000 Leistungsstunden, die Freiwillige in den Um- und Zubau der alten Tiefkühlanlage in ein schmuckes Heim des Auersthaler Pensionistenverbandes (PV) investiert hatten, bedankte sich Obmann Franz Fellner anlässlich der Eröffnungsfeier. Die Gesamtkosten für das Projekt betrugen etwa 50.000 Euro an denen sich auch der Landesverband, die SP-Gemeinderatsfraktion und alle Käufer von Losen bei einer Bausteinaktion beteiligten. Bürgermeister Erich Hofer, PV-Landesvorsitzender...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
...ich fühle mich beobachtet!
6 6 33

Schnappschüsse des Monats April 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im April 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
26

130 Jahre Chorgruppe Gänserndorf

Großes Jubiläumskonzert 130 Jahre Chorgruppe Gänserndorf wurde mit einem großen Konzert gefeiert. Capbella Canta unter Obmann Horst Stary und der musikalischen Leitung von Alexander Jost lud in den Festsaal der Arbeiterkammer ein. Für die vielen Zuhörer gab es einen Ohrenschmaus. Der Marchfeldchor Groß Enzersdorf, die Sängerrunde Dürnkrut, der Männergesangsverein Leopoldsdorf, „Stimmlicht“ (Gymnasium Gänserndorf) sowie ein Quartett vom Ersten Gänserndorfer Musikverein brachten ihre Ständchen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
BMW R 1200 GS Adventure: Passende Alukoffergibt‘s genaus so zum Nachrüsten wie ein semiaktives Fahrwerk. | Foto: S. Wagnermaier
2 13

Posen bis die Feuerwehr kommt

Als 60 Kilo-Bikerin auf der BMW R 1200 GS Adventure: fantastisch. Aber aufstellen, wenn sie mal liegt? Silvia Wagnermaier vom Fotoshooting mit Feuerwehr-Einsatz SAUWALD (smw). Noch maskuliner ist sie geworden, die neue Adventure von BMW. Noch massiver wirkt ihr 30-Liter-Tank mit den Gitterrohrrahmen aus Stahl. Okay, das reizt. Mit 260 kg wiegt sie 22 Kilo mehr als die GS, 200 mehr als die Testfahrerin. Freuden samt und sonders Bei 1,75 Metern Fahrergröße reichen die Zehen bei der variabel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
31

Heidefest und Sonnenschein

WEIKENDORF/OBERSIEBENBRUNN (rm). Herrlicher Sonnenschein lockte zahlreiche Besucher in die Siebenbrunner Heide, wo beim Grenzstein zwischen Weikendorf und Obersiebenbrunn das von beiden Ortschaften veranstaltete Heidefest stattfand. Die Bürgermeister Kurt Steindl, Johann Zimmermann und Kurt Burghardt mit seiner Kulturstadträtin Ulrike Cap sowie Bezirksbäuerin Christine Zimmermann auschten gemeinsam mit Gemeindevertretern und den Besuchern den Klängen des Musikvereins "Harmonie" und des 1....

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
39

Philharmonie begeistert mit beschwingten Melodien

GÄNSERNDORF (rm). Unter dem Motto "Swinging America" legte die Philharmonie Marchfeld, meisterhaft dirigiert von Bettina Schmitt, die auch das Programm ausgearbeitet und die Partituren bearbeitet hatte, ein Feuerwerk an beschwingten und humorvollen Melodien hin. Obfrau Maria Prager konnte in der vollen Gänserndorfer Stadthalle Präs. Nationalrat Hermann Schultes, die Landtagsabgeordneten René Lobner und Amrita Enzinger, Bürgermeister Kurt Burghardt und Dir. Josef Buchleitner von der RRB...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
39

Stripfing im Freudentaumel über Aufstieg

STRIPFING (rm). In einem matten Spiel gegen den Tabellenletzten Hollabrunn, das dennoch klar mit 6:1 gewonnen wurde, sicherte sich der SV Stripfing/Weiden bereits vorzeitig den Meistertitel in der Gebietsliga Nordnordwest und wird nun in die 2.Landesliga Ost aufsteigen. Nach dem Spiel brachen alle Dämme. Spieler, Fans und Funktionäre feierten ausgelassen mit Sektdusche. Nun kann bereits für die neue Aufgabe in der nächsthöheren Klasse geplant werden.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
63

Gaaans Lange Einkaufsnacht war ein toller Erfolg

GÄNSERNDORF (rm). Die Passanten drängten sich auf der Bahnstraße in Gänserndorf bei der "Gaaans Langen Einkaufsnacht". Genutzt wurden nicht nur die Schnäppchen und Angebote der Geschäfte, man genoss auch die Kulinarik und die Unterhaltung, die geboten wurde. So konnte man, von einem Kran emporgehoben, aus schwindelnder Höhe auf die Bezirksstadt hinabblicken, Vorführungen der Gymnastics beobachten, dem Weinviertler Bläsersextett lauschen uvm. Für die Kinder gabs Ringelspiel, Basteln, Hüpfburg,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
6 13

Französischer Stromer mit Chic

Elektroauto Renault Zoe mit 59 PS ist ab 21.180 Euro zu haben. Batteriemiete: 79 Euro pro Monat. Von Silvia Wagnermaier und Thomas Winkler Renaults Zoe ist einer der bisher seltenen Vertreter jener Modelle, die von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurden und bei dem nicht ein bestehendes Verbrennermodell umgerüstet wurde. ANTRIEB: PASST 59 PS klingen nach wenig, die 220 Newtonmeter Drehmoment vom Start weg bedeuten aber einen knackigen Antritt wie vom Gummiband gezogen. Reichweite: Bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
68

Raiffeisen Lagerhaus Bau- & Gartenmarkt mit Assinger eröffnet

"Lagerhausmann" kam nach Obersiebenbrunn Das Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld lud zur Eröffnungsfeier des neuen Bau- und Gartenmarktes in Obersiebenbrunn ein. Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Lang konnte im Festzelt viel Gäste begrüßen, RWA Vorstandsdirektor Mayerhofer, LA Lobner, Bgm. Steindl, Lagerhaus Geschäftsführer Rudolf Brandhuber u.v.m. Für die musikalische Umrahmung sorgten Mitglieder des Musikvereins Obersiebenbrunn und Leopoldsdorf. Nach den Festansprachen segnete Pfarrer Robert Rys...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
BMW C evolution – so sieht ein geglückter Start in die E-Mobilität auf zwei Rädern auf Bayerisch aus. Preis: 15.400 Euro. | Foto: Peter Musch
1 18

Leichtes Spiel mit schwerem Gerät

BMW C evolution: Spricht ganz easy an. Ist superfein dosierbar. Und rollt und rollt … Sogar im Rückwärtsgang. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Seine 265 Kilogramm Leergewicht lehnt der neue Elektro-Scooter von BMW mal eben lässig auf den Seitenständer. Denn wirklich ins Gewicht fallen beim ersten CO2-freien Roller der bayerischen Zweirad-Spezialisten andere Werte. Seine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 2,7 Sekunden ist einer davon. Schiebt ab wie 600 ccm 15 PS Nenn- und 47,5 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
35

Starke Spartans verloren glücklos

Am vergangenen Sonntag empfingen die Weinviertel Spartans zu Hause in Mistelbach die Danube Dragons. Nachdem die Spartaner ihr erstes Ligaspiel in Bruck gegen die Legionaries souverän gewonnen hatten, wollte man auch gegen die vermeintlichen Favoriten aus Wien zeigen das man sich gegenüber dem Vorjahr bereits beträchtlich gesteigert hat. Die Dragons kickten und die Spartans begannen ihre erste Angriffserie. Schon von Beginn an merkte man den Weinviertlern an, das sie hochmotiviert zur Sache...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
22

Bäume und Blumen bei Kindlwaldfeier

PROTTES (rm). Junge Familien trafen sich im Kindlwald in Prottes bei der Kindlwaldfeier, wo für jedes neugeborene Kind ein Bäumchen gepflanzt wurde. Im Rahmen einer Feier, organisiert von Fritz Rosskopf, segnete Pfarrer Christoph Pelczar den Nachwuchs. Bürgermeisterin Christa Eichinger gratulierte. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Weinlandchor mit Gerhard Brei und Stefan und Rainer Lindbichler vom Musikverein.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Optisch eine Wucht: Wenn sich der i8 nur annähernd so lässig fährt, wie er aussieht …
2 16

i8: Hybrid-Sportler der Zukunft

Die geflügelten Worte einer automotiven Zukunft holt BMW mit dem i8 in die Gegenwart. Nachhaltig? SALZBURG (smw). Wackersdorf steht für mehr oder minder friedlichen Widerstand gegen eine Wiederaufbereitungsanlage; gegen Atomenergie; gegen kurzsichtige Energiepolitik. Heute werden im Innovationspark Wackersdorf Carbonfaserbündel für den BMW i8 produziert. Die Fasern dafür kommen aus den USA. Produziert werden sie mit Elektrizität, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. Zu 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
32

Strasshof feiert 90 Jahre

STRASSHOF (rm). Mit Festzelt und einem hochkarätigen Programm feierte Strasshof sein 90-jähriges Jubiläum als Marktgemeinde. Musik mit Ramona Rotstich und Band, der 3 Originalband AUSTRIA3, Radio 4/4, Musikschule und Musikverein sowie Jazz brachte Stimmung auf das Messegelände. Beim Festakt konnte Moderator Wolfgang Medlitsch unter zahlreicher Prominenz Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger, Bezirkshauptmann Martin Steinhauser sowie die Bürgermeister Friedrich Quirgst und Hermann Gindl begrüßen....

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
15

Blasmusik dominierte in der Marchlandhalle

Konzertmusikbewertung ANGERN (rm). Anlässlich des zehnjährigen Vereinsjubiläums organisierte die Ortsmusik Ollersdorf mit Kapellmeister Günter Vock und Obmann Karl Reckendorfer in der Marchlandhalle Angern die Bezirkskonzertmusikbewertung. 24 Musikvereine mit insgesamt etwa 800-900 Musikern nahmen am Bewerb teil, bei dem es galt in den Wertungskategorien A-E von der Jury des NÖ Blasmusikverbandes mehr als 90 Punkte zu erhalten, was dann für die Dirigentennadel zählt. Beim dreimaligen...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
13

Kunstraum wird wieder zu Feuerwehrdepot

WEIKENDORF (rm). Unter sechs Künstlern wählte die Jury Valentin Ruhry aus, der dann auch mit seiner Idee, dem Kunsthaus in Weikendorf das Flair des ursprünglichen Zwecks des Gebäudes, dem FF-Depot, wieder zu verleihen. Bürgermeister Johann Zimmermann, der Schriftsteller Robert Woelfl, Gabriele Stöger vom Land NÖ und Landtagsabgeordneter René Lobner zeigten sich von der Gestaltung beeindruckt. Beim anschließenden Buffet wurde über die Art der Neubespielung des Kunstraumes eifrig diskutiert und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.