Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

278

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger vom 01. - 03. Mai 2015 Geboten wurde für jeden Hund und Hundeführer dass, was jedes Team brauchte. Der junge Hund lernte bellen, die älteren wurden auf die Rettungshunde Prüfung vorbereitet. Bis auf den Dauerregen war es wieder ein tolles lehrreiches Wochenende. Danke Alois, wir freuen uns aufs nächste Seminar in Pfarrwerfen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
120

Rettungshunde Trümmertraining

Rettungshunde Trümmertraining am 19.04.2015 Mehrmals im Jahr arbeiten Rettungshunde auf ungewöhnlichem Untergrund. Wiesen und Waldboden haben wir das ganze Jahr über zur Verfügung, der Rettungshund sollte aber auch auf anderen Böden sich sicher Bewegen und vor allem auch dann noch intensiv Bellen (Anzeige) wenn er eine Person findet. Aus diesem Grund absolvieren wir im Winter Lawinenkurse, Heuer im Jänner waren wir auf der Tauplitzalm. Letztes Wochenende stand Trümmertraining auf dem Programm....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
28

Rettungshunde Seminar - Thermik und Wind

Seminar mit dem Schweizer Rettungshunde Experten Jeremias Janki über die Bedeutung von Thermik und Wind in der Rettungshunde Arbeit, am Samstag, 28.03.2015 in Pfarrwerfen. Wie auf den Fotos zu erkennen, verändert sich die Situation der Geruchsverbreitung (dargestellt durch Rauchpatronen) von Minute zu Minute. Daher ist es so wichtig über Thermik, Auf- und Abwinde ein wenig Bescheid zu wissen, um einen Rettungshund richtig einzusetzen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Brav gefunden wurde die versteckte Person bei der Rettungshunde-Übung in Heidenreichstein. | Foto: Fotos: privat
15

Rettungshunde übten in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Heidenreichsteiner Moor – lautes Hundegebelle, viele Leute in roter Uniform, Hunde mit Kenndecke, ist jemand vermisst? Ein Kind, eine ältere Person? Zum Glück nichts von all dem? Es ist eine Übung der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Landesgruppe NÖ/Wien. Trainieren für den Ernstfall 85 Hundeführer und Helfer trainieren für genau solche Ernstfälle, welche ca. 20 Mal pro Jahr eintreffen, gerüstet zu sein. Diese Übung fand am 21. und 22. Februar im schönen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2 295

Rettungshunde Lawinenkurs 2015

Lawinenkurs vom 14. – 17.01.2015 auf der Tauplitzalm Zum ersten Mal nahmen wir an einem Lawinenkurs für Rettungshunde mit Kursleiter Alois Russegger, Diensthundeführer, IRO Trainer und IRO Leistungsrichter, teil. Schon die Vorbereitung war die erste Herausforderung. Was brauchen wir alles an Bekleidung für die nächsten vier Tage, wie viele Handschuhe und Hauben, was alles für den Hund, wir werden den ganzen Tag im Freien verbringen bei jedem Wetter. Letztendlich hatten alle etwas zu viel an...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
105

Rettungshunde Prüfungsvorbereitung

26.10.2014 Letztes Training vor der Rettungshunde Prüfung am 09. November. Vor dem Training sammelten wir im Wald 8 volle Eimer mit Glasscherben, Blechdosen und anderen Müll (siehe Foto). Diese Sammelaktion gilt auch als kleines Dankeschön den Waldbesitzern und den Jägern, die uns dieses Waldstück für unsere Trainingszwecke zur Verfügung stellen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
135

Training am 04.10.2014

ÖHV Hundesportverein Eberschwang, Training am Samstag 04.10.2014.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
21

Spenden für den guten Zweck

Benefizveranstaltung für die Niederösterreichischen Rettungshunde SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben einen großen Rückschlag hinnehmen müssen – knapp ein Jahr nach der Eröffnung 2012 ist das Dach des Vereinshaus stark sanierungsbedürftig. Wir rechnen mit Kosten von 70.000 Euro", schildert Karin Kuhn. Eine Summe, die der Verein alleine nicht aufbringen kann. Samstag Abend fand zugunsten der Rettungshunde dann endlich die langersehnte Benefizveranstaltung statt. Nicht nur das herrliche Wetter und die...

  • Tulln
  • Maria Beran
195

Rettungshunde Seminar

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger am 10.08.2014 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Leistungsrichterin Jerneja Ternovec (Slowenien) erklärt Alfred Pfleger mit Hündin Namba die Situation, um sich eine gezielte Personensuche zu überlegen. Im Hintergrund (Bildmitte) Prüfungsleiter Reinhold Mittermayr.
33

Rettungshunde Bundesmeisterschaft in Rohrbach

Hundeverein Rohrbach zeichnete sich mit hervorragenden Rettungshunden aus BERG, ROHRBACH (alho). Die Rettungshunde Bundemeisterschaft und WM-Ausscheidung wurden kürzlich vom Hundeverein Rohrbach-Berg mit 27 Startern aus verschiedenen Bundesländern unter der Prüfungsleitung von Reinhold Mittermayr durchgeführt. Drei Tage dauerten die zahlreichen Prüfungen, die die Teilnehmer in unterschiedlichem Gelände ablegten. Eine weiße Fahne konnte allerdings nicht gehisst werden, da manche die hohen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
von links: Leistungsrichterin Renate Keck, Vereinsmeisterin 2014 Evelyn Palewicz, Vereinsmeister 2014 Mario Himmelfreundpointner, Vereinsmeisterin 2014 Miriam Raab, Prüfungsleiterin Ursula Lacherstorfer, Obmann Gerhard Raab
1 40

Breitensport Vereinsmeisterschaft 2014

Am 05.07.2014 wurden beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang die Vereinsmeister im Breitensport ermittelt. Bei den Damen erreichten ex aequo Evelyn Palewicz und Miriam Raab mit 280,8 Punkten gemeinsam den ersten Platz, somit haben wir 2014 zwei Vereinsmeisterinnen im Breitensport. Bei den Herren gewann überlegen mit 288,2 Punkten Mario Himmelfreundpointner. Wir gratulieren den Breitensport Vereinsmeistern 2014 recht herzlich zu ihrem Erfolg!

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: FFW Traun
10

Rettungshunde zeigen Schülern was sie können

BEZIRK (ros). Dass nicht nur Kinder sondern auch Hunde viel lernen können, bewies die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun mit ihren Vierbeinern in der Volksschule Keferfeld in Linz. Vor rund 150 Zuschauern zeigten die Rettungshundeteams Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz und Steh. Auch das sichere Überqueren einer Leiter oder Wippe wurde von den Hunden perfekt vorgeführt. Besonders interessant war für die Schüler die Suche nach einer versteckten Person und die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 139

02.07.2014 - Besuch beim Hundesportverein Eberschwang von der Brucknerschule Ried i.I.

Projekttag „Begegnung mit Hunden“ Am Mittwoch, den 2. Juli besuchten einige Schüler der NMS1 Ried die Hundeschule Eberschwang. Nach dem herzlichen Empfang wurden den Schülern die Hunde und deren Besitzer und gleichzeitig Trainer vorgestellt. Danach erzählte ihnen der Obmann Gerhard Raab etwas über die verschiedenen Hunderassen. Anschließend machte jeder Hundebesitzer eine kleine Vorstellung, was sein Hund schon alles gelernt hatte. Sie zeigten den Schülern die vielen Kommandos und das Zubehör,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
47

22.06.2014 - Rettungshunde Training / Ramsau

Trainer & Rettungshunde Intensiv Camp vom 18. Juni bis 22. Juni 2014 in der Ramsau, Trillerhof Fam. Erlbacher Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunt starteten wir mit großer Neugierde unsere Reise ins Trainingswochenende. Nach einer uns kurz erscheinenden Anfahrt (2 Frauen in einem Auto), erreichten wir gegen 18 Uhr unser Ziel, den Trillerhof. Wir wurden schon von unseren bereits anwesenden KollegenInnen und Hilde Erlbacher herzlich begrüßt. Nachdem wir (Mensch + Hund) uns die Füße...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.