Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Bewerbsgruppe der Feuerewehr Bichlach.
69

"Wasser marsch!": Bezirks-Nassleistungsbewerb in Bichlach - mit Video!

Rund 30 Feuerwehren traten gegeneinander an KÖSSEN (jos). Heuer wurde erstmalig der Feuerwehr Bezirks-Nassleistungsbewerb im Kössener Ortsteil Bichlach abgehalten. Premiere feierte auch der neue Bewerbsleiter Bernhard Geisler. Kommandant Sebastian Grandner und seine Mannschaft der Feuerwehr Bichlach scheuten keine Mühen, den teilnehmenden Bewerbsgruppen ein spektakuläres Rahmenprogramm zu bieten. Rund 30 Teams kamen zum "Aufeld" beim Feuerwehrhaus, um sich ein spannendes Rennen zu liefern. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bernd Gams, Betreiber des WM-Zwergenstadions in Völs, inmitten seines weltmeisterlichen Imperiums! | Foto: Hassl
1 19

WM-Anpfiff im Völser Zwergenstadion – mit Video!

Bernd Gams aus Völs hat es wieder getan: Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft rumort es wieder bei den Fußballzwergen! In Sachen Fußball ist auf zwei Dinge Verlass: 1. Die Weltmeisterschaft findet alle vier Jahre statt! 2. Bernd Gams aus Völs eröffnet alle passend dazu sein "WM-Zwergenstadion! Der bekennende Gartenzwerg-Fan  wurde pünktlich zum WM-Start mit den Umbauarbeiten im heimischen Garten fertig und präsentiert zum wiederholten Male eine absolute Rarität am Fan-Sektor! Wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Heuer erstmals beim Street Food Market als einer von zwei Ständen aus dem Bezirk vertreten war die Alpenrose Kufstein.
38

Kufsteiner Fischergries wurde zum Genussmekka – mit Video

Streetfoodartists lockten von 11. bis 13. Mai mit rund 25 Ständen zum Street Food Market nach Kufstein. KUFSTEIN (bfl). Vieles neu war beim heurigen Street Food Markt in Kufstein, der vom 11. bis 13. Mai am Fischergries seine Zelte und Stände aufschlug. Egal ob traditionell österreichisch oder international und exotisch – die rund 25 teilnehmenden Stände boten Besuchern des Marktes eine bunte Vielfalt an Gerichten.  Die Foodartists und Streetkitchens luden die Besucher an drei Tagen zu einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die neue Generation des Sturmgewehr 77
1 42

9. Journalistentag der Tiroler Polizei

ARZL (cia). Ganz im Zeichen der Ausrüstung der Exekutive stand der neunte Journalistentag der Tiroler Polizei. Landespolizeidirektor Helmut Tomac und seine MitarbeiterInnen brachten Vertretern der Medien im Land nicht nur die Neuheiten nahe, es gab am Landesschießstand auch die Möglichkeit, einiges davon selbst auszuprobieren. Von Schutzwesten und -Helmen über Taser, das neue Sturmgewehr 77 A3 bis hin zu den "Stop Sticks Barracuda", mit denen Fahrzeuge sicher zum Stillstand gebracht werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Zum 60-jährigen Jubiläum lud der BC Unterberger am 4. Mai zu einer spannenden Boxnacht auf die Kufsteiner Festung.
66

Boxer aus Istanbul eroberten Festung Kufstein – mit Video

Bei der Boxnacht des Boxclub Unterberger auf der Kufsteiner Festung gab es "Prügel" für beide Seiten. KUFSTEIN (bfl/sch). Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums lud der Boxclub Unterberger am 4. Mai zu einer besonderen Boxnacht auf die Festung Kufstein. Der BC Unterberger Wörgl hatte mit der Stadtauswahl von Istanbul (Türkei) einen starken Gegner ausgesucht. Neben zahlreichen Boxfans konnte Obmann Peter Knetsch unter den Ehrengästen unter anderem den neuen Tiroler ASVÖ Präsidenten Hubert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Samariter, Johanniter, Malteser und Rotes Kreuz bei der Heli-Einschulung in Kirchbichl.
221

Katastrophenübung zwischen Bruckhäusl und Kelchsau – mit Video

Starkregen & Muren – Samariterbund, Rotes Kreuz, Johanniter, Malteser, das Bundesheer, zahlreiche Feuerwehren, Bergwacht und die Tiroler Polizei übten gemeinsam. BEZIRK (nos). Von Kirchbichl bis Hopfgarten war am Samstag, dem 5. Mai, ein großes Aufkommen an Blaulichtorganisationen zu beobachten. Grund dafür war eine "Landeskatastrophenübung" des Samariterbund Tirol, zu der auch Feuerwehren, Bundesheer, Polizei und die weiteren Tiroler Rettungsdienste geladen waren. Die Szenarien in und um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die erste "Feuerwehr-Drohne" wurde im Bezirk Kufstein stationiert – bei Bedarf kann sie aber landesweit zum Einsatz gebracht werden! | Foto: zeitungsfoto.at
1 21

Eine Drohne für den Feuerwehrdienst

Der Einsatz von modernsten Fluggeräten ist für die Feuerwehren in Tirol keine Zukunftsvision mehr! Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat im Herbst 2017 nach einer umfangreichen Präsentation „Drohnen im Feuerwehrdienst“ durch das Projektteam des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kufstein (Andreas Oblasser, Stefan Thaler und Robert Marksteiner), beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol eine Drohne samt Zubehör im Wert von 36.000 Euro anzukaufen und im Bezirk Kufstein als „Pilotbezirk“ zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In der Weinbibliothek der "Bar Albert" in Kufstein gab's Informatives aus erster Hand und jede Menge zu verkosten.
19

Bonito-Bauchlappen & Seeigelrogen: Die edle Seite der Fischkonserve – mit Video

"Dosenfutter"-Verkostung bei "Albert" in Kufstein mit handgelegten galizischen Meeresfrüchten, präsentiert von der Manufaktur-Leiterin. KUFSTEIN (nos). Seit 1990 produziert das galizische Familienunternehmen "los peperetes" hochwertige Meeresfrüchtekonserven in reiner Handarbeit in der "kleinsten Konservenfabrik der Welt". Gastronom und Sommelier Albert Kriwetz, Betreiber der "Bar Albert" in Kufstein und Graz, lud die Geschwister Belén und Jesús Manuel Lorenzo Paz zur Präsentation am 2. Mai in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Viel Polizei, viel Blaulicht, viel zu sehen und viele Kinder: Großer Erfolg für alle Seiten beim "Cyber Kids"-Tourstopp in Kufstein.
15

"Cyber Kids": 1000 Volksschüler bei Polizei-Tour in Kufstein – mit VIDEO

KUFSTEIN (nos). Am Dienstag, dem 24. April, machten sich insgesamt rund 1.000 Schüler der Volksschulen im Bezirk auf den Weg in die Festungsstadt, wo die Tiroler Polizei mit zahlreichen Beamten, Fahrzeugen und spannenden Programmpunkten an der "Arena" aufwartete. Neben Polizeihund "Nemo", gewohnt der große Star am Platz, mußte die zweibeinige Exekutive großes Geschütz auffahren: Viele Fahrzeuge und diverseste Geräte konnten die Knirpse in Augenschein nehmen oder auch selbst in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vom "Saliterer" in Ebbs kamen die drei putzigen Ponys mitsamt Reiterinnen und Begleitern.
26

Georgiritt in Ebbs – mit VIDEO

EBBS (nos). Am Sonntag, dem 22. April, lud der Haflinger Pferdezuchtverein Kufstein zum Georgiritt ins Haflingerdorf Ebbs. Dutzende Pferdefreunde und Rösser fanden sich gegen 11 Uhr am Freizeitzentrum "Hallo Du" ein, um gemeinsam im Tross zum "Schlossbauern" in den Ortsteil Wagrain zu ziehen. Dort fand im Anschluss eine Feldmesse mit Pferde- und Kleintiersegnung statt und die zahlreich erschienenen Pferdefreunde konnten sich mit Bratwürsten und Steaksemmeln stärken.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
23

Churrasco – lateinamerikanischer Grillgenuss vom Spieß

Churrasco nennt man das Grillen von Fleisch im allgemeinen in Lateinamerika. Verbreitet ist dabei, dass massive Spieße verwendet werden. Man vermutet, dass das Wort Churrasco vom Geräusch, das entsteht, wenn Fett in das Feuer tropft, herkommt.​ Eine der verbreitetsten Speisen ist dabei Picanha: Rindstafelspitz, auf dem die Fettschicht belassen wurde und das nur mit – viel – groben Salz gewürzt wird. Aber auch Hühnerherzen und grobe Schweinswürste sind sehr beliebt. Das Fleisch wird zumeist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Beim ersten Pestzug Westösterreichs werden am Samstag, den 28. April auch Pestdoktoren mit Schnabelmasken teilnehmen.
46

Rattenberg bereitet sich auf Zeitreise ins Mittelalter vor – mit Video

Mittelalterspektakel mit erstem Pestzug in Westösterreich und Fahnenschwingern aus der Toskana. RATTENBERG (bfl). Das Mittelalter hält in Rattenberg auch im Jahr 2018 Einzug. Von Freitag, den 27. April, bis Sonntag, den 29. April, werden Ritter, Knechte und holde Maiden bei der nächsten Auflage des „Mittelalterspektakel zu Rattenberg“ durch die malerischen Gassen der Glasstadt streifen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf gab es vergangenen Sonntag, an dem Abgesandte der teilnehmenden Vereine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
25

IV Tirol lud zum Jahresauftakt ins Congress – mit Video!

Die Tiroler Industiellenvereinigung lud zum Neujahrsempfang: Bei Speis und Trank tauschten sich VertreterInnen von Politik und Wirtschaft im Innsbrucker Congress aus. INNSBRUCK/TIROL. Mit viel Zuversicht blickt die Industriellenvereinigung auf die Zukunft: Mit der neuen Regierung sollen auch sicherere Zeiten für Wirtschaft und Industrie kommen. Präsident Christoph Swarovski thematisierte in seiner Rede nicht nur das Koalitionsabkommen – in dem einige Forderungen der IV Tirol berücksichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zahlreiche Wörgler überzeugten sich vor Ort von der Schlagkraft ihrer Freiwilligen Feuerwehr.
1 30

Wörgler Feuerwehr schloss Übungsjahr spektakulär ab – mit Video

Ein simulierter Werkstattbrand mit drei eingeschlossenen Personen und ein eingeklemmter Arbeiter unter einem Arbeitsgerät waren die Eckpunkte der Jahreshauptübung der FF Wörgl. WÖRGL (nos). Kommandant-Stellvertreter Hubert Ziepl konnte durchaus stolz auf die Leistung seiner Kameraden sein, die am Abend des 25. Oktober in der Kanzler-Bier-Straße am Gelände von "Erdbau Bramböck" vor zahlreichen Interessierten ihre Jahreshauptübung absolvierten. Neben Personenrettung und Brandbekämpfung mussten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Symbolische Schlüsselübergabe: Die Scheffauer Bergbahnen als Bauherren übergaben die Lodge an Betreiberin Barbara Winkler (2.v.li.)
43

"Kaiser Lodge" heißt nach 14 Monaten Bauzeit Gäste willkommen – mit Video

Vor 14 Monaten luden die Scheffauer Bergbahnen und Hotelpächterin Barbara Winkler zum Spatenstich ihres 24 Millionen Euro Projekts nach Scheffau. Nun ist der schmucke Neubau im "Pre-Opening"-Betrieb. SCHEFFAU (nos). Am 14. Oktober wurde die "Kaiser Lodge" in den Probebetrieb geschickt, nach nur 14 Monaten Bauzeit, die BEZIRKSBLÄTTER berichteten vom Spatenstich und über die Projektidee, und insgesamt drei Jahren Planung, Kalkulation und Bau. Nun sind die ersten 70 Gäste im Haus und können die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Internationalität der Fachhochschule wurde von den "Incoming Students" repräsentiert.
16

Kufsteins Fachhochschule feierte 20-jähriges Bestehen – mit Video

Seit nun 20 Jahren kann sich die Festungs- auch Fachhochschulstadt nennen. Das wurde am Freitag, dem 13. Oktober groß gefeiert. KUFSTEIN (nos). Ganz traditionell mit einem "landesüblichen Empfang", also mit der Stadtmusikkapelle und einer Ehrensalve der Kufsteiner Schützen, startete die Fachhochschule Kufstein Tirol (FH) am Freitag, dem 13. Oktober, ihre Jubiläumsfeierlichkeiten am Campus im Herzen der Festungsstadt. LH Günther Platter, Bgm. Martin Krumschnabel und Alt-Bgm. sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Schotten sind los! Beim Blasmusik Festival in Ellmau ertönten auch Dudelsack-Klänge.
142

Internationale Blasmusik zog in Ellmau ein – mit Video

Zwanzig verschiedene Kapellen aus neun Europäischen Nationen spielten beim Blasmusikfestival auf. ELLMAU (bfl/red). Blasmusik in allen ihren Variationen – unter diesem Motto stand das zweite Blasmusik Festival in Ellmau vom 12. bis 14. Oktober. Zwanzig Musikkapellen aus neun Nationen kamen zum Festival der Blasmusik, um vor der Ellmauer Bergkulisse die musikalische Vielfalt zu feiern. An drei Konzertabenden, bei Konzerten am Berg und im Dorf, präsentierten sich Musikkapellen aus verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Wegweisend" heißt die Jubiläumsausstellung der Alpenvereinssektion Kufstein, die seit dem 6. Oktober in der Sparkasse zu sehen ist.
1 14

"Erfolgreiche Seilschaft": Alpenverein und Sparkasse feiern ihre 140-Jahr-Jubiläen – mit Video

Unter dem Motto "Wegweisend" präsentiert die ÖAV-Sektion Kufstein in der Sparkassen-Hauptanstalt einen Streifzug durch 140 Jahre Alpinistengeschichte in der Festungsstadt. KUFSTEIN (nos). 1877 wurde nicht nur die Sparkasse der Festungsstadt gegründet, auch der Alpenverein kann auf dieses Jahr als Auftakt nennen. Beide Institutionen verbindet eine lange Partnerschaft, immerhin kann der ÖAV auf eine der ersten Kontonummern überhaupt bei der Bank verweisen. Um die gemeinsame 140-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zahlreiche Anrainer und interessierte Kufsteiner kamen zur Podiumsdiskussion im Rahmen der Stau-Demo.
33

UPDATE: Kufsteiner legten Verkehr in Zell lahm – mit Video

Sperre und Podiumsdiskussion in Zell am Autofreien Tag: Rupprechter spricht sich für Gesetzesänderung aus. KUFSTEIN (bfl). Kufstein zelebrierte den Autofreien Tag am 22. September mit einer Stau-Demonstration mit Podiumsdiskussion. Dafür kamen nahmhafte Politiker in die Schubertstraße nach Zell angereist und hatten bei den Fragen aus dem Publikum auch Antworten parat. Die Politiker schienen sich dabei teilweise einig, wie man dem Verkehrsproblem der Stadt Kufstein Herr werden könne: es brauche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Feldmesse ist traditionell der Vorlauf zur Kirchtagseröffnung.
63

UPDATE: 41. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe – mit Video

Kramsachs Kirchtag wird traditionell im Höfemuseum gefeiert. Nach dem Starkregen am Morgen hatte Petrus ein einsehen und Tausende Festbesucher aus Nah und Fern konnten sich über passables Wetter freuen. KRAMSACH (nos). Hunderte Teilnehmer verschiedener Traditionsvereine, Handwerker und Schmankerlköche aus Tirol und Tausende Gäste aus Nah und Fern feierten am Sonntag, dem 24. September den mittlerweile bereits 41. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe. Wie gewohnt mit dem Einmarsch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Moderatorin Barbara Kohla führte die Radio Tirol Hörer durch den Bezirk Kufstein.
97

ORF Radio "erfrischte" den Bezirk – mit Video

BEZIRK (bfl/nos). Frisch durch den Sommer, und das trotz hoher Temperaturen – so könnte wohl das Motto der "ORF Radio Tirol Sommerfrische" lauten, die vergangene Woche im Bezirk Kufstein Halt machte. Der Auftakt dazu fand am Montag, den 28. August in Rattenberg statt. In der Glasstadt boten sich den über 500 Sommerfrische-Besuchern dabei Highlights wie gratis Stadtführungen und den freien Eintritt in das Augustinerkloster sowie das Handwerkskunstmuseum Nagelschmiedhäuser. Wer dabei Hunger auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Blick auf Bauteil IV und Bauteil I (hinten rechts), inklusive Impression einer großzügigen Park-Gestaltung. | Foto: Landschaftsplanung Auböck - Karasz / Henke Schreieck Architekten ZT GmbH
16

UPDATE: Bauteil IV: Pläne für neues Stück Fachhochschule präsentiert – jetzt mit Video

Stadtgemeinde, Fachhochschul-Privatstiftung und Planer zeigten Entwürfe für zuvor umstrittenen vierten Bauteil. Bäume und stadteigene Parkflächen sollen bleiben – kein Tiefgaragen-Riegel. KUFSTEIN (nos). "Ein Versprechen ist ein Versprechen", so prangt es seit Monaten an einem Zaun am Kufsteiner Stadtpark. Die Anrainer des dahinter gelegenen Hauses, die Grünen und die FPÖ/GKL machten im Vorfeld der Planungen wenig Hehl aus ihrer Abneigung für den geplanten Standort des vierten Bauteils der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.